Köstliches Vanille Spritzgebäck für die Weihnachtszeit. Das Buttergebäck lässt sich leicht mit dem Spritzbeutel auf das Blech spritzen und schmeckt bereits direkt nach dem Backen super köstlich nach Vanille. Es ist ganz zart und zergeht praktisch auf der Zunge. Das Vanille Spritzgebäck ist eine tolle Ergänzung zu all den Lebkuchen und Marzipan Keksen auf dem Keksteller.
So einfach backst du köstliches Vanille Spritzgebäck
Ich habe es ja versprochen, ich habe noch weitere köstliche Kekse für dich und das Vanille Spritzgebäck ist eines davon.
Ich habe in diesem Jahr den Umgang mit dem Spritzbeutel besser in den Griff bekommen. Bisher war ich komplett talentfrei und auch kraftlos in den FIngern, aber auch hier gilt “Übung macht den Meister” und es fängt an richtig Spaß zu machen.
Und der Teig macht es einem auch leicht – ich empfehle diesen nach und nach in den Spritzbeutel zu geben, es wird mit jedem Plätzchen leichter dies auf das Blech zu spritzen und die Form hat sich immer weiter meinen visuellen Vorstellungen angenähert…
Auf dem Blog hier gab es dieses Jahr so viele köstliche Kekse, ich habe dieses sehr besondere Jahr genutzt, habe mich meinen Schwangerschafts Gelüsten hingegeben und dazu noch eine ganze Reihe lang geplanter Keksrezepte ausprobiert, gebacken und für gut befunden.
Was du zum Backen des Vanille Spritzgebäck benötigst
(Die genauen Mengenangaben und Zubereitungsschritte kannst du dem Rezept am Ende des Beitrags entnehmen)
- weiche Butter
- Zucker
- Vanillezucker
- Salz
- Ei
- Mehl
- Backpulver
- Vanillepudding Pulver (alternativ Speisestärke)
- Vanillepaste*
- sowie einen stabilen Spritzbeutel*
Auch Misserfolge gehören zum Backen dazu
Auch bei mir läuft es nicht immer alles perfekt. Im Gegnteil – Es gab selten eine Zeit in der so viele Kekse überhaupt nicht gelungen sind. Entweder weil ich beim herumexperimentieren keine optimalen Ergebnisse erhalten habe oder weil ich Rezepte komplett ändern musste, damit doch noch etwas leckeres daraus wird. Und ich bin dann jedes Mal aufs neue frustriert… aber ich lerne es zu akzeptieren, es kann nicht immer etwas werden. Zum Erfolg gehört auch immer Misserfolg…
So ist es eben, wenn man in der Rezeptentwicklung tätig ist. Ich habe viele Rezepte hier zuhause liegen und dazu hole ich mir ganz viele Rezepte und Inspiration aus Backbüchern, Zeitschriften, Pinterest und auch Chefkoch. Die Rezepte werden zum Teil übernommen, die Zubereitungsschritte optimiert, Zutaten getauscht und manchmal auf meinen Geschmack hin abgeändert.
Mein Ziel ist es dich zu inspirieren und dich mit erprobten Rezepte zu motivieren. Es kann nicht immer alles klappen und auch bei mir passiert es mal, dass ich eine Zutat im Rezept vergesse. Ich betreibe diesen Blog alleine und da passieren auch mal Fehler, die nicht direkt entdeckt werden. Also freue ich mich immer, wenn ich eine Mail oder auch einen netten Kommentar erhalten, mit dem Hinweis auf kleine Fehler…
Alle lieben Buttergebäck
In diesem Jahr hatte ich in der Vorweihnachtszeit mehr als 5 Millionen Seitenaufrufe im Monat und ich kann jetzt mit Sicherheit sagen – alle lieben Buttergebäck (und das sogar ganz besonders).
Es gibt so viele Klicks auf die Rezepte und auch bei Instagram sind Buttergebäck und Lebkuchen die absoluten Gewinner und wurden hundertfach nachgebacken. Dafür möchte ich auch nochmal Danke sagen. All das Feedback macht mich unbeschreiblich glücklich!
Weitere köstliche Rezepte für Buttergebäck
Buttergebäck
Aus Vanille wird ein Schokokeks
Statt Vanille kannst du natürlich auch Schokopudding verwenden. Das habe ich allerdings noch nicht probiert. Zum Bestäuben kannst du dann direkt einen dunklen Kakao-Puderzucker nehmen. Aber ich habe auch ein erprobtes köstliches Rezept für Schoko-Spritzgebäck, das ist auf jeden Fall super lecker!
Mein Weihnachtsbackbuch
Ich hätte es nicht erwartet oder besser gesagt: Meine Erwartungen wurden übertroffen. Das Buch hat sich unglaublich gut verkauft – als Taschenbuch und auch als E-Book. Was als ein Versuch begonnen hat, wird im nächsten Jahr auf jeden Fall eine Fortsetzung geben. Ich plane auch meine Bücher im nächsten Jahr in den Buchhandel zu bringen, zumindest wenn es das Familienleben mit Baby irgendwie erlaubt.
Ab sofort findest du meine liebsten und erfolgreichsten Weihnachtsrezepte in einem Buch.
Marzipan, Honig und Nüsse sind in der Vorweihnachtszeit nicht wegzudenken. Auch meine Leser backen jedes Jahr fleißig meine Rezepte. Die 30 beliebtesten Rezepte aus den letzten Jahren habe ich nun in diesem Buch veröffentlicht, es ist verfügbar als E-Book oder Taschenbuch.
Nougat Tuffs, Traumstücke, Marzipankissen, Lebkuchen und Gewürzkuchen sind natürlich mit dabei.
Wenn du keines meiner neuen Rezepte verpassen möchtest, dann trage dich einfach für meinen wöchentlichen Newsletter ein. Du findest mich auf auf Pinterest, Flipboard oder Instagram. Ich freue mich auch sehr, wenn du Mitglied meiner tollen Facebook-Gruppe wirst.
Wenn du eines meiner Rezepte ausprobierst, dann freue ich mich wahnsinnig über deine Rückmeldung – als Kommentar unter dem Rezept, per E-Mail (mail@einfachmalene.de) oder zeige mir deine Fotos bei Instagram und Pinterest! Verwende bitte den #einfachmalene und verlinke mich auf dem Foto, damit ich es auf keinen Fall verpasse. Wenn du das Bild in einer Story teilst, teile ich dieses Erlebnis gerne mit meiner Community!
Köstliches Vanille Spritzgebäck
Zutaten
- 150 g weiche Butter
- 50 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 150 g Mehl
- 0,5 TL Backpulver
- 2 Tüten Vanillepudding Pulver alternativ Speisestärke
- 1 TL Vanillepaste
Anleitungen
- Schlage die Butter mit Zucker, Salz, Vanillepaste und Vanillezucker auf und rühre das Ei unter (nur so lange bis alles vermischt ist).
- Mische das Mehl mit Puddingpulver sowie dem Backpulver und rühre es unter bis ein glatter Teig entstanden ist.
- Fülle den Teig in einen Spritzbeutel und spritze den Teig in die gewünschte Formen auf das mit Backpapier belegtes Blech.
- Backe das Vanillegebäck im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad Ober-/Unterhitze für ca. 15 Minuten.
- Nach dem Abkühlen kannst du du das Vanille Spritzgebäck mit Puderzucker bestäuben.
Pinne das Rezept auf Pinterest
*Alle Infos zu Affiliate Links findest du hier