
Ihr kennt vermutlich die leckeren Heidesand Weihnachtskekse mit dem Hagelzucker außen herum? Dazu gibt es zwar noch kein Rezept hier auf dem Blog, aber ich liebe das Keksrezept und hole sicher auch noch nach es auf dem Blog zu zeigen. Aber heute habe ich eine Weiterentwicklung und muss echt sagen, dass ich es noch viel weihnachtlicher finde als die klassischen Heidesand Kekse. Und zwar ist es ein super einfaches Rezept für Heidesand Schokolade Orange mit einer leckeren Knusperkruste. Und dieses Rezept möchte ich euch unbedingt ans Herz legen, denn die Kekse schmecken absolut köstlich.
Ich hatte eigentlich vor, meinem Mann die ganze Dose Schoko Heidesand mit ins Büro zu geben, aber dann habe ich selbst so viel davon genascht, dass nur noch eine kleine Portion übrig ist. Wenn diese nun das Wochenende überleben, kann er die kleine Portion mitnehmen, wenn nicht, muss ich wohl nochmal backen 😉
Für die Heidesand Schoko Orange benötigt ihr gar nicht viele Zutaten, aber was ihr auf jeden Fall auf den Einkaufszettel schreiben solltet, ist eine (Bio-) Orange bei der die Schale zum Verzehr geeignet ist. Denn die gibt den Schoko Heidesand ein ganz besonderes Aroma und die leichte Orangennote passt absolut perfekt in die Weihnachtszeit.
Zunächst wird die Butter in einem Topf geschmolzen und mit der geriebenen Orangenschale und Vanille aromatisiert. Da Vanille ja unfassbar teuer geworden ist, habe ich mit bereits im letzten Jahr eine Vanille Paste gekauft. Ein Teelöffel entspricht dem Mark einer Vanilleschote. Somit könnt ihr selbst entscheiden, ob ihr lieber die Paste (ohne Alkoholzusatz) oder eine Vanilleschote verwendet.
Anschließend wird die Butter noch leicht gebräunt, dabei aber unbedingt aufpassen, dass sie nicht anbrennt. Vor der weiteren Verarbeitung nun die Orangen Vanille Butter noch einmal abkühlen lassen und anschließend im Kühlschrank wieder fest werden lassen. Danach lässt sich die Butter mit dem Zucker wirklich wunderbar cremig aufschlagen. Es sollte unbedingt brauner Zucker verwendet werden, sowohl für den Teig, als auch für die Kruste. Denn der schmeckt einfach besser zum Schokoteig 🙂
Der Teig sollte dann als vorbereitete Rolle über Nacht im Kühlschrank durchziehen und wird dabei richtig schön fest. So lässt er sich am nächsten Tag sehr gut in Scheiben schneiden. Da die Kekse beim Backen noch ganz leicht auseinander laufen, würde ich diese nicht dicker als mit einem Durchmesser von 4 cm rollen. Und am besten haben mir die Heidesand Schoko Orange gefallen, wenn Scheiben etwas dünner als 1 cm geschnitten sind. Probiert es am besten aus, wie es euch am besten gefällt, hier sind die Geschmäcker ja in der Regel sehr sehr unterschiedlich.
Und jetzt schaue ich mal, ob ich noch die klassischen Heidesand zubereite, mit Marzipan natürlich, denn da habe ich jetzt auch richtig große Lust drauf bekommen 🙂
Ich bin wirklich gespannt, ob euch die Schoko Heidesand mit Orange genauso gut schmecken wie mir, ich jedenfalls bin nachhaltig begeistert vom Ergebnis und werde ganz sicher spätestens im nächsten Jahr wieder welche backen. Mal schauen, was ich jetzt am Wochenende leckeres backen werden, wenn es denn die Zeit erlaubt und ich nicht einfach nur die Füße hochlegen will 😉 Eingekauft für die Weihnachtsbäckerei ist jedenfalls alles…
Kennst Du eigentlich schon meine Weihnachtsbücher?


In meinen beiden Weihnachtsbüchern findest Du die 60 beliebtesten Rezepte von meinem Blog.
Marzipan, Honig und Nüsse sind in der Vorweihnachtszeit nicht wegzudenken. Auch meine Leser backen jedes Jahr fleißig meine Rezepte. Die 30 beliebtesten Rezepte aus den letzten Jahren habe ich in meinem ersten Buch veröffentlicht.
Nachdem das erste Weihnachtsbuch so einen großen Erfolg gefeiert hat, folgt nun Teil 2. Auch dieses Buch steckt voller leckerer Weihnachtsrezepte, die auf meinem Blog besonders beliebt sind.
Beide Bücher sind sowohl als E-Book, als auch in gedruckter Form verfügbar.
Schoko Heidesand
Zutaten
- 200 g Butter
- 1 TL Vanillepaste oder eine Vanilleschote
- 1 TL Abrieb einer Bio- Orange
- 120 g + 50 g brauner Zucker
- Prise Salz
- 250 g Mehl
- 20 g Backkakao
- 3 EL Schlagsahne
- 1 Eigelb
- 1 EL Milch
Anleitungen
- Zunächst die Butter in einem Topf schmelzen, Vanillepaste und Orangenschale hinzugeben. Bei mittlerer Hitze die Butter leicht bräunen. Anschließend die Butter in eine Schüssel füllen und wieder in den Kühlschrank stellen bis sie fest ist.
- Butter, Zucker und Salz mindestens 5 Minuten cremig aufschlagen. Mehl, Kakao und Sahne unterrühren. Den Teig in 3 Portionen teilen und Rollen formen, ca. 15 cm lang mit einem Durchmesser von 4 cm. Die Teigrollen in Frischhaltefolie wickeln und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Eigelb und Milch verquirlen und die Rollen damit rundum einpinseln. Anschließend in braunem Zucker wälzen. Mit einem scharfen Messer die Rollen in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
- Auf mittlerer Schiene bei 175°C Umluft für ca. 12 Minuten backen. In einer Blechdose gut verschlossen einige Wochen haltbar.
Kirsten
Monday 14th of November 2022
Super, danke für das tolle Rezept! Etwas auseinander gelaufen sind sie bei mir auch.
Elvira
Friday 17th of December 2021
Alles was ich gebacken habe ist mir gelungen...und.... Schmeckt. Danke für tollen Rezepte. Die Backbücher hab ich auch.
LG.Elvira Aus Wien
Brigitte Giehl
Monday 6th of December 2021
Sehr lecker schmeckt der Dchoko Heidesand! Danke für das Rezept!
Becker Isabelle
Monday 6th of December 2021
Einfach spitze
Silke
Monday 22nd of November 2021
Die sind der Hammer!!! Bei mir sind sie sehr auseinander gelaufen, tut dem Geschmack aber keinen Abbruch. Auf jeden Fall (noch) ein Lieblingsrezept. Unbedingt nachbacken!!!!