Skip to Content

Köstliche Nougat Plätzchen zum Ausstechen und Verzieren

Köstliche Nougat Plätzchen zum Ausstechen und Verzieren
Diese Nougatplätzchen schmecken absolut genial. Verziere die Plätzchen ganz nach deinem Geschmack mit Schokoladen, Nüssen, Mandeln oder (bunten) Streuseln.
Nougatplätzchen - mit Schokolade, Mandeln und Nüssen verziert

Einfache Nougat-Plätzchen mit Schokolade und Nüssen – das sind die perfekten Kekse für Schokoholics in der Weihnachtszeit. Du kannst die Kekse in jeder beliebigen Form und Größe ausstechen, mit Schokolade, Nüssen oder auch Schokolinsen und Streuseln verzieren. Das Rezept ist super einfach, die mürben Kekse schmecken wunderbar nach Nougat und sind eine perfekte Alternative zu Nougat Kipferln.

Nougatplätzchen - mit Schokolade, Mandeln und Nüssen verziert

Leckere Nougat Plätzchen für die ganze Familie

Es ist soweit, es wieder leckere Ausstech-Plätzchen, denn davon kann es nie genug Rezepte auf dem Blog geben – ganz besonders zur Weihnachtszeit. Seit ich selbst Mutter bin, denke ich um, nicht nur die Bedürfnisse meiner Kinder verändern sich – natürlich ist es auch mein Wunsch die Rezepte umzudenken und etwas kindgerechter zu gestalten.

Backen mit den Kindern macht super viel Spaß, ganz besonders, wenn diese aktiv mitgestalten können. Und was macht Kindern beim Backen besonders viel Spaß? Natürlich das Ausstechen von Plätzchen und das anschließende Verzieren.

In diesem Jahr hat mein Sohn das erste Mal aktives Interesse am Backen und ich sammle weiter fleißig Ideen für tolle Rezepte zum Backen mit der Familie – auch bereits für die nächsten Jahre.

Und diese Nougat-Plätzchen habe ich wahnsinnig gerne gebacken! Denn die sind absolut köstlich und richtig schön mürbe – so mag ich Weihnachtskekse am liebsten.

Das Rezept war ursprünglich für Nougat Kipferln gedacht, aber als Ausstechplätzchen sind die Kekse nicht nur schöner, es ist auch viel frustfreier an das Formen – denn dabei zerfiel mein Teig und ich hab umgeplant.

Nougat Plätzchen - köstliche Schokokekse zum Ausstechen

Nougat Ausstechplätzchen statt Nougat-Kipferl

Eigentlich sollten diese süßen Nougat-Kekse etwas ganz anderes werden – ich hatte ein Rezept für Nougat-Kipferl gefunden, eine tolle Alternative zu meinen Vanillekipferln.

Aber leider war das Frust pur, ich habe den Teig einfach nicht zu schönen Hörnchen formen können. Weder mit den Händen – noch mit Hilfe meiner Silikon-Kipferl Form. Der Teig ist immer wieder gerissen und die Test-Nougat-Kipferl sahen nach dem Backen nicht mal ein wenig schön aus.

Bevor ich aber aufgebe, wird improvisiert! Ich schmeiße doch keinen Teig mit köstlichem Nougat einfach so weg! Ich brauche dann ein immer ein paar Minuten, lasse den Teig eine Weile liegen, baue meinen Frust ab, indem ich einen Kaffee trinke und gehe in mich um eine neue Idee zu entwickeln. Das klappt nicht immer, aber dieses Mal war es ein voller Erfolg.

Plätzchen mit Nougat

Improvisiert statt Frust pur – mega geniale Kekse, die alle lieben – so einfach geht’s!

  • Statt aus dem Nougat Tag also Nougat-Kipferln zu formen, habe ich den Teig einfach ausgerollt. Das hat erstaunlich gut geklappt – ich habe den Teig einfach zwischen 2 Stücken Frischhaltefolie ausgerollt und es gab keine Risse mehr.
  • Der Teig sollte nicht zu dünn ausgerollt werden, er ist recht weich, lässt sich aber gut und vollständig von der Folie lösen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  • Ich habe viele Plätzchenformen, die getestet werden wollen – ich habe in diesem Jahr meine ganzen klassischen Weihnachts-Ausstechformen wiedergefunden, die im vergangenen Jahr einfach verschollen waren – plötzlich waren sie wieder da. Und ich habe mittlerweile eine große Sammlung und freue mich mit meinen Jungs in den nächsten Jahren, Rentiere und Autos auszustechen.
Nuss Nougat Plätzchen

Diese Zutaten brauchst du für die Nougatplätzchen

  • Butter – unbedingt weich, denn diese sollte sich gut mit dem Nougat verbinden
  • schnittfestes Nougat – das findest du in der Backabteilung in jedem gut sortierten Supermarkt, schneide es in Stücke, wenn du es verarbeiten möchtest.
  • Mehl – weißes Weizenmehl oder auch Dinkelmehl eignen sich besonders gut.
  • Backpulver – ich backe in der Regel mit Weinstein Backpulver, aber du kannst auch das normale verwenden.
  • Ei – ich achte beim Eierkauf auf Bioqualität und kaufe sie am liebsten regional.
  • Vanillezucker – am besten schmeckt er mit echter Vanille
  • Salz – jedes süße Gebäck braucht eine Prise Salz zur vollen Geschmacksentwicklung.

Zum Verzieren kannst du verwenden, was du gerne magst

  • Schokoladenglasur – Vollmilch oder Zartbitter, auch weiße Schokolade ist super. Auch gemischt ist es wunderschön!
  • Mandeln -gehackt, gehobelt oder einfach als Krokant
  • Nüsse – ebenso gehackt, gehobelt oder einfach als Krokant. Auch als ganze Nuss wunderschön. Egal ob Haselnuss, Pecannuss oder Walnuss, alles passt dazu!
  • Streusel – bunte Zuckerstreusel oder klassische Schokostreusel, wie du magst!
  • Pistazien – ganz besonders gehackte Pistazien sehen toll aus und sind eine perfekte Ergänzung.
  • Schokolinsen – aber am Besten die ganz kleinen Smarties o.ö., habe ich gerade günstig beim Discounter gekauft.
Nougat Plätzchen - köstliche Schokokekse zum Ausstechen

Verziere die Nougat Plätzchen, wie du es am liebsten magst

Die Nougat Plätzchen kannst du mit deinen Kindern toll verzieren. Ich habe mich dazu entschieden “weniger ist mehr” und die Plätzchen nur zur Hälfte in die Schokolade getaucht und nur zum Teil mit Nüssen und Mandeln zu verziert.

Aber mit Kindern kannst du alles mögliche verwenden – bunte Zuckersstreusel oder Schokostreusel passen genauso gut wie Schokolinsen zu den Nougat-Weihnachtskeksen.

Ich habe noch weitere leckere Schokoladenkekse auf dem Blog – unter anderem leckeres Schoko Spritzgebäck und Nutella Kekse. Meine absoluten Schoko-Lieblingskekse sind und bleiben NOUGAT TUFFS. Und die weichen Schoko Lebkuchen sind mein echter Geheimtipp. Und auch Gewürzplätzchen kommen immer gut an! Dieses Jahr werden dann noch Schoko-Anis-Plätzchen folgen.

Übrigens: Verzierte Plätzchen sind wunderschön, zum Essen mag ich Plätzchen aber am liebsten nur mit etwas Schokolade und gehackten Nüssen.

Nougatplätzchen Rezept

Diese Lebkuchen Rezepte könnten dir auch gefallen

Nougat Plätzchen

Meine liebsten Marzipankekse

Und natürlich Marzipankekse – in meiner Schwangerschaft war ich total verrückt nach Marzipan – Schokolade viel weniger als sonst… aus dem Grund sind hier auch vor 2 Jahre irre viele leckere Marzipan-Weihnachtskekse hinzugekommen…

Plätzchen mit Nougat im Teig

368 Seiten für deine Weihnachtsplanung!

Der Planer ist aber so viel mehr als nur ein Organizer. Er ist ein Kalender, Notizbuch und Erinnerungsbuch in einem.

Es ist Platz für deine liebsten Weihnachtslieder, Filme, Rezepte und deine Wünsche & Ideen.

Das Herzstück ist der Weihnachtscountdown, der dich organisiert durch die Adventszeit bis ins neue Jahr begleitet.

Der Weihnachtsplaner für 5 Jahre
Nougatplätzchen - mit Schokolade, Mandeln und Nüssen verziert
Drucken Pin
5 from 76 votes

Nuss Nougat Plätzchen

Diese Nougatplätzchen schmecken absolut genial. Verziere die Plätzchen ganz nach deinem Geschmack mit Schokoladen, Nüssen, Mandeln oder (bunten) Streuseln.

Zutaten

  • 100 g weiche Butter
  • 200 g Nougat (in Stücke geschnitten)
  • 300 g Mehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz

Zum Verzieren

  • Schokoladenkuvertüre
  • Mandeln
  • Nüsse
  • Streusel (Zucker oder Schoko)

Anleitungen

  • Verknete die weiche Butter mit dem Nougat, bis alles schön cremig ist. Gib nun das Ei, Vanillezucker und Salz hinzu und verrühre alles gleichmäßig.
  • Mische Mehl und Backpulver und knete es nach und nach unter die Nougatmasse.
  • Forme den Teig zu einer Kugel und lege diese für ca. 30 Minuten in Frischhaltefolie gewickelt in den Kühlschrank.
  • Rolle den Nougatteig nun zwischen 2 Lagen Frischhaltefolie flach (ca. 3-5 mm dick) aus. Steche mit Plätzchenformen deine gewünschten Kekse aus und lege diese vorsichtig auf ein Backblech.
  • Backe die Nougat-Plätzchen für 10 Minuten bei 160 Grad Umluft. Lass die Kekse anschließend vollständig abkühlen.
  • Du kannst die Schokokuvertüre im/über dem Wasserbad (je nach Produkt – bitte Packungsanleitung lesen) schmelzen und die Plätzchen dann in die Schokolade tauchen. Anschließend kannst du die Kekse zum Trocknen auf ein Abtropfgitter legen und mit Nüssen oder Mandeln verzieren.
  • Wenn die Schokoladenkuvertüre gut getrocknet ist, kannst du diese in deine Keksdose legen

Notizen

Dieses und weitere meiner Weihnachtsrezepte findest du auch in meinen Büchern.

Weihnachtsrezepte

Merke dir das Rezept auf Pinterest

Diese Nougatplätzchen schmecken absolut genial. Verziere die Plätzchen nach deinem Geschmack mit Nüssen, Mandeln oder (bunten) Streuseln.

*Alle Infos zu Affiliate Links findest du hier

Bewerte das Rezept




Carmen

Saturday 7th of January 2023

Sie sind sowas von lecker und gehen schnell und einfach. Nun schon zweimal gebacken, da sie ruckzuck alle waren.

mary

Friday 25th of November 2022

Hi Malene, ich backe gerade Nougat Plätzchen 🙃

Corina

Thursday 3rd of November 2022

Hallo Malene,

Verläuft der Teig beim Backen, würde gerne nämlich Ausstechformen mit Motiv verwenden. Danke für die tollen Rezepte.

Malene

Thursday 3rd of November 2022

Hallo Corina, der Teig bleibt ganz gut in Form. Das könnte ganz gut klappen. Viele Grüße Malene

Emilia

Tuesday 7th of December 2021

Wie viele Plätzchen werden es insgesamt aus einer Portion? 🤗freu mich schon aufs Backen!

Ines Schmiel

Monday 29th of November 2021

Deine Nougatplätzchen sind Schuld und damit natürlich Du, jetzt brauche ich doch wirklich eine Konfektionsgröße mehr. Menno sind die lecker...Und sowas von köstlich. Hier wurde sogar noch untertrieben, köstlich!!!

Malene

Monday 29th of November 2021

Haha, ja Weihnachten ist für mich auch die Hölle ;-)