Skip to Content

Zarte Schneeflöckchen Plätzchen

Zarte Schneeflöckchen Plätzchen
Lecker und super einfach - diese süßen Vanillekekse sind köstliches Buttergebäck, das auf der Zunge zergeht. Besonders zart durch Speisestärke
Diese Schneeflöckchen Kekse zergehen auf der Zunge

Zarte weiße Schneeflöcken Weihnachtsplätzchen, so lassen sich die süßen Kekse am besten beschreiben. Mit nur 5 Zutaten kannst du mit nur wenigen Handgriffen das köstliche Weihnachtsgebäck zuhause backen. Die Kekse sind ganz zart und zergehen praktisch auf der Zunge, besonders lecker schmecken, wenn du sie mit Vanille backst.

Leckere Kekse, zart und schmecken herrlich nach Vanille

Es geht weiter in meiner Weihnachtsbäckerei – du hast es vermutlich bereits gemerkt, in diesem Jahr gebe ich alles. Ich backe soviele Kekse wie nie zuvor und ich liebe es. Damit du Kekse dann pünktlich zum 1. Advent mit und für deine Liebsten backen kannst, habe ich bereits im Spätsommer begonnen mich in die Planung zu stürzen.

In diesem Jahr liegt mein Weihnachtsgebäck-Fokus auf

Auch wenn alles andere nicht zu kurz kommt, liebe ich es in diesem Jahr ganz besonders Lebkuchen und Marzipangebäck zu backen. Ich glaube, dass hat mit meiner Schwangerschaft zu tun, die Gelüste sind einfach da 😉

Zarte Schneeflöckchen Kekse

Aber auch Buttergebäck darf natürlich nicht fehlen und genau zu dieser köstlichen Kategorie gehören die Schneeflöckchen Plätzchen. Butter und Stärke sorgen wir die zarte Konsistenz und machen die Kekse zu einem ganz besonderen Genuss.

Die Schneeflocke Plätzchen sind aber nicht nur lecker, sie sind auch super einfach zu backen. Und das beste daran? Du braucht nur eine Hand voll Zutaten, die du vermutlich alle im Vorratsschrank liegen hast.

Schneeflöckchen Kekse für den Adventsteller - einfaches Rezept mit Vanille

Für die Schneeflöcken Plätzchen brauchst du nur 5 Zutaten

  • Vanilleschoten, ich verwende am liebsten Vanillepaste*
  • weiche Butter
  • Puderzucker
  • Mehl
  • Stärke
Einfaches Rezept für zarte Kekse mit Stärke und Vanille

So einfach backst du die zarten Weihnachtskekse

  • Die Vanilleschoten längs einritzen, öffnen und das Vanillemark herauskratzen. Alternativ kannst du auch Vanillepaste verwenden.
  • Die Butter in kleine Stücke teilen und mit Puderzucker und Vanillemark schaumig schlagen.
  • Stärke und Mehl miteinander vermischen und zu der Buttermasse geben. Alles zu einem glatten Teig kneten und anschließend in 3 etwa gleichgroße Portionen teilen.
  • Diese jeweils zu einer Rolle formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  • Die Backbleche mit Backpapier auslegen und die Rollen in ca. 5mm dicke Scheiben schneiden und diese dann zu Kugeln formen und mit etwas Abstand zueinander auf den Backblechen auslegen.
  • Die Kugeln mit einer Gabel leicht flach drücken und im vorgeheizten Backofen für ca. 12 Minuten bei 175 Grad Ober-/Unterhitze backen.
  • Wenn die Plätzchen vollständig ausgekühlt sind, diese mit Puderzucker bestäuben und luftdicht in Keksdosen verstauen.
Diese Schneeflöckchen Kekse zergehen auf der Zunge

Meine Tipps für ein besonders einfaches Backerlebnis

  • verwende Vanillepaste für deine Rezepte – diese ist langfristig günstiger und lässt sich ganz einfach dosieren. Weihnachten braucht man sonst unzählige Vanilleschoten, die erstens sehr teuer sind und oft eine minderwertige Qualität haben.
  • Wenn der Teig sich nicht richtig verbindet, verwende deine Hände, die Handwärme hilft dabei die Butter geschmeidiger zu machen
  • Lege den Teig in die Kühlschrank, gekühlt lässt er sich besser verarbeiten. Als Rolle geformt geht es viel schneller als wenn du eine Kugel formst.
  • Drücke die Kekse mit einer Gabel ein – nicht zu fest, dann werden die eventuell etwas brüchig
  • Bestäube die Kekse erst nach dem Abkühlen mit Puderzucker – diesen kannst du auch mit Vanillezucker mischen. So wird es noch vanilliger
  • Wenn du keine Vanillezuhause hast, kannst du auch Vanillepuddingpulver verwenden.
  • Bewahre die Kekse in einer Luftdicht in einer Keksdose aus, so halten die sich länger frisch.

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

In meinem neuen Buch findest du 30 weitere köstliche Rezepte zum Backen für Weihnachten.

Kennst Du eigentlich schon meine Weihnachtsbücher?

Die 30 beliebtesten Weihnachtsrezepte von meinem Blog in einem Buch zusammengefasst
Meine Weihnachtsbäckerei Teil 2 - Mein zweites Backbuch für Weihnachten mit weiteren 30 Knaller Rezepten für die Vorweihnachtszeit

In meinen beiden Weihnachtsbüchern findest Du die 60 beliebtesten Rezepte von meinem Blog.

Marzipan, Honig und Nüsse sind in der Vorweihnachtszeit nicht wegzudenken. Auch meine Leser backen jedes Jahr fleißig meine Rezepte. Die 30 beliebtesten Rezepte aus den letzten Jahren habe ich in meinem ersten Buch veröffentlicht.

Nachdem das erste Weihnachtsbuch so einen großen Erfolg gefeiert hat, folgt nun Teil 2. Auch dieses Buch steckt voller leckerer Weihnachtsrezepte, die auf meinem Blog besonders beliebt sind.

Beide Bücher sind sowohl als E-Book, als auch in gedruckter Form verfügbar.

Diese Schneeflöckchen Kekse zergehen auf der Zunge
Drucken Pin
5 from 10 votes

Zarte Schneeflöckchen Plätzchen für die Weihnachtszeit

Lecker und super einfach – diese süßen Vanillekekse sind köstliches Buttergebäck, das auf der Zunge zergeht. Besonders zart durch Speisestärke

Zutaten

  • 2 Stück Vanilleschoten alternativ 2 TL Vanillepaste
  • 250 g weiche Butter
  • 100 g Puderzucker
  • 120 g Mehl
  • 250 g Speisestärke
  • etwas Puderzucker zum Bestäuben Bei Bedarf kannst du Vanillezucker untermischen

Anleitungen

  • Die Vanilleschoten längs einritzen, öffnen und das Vanillemark herauskratzen. Alternativ kannst du auch Vanillepaste verwenden.
  • Die Butter in kleine Stücke teilen und mit Puderzucker und Vanillemark schaumig schlagen.
  • Stärke und Mehl miteinander vermischen und zu der Buttermasse geben. Alles zu einem glatten Teig kneten und anschließend in 3 etwa gleichgroße Portionen teilen.
  • Diese jeweils zu einer Rolle formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  • Die Backbleche mit Backpapier auslegen und die Rollen in ca. 5mm dicke Scheiben schneiden und diese dann zu Kugeln formen und mit etwas Abstand zueinander auf den Backblechen auslegen.
  • Die Kugeln mit einer Gabel leicht flach drücken und im vorgeheizten Backofen für ca. 12 Minuten bei 175 Grad Ober-/Unterhitze backen.
  • Wenn die Plätzchen vollständig ausgekühlt sind, diese mit Puderzucker bestäuben und luftdicht in Keksdosen verstauen.

Pinne das Rezept auf Pinterest

Lecker und super einfach - diese süßen Vanillekekse sind köstliches Buttergebäck, das auf der Zunge zergeht. Besonders zart durch Speisestärke #weihnachten #kekse #buttergebäck

Weihnachtsrezepte

*Alle Infos zu Affiliate Links findest du hier

Bewerte das Rezept




Jana

Saturday 19th of December 2020

Ich nehme immer flüssige Butter, weil es bei mir sonst auch nicht klappt. Die Kekse zergehen wirklich auf der Zunge und sind jedes Mal aufs Neue einfach nur köstlich.

Mimi

Tuesday 1st of December 2020

Muss die Butter flüssig rein? Mit weicher Butter hat das nicht geklappt :(

Malene

Tuesday 1st of December 2020

Nein, die Butter sollte nicht flüssig sein, hast du mit den Händen geknetet?