
Hier habe ich die besten weichen Lebkuchen, die ich bisher jemals gegessen oder gebacken habe. Diese Schoko Lebkuchen werden mit Nüssen, Mandeln, Nutella sowie natürlich Lebkuchen Gewürz gebacken, schmecken absolut köstlich und sind super einfach zu backen. Am Ende bekommen die Lebkuchen mit Oblaten noch eine köstliche dünne Schicht aus Zuckerguss. Ich liebe diese mega genialen Lebkuchen wie bisher keine anderen.
Sie halten sich locker 2-3 Wochen frisch in einer Keksdose und bleiben die ganze Zeit saftig und weich. Und weil das Rezept so beliebt ist, hat es nicht nur den Weg in mein Backbuch gefunden, es gibt nun auch ein tolles stimmungsvolles Video mit Schritt für Schritt Anleitung.
Mein Rezept für die perfekten weichen Lebkuchen
Wie fast alle Rezepte auf meinem norddeutschen Foodblog, ist auch das Rezept für diese Lebkuchen herrlich unkompliziert: Keine langen Wartezeiten, kein komplizierter Teig oder ungewöhnliche Zutaten. Die Lebkuchen sind absolut fantastisch und eines meiner absoluten Lieblingsrezepte, das es auch in mein Weihnachtsbackbuch geschafft hat.


Shop, Bücher, Rezepteblock und Weihnachtsplaner
Mittlerweile gibt es 3 Weihnachtsbackbücher sowie den 5-Jahre-Weihnachtsplaner in meinem eigenen Shop. Es kommen auch im kommenden Jahr wieder viele tolle neue Bücker und Produkte hinzu. Trage dich gerne in meinen Newsletter ein und verpasse keinen der nächsten Veröffentlichungen.

Zutaten für die weichen Schoko-Lebkuchen
(Alle Mengenangaben findest du am Ende des Beitrags im vollständigen Rezept als Printversion)
- Eier – ich verwende immer BIO Eier.
- brauner Zucker – passt besonders gut zu den dunklen Schoko Lebkuchen, du kannst auch weißen Zucker verwenden.
- Vanillezucker – der Klassiker in der Weihnachtsbäckerei, selbstgemacht mit echter Vanille besonders lecker.
- Dinkelmehl – oder Weizenmehl, Hauptsache ist, du verwendest helles Mehl.
- Weinstein Backpulver – verwende ich ausschließlich, aber mit normalem Backpulver gelingen sie genauso gut.
- Nuss Nougat Creme – ich verwende immer Nutella, ich einfach der Brotaufstrich meiner Wahl und auch beim Backen mein Favourit. Ob Nutella-Kekse oder Nougat-Tuffs. Ich liebe es!
- gemahlene Haselnüsse & Mandeln – es können Mandeln mit Schale sein und du kannst auch das eine durch das andere ersetzen. Es sind auch auch andere Nüssen wie Pecannüsse möglich.
- Zimt – ich verwende für alles Ceylon Zimt*, den kaufe ich sehr günstig in einer großen Packung.
- Lebkuchengewürz – auch hier verwende ich eine große Packung und nicht die kleinen aus dem Supermarkt. Damit würde ich wohl nicht weit kommen 😉
- Kakao – unbedingt richtigen Backkakao verwenden, nicht den Kinder-Trinkkakao, der ist zu süß und nicht intensiv genug.
- Oblaten* – welche Größe du verwendest liegt bei dir, ich nehme am liebsten welche mit 7 cm Durchmesser – wenn ich denn welche hier oben in Hamburg bekomme.
- sowie Puderzucker und etwas Wasser oder Zitrone für den Zuckerguss
Unkomplizierte Zutaten – einfaches Lebkuchen-Rezept
Es sind alles Zutaten, die man in der Regel auch im Küchenschrank vorfinden wird ohne vorher viel einkaufen zu müssen, zumindest ist dies bei mir in der Weihnachtszeit so. Und es ist für mich eine perfekte Gelegenheit, mein Glas Nutella aufzubrauchen, das ich jedes Jahr vom Backen der Nougat Tuffs übrig behalte.
Auch Lebkuchengewürze habe ich als fertige Gewürzmischung* seit einigen Jahren immer vorrätig. Ich liebe Weihnachtskekse, ganz besonders eigentlich schon immer Lebkuchen. Ich habe ja schon einige gebacken, aber diese weichen Schoko Lebkuchen sind die besten aller Zeiten!
Mein Tipp: Wenn du gerne und häufiger in der Weihnachtszeit backst, kaufe dir direkt große Verpackungen, die Gewürze halten sich gut verpackt eine ganze Weile. Ich verwende dazu gerne Mason Jar Schraubgläser*.
Lebkuchen ohne Orangeat und Zitronat
Dass weder Orangeat noch Zitronat in diese Lebkuchen gehört, wird viele freuen. Ich glaube es ist die häufigste aller Fragen auf dem Blog „ob man diese auch weg lassen kann, weil man es nicht mag“. Ganz ehrlich, ich bin auch kein Riesen Fan von Orangeat etc., aber wenn man es ganz klein hackt, schmeckt man es nicht und es macht einfach ein tolles Aroma im Weihnachtsgebäck.
Aber hier ist es tatsächlich so, du kannst die Lebkuchen ohne backen, die werden auch so der Knaller!
Du wirst diese weichen Schoko Lebkuchen ebenfalls lieben, wenn du:
- ein kleiner Weihnachtsjunkie bist
- von Lebkuchen nie genug bekommen kannst
- auch im August bereits eine hungrigen Blick auf die Lebkuchen Verpackungen im Supermarkt werden musst
- Nüsse und Mandeln gerne isst
- weiche Lebkuchen ganz besonders gerne magst
- Contessa Lebkuchen am liebsten kaufst (brauchst du jetzt nicht mehr)
So einfach backst du weiche Schoko Lebkuchen – perfekt für Anfänger
Hast du Lebkuchen schon einmal gebacken? Es ist wirklich kein Hexenwerk und je nach Rezept herrlich einfach. Diese weichen Lebkuchen mit Nutella gelingen dir auch ohne viel Erfahrung. Vielleicht sehen sie nicht so perfekt aus, wie gekaufte Lebkuchen, aber sie kommen mit verhältnismäßig wenig Zucker aus und du weißt genau was drinnen steckt.
- Zunächst werden die Eier mit dem Zucker und Vanillezucker 2 – 3 Minuten schaumig gerührt. Dieser erste Zubereitungsschritt ist wichtig und gelingt besonders einfach mit einer Küchenmaschine. Nun kannst du die restlichen Zutaten hinzugeben, rühre diese gut unter. Ich wiege diese zunächst ab und mische sie in einer separaten Schüssel, bevor ich sie dann unterrühre.
- Nun kannst du ein (oder mehrere) Backblech(e) mit Backpapier auslegen und die Oblaten darauf verteilen. Ich verwende am liebsten Oblaten mit 7 cm Durchmesser. Wenn du im Supermarkt keine findest, dann kannst du natürlich auch kleinere oder größere Oblaten verwenden.
- Der Lebkuchen Teig ist etwas klebrig, lässt sich aber dennoch gut verarbeiten. Du kannst auch Handschuhe verwenden für die weitere Verarbeitung. Ich befeuchte die Fingerspitzen zwischendurch immer wieder.
- Nun gibst du mit den Fingern oder 2 Teelöffeln je einen großzügigen Klecks auf die Oblaten und streichst die Masse mit feuchten Fingern etwas glatt. Die leicht gewölbte Form – es wird weniger Teig zum Rand hin – ist gewollt. Ich habe ein bisschen ausprobiert und finde „mehr“ Teig etwas besser und verstreiche den Teig bis an den Rand heran. Die Oblaten gehen beim Backen noch etwas auf und der Teig geht dabei leicht über die Oblaten. Was erst etwas “falsch” wirkt, macht die Oblaten am Ende perfekt.
- Ich habe die Lebkuchen dann bei 160°C Ober-/Unterhitze für 14 Minuten gebacken. Die genaue Zeit hängt wie immer etwas von deinem Backofen ab. Die Lebkuchen sollten aber nicht fest sein, sondern noch etwas weich, wenn du sie aus dem Ofen nimmst. Lasse sie minimal abkühlen und rühre den Zuckerguss an. Denn dieser wird richtig perfekt, wenn die Lebkuchen warm mit Zuckerguss bestrichen werden.
Wie werden die Lebkuchen weich?
In vielen Rezepten für Lebkuchen und Pfeffernüsse sollten die Kekse eine Weile in der Keksdose liegen, damit sie richtig schön weich werden. Das ist in diesem Fall aber nicht notwendig. Du kannst direkt nach dem Backen (und trocknen des Zuckerguss) mit dem Essen beginnen und deine weichen Schoko Lebkuchen genießen. Also merke dir: “Diese Lebkuchen müssen nicht lange liegen, sie sind direkt nach dem Backen super weich!”
Wann ist der richtige Zeitpunkt um Lebkuchen zu backen?
Der richtige Zeitpunkt um Lebkuchen selber zu backen ist genau JETZT. Du kannst die weichen Lebkuchen locker 2 Wochen aufbewahren und sie schmecken immer noch perfekt wie am Anfang. Und wenn sie sich nicht so lange halten, weil sie vorher gegessen werden, bleibt noch genug Zeit um erneute eine große Portion Lebkuchen zu backen.
Darf man Lebkuchen in der Schwangerschaft essen?
In meiner ersten Schwangerschaft habe ich alles “gegoogelt” um sicherzustellen, dass ich Dinge bedenkenlos essen darf. Auch bei Lebkuchen stellt sich die Frage für die ein oder andere Frau – vielleicht auch ganz aktuell – und auch wenn ich sie nicht medizinisch beantworten kann, hilft es dir vielleicht. Klassische Lebkuchen Gewürze wie Zimt und Kardamom können Krämpfe der Gebärmutter (vorzeitige Wehen) auslösen, allerdings geschieht (kann nicht muss) dies nur bei hoher Dosierung.
Mit 2-3 Lebkuchen am Tag wirst du sicher nicht in diese Gefahr kommen, viel wichtiger ist es darauf zu achten den Zuckerkonsum in Grenzen zu halten. Denn der überwiegt in Weihnachtsrezepten generell. Also solltest du aktuell schwanger sein, lass es dir schmecken, aber übertreibe es nicht sofort 😉 ich kämpfe auch 9 Monate nach der Geburt noch mit den Kilos aus der Schwangerschaft…aber das ist auch okay so!
Kann man Lebkuchen mit Backpulver backen?
Diese Lebkuchen gehen wunderbar auf und enthalten einen verhältnismäßig hohen Anteil an Mehl. Ich habe sie mit Weinstein Backpulver gebacken, du kannst aber auch normales Backpulver verwenden. Beachte, dass die Lebkuchen nach dem Backen dennoch flach sein werden.
Was genau steckt im Lebkuchen Gewürz?
Das kann sich durchaus regional unterscheiden. Aber in einer Lebkuchen-Gewürzmischung stecken zum Beispiel Zimt, Nelken, Piment, Koriander, Ingwer, Kardamom und Muskatnuss. Wenn du ein fertiges Lebkuchengewürz verwendest, beachte, dass es bei den verschiedenen Produkten durchaus große Unterschiede geben kann.
Welche Zutaten stecken in Lebkuchen – wie unterscheiden sich diese weichen Lebkuchen von anderen?
Die Grundzutaten sind seit jeher traditionell die gleichen: Eier, Mehl, Haselnüsse, Mandeln oder Walnüsse und die klassischen Gewürze Anis, Ingwer, Koriander, Nelken, Piment, Kardamom und Zimt.
Auf Honig, Orangeat, Zitronat, Marzipan habe ich dieses mal verzichtet – manchmal ist weniger auch mehr. Und irgendwo müssen sich die Lebkuchen Rezepte ja auch unterscheiden.
Lohnt es sich Lebkuchen selber zu machen?
Ganz ehrlich? Jaaaaaaaa, aber sowas von. Ich meinte gekaufte Lebkuchen schmecken gut, aber selbstgemacht sind sie nochmal so viel besser! Überzeuge dich am besten selbst, denn diese weichen Lebkuchen sind das perfekte Lebkuchen-Einsteiger Rezept.
Du findest auf dem Blog auch bereits andere tolle Rezepte für Lebkuchen, alle unterscheiden sich etwas voneinander. Ich mag sie natürlich alle total gerne 🙂 Die Zeit vor Weihnachten ist eine echt gefährlich Zeit für die Bikini Figur 😉
Weitere leckere Lebkuchen Rezepte
- Kartoffellebkuchen
- Magenbrot
- Rauten Lebkuchen
- Pfeffernüsse
- Honig-Lebkuchen
- Marzipan-Lebkuchen
- Elisenlebkuchen
- Schoko Lebkuchen vom Blech
Rezept Update nach 3 Jahren – häufig gestellte Fragen
Die Schoko-Lekkuchen sind im vor einiger Zeit online gegangen und extrem beliebt. Nicht umsonst findest du das geniale Rezept auch in meinem Weihnachtsbuch. Besonders viele Leser kommen über Google zu mir auf den Blog und es haben mich viele Fragen erreicht, die ich nun kurz noch beantworten möchte.
- Muss ich Oblaten verwenden? Nein, du musst keine Oblaten verwenden. Ich persönlich mag Lebkuchen mit Oblaten super gern, aber du kannst die Schokolebkuchen auch ohne Oblaten backen.
- Kann man eine Lebkuchenglocke* verwenden? Oh ja, ich empfehle es sogar, seit diesem Jahr besitze ich selber eine und liebe sie. Die Lebkuchen werden dadurch viel ebenmäßiger und bekommen eine identische Größe, passend zu den Oblaten. Aber es geht auch ohne, wenn du keine hast, kannst du die Lebkuchen dennoch backen.
- Muss es Weinsteinbackpulver sein? Nein, du kannst auch „normales“ Backpulver verwenden, ich backe viel und gerne mit Weinsteinbackpulver, da es auch bei größeren Mengen keine stumpfen Zähne hinterlässt.
- Gibt es eine Alternative zu Nüssen? Ja du kannst auch mit Mandeln backen statt Nüssen – wenn du beides nicht verträgst, kannst du beides durch Mehl ersetzen. Aber natürlich schmecken die Lebkuchen dann etwas anders und weniger saftig. Probiere es am besten einfach aus.
- Kann ich weniger Zucker verwenden? Aber sicher, auf die Konsistenz wird sich dies nicht sehr auswirken – du kannst auch theoretisch Zuckerersatz wie Erythrit Gold verwenden…
- Muss es Dinkelmehl sein? Nein, du kannst die Lebkuchen auch mit Weizenmehl backen, ich persönlich backe sehr gerne mit Dinkelmehl und findet es eignet sich hervorragend für Gebäck.
Kennst Du eigentlich schon meine eihnachtsbücher?
In meinen beiden Weihnachtsbüchern findest Du die 60 beliebtesten Rezepte von meinem Blog.
Marzipan, Honig und Nüsse sind in der Vorweihnachtszeit nicht wegzudenken. Auch meine Leser backen jedes Jahr fleißig meine Rezepte. Die 30 beliebtesten Rezepte aus den letzten Jahren habe ich in meinem ersten Buch veröffentlicht.
Nachdem das erste Weihnachtsbuch so einen großen Erfolg gefeiert hat, folgt nun Teil 2. Auch dieses Buch steckt voller leckerer Weihnachtsrezepte, die auf meinem Blog besonders beliebt sind.
Beide Bücher sind sowohl als E-Book, als auch in gedruckter Form verfügbar.
Die besten weichen Schoko Lebkuchen
Zutaten
- 4 Stück Eier (4 Eier Größe S oder 3 Eier Größe M)
- 140 g brauner Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 240 g Dinkelmehl (Typ 630)
- 4 TL Weinstein Backpulver
- 3 EL Nutella oder ähnliche Nuss Nougat Creme
- 150 g gemahlene Haselnüsse
- 100 g gemahlene Mandeln
- 1 TL Zimt
- 3 TL Lebkuchengewürz
- 1 EL Backkakao
- ca. 20 Stück Backoblaten (7 cm)
Zuckerguss
- 150 g Puderzucker
- 1-2 EL Wasser
Anleitungen
- Die Eier mit dem Zucker sowie dem Vanillezucker 2 – 3 Minuten schaumig rühren. Die restlichen Zutaten dazugeben und gut unterrühren. Die Masse ist etwas klebrig, du kannst auch mit Handschuhen weiter arbeiten.
- Das Backblech mit Backpapier auslegen und die Oblaten darauf verteilen.
- Je einen Klecks (ca. pflaumengroß) die Oblaten geben. Die Oberfläche mit nassen Fingern glattstreichen. Du musst keine großen Rand lassen, die Lebkuchenmasse darf beim Backen gerne etwas über den Rand gehen.
- Bei 160°C Ober-/Unterhitze die Lebkuchen für ca. 14 Minuten backen..
- Zuckerguss anrühren und die warmen Lebkuchen damit bestreichen.
Video
Weihnachtsrezepte
Zum Pinnen auf Pinterest

*Alle Links sind Affiliate Links, weitere Infos dazu findest du hier.
Mona
Wednesday 15th of November 2023
Leider nicht geklappt. Die Lebkuchen waren zu trocken, obwohl genau ans Rezept gehalten. Dachte aber schon beim Zubereiten, dass zu viel Mehl dabei 🤷♀️ ab in die Mülltonne
Feri
Sunday 19th of November 2023
@Mona, bei mir war es auch so. Sehr trocken, obwohl ich die lebkuchen nur knapp 10 Minuten gebacken habe. Hatte es mir auch schon beim Zubereiten gedacht, weil so viel Mehl eigentlich nicht üblich ist bei Lebkuchen. Der Geschmack wäre an sich schon gut, aber eben viel zu trocken.
Malene
Thursday 16th of November 2023
Irgendwas wird dann aber dennoch nicht geklappt haben, es sind "eher" Kuchen und vielleicht einfach etwas zu lange gebacken? Denn diese Lebkuchen sind wirklich der Knaller und gelingen vielen meiner Leser wunderbar. Vielleicht gibst du dem Rezept noch einmal eine Chance? LG Malene
Jutta
Saturday 24th of December 2022
Die Lebkuchen sind super lecker, halten in der Blechdose schön frisch und sind echt verhältnismäßig schnell gemacht. Danke für das tolle Rezept
Jürgen
Saturday 17th of December 2022
Hallo Malene,
Das erste Mal Lebkuchen gemacht und dafür auch eine Lebkuchen Glocke benutzt. Super einfach und ein tolles Rezept.... Innen noch etwas zu feucht - mein Backofen braucht wohl mehr als 14 Minuten. Habe das aber erst nach dem Zuckerguss festgestellt. Die zweite Runde war dann genau richtig. Danke für das Rezept
Malene
Saturday 17th of December 2022
Schön, dass sie dir auch so gut gelungen sind :-) Ja, der Backofen kann da mit der Backzeit immer etwas abweichen, ich habe da auch schon unterschiedliche Erfahrungen gemacht.
Christine
Thursday 15th of December 2022
Hi Malene, Danke für das klasse Rezept. Ich hatte nur 5cm Backoblaten, doch so wurden es einige Lebkuchen mehr....und die schmecken so was von lecker 😋 😋 😋, wow, das wird unser Lieblingslebkuchen-Rezept 😍 und auch noch OHNE Orangeat. Super!! Christine
Carmen
Monday 5th of December 2022
Auch ich kann mich dem Lob für diese superleckeren weichen Lebkuchen nur anschliessen. Habe den Teig mit Gummihandschuhen welche ich immer mal wieder in Wasser getaucht habe auf den Oblaten in Form gebracht und nach Rezept genau 14 Minuten gebacken. Das Ergebnis ist wirklich perfekt.😋