Skip to Content

Bratapfelkuchen mit Marzipan – super saftiger Apfelkuchen mit Mandeln

Bratapfelkuchen mit Marzipan – super saftiger Apfelkuchen mit Mandeln
Der Apfelkuchen mit Marzipan ist ein Traum! Er schmeckt super saftig und ist absolut köstlich. Am liebsten backe ich ihn als kleinen Blechkuchen. Die Rezeptmenge reicht für ein halbes Backblech, eine Brownieform oder die Springform (26cm).
Saftiger Bratapfelkuchen vom Blech mit viel Marzipan

Für einen köstlichen Bratapfelkuchen mit Marzipan ist es nie zu früh! Der saftige Bratapfelkuchen vom Blech bringt dich garantiert in die passende Stimmung für die kommende Weihnachtszeit. Die Kombination aus Äpfeln, Marzipan und Bratapfelgewürz ist absolut köstlich und der Bratapfelkuchen der perfekte Kuchen für die Zeit von Herbst bis Weihnachten. Der Kuchen ist nicht nur mega lecker, er ist dazu super einfach zu backen. Statt Bratapfelgewürz, kannst du auch einfach Zimt und Vanille verwenden – beides passt hervorragend zu diesem super saftigen Apfelkuchen mit Marzipan.

Saftiger Bratapfelkuchen vom Blech mit viel Marzipan

Alle lieben diesen Apfelkuchen

Ich bin jedes Jahr aufs Neue total geflashed, wie mega gut mein Apfelkuchen vom Blech bei meinen Lesern über alle Social Media Kanäle ankommt. Bereits seit Jahren gehört er zu den beliebtesten Rezepten im Herbst. Ich habe ja schon einige Apfelkuchenrezepte auf dem Blog online gestellt, aber so eine durchweg tolle Resonanz gab es noch nie.

Seit der Veröffentlichung wurde der Beitrag mit dem saftigen Apfelkuchenrezept deutlich über 3 Million Mal geklickt! Das ist echt der Wahnsinn und macht mich unbeschrieblich stolz und glücklich! Tausend Dank an alle treuen Leser da draußen 🙂

Köstlicher Bratapfelkuchen

Bratapfelkuchen mit Marzipan, Zimt und Vanille

Mein saftiger Apfelkuchen vom Blech ist so extrem beliebt, dass ich den Kuchen unbedingt noch einmal etwas abgewandelt backen wollte. Dabei habe und das Rezept nur ein wenig verändert. Entstanden ist daraus ist eine super leckere weihnachtliche Variante – mit Marzipan und Bratapfelgewürz, welches ich selbst zusammengestellt habe.

Mit etwas Puderzucker bestäubt, sorgt der Apfelkuchen für eine tolle winterliche Stimmung. Mit diesem Apfelkuchen kannst du dich ganz wunderbar auf die Adventszeit einstimmen, die schon ganz bald beginnt. Denn die Zeit im November rennt nur so. Ich bin froh alle Termine in meinem Weihnachtsplaner im Blick zu haben.

Saftiger Apfelkuchen für die ganze Familie

Alle lieben Marzipankuchen

Der Bratapfelkuchen wird statt nicht nur mit Vanille, sondern zusätzlich auch mit leckerem Marzipan und Bratapfelgewürz gebacken. Denn Marzipan gehört definitiv zu den leckersten Dingen, die diese dunkle Jahreszeit bereit hält. Und so habe ich bereits eine ganze Menge leckerer Rezepte mit Marzipan hier auf dem Blog. Auch dieses Jahr werden der fluffige Nuss Marzipankuchen sowie der Apfel Marzipankuchen aus der Kastenform jeden Tag fleißig nachgebacken.

Super leckerer Apfelkuchen mit Marzipan - saftig und super einfach zu backen

Leckeren Bratapfelkuchen backen – Tipps rund um die Zutaten

Für den Bratapfelkuchen habe ich die Gewürzmischung selber hergestellt, aber du kannst sie natürlich auch kaufen*. Ansonsten kannst du auch einfach ein Apfelkuchen-typisches Gewürz* verwenden.

Marzipan und Zucker -> Eine weitere wichtige Zutat ist Marzipan*. Da Marzipan selbst auch sehr süß ist, kannst du die Menge Zucker reduzieren, es sei denn du magst es supersüß.

Topping -> Statt Mandeln, könntest du den Bratapfelkuchen auch mit Mandel– oder Marzipanstreuseln backen, auch ein Topping aus Mandeln und Zimt-Zucker oder Haselnusskrokant ist immer eine leckere Wahl.

Apfelkuchen vom Blech

Vorbereitung für den Bratapfelkuchen

  • Die Zubereitung ist wirklich einfach. Das Aufwendigste ist das Kleinschneiden der Äpfel – trotz des Hobels (ich verwende da meist so ein ganz einfaches Modell*), dauert dies bei 5 Äpfeln ein paar Minuten.
  • Damit die Äpfel nicht braun werden (was generell gar nicht so schlimm ist da die Äpfel im Kuchen versinken), gebe ich dann rasch etwas Zitronensaft über die geholten Äpfel. 
  • Die Butter wird im Topf langsam geschmolzen und sollte dann leicht abkühlen bevor sie weiterverarbeitet wird. 
  • Und die Marzipanrohmasse schneide ich in Würfel und hacke sie im Multizerkleinerer in kleine Stücke. 
  • Das Backblech lege ich mit Backpapier (oder Dauerbackfolie) aus.
Mein Bratapfelkuchen ist so saftig und lecker, ich liebe das einfache Rezept - perfekt für Herbst und Weihnachten mit Marzipan

Apfelkuchen zubereiten

  • Für den Teig schlage ich die Eier richtig schön cremig auf, der Zucker sollte sich darin möglichst vollständig auflösen. Dann rühre ich das Marzipan mit dem Bittermandelaroma ein – es sollte sich dabei alles gut verteilen.
  • Dann können auch schon Butter, Mehl, Backpulver, Bratapfelgewürz und Milch hinzugegeben werden. Diese nur kurz unterrühren bis alles vermischt ist.
  • Nun werden die Apfelscheiben bzw. Stücke untergehoben. Rühre so lange (am besten mit einem Kochlöffel) bis alle Apfelscheiben mit einer dünnen Teigschicht überzogen sind haben.
  • Gib den Teig in Form bzw. das Backblech, bestreue ihn mit Mandeln und backe den Bratapfelkuchen für ca. 46-60 Minuten. Führe unbedingt eine Stäbchenprobe durch um prüfen, ob der Kuchen durch ist.

Wie du siehst, ist das Rezept wirklich sehr ähnlich – aber die Kombi mit Marzipan ist einfach perfekt – zumindest für alle Marzipan Fans, die hier unterwegs sind!

Gefüllte Wallnussherzen

Gefüllte Wallnussherzen

Walnussfans aufgepasst - super leckere Weihnachtsplätzchen für die Adventszeit - mit gemahlenen & gerösteten Walnüssen.

Zum Beitrag

Wenn du kein Bratapfelgewürz hast und dennoch direkt loslegen willst, kein Problem. Verwende einfach Zimt und Vanille – das passt super und kommt dem Bratapfelgewürz schon sehr nahe.

So lecker und saftig - dieser Apfelkuchen mit Marzipan ist ein Traum

Weitere Marzipan-Rezepte für die Weihnachtszeit

Saftiger Bratapfelkuchen vom Blech mit viel Marzipan
Drucken Pin
5 from 88 votes

Köstlicher Bratapfelkuchen mit Marzipan

Der Apfelkuchen mit Marzipan ist ein Traum! Er schmeckt super saftig und ist absolut köstlich. Am liebsten backe ich ihn als kleinen Blechkuchen. Die Rezeptmenge reicht für ein halbes Backblech, eine Brownieform oder die Springform (26cm).

Kochutensilien

Zutaten

  • 5 Stück saure Äpfel
  • 1 Zitrone (ausgepresst)
  • 2 Stück Eier
  • 140 g Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker oder Vanilleextrakt/paste
  • 100 g flüssige Butter
  • 100 g Marzipan
  • 3 Tropfen Bittermandelaroma
  • 150 g (Dinkel-)Mehl
  • 2 TL Weinsteinbackpulver
  • 3 TL Bratapfelgewürz
  • 100 ml Milch
  • etwas Butter zum Fetten der Form oder Backpapier
  • 70 g gehobelte Mandeln
  • etwas Puderzucker

Anleitungen

  • Die Form einfetten und mit etwas Mehl bestäuben oder das Blech (Achtung kleines Blech) mit Backpapier auslegen.
  • Die Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Apfel in sehr dünne Scheiben schneiden oder einen Hobel dazu verwenden.
    Die Zitrone auspressen und den Saft über die Apfelstücke, so dass diese nicht braun werden.
  • Die Butter in einem Topf schmelzen und etwas abkühlen lassen.
  • Marzipan klein hacken oder zupfen.
  • Eier, Vanillezucker und Zucker in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät cremig aufschlagen, so lange bis der Zucker sich gelöst hat und nicht mehr knirscht.
  • Anschließend Marzipan und Bittermandelaroma einrühren.
  • Butter, Mehl, Backpulver, Bratapfelgewürz und Milch hinzugeben und nur unterrühren.
    Die Apfelscheiben unterheben, so dass alle mit etwas Teig überzogen sind und alles zusammen in die vorbereitete Form/Blech geben.
  • Den Kuchen mit Mandeln bestreuen und bei 180°C Umluft ca. 60 Minuten backen. Der Apfelkuchen sollte schön goldbraun sein. Falls er zu dunkel wird, mit etwas Alufolie abdecken.
  • Den Apfelkuchen vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. Er schmeckt warm besonders gut, ist aber kalt auch ein echter Genuss.

Viele Rezepte auch als Buch verfügbar

Mittlerweile habe ich viele hunderte Rezepte auf dem Blog veröffentlicht – die besten sind bereits in meinen Bücher erschienen – weitere Bücher kommen in Kürze. Du findest sie bei Amazon* und in meinem eigenen Shop.

Weihnachtsrezepte

*Alle Links sind Affiliate Links, weitere Infos dazu findest du hier.

Bewerte das Rezept




Thomas

Saturday 11th of November 2023

Warum kann ich das Rezept nicht ausdrucken?

Malene

Saturday 11th of November 2023

Das kann ich dir ohne Infos nicht beantworten. Sollte eigentlich gehen

Birgit

Wednesday 1st of November 2023

Hallo Malene,

auch wenn ich nach dem Backen und Durchschneiden des Kuchens Apfel und Teig nicht mehr unterscheiden konnte ;-), war er wirklich sehr, sehr lecker. Ich musste ihn mit 5 großen Boskop in einer 26er Springform allerdings etwas länger backen aks angegeben; vermutlich lag es daran, dass ich 405er Mehl genommen habe. Das Dinkelmehl bindet die Flüssigkeit natürlich viel besser!

Ich danke dir für das schöne Rezept!

Liebe Grüße,

Birgit

Leni

Sunday 15th of October 2023

Wow. Danke für dieses tolle Rezept. Der Kuchen war soo unglaublich lecker. Wird es jetzt definitiv öfter geben ☺️

Kt

Friday 31st of March 2023

Hallo, könnte man das Marzipan auch weglassen? Danke und liebe Grüße :)

Malene

Friday 31st of March 2023

Sicher, schau mal, hier findest du ihn ohne Marzipan

Jutta

Tuesday 7th of February 2023

Warte ungeduldig auf den Kuchen , ist noch im Ofen . Riecht aber schon lecker