weihnachtliche Sterne
weihnachtliche Sterne

Zitronen-Wolkenkuchen – super weicher Rührkuchen

Wolkenkuchen Zitrone
Startseite » Backrezepte » Zitronen-Wolkenkuchen – super weicher Rührkuchen

Ein super fluffiger Zitronen-Wolkekuchen, den alle lieben. Das Rezept ist richtig einfach – auch ohne die bekannte Backmischung aus dem Supermarktregal. Der Kuchen schmeckt herrlich zitronig, bleibt schön saftig und ist perfekt für die ganze Familie. Ob zum Sonntagskaffee, für den Kindergeburtstag oder das Sommerfest im Garten – dieser schnelle Zitronen-Rührkuchen passt einfach immer.

Wolkenkuchen Zitrone

Schneller luftiger Zitronenkuchen ohne Backmischung

Zitronenkuchen gehört schon seit Ewigkeiten zu meinen Lieblingskuchen. Ich habe es nie so mit Backmischungen gehabt. Schon bevor es meinen Blog gab, habe ich mir meine Rezepte am liebten selbst ausgesucht und gebacken. Du kennst den Wolkenkuchen ganz bestimmt von der Backmischung im Supermarkt. Aber wusstest du auch, dass du diesen luftigen Kuchen ganz einfach ohne diese zuhause selber backen kannst?

Der Wolkenkuchen mit Zitrone ist super einfach zu backen. Und das Geheimnis für die weiche Textur ist der Eischnee, der unter den Teig gehoben wird. Also kein Hexenwerk oder Zauberei – im Prinzip die gleiche Zubereitung wie beim Mallorquinischen Mandelkuchen. Du kannst den Kuchen auch wie bei diesem glutenfrei backen, indem du das Mehl durch Mandeln oder glutenfreies Mehl ersetzt.

Zitronen-Wolkenkuchen - super weicher Rührkuchen

Zutaten für deinen Zitronen-Wolkekuchen

✔️ Eier (getrennt)

Die Eier sorgen für die luftige, wolkenartige Konsistenz. Das Eiweiß wird steif geschlagen und macht den Teig locker. Das Eigelb wird mit dem Zucker cremig aufgeschlagen.

✔️ Zucker & Vanillezucker

Für den Kuchen kannst du weissen Haushaltzucker verwenden. Mit Vanillezucker oder Vanillepaste bekommt der Kuchen einen tollen Geschmack.

✔️ Abrieb von Bio-Zitronen

Die Schale der Zitrone gibt einen tollen Geschmack. Daher unbedingt Bio-Zitronen verwenden und diese vorher gut abwaschen! Mit einer Zestenreibe klappt es ganz einfach.

✔️ Schlagsahne

Die Sahne wird nicht aufgeschlagen, sondern kommt flüssig in den Teig. So wird der Kuchen besonders saftig und bleibt lange frisch. Alternativ kannst du auch Milch verwenden.

✔️ Mehl & Speisestärke

Die Kombination macht den Teig schön fein und locker. Die Stärke sorgt dafür, dass der Kuchen fast auf der Zunge zergeht. Mit gemahlenen Mandeln klappt es auch super.

✔️ Backpulver

Als Backtriebmittel verwende ich Weinstein Backpulver. Alternativ kannst du auch normales Backpulver verwenden. Es lässt den Kuchen gleichmäßig aufgehen und macht ihn schön fluffig.

✔️ Puderzucker & Zitronensaft (frisch gepresst)

Für den Zitronen-Zuckerguss brauchst du Puderzucker und Zitronensaft, denn damit bekommt der Kuchen seinen typischen Geschmack, den du von Zitronenkuchen kennst und auch erwartest.

Zitronen-Wolkenkuchen

Zitronen-Wolkekuchen backen

1️⃣ Vorbereitung

Heize den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vor. Fette deine Springform gut ein und stäube sie mit etwas Mehl aus, damit sich der Kuchen später leicht lösen lässt.

2️⃣ Eier trennen und Zitronen vorbereiten

Trenne die Eier in Eigelb und Eiweiß. Wasche die Zitronen und reibe die Schale der Bio-Zitronen fein ab.

3️⃣ Eischnee steif schlagen

Schlage das Eiweiß mit einer Prise Salz steif. Achte darauf, dass die Schüssel fettfrei ist – dann wird der Eischnee besonders stabil. Stell den Eischnee beiseite.

4️⃣ Eigelb-Masse aufschlagen

Schlage Eigelb, Zucker, Vanillezucker und den Zitronenabrieb mit einem Handrührgerät 5–6 Minuten, bis die Masse schön hell und cremig ist. So kommt richtig viel Luft in den Teig.

5️⃣ Teig fertigstellen

Mische Mehl, Speisestärke und Backpulver in einer Schüssel und rühre die (gesiebten) trockenen Zutaten vorsichtig unter die Eigelbmasse. Gib dann die flüssige Schlagsahne dazu und verrühre alles kurz, bis ein glatter Teig entsteht. Zum Schluss hebst du den steifen Eischnee in zwei Portionen unter. Sei dabei vorsichtig, damit der Teig schön luftig bleibt.

6️⃣ Backen

Fülle den Teig in die vorbereitete Springform und streiche ihn glatt. Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 35 Minuten. Mit der Stäbchenprobe kannst du prüfen, ob er durch ist: Bleibt kein Teig mehr am Holzstäbchen kleben, ist er fertig.

7️⃣ Zuckerguss auftragen

Lass den Kuchen in der Form etwas abkühlen, stürze ihn dann vorsichtig auf ein Kuchengitter und lass ihn komplett auskühlen. Für den Guss verrührst du Puderzucker mit frisch gepresstem Zitronensaft, bis er schön glatt ist. Verteile den Guss gleichmäßig über dem Kuchen und lass ihn fest werden.

Fluffiger Zitronen-Wolkekuchen

Tipps rund um den besten Zitronen-Wolkenkuchen

Die Menge passt perfekt in eine 26 cm Springform. Für ein großes Backblech kannst du das Rezept einfach verdoppeln. Gerade für Sommerfeste oder Kindergeburtstage ist der Kuchen super. Du kannst ihn nach Lust und Laune verzieren – zum Beispiel mit Gummibärchen, bunten Streuseln, Smarties oder ein paar frischen Zitronenzesten.

Der Guss lässt sich ganz nach deinem Geschmack anpassen: Magst du ihn dünn, nimm mehr Saft. Soll er dicker sein, nimm weniger. Und wenn du es nicht so sauer magst, kannst du auch Milch, Wasser oder O-Saft verwenden.

Fluffiger Zitronen-Wolkekuchen

Weitere leckere Zitronenkuchen Rezepte

Wenn du diesen Kuchen liebst, probier doch auch mal meine anderen Zitronenkuchen-Rezepte aus.

Alle sind schnell gemacht und einfach richtig lecker. Und wenn du dann noch nicht genug hast, schau doch mal in meinen Lieblingskuchen nach weiteren leckeren Rezepten.

Probier es aus – Wie hat es dir geschmeckt?

Ich hoffe, du hast genauso viel Freude an diesem fluffigen Zitronen-Wolkekuchen wie ich. Lass mir gern einen Kommentar da, wie er dir gelungen ist – wenn er dir schmeckt, freue ich mich riesig über eine 5 Sterne Bewertung!

Wolkenkuchen Zitrone

Zitronen-Wolkenkuchen

Super luftiger und weicher Zitronen Rührkuchen mit Zitronen-Zuckerguss. Perfekt für den Sommer, Schul- und Kitafeste sowie Kindergeburtstage.
5 von 12 Bewertungen
Print Pin Bewerten

Kochutensilien

Zutaten

  • 4 Stück Eier
  • 1 Prise Salz
  • 160 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Stück Bio Zitronen Abrieb und Saft
  • 200 ml Schlagsahne
  • 130 g Mehl
  • 50 g Speisestärke
  • 2 TL (Weinstein) Backpulver

Guss

  • 100 g Puderzucker
  • etwas Zitronensaft

Anleitungen

  • Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform einfetten und mit Mehl ausstreuen.
  • Die Eier trennen und die Schale der Zitronen abreiben. Die Zitronen auspressen – für den Zuckerguss später.
  • Das Eiweiß mit einer Prise Salz richtig steif schlagen.
  • Eigelb mit Zucker, Vanillezucker und Zitronenabrieb 5–6 Minuten hellcremig aufschlagen.
  • Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, sieben und kurz unter die Eigelbmasse rühren.
  • Die Schlagsahne (ohne Aufschlagen) unter die Eigelbmasse rühren und den Eischnee vorsichtig unterheben.
  • Den Teig in die Springform füllen, glattstreichen und ca. 35 Minuten backen (Stäbchenprobe).
  • Den Kuchen vollständig auskühlen lassen. Puderzucker mit Zitronensaft der beiden Zitronen zu einem Guss verrühren und über den Kuchen geben.

Notizen

  • Die Menge reicht für eine 26cm Springform. Für ein Backblech die Zutaten bitte verdoppeln.
  • Die genaue Menge von Puderzucker und Zitronensaft ist abhängig vom persönlichen Geschmack und wie dickflüssig der Zuckerguss aufgetragen werden soll.
  • Du kannst den Saft einer Zitrone auspressen und in den Teig rühren, da du für den Zuckerguss vermutlich nicht beide benötigen wirst.
  • Glutenfrei backen: Dieser Kuchen enthält einen kleinen Anteil an Mehl. Du kannst es auch ersetzen durch glutenfreies Mehl oder gemahlene Mandeln.
1
Zimtkuchen, sehr sehr lecker
Super saftiger Zimtkuchen
Zum Rezept
2
Zimtschnecken Kuchen
Zimtschneckenkuchen mit Vanilleglasur ohne Hefe
Zum Rezept
3
Super saftiger Schokoladenkuchen mit Kirschen
Super saftiger Schoko Kirschkuchen
Zum Rezept
4
Saftigster Marmorkuchen Guglhupf aller Zeiten
Bester und saftigster Marmorkuchen Gugl
Zum Rezept
5
Schmeckt wie Marzipan - Mallorquinischer Mandelkuchen
Saftiger Mallorquinischer Mandelkuchen
Zum Rezept
6
Ein super tolles Apfelkuchen Rezept
Saftiger Apfel Marzipan Kuchen
Zum Rezept
7
Leckerer Fantakuchen
Fantakuchen mit Mandarinen – Schmandkuchen vom Blech
Zum Rezept
8
Apfelkuchen vom Blech mit Pudding und Streuseln
Apfelkuchen mit Pudding und Zimtstreuseln
Zum Rezept
9
Bananenkuchen Kastenform
Bananenkuchen
Zum Rezept
10
der ultimative Marmorkuchen
Saftiger Marmorkuchen mit Kirschen
Zum Rezept
11
Köstlicher Ameisenkuchen
Saftiger Ameisenkuchen – so wird er besonders fluffig
Zum Rezept
12
Pfirsich Streuselkuchen
Pfirsich Streuselkuchen mit Vanillepudding
Zum Rezept
13
Saftiger Zitronenkuchen mit Öl
Zitronenkuchen aus der Kastenform
Zum Rezept
14
Der Nuss Sandkuchen schmeckt der ganzen Familie
Saftiger Nuss Sandkuchen
Zum Rezept
15
Leckerer saftiger Zitronenkuchen vom Blech
Zitronenkuchen vom Blech
Zum Rezept
16
Super leckerer Karottenkuchen
Schneller Karottenkuchen
Zum Rezept
17
Saftiger und mega leckerer Marmor Zebrakuchen
Mega saftiger Zebrakuchen – einfacher Marmorkuchen aus der Springform
Zum Rezept
18
Kirschkuchen schnell und lecker
Saftiger Kirsch Sandkuchen
Zum Rezept
19
Saftiger Apfelkuchen
Super saftiger Apfelkuchen vom Blech
Zum Rezept
20
Nusskuchen
Bester saftiger Nusskuchen mit leckerer Zimtglasur
Zum Rezept
21
Schoko Nuss Kuchen
Saftiger Schoko Nusskuchen – Rezept zum Nusskuchen mit Schokolade backen
Zum Rezept
22
Saftiger & einfacher Schokokuchen
Super saftiger Schokokuchen mit Schokoglasur
Zum Rezept
23
So einfach backst du den perfekten Himbeer Rührkuchen vom Blech mit weißer Schokolade
Mega saftiger Himbeerkuchen mit weißer Schokolade
Zum Rezept
24
Super leckerer saftiger Marmorkuchen
Super saftiger Marmorkuchen aus der Kastenform
Zum Rezept
25
Karottenkuchen aus der Kastenform
Super saftiger Möhrenkuchen
Zum Rezept
26
Super saftiger Nusskuchen aus der Kastenform
Super saftiger Haselnusskuchen
Zum Rezept
27
Saftiger Kirschkuchen mit Schattenmorellen
Saftiger Nuss Schoko Kirschkuchen
Zum Rezept
28
Köstlicher französischer Zitronenkuchen
Fluffiger saftiger Zitronenkuchen mit Sirup
Zum Rezept
29
Buttermilchkuchen Rezept mit Pfirsich
Pfirsich Buttermilchkuchen vom Blech
Zum Rezept
30
Der Kuchen wird auf keinen Fall trocken, er ist fluffig und saftig
Saftiger Marzipan Nuss Kuchen vom Blech – einfach, fluffig und lecker
Zum Rezept

12 Gedanken zu „Zitronen-Wolkenkuchen – super weicher Rührkuchen“

  1. 5 Sterne
    Gestern habe ich den Kuchen gebacken, alle Mengenangaben waren vorhanden und es ging sehr schnell. Ein toller fluffiger Kuchen, so lecker zitronig und wunderbar. Das ganze Büro hat sich gefreut, nach 37 Minuten war alles weg.
    Vielen lieben Dank für das tolle Rezept, den wird es öfter geben

    Antworten
  2. Hallo Malene,

    an welcher Stelle der Zubereitung kommt der Saft der 2 Zitronen in den Teig? Oder ist das egal?
    Hab grad schon alles „mise en place“ 🫠

    LG Julia

    Antworten
    • Ich komme leider erst heute zum Antworten und habe es im Rezept ergänzt. Du kannst den Saft für den Zuckerguss verwenden. Da du vermutlich nicht den ganzen Saft brauchst, kannst du den Saft aus einer der Zitronen auch zum Teig dazu geben.

      Antworten
  3. Witziger Kuchen, den ich ohne Rezept, das heißt, ohne Mengenangaben backen soll???
    Wieviel Eier – 2 oder 8 oder was?
    Wie viel Mehl – 200 g, 500 g – oder mehr
    undsoweiterundsoweiterundsoweiter.
    DAS nutzt nichts, um ihn zu probieren!!!!!

    Antworten
    • Du brauchst dich eigentlich gar nicht so künstlich aufregen und schimpfen.
      1. könntest du ja einfach mal freundlich fragen, wenn etwas fehlt. Denn technische Fehler oder auch menschliche können ja mal passieren.
      2. ist das Rezept im vollen Umfang vorhanden. Es ist direkt oben verlinkt, farblich hinterlegt.
      Viele Grüße
      Malene

      Antworten
5 from 12 votes (7 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Bewerte das Rezept