
Ein einfacher Himbeerkuchen, der herrlich fluffig wird und super saftig schmeckt. Der köstliche Rührkuchen wird mit Frischkäse gebacken und bekommt dadurch eine ganz wunderbare Textur. Das Highlight sind die Stücke weisser Schokolade, die beim Backen ganz cremig werden und im Kontrast zu den Himbeeren ein echtes Sommerhighlight sind. Das Rezept für diesen Himbeer Rührkuchen ist herrlich unkompliziert und die Menge für ein kleines Blech perfekt für jeden Anlass.

So einfach und so lecker – der perfekte Himbeer Kuchen vom Blech
Dieser Kuchen ist ein Klassiker auf meinem Blog – seit vielen Jahren habe ich das Rezept bereits in leicht abgewandelten Varianten auf dem Blog. Mit und ohne Schokolade ganz lecker als Muffins gebacken.
Da ich aktuell aber ganz besonders gerne Blechkuchen backe, habe ich das Rezept einfach leicht überarbeitet und in neuer Form gebacken.
Das Schöne an dem einfachen Rezept ist, dass ich kaum etwas ändern musste. Lediglich die Backzeit musste entsprechend angepasst werden und ist mit 40 Minuten knapp doppelt so lange wie die Backzeit der Muffins.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen – sowohl optisch als auch geschmacklich ist der Himbeerkuchen absolut köstlich!

So gelingt der ein köstlicher Himbeer Rührkuchen mit wenig Aufwand
Das Rezept für den Himbeerkuchen ist sehr einfach und sollte auch Backanfängern ohne Schwierigkeiten gelingen. Wichtig ist nur, dass die Himbeeren nicht zu viele Kerne enthalten, denn diese klemmen sich beim Essen gerne zwischen die Zähne und das ist sehr nervig beim Essen.
Mit meinen Himbeeren hatte ich da schon wirklich Pech! Besonders bei tiefgefrorenen kann das schnell passieren…
Also wenn du die Möglichkeit hast frische Himbeeren zu verwenden (am liebsten regionale), dann probiere es unbedingt aus, den Kuchen mit diesen zu backen.

Besonders lecker dank dieser Geheimzutatat
Es ist eigentlich kein Geheimnis, aber diese Zutat verschafft der Titel die gebührende Aufmerksamkeit. Der Himbeerkuchen wird mit Frischkäse gebacken. Aber anders als bei Käsekuchen ist dieser nur ein kleiner Bestandteil und wird in den Teig eingerührt. So hast du einen wunderbaren Rührkuchen, der nach dem Backen eine tolle fluffige und saftige Textur bekommt.

Zutaten für den Himbeerkuchen
Eier – ich verwende immer Bio-Eier oder Eier vom regionalen Bauern. Wenn du die kleinen Eier von Junghühnern zum Backen nimmst, kannst du einfach 1 Ei mehr verwenden um die Größe zu kompensieren.
Zucker – ich verwende den klassischen weißen Kristallzucker. Alternativ kannst du auch Zuckerersatzstoffe von Xucker verwenden.
Vanillepaste* – wenn du keine hast, kannst du auch Vanillezucker nehmen. Ich habe alternativ noch selbstgemachtes Vanilleextrakt im Schrank stehen.
Frischkäse – ich werde immer wieder gefragt, welchen Käse ich empfehle. Ganz ehrlich, ich verwende dabei in günstigen “no-name” (Eigenmarke) Frischkäse natur und habe noch keinen Unterschied zum teuren Markenprodukt festgestellt,
Dinkelmehl – statt Dinkelmehl kannst du auch einfach Weizenmehl verwenden. Ich backe total gerne mit Dinkelmehl.
Weinsteinbackpulver – ich werde oft gefragt, ob das Weinstein Backpulver ein Muss ist. Nein, das ist es nicht. Du kannst auch normales Backpulver verwenden. Großer Vorteil beim Weinsteinbackpulver ist die Tatsache, dass dieses auch iun größeren Mengen keine stumpfen Zähne hinterlässt.
Natron – ist optional. Ich verwende es sehr gerne, damit der Kuchen oder auch Muffins besonders gut hochgehen und wunderbar locker werden. Du kannst aber stattdessen auch einfach einen weiteren Löffel Backpulver hinzugeben.
Butter – du kannst auch kalte Butter verwenden, denn sie wird eh im Topf erwärmt bis sie flüssig ist.
Himbeeren – je nach Jahreszeit kannst du den Kuche mit frischen oder eben auch tiegekühlten Himbeeren backen. Frisch schmeckt’s am besten, tiefgekühlt kannst du hingegen auch im Winter diese leckeren Muffins backen.
Weiße Schokolade – ich würde keine backstabile Schokolade verwenden. Ich fand es so lecker und genial den Himbeerkuchen mit weißer cremiger Schokolade in den einzelnen Stücken zu genießen. Das ist so extrem lecker! Also kannst du einfach eine Tafel Schokolade deiner Wahl mit einem Messer grob hacken,

Mit nur 4 Schritten zum saftigen Himbeer Kuchen
- Himbeeren waschen und verlesen (wenn frisch) und die weiße Schokolade grob hacken.
- Eier, Zucker und Vanillepaste cremig schlagen und den Frischkäse unterrühren. Vermische das (gesiebte) Mehl mit dem Backpulver und rühre es mit der geschmolzenen Butter kurz unter. Schokolade und Himbeeren vorsichtig unterheben. Nicht zu lange rühren, da die Himbeeren sonst zu stark abfärben.
- Den relativ festen Teig in ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und glatt streichen. Backe den Himbeerkuchen bei 170°C Umluft ca. 40 Minuten backen.

Welche Form eignet sich zum Backen für den Himbeerkuchen?
Ich habe das Rezept bereits in Muffinförmchen gebacken. Leider werden Muffins nur immer relativ schnell trocken und schmecken 3 Tage später nicht mehr besonders gut.
Aus diesen Grund habe ich den Teig dieses Mal in ein Blech gefüllt und herausgekommen sind herrlich saftige Kuchenstücke, die sich über 3 Tage im Kühlschrank frisch gehalten haben.
Ich verwende ein kleines Blech, das ca. 1/2 Backofen Backblech entspricht. Ich lege es mit Backpapier aus, denn so lässt sich der kleine Blechkuchen wunderbar herausheben, sobald er etwas abgekühlt ist.

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen
Gefällt dir mein Rezept?
Wenn dir das Rezept gefällt, gib mir gerne eine 5 Sterne Bewertung. Ich freue mich immer sehr, wenn ich deine Back- und Kochergebnisse zu sehen bekomme. Schicke mir gerne dein Foto oder teile es in den sozialen Netzwerken. Verwende dazu den #einfachmalene und tagge mich bei Instagram.
Saftiger Himbeerkuchen mit weißer Schokolade
Zutaten
- 3 Eier
- 200 g Zucker
- 1 TL Vanillepaste
- 300 g Frischkäse natur
- 350 g Dinkelmehl
- 2 TL Weinstein Backpulver
- 1 TL Natron
- 120 g geschmolzene Butter
- 150 g Himbeeren frische oder tiefgefrorene
- 100 g gehackte Schokolade
Anleitungen
- Die Schokolade grob hacken. Die Butter in einem Topf auf dem Herd langsam schmelzen.
- Eier, Zucker und Vanillepaste cremig schlagen, Frischkäse unterrühren. Mehl und Backpulver vermischen und hinzugeben. Die geschmolzene Butter unterrühren.
- Schokolade und Himbeeren vorsichtig unterheben. Nicht zu lange rühren, da die Himbeeren sonst zu stark abfärben.
- Den relativ festen Teig in ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und glatt streichen. Den Himbeerkuchen bei 170°C Umluft ca. 40 Minuten backen.
Die besten einfachen Blechkuchen
Pinne das Rezept auf Pinterest

*Alle Links sind Affiliate Links, weitere Infos dazu findest du hier.
RP
Tuesday 4th of October 2022
Dieser Kuchen ist wirklich super lecker, saftig und locker. Ich hatte allerdings keine weiße Schokolade mehr und habe stattdessen Kinderschokolade genommen, hat auch sehr lecker geschmeckt. Vielen Dank für das Rezept, dieser Kuchen wird definitiv öfter gebacken!
Miri
Monday 8th of August 2022
Nun 2 mal gebacken und beide Male ist der Kuchen absolut nicht fluffig, eher richtig fest und dadurch leider nicht so lecker. Bin ganz traurig.
Malene
Monday 29th of August 2022
Das ist sehr schade, so spontan habe ich leider keine Idee, was der Grund ist, dafür fehlen mir die Infos :-(
Rena
Monday 2nd of August 2021
Könnte man den Kuchen auch in einer Kastenform backen? Super tolles Rezept!
Malene
Monday 2nd of August 2021
Ziemlich sicher, hatte ich erst geplant und mich dann für die Blechvariante entschieden. Leider habe ich keine Erfahrungswerte bezüglich der Backzeit
Christine
Saturday 3rd of July 2021
Super Rezept. (Das Mehl wurde ergänzt) Schmeckt prima. Fruchtig, schokoladig und fluffig. Perfekt. Danke.
Christine
Saturday 3rd of July 2021
Im Rezept Himbeerekuchen mit weßer Schokolade fehlt das Mehl in den Zutaten. 😞
Malene
Saturday 3rd of July 2021
Da ist mir etwas durchgerutscht, ich habe es direkt ergänzt