weihnachtliche Sterne
weihnachtliche Sterne

Marzipan Wölkchen – Weiche Weihnachtskekse mit nur 4 Zutaten

Marzipan Wölkchen - Weihnachtsgebäck mit Marzipan
Startseite » Backrezepte » Marzipan Wölkchen – Weiche Weihnachtskekse mit nur 4 Zutaten

Diese kleinen Marzipan Wölkchen sind super einfach gebacken und schmecken richtig lecker. Sie haben außen knusprige Mandeln und sind innen weich und saftig. Perfekt für alle, die Marzipan und einfache Weihnachtsrezepte lieben. Mit nur 4 Zutaten und 15 Minuten Vorbereitung gelingt ein köstliches Rezept für die Weihnachtszeit mit oder ohne Thermomix.

Marzipan Wölkchen - Weihnachtsgebäck mit Marzipan

Marzipangebäck mit nur 4 Zutaten – meine liebsten schnellen Weihnachtskekse

Marzipan‑Plätzchen gehören seit Jahren zum festen Adventsritual. Diese Marzipan Wölkchen sind für mich etwas ganz Besondere, sie sind nicht nur schnell gebacken, sie sind auch super lecker. Und das obwohl sie mit nur 4 Zutaten gebacken werden. Die Kombination aus weichem Marzipan und knusprigen Mandeln ist einfach top. Das einzig “schwierige” ist die klebrige Masse – aber mit feuchten Fingern ist das kein Problem.

Als ich vor mittlerweile 5 Jahre hochschwanger zu Weihnachten war, hatte ich einen unglaublichen Appetit auf Marzipan. Kein Wunder also, dass in dieser Zeit besonders viele Marzipan-Rezepte entstanden sind. Einige der Plätzchen findest du sogar in meinem ersten Weihnachts-Backbuch – da ist auch dieses Rezept für die Marzipan Wölkchen mit dabei.

Weihnachtsplätzchen mit Marzipan - Marzipan Wölkchen

Diese Zutaten brauchst du für deine Marzipan Wölkchen

✔️ Marzipanrohmasse

Am besten lässt sich das Marzipan verarbeiten, wenn du es vorher in kleine Stücke schneidest. Mit einem Multizerkleinerer geht es besonders schnell. Alternativ kannst du es auch fein reiben – vorher kurz kühlen, dann klebt es weniger.

✔️ Eiweiß

Du brauchst nur das Eiweiß, das sorgt für die Bindung im Teig. Das Eigelb kannst du super für andere Plätzchen verwenden – zum Beispiel für Nougat Tuffs oder Traumstücke. Eine Liste mit Ideen findest du weiter unten im Beitrag.

✔️ Puderzucker

Feiner Puderzucker verbindet sich richtig gut mit der Marzipanrohmasse. Falls du keinen Puderzucker im Haus hast, kannst du dir mit normalem Zucker helfen: Einfach im Mixer oder Thermomix für 30–60 Sekunden fein mahlen.

✔️ Gehobelte Mandeln

Sie machen aus den kleinen Kugeln richtige Wölkchen! In den Mandeln gewälzt, bekommen sie beim Backen eine schöne knusprige Kruste. Drücke sie mit den Fingern sanft fest, bevor sie gebacken werden.

Plätzchen mit Marzipan - aus dem Thermomix - nur 4 Zutaten

So backst du die Marzipan Wölkchen

1️⃣ Marzipan-Masse vorbereiten

Das Marzipan klein schneiden oder reiben und mit dem Eiweiß und dem Puderzucker in eine Schüssel geben. Alles zu einer gleichmäßigen, klebrigen Masse verrühren – das geht mit einem Teigschaber, Handrührgerät oder im Thermomix.

2️⃣ Kugeln formen

Mit leicht feuchten Händen kleine Kugeln formen – etwa so groß wie eine Walnuss. Einfach eine kleine Schüssel mit Wasser bereit stellen und die Finger zwischendurch eintauchen. Die Feuchtigkeit verhindert, dass die Masse an den Fingern klebt.

3️⃣ In Mandeln wälzen

Die Kugeln in den gehobelten Mandeln wälzen, bis sie rundherum bedeckt sind. Dabei darf ruhig großzügig gearbeitet werden, denn je mehr Mandeln, desto knuspriger später.

4️⃣ Backen

Die Mandelkugeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Im vorgeheizten Ofen bei 150 °C Ober-/Unterhitze etwa 20 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind. Frisch aus dem Ofen sind sie noch weich, aber das ist genau richtig.

5️⃣ Abkühlen lassen & verzieren

Die Wölkchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Wer mag, kann sie danach noch mit etwas Puderzucker bestäuben – das sieht besonders weihnachtlich aus.

Marzipankekse aus dem Thermomix - Marzipan Wölkchen

Meine Tipps für deine schnelle Marzipan Wölkchen

✔️ Feuchte Hände helfen

Der Teig ist sehr klebrig – feuchte deine Hände leicht an, bevor du die Kugeln formst. So bleibt nichts an den Fingern kleben.

✔️ Puderzucker zerkleinern

Wenn du das Marzipan reibst oder zerkleinerst, hilft eine kleine Menge Puderzucker, um das Kleben zu reduzieren. Am einfachsten klappt es in einem Mixer oder elektrischen Multizerkleinerer.

✔️ Aufbewahrung in der Keksdose

Lass die Wölkchen vollständig auskühlen und bewahre sie luftdicht verpackt in einer Dose auf, so bleiben sie mehrere Tage frisch.

✔️ Direkt doppelte Menge backen

Das Rezept ergibt nur ca. 10 Stück. Ich backe immer lieber verschiedene Plätzchen und somit auch kleinere Mengen. Aber diese hier sind so gut und schnell weg. Es lohnt es sich direkt die Menge zu verdoppeln.

✔️ Besonders hübsch mit Puderzucker

Du kannst die Wölkchen nach dem Backen mit etwas Puderzucker bestreuen, das sieht festlich aus und erinnert an Schneeberge.

4 Zutaten Weihnachtsplätzchen - Marzipan Wölkchen

Weitere einfache Marzipan Plätzchen

Wenn du Marzipan genauso liebst wie ich, dann werden dir diese Rezepte auch gefallen:

Jetzt bist du dran!

Hast du die Marzipan Wölkchen schon gebacken? Dann freue ich mich riesig über deine Bewertung – klick einfach auf die Sterne im Rezept! ⭐⭐⭐⭐⭐

Wenn du magst, schreib mir gerne in die Kommentare, wie dir die Plätzchen geschmeckt haben oder ob du eine Variante ausprobiert hast.

Marzipan Wölkchen - Weihnachtsgebäck mit Marzipan

Marzipan Wölkchen

Super leckere Marzipan-Plätzchen mit nur 4 Zutaten. Die Marzipan Wölkchen können auch super mit dem Thermomix zubereitet werden.
4,98 von 216 Bewertungen
Print Pin Bewerten
Portionen: 10 Stück

Zutaten

Anleitungen

Ohne Thermomix

  • Das Marzipan im Multizerkleinerer fein schneiden oder hobeln.
  • Das Eiweiß mit dem Puderzucker und den Marzipanstücken in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät mixen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Mit einem Teigschaber die klebrige Marzipan Masse in eine Schüssel geben.

Mit Thermomix

  • Gib das Marzipan in Stücken in den Mixbecher.
  • Trenne das Ei und gib das Eiweiß sowie den Puderzucker mit in den Mixtopf. 20 Sekunden/Stufe 4 vermengen.
  • Mit einem Teigschaber die klebrige Marzipan Masse in eine Schüssel umfüllen.

Weiter mit/ohne Thermomix

  • Hände mit Wasser befeuchten und aus der Masse kleine Kugeln (ca. Walnussgröße) formen. Diese in den Mandeln wälzen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad Ober-/Unterhitze für 20 Minuten backen bis eine leichte Bräune erreicht ist.
  • Wenn die Marzipan Wölkchen vollständig abgekühlt sind, diese mit Puderzucker bestäuben und in einer Keksdose gut verpackt aufbewahren.

Video

Notizen

Du findest meine Rezepte auch in meinen Weihnacht-Backbüchern.
1
Scheebälle - Vanille Buttergebäck mit Mandeln
Zarte Schneebälle – einfaches Rezept für Vanille Butter Plätzchen
Plätzchen backen ohne Kühlzeit
Zum Rezept
2
Weiß, zart und ungbeschreiblich lecker - diese Butterwölkchen zergehen auf der Zunge
Butterwölkchen – zart schmelzende Kekse mit Suchtgefahr
Nur 3 Arbeitsschritte und Kühlzeit nicht notwendig
Zum Rezept
3
Lebkuchen mit Oblaten
Weiche Schoko Lebkuchen – einfaches Rezept zum selber backen
Hammermäßig lecker, keine Kühlzeit
Zum Rezept
4
Marzipanstangen
Mega leckere Mandelstangen – besser als vom Bäcker
Ohne Kühlzeit, super unkompliziert
Zum Rezept
5
Weiche Käsekuchen Kekse mit Zimt
Weiche Käsekuchen Kekse mit Zimt – so lecker!
1 Stunde Kühlzeit
Zum Rezept
6
Köstliche Walnusstaler
Walnussplätzchen ohne Ausstechen – so einfach backst du leckere Walnusstaler
Schnell gekühlt im Tiefkühlfach, Plätzchen von der Rolle schneiden, einfach und mega lecker
Zum Rezept
7
So lecker schmecken die Traumstücke. - Vanille-Buttergebäck mit Puderzucker - super zart
Alle lieben diese Traumstücke – zauberhaftes Buttergebäck zu Weihnachten
Kühlzeit empfohlen: 1 Stunde
Zum Rezept
8
Köstliche Haferflocken Kekse mit Walnüssen
Köstliche Haferflocken Walnusstaler – so einfach und lecker
Teig 30-60 Min quellen lassen
Zum Rezept
9
Nougatplätzchen Rezept - einfach, lecker und super zum Verzieren
Köstliche Nougat Plätzchen zum Ausstechen und Verzieren
Empfohlene Kühlzeit: 30 Minuten
Zum Rezept
10
Zarte Heidesand mit Marzipan
Marzipan Heidesand – Kekse, die auf der Zunge zergehen
Empfohlene Kühlzeit: 2 Stunden oder einfach über Nacht
Zum Rezept
11
Super leckeres Spritzgebäck
Einfaches Vanille Spritzgebäck – schmeckt mega lecker
Ohne Kühlzeit
Zum Rezept
12
Marzipan Wölkchen - Weihnachtsgebäck mit Marzipan
Schnelle Marzipan Wölkchen mit nur 4 Zutaten (auch für den Thermomix)
Ohne Kühlzeit
Zum Rezept
13
Saftige Kokosmakronen mit Kondensmilch
Schnelle Kokosmakronen mit nur 2 Zutaten
Ohne Kühlzeit
Zum Rezept
14
Schnelle Marzipan Plätzchen mit Mandeln und Zimt
Schnelle Marzipan Plätzchen mit Mandeln und Zimt
Ohne Kühlzeit
Zum Rezept
15
Butter Plätzchen mit Stärke
Zarte Schneeflöckchen Plätzchen
Empfohlene Kühlzeit: 1 Stunde
Zum Rezept
16
Köstliches Schoko Spritzgebäck
Leckeres Schokoladen Spritzgebäck
Ohne Kühlzeit
Zum Rezept
17
Schneeberge Weihnachtsplätzchen
Weihnachtskekse backen – Schneeberge, die auf der Zunge zergehen
Ohne Kühlzeit
Zum Rezept
18
Kerzen leuchten im Advent
Orangen Amaretti und ein DIY Mason Jar Adventskranz
Nicht Kühl- aber eine Trockenzeit von ein paar Stunde oder einfach über Nacht einplanen
Zum Rezept
19
Leckere Marzipan Bethmännchen
Weihnachtskekse mit Marzipan – Bethmännchen
Empfohlene Kühlzeit ca. 1 Stunde
Zum Rezept
20
Köstliche Mandelmakronen
Einfache Mandelmakronen – mega lecker mit nur 5 Zutaten
Ohne Wartezeit
Zum Rezept
21
Schokomakronen
Mega leckere Schokomakronen
Zum Rezept
22
Köstliche Zarte Schoko Pudding Plätzchen - super kecker
Zarte Schoko Pudding Plätzchen
Empfohlene Kühlzeit ca. 1 Stunde
Zum Rezept
23
Köstliches Marzipan Spritzgebäck - einfach und lecker
Einfaches Marzipan Spritzgebäck für die Weihnachtszeit
Zum Rezept

136 Gedanken zu „Marzipan Wölkchen – Weiche Weihnachtskekse mit nur 4 Zutaten“

  1. 5 Sterne
    Ich mache das Rezept seit mehreren Jahren – ohne Thermomix – es ist immer gelungen und bei den Marzipanliebhabern in der Verwandtschaft sehr beliebt. Ich finde es auch perfekt zum Verwerten des vielen Eiweiß das durch Butterplätzchen etc übrig bleibt. Vielen Dank also für das Rezept, gehört jedes Jahr dazu beim Backen der Weihnachtsplätzchen!

    Antworten
  2. 5 Sterne
    Diese Marzipan Wölkchen sind eine Wucht, super lecker, ein ganz tolles Rezept. Meine Freundinnen waren genauso davon begeistert, wie ich. Danke für die tollen Rezepte.

    Antworten
  3. 5 Sterne
    Die Marzipan Wölkchen sind super lecker. Habe sie dieses Jahr zu Weihnachten gebacken, und meinen Freundinnen auch geschickt. Sie waren alle, genauso wie ich davon begeistert. Danke für die tollen Rezepte. Liebe Grüße Elvira

    Antworten
  4. 5 Sterne
    Himmel, was sind die gut!!!
    Ich habe sie am 25.12. mit meinen (schon volljährigen) Kindern gebacken, weil meine älteste Tochter zum Weihnachtskaffee kam. Ich brauchte eine kleine Auswahl und habe tatsächlich 3 “Malene-Rezepte” gebacken! Dieses hier ist eines davon.
    Die Wölkchen sind absolut eine WOLKE, geschmacklich für uns Hamburger DER Inbegriff von Weihnachten: Marzipan…
    Die Angaben passten für uns auch sehr gut, und heraus kamen leicht gebräunte, unglaublich köstliche Marzipan Wölkchen, die man ja eigentlich das ganze Jahr backen kann – oder? 😉

    Antworten
  5. 5 Sterne
    Liebe Malene,

    Diese Wölkchen sind sehr lecker. Ich mache sie grad zum 2. Mal. Wenn man sie noch mit dunkler Kuvertüre besprenkelt und dekoriert schmecken sie wie Madelhörnchen. Sehr jammi 🙂

    Antworten
  6. 5 Sterne
    Also eigentlich backen wir erst die Plätzchen und essen sie ab dem 24.12. …ehm ja…, diese Plätzchen haben es leider nicht bis zum 24. geschafft ^^” megalecker! vor allem wenn man Marzipan mag, kann man nicht wiederstehen alles aufzufuttern! danke fürs Rezept liebe Malene!

    Antworten
  7. 5 Sterne
    Ich mag ja kein Marzipan aber mein Mann umso mehr, ich habe sie ihn zuliebe gebacken und er liebt sie . Muss sie nochmals machen. Dankeschön für das Rezept

    Antworten
  8. 5 Sterne
    Da ich ein Marzipan Fan habe ich mich direkt in dieses leichte Rezept verliebt. Super lecker und mit nur wenigen Zutaten auch schnell zubereitet. Ich sage nur „Wer dieses Rezept nicht ausprobiert ist selbst Schuld.“ 😊

    Antworten
  9. 5 Sterne
    Die Marzipanwölkchen sind einfach DER Hammer. Letztes Jahr zum ersten Mal gebacken, und jetzt dürfen sie auf keinen Fall mehr auf dem Gebäckteller fehlen.

    Antworten
  10. 5 Sterne
    Achtung! Finger weg! Weg, weg, weg….genascht im Nuuu. Meine Güte die sind so unfassbar lecker, dass ich meinen Mann und dessen Oma beinahe vergessen habe/-.-\ (als Nikolaus- und Geburtstagsgeschenk gedacht)
    Die werden bald wieder sehr schnell nach gebacken, darauf will man nicht verzichten! Danke für dieses überaus leckere Rezept 🙂

    Antworten
  11. 5 Sterne
    Super leckeres Rezept! Genau das richtige für Marzipan-Fans. Und der Teig lässt sich easy mit dem Thermomix herstellen.
    Meine Familie war auch begeistert. Daher am besten wie angedeutet direkt das doppelte Rezept backen!😉
    Vielen lieben Dank für das tolle Rezept!

    Antworten
  12. 5 Sterne
    Seit ich das Rezept von 3 Jahren bei dir entdeckt habe, gibt es die immer zu Adventszeit und alle lieben sie 🫶🏼😻❄️
    Eines der besten Keks Rezepte 🎉

    Antworten
  13. 5 Sterne
    Wunderbar ♥️

    Ich backe tatsächlich gar nicht sooo viele unterschiedliche Plätzchen Sorten…
    Ein Muss ist aber unter anderem immer ein Rezept, das nur Eigelb enthält…
    Und diese Marzipan Wölkchen sind die perfekte Ergänzung dazu und seit Jahren definitiv Pflicht!

    Erinnern geschmacklich an super saftige Mandelhörnchen – tolles Rezept! 😍

    Antworten
  14. 5 Sterne
    Ich finde die Marzipanwölkchen superlecker und vor allem schnell gemacht.
    Wir lieben Marzipan.
    Werde sie heute mit meiner Enkelin backen, ich freue mich schon drauf. 🙂
    Vielen Dank für das superleckere Rezept.

    Antworten
  15. 5 Sterne
    Ich, addicted to almonds, könnte mich 3x täglich von diesen Keksen ernähren. Leider macht das meine Figur nicht mit. 🥺
    Eine großartige Idee, ich versuche jetzt, mir noch Zeit für die Produktion weiterer Kekse freizuschaufeln.
    😋

    Antworten
  16. 5 Sterne
    Die Marzipanplätzchen sind so lecker, schnell gemacht, für Marzipanfans der Hit und fester Bestandteil unserer Weihnachtsplätzchen.
    Danke für das tolle Rezept 🤗

    Antworten
  17. 5 Sterne
    🤤Die sind unfassbar lecker. Schnell zubereitet und ebenso schnell wieder verputzt🤭. Auch bei unserem Besuch sind diese sehr gut angekommen. Aufgenommen in unseren Lieblingsrezepten zur Weihnachtszeit.

    Antworten
  18. 5 Sterne
    Die sehen einfach toll aus, hoffentlich krieg ich das auch so hin. Ich glaube das Rezept ist dieses Wochenende fällig. 🙂
    Danke für die vielen schönen Rezepte!

    Lg Kitty

    Antworten
  19. 5 Sterne
    Perfekte Plätzchen 😊

    meine schwer Demenzkranke Schwiegermutter war so begeistert und hat alle weggefuttert. dabei ist die sonst immer sehr schwer zum Essen zu motivieren

    Antworten
  20. 5 Sterne
    Vielen vielen lieben Dank für das hervorragende Rezept meine Gäste waren total begeistert und haben fast alles weggeputzt. Na dann muss ich nochmal ran aber das mache ich gerne. nochmal vielen lieben dank

    Antworten
  21. 5 Sterne
    Tolles Rezept und wird nicht nur von MarzipanliebhaberInnen geliebt!
    Zum Glück hast du ja geschrieben, dass nur 10 Kugeln raus kommen, deshalb habe ich es für meine naschhafte Familie gleich mal verdreifacht!

    Antworten
  22. 5 Sterne
    Super Rezept, ich habe das Rezept von Hand geknetet, Kekse sind super geworden, Kinder hatten noch Spaß beim Muster auf die Teigkugeln drücken. 😊

    Antworten
  23. 5 Sterne
    Was für ein tolles Rezept, direkt ausprobiert und nach dem Auskühlen mehr oder weniger alle Wölkchen direkt aufgegessen… ich brauche Nachschub an Marzipan

    Antworten
  24. 5 Sterne
    mir geht es wie dir, ich mache die meisten Plätzchen/Keksteige mit der Küchenmaschine aber für dieses werde ich nun mal den Thermomix nutzen.
    Du hast wirklich immer tolle Rezepte, danke fürs teilen.

    Antworten
  25. 5 Sterne
    So lecker,Suchtgefahr 😂😂 . Die Marzipanwölckchen habe ich das erste mal gemacht,gleich doppelt Menge. Sind so einfach zu machen, jeder probiert wo kommt, ich muss nochmal welche machen, sind nur noch zwei da. Und habe sie heute erst gemacht. Das Rezept ist genial. Danke!!

    Antworten
  26. 5 Sterne
    Vor zwei Wochen mit meiner Mama gebacken, doppelte Menge, waren innerhalb von 3 Tagen komplett aufgegessen. Sehr lecker, vor allem für Marzipanliebhaber, Rezept ist jetzt fest abgespeichert und vor allem für das ganze Jahr. Herzlichen Dank dafür!

    Antworten
  27. 5 Sterne
    Habe das Rezept gestern nachgebacken. Ich backe sehr selten und häufig gelingt es nicht so leicht, doch bei diesem Rezept hat alles geklappt. Es ist eine super tolle Schritt für Schritt Anleitung. Absolut verständlich und die Tipps sind sehr hilfreich. Vorallem sind sie nicht am Ende des Rezepts, wo man sie erst nach dem backen war nimmt.

    Vielen Dank!

    Antworten
  28. Diese Dinger sind sündhaft lecker…. Musste gleich 3 Rezepte backen und DIE Plätzchenkiste wurde konfisziert ☺️
    Ein tolles Plätzchenrezept, nicht nur für die Weihnachtsbäckerei 😀
    LG 🤗 Irmgard

    Antworten
  29. 5 Sterne
    Habe heute die Marzipan Wölkchen, ohne thermomix gemacht. Einfach spitze, köstlich und einfach… Da es so eine kleine Menge ist hab ich sie in der heißluftfritteuse bei 145° gebacken… Perfekt in der mitte weich, goldbraun und knusprige Mandeln. Vielen Dank für das Rezept. Und ist es besser diese im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur zu lagern? Liebe Grüße Anna

    Antworten
  30. Ich habe das Rezept ausprobiert , genau wie geschrieben ist,aber beim backen (155 Grad ) sind

    die Kugel ganz platt geworden. Nach etwas 12 Minuten habe Ich sie vom Ofen herausgenommen

    sonst wären sie braun geworden.

    War die Temperatur richtig? Was habe Ich falsch gemacht ?

    Antworten
  31. So tolle Rezepte!… und Alles so liebevoll erklärt!
    Ich bin eigentlich eher ein Koch-und Backmuffel, aber bei den leckeren Rezepten, muss ich an die Arbeit gehen! 👌
    Ganz toll! Dankeschön und FROHE WEIHNACHTEN! 🌟

    Antworten
  32. Das Rezept ist toll aber sehr unübersichtlich geschrieben auf dieser Seite werde ich nicht wieder nach Rezepten schauen sehr verwirrend man braucht viel Zeit um dieses Rezept zu lesen

    Antworten
    • Hallo Doreen,
      ehrlich gesagt, weiss ich nicht, wie ich es noch einfacher gestalten soll… Du findest da Rezept zum Drucken und Speichern mit und ohne Thermomix Anleitung doch am Ende des Beitrag.
      Entweder du scrollst bis unten oder verwendest du den “Springe zum Rezept” Button.
      Manchmal ist es vermutlich einfacher, sich einfach ein Buch zu kaufen 😉 Biete ich übrigens auch an 😉
      LG Malene

      Antworten
  33. 5 Sterne
    Habe sie gerade gebacken und direkt probiert. Super lecker! Funktioniert auch ohne Thermomix problemlos. Dankeschön!
    Morgen sind noch die Heidesand-Plätzchen dran. Bin gespannt.

    Antworten
  34. 4 Sterne
    Superlecker. Jedoch finde ich das Formen mit der klebrigen Marzipanmasse bei grösseren Mengen sehr mühsam. Habe dann probeweise beim Restteig die Mandeln untergemischt. Das geht besser, sieht aber nicht ganz so schön aus. Auf den Puderzuckerstaub verzichte ich-ist ja echt schon sehr süss.

    Antworten
    • Hi Lena, das geht natürlich auch! Aber durch das Rösten im Ofen werden die Mandeln richtig schön knusprig. Das geht natürlich nur, wenn die nicht im Teig sind.
      Aber klar, ich gebe dir recht, es ist durchaus eine Fleißarbeit. Wenn es sehr klebt, dann 2 Tipp: Marzipan kühlen und Finger mit Wasser befeuchten. Das hilft sehr 🙂
      LG Malene

      Antworten
  35. 5 Sterne
    Hallo malene
    Dein Rezept ist der Hammer, ich kann gar nicht so schnell nachbacken wie meine Männer sie essen.
    Vielen Dank und ein friedliches Weihnachtsfest.
    Liebe Grüße Annette

    Antworten
  36. 5 Sterne
    Hallo Malene , bin gestern bei Pinterest auf deine Rezepte gestoßen . Habe heute gleich die Marzipan Wölkchen , die Schoko Tuffs und die Lebkuchen gebacken. Und ich muss dir sagen ich bin begeistert. Alle drei Gebäcksorten sind schnell und auch einfach herzustellen. Und sie schmecken einfach fantastisch . Vielen lieben Dank für deine Mühe sie Online zu stellen . Die werde ich nicht das letzte mal gebacken haben . Ich wünsche dir eine schöne Adventszeit und komm gesund durch die Corona Kriese. L.G. Christine

    Antworten
  37. Hallo Malene, ich habe die Marzipan Wölkchen schon gemacht, sind sehr gut und schnell zu machen, habe sie ohne Thermomix gemacht. Ich habe wieder Eiklar über und werde sie nochmals machen. Ich glaube ein Hauch von geriebener Orangenschale würde auch gut hinein passen. LG Cornelia

    Antworten
  38. 5 Sterne
    Die Wölkchen sind sehr schön geworden, ich habe noch ein paar gemahlene Mandeln in den Teig und auch statt in Plättchen in den gemahlenen Mandeln gewälzt 🙂
    Vielen lieben Dank für das Rezept

    Antworten
  39. 5 Sterne
    Ich habe die Wölkchen schon im letzten Jahr gebacken und alle fanden sie super lecker! Am Wochenende backen wir die ersten Weihnachtsplätzchen und da dürfen diese tollen Wölkchen definitiv nicht fehlen! Definitiv ein Muss für alle Marzipan-Liebhaber! Das Rezept hat sehr gut funktioniert, ich habe nur am Ende den Puderzucker weggelassen, um wenigstens ein paar Kaloriechen einzusparen, aber die sind auch so süß genug 😉

    Antworten
  40. Hallo Malene,
    leider sind bei mir die Plätzchen auch “zerflossen”. Könnte es am Eiweiß liegen? Welche Eiergröße verwendest Du?

    Mit freundlichen Grüßen

    Helga

    Antworten
    • Hallo Helga,
      ich verwende in der Regel M oder auch mal Eier von Junghühnern…die sind dann etwas kleiner.
      Zerlaufen sollten die eigentlich nicht. Vielleicht waren die Eier zu “frisch”? Für stabilen Eischnee wird auch immer empfohlen keine sehr frischen Eier zu verwenden.
      LG Malene

      Antworten
    • 4 Sterne
      Hallo Malene ,
      Bei mir hat’s mit dem Teig auch nicht so gut geklappt.
      Sa ich keinen Thermomix habe, hab ich es mit einem normalen probiert, bis er gequalmt hat.
      Die Masse war dann so klebrig, dass ich noch etwas Speisestärke dazu gemacht hab. War leider auch nicht von Erfolg gekrönt. Hab sie dann mit Teelöffel auf Blech gesetzt und mit Mandeln bestrreut.
      Das Ergebnis ist erstmal gleich. Sie sehen lecker aus.

      Antworten
  41. Als ich die Bilder von deinen Marzipan-Wölkchen sah, musste ich sie unbedingt nachbacken.
    Leider sind meine komplett zerlaufen. Geschmacklich sind sie sehr lecker, aber ich hätte lieber Wölkchen statt platte Plätzchen gehabt. Hast du eine Idee, woran es gelegen haben könnte?
    LG Cordula

    Antworten
    • Ich habe ehrlich gesagt keine Idee wie das passiert sein könnte. Die Masse ist ja relativ klebrig und fest.
      Tut mir sehr leid, dass es nicht geklappt hat, wie geplant…

      LG
      Malene

      Antworten
  42. 5 Sterne
    Wow, die sind sooo lecker! Mein Partner hat mir gleich alle weg gefuttert dass ich nun nochmal backen muss, am besten gleich doppelte Menge. Er sagt es sind die besten die er je hatte. 😉
    Vielen Dank für das tolle Rezept.

    Antworten
4,98 from 216 votes (109 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Bewerte das Rezept