weihnachtliche Sterne
weihnachtliche Sterne

Mandelschnitten – super saftig mit Marzipan und Mürbeteig

Mandelschnitten
Gewinnspiel bis 16.01.2024
Leckere Mandelschnitten mit Marzipan und Schokolade – einfach und schnell gebacken. Perfekt für die Weihnachtszeit, mit Mürbeteigboden, saftigem Mandelbelag und Schokoladenglasur.
Springe zum Rezept Merkliste
Mandelschnitten

Diese Mandelschnitten sind einfach zu machen und super saftig – perfekt für die Weihnachtszeit! Mürbeteigboden, eine weiche Marzipan-Mandel-Schicht und Schokoladenglasur dazu – das Rezept ist einfacher als man denkt. Ideal für alle, die Marzipan lieben, und eine leckere Alternative zu Nussecken! Auf dem Plätzchenteller sind sie ein echter Hingucker und schmecken der ganzen Familie.

Mandelschnitten

Mandelschnitten mit Marzipan backen

In der Weihnachtszeit gehört Marzipan für mich einfach dazu! Diese Mandelschnitten mit Marzipan haben sich direkt einen Platz auf dem Plätzchenteller gesichert. Sie erinnern ein wenig an Nussecken, sind aber viel einfacher zu machen und super saftig. Perfekt für alle Marzipan-Fans und eine tolle Alternative, wenn du Mandeln statt Nüsse verwenden möchtest. Dieses Rezept ist eines der ersten, die ich für diese Jahr Weihnachten backe, und es ist so unkompliziert, dass ich es direkt mit dir teilen muss.

Mandelschnitten

Zutaten für saftige Mandelschnitten

Weizenmehl

Mehl bildet die Basis für den Mürbeteig. Es gibt dem Teig die nötige Stabilität, damit die Mandelschnitten später schön fest und nicht krümelig werden. Du kannst auch Dinkel- oder glutenfreies Mehr verwenden.

Butter

Die Butter sorgt dafür, dass der Teig weich und geschmeidig wird. Achte darauf, dass sie nicht zu kalt und auch nicht zu weich ist, denn so lässt sich der Teig am besten kneten. Schneide sie am besten in kleine Würfel, um sie im Teig zu verarbeiten.

Puderzucker

Für den Mürbeteig und den Belag verwende ich Puderzucker. Er gibt die nötige Süße und sorgt dafür, dass der Teig fein und zart wird.

Vanillezucker

Vanillezucker bringt eine tollen Geschmack in den Teig sowie auch in die Marzipanfüllung. Er passt perfekt zu den Mandeln und dem Marzipan.

Eier

Die Eier binden sowohl den Mürbeteig als auch die Marzipanfüllung. Sie geben dem Teig Stabilität und sorgen gleichzeitig dafür, dass der Belag schön saftig bleibt. Ich verwende Bio-Eier in Größe M.

Salz

Ein kleines bisschen Salz im Mürbeteig hebt den süßen Geschmack hervor und rundet den Teig ab.

Bittermandelaroma

Dieses Aroma bringt das typische Marzipan- und Mandelaroma in die Schnitten. Ein paar Tropfen reichen, um dem ganzen Rezept einen intensiveren Geschmack zu geben, der die Mandeln perfekt ergänzt.

Aprikosenkonfitüre

Die Konfitüre sorgt dafür, dass die Schnitten schön saftig bleiben und gibt eine leicht fruchtige Note. Aprikosenkonfitüre passt besonders gut, weil sie nicht zu dominant ist. Du kannst aber auch Himbeer- oder Johannisbeerkonfitüre verwenden.

Gemahlene Mandeln

Die Mandeln sind der Hauptbestandteil im Belag und machen die Schnitten besonders saftig. Sie sind feiner und milder im Geschmack als viele andere Nüsse und passen perfekt zum Marzipan. Du kannst gemahlene Mandeln mit Schale verwenden.

Marzipan Rohmasse

Marzipan ist das Herzstück des Belags und bringt den perfekten Geschmack und Saftigkeit. Damit es sich besser in die Masse einarbeiten lässt, hacke oder reibe es vorher in kleine Stücke.

Schokoladenglasur

Zum Schluss tauchst du die Mandelschnitten in eine Schokoladenglasur. Die dunkle Schokolade setzt einen schönen Kontrast zur Süße und rundet die Schnitten geschmacklich ab.

Mandelschnitten – so einfach ist die Zubereitung

1. Mürbeteig vorbereiten

Nimm eine große Schüssel und gib das Mehl, die Butter, den Puderzucker, Vanillezucker, das Ei, Salz und einige Tropfen Bittermandelaroma hinein. Knete alle Zutaten zügig zu einem glatten Teig. Der Teig sollte sich gut formen lassen und nicht klebrig sein. Falls er doch klebt, leg ihn für 10 Minuten in den Kühlschrank, so lässt er sich leichter ausrollen.

2. Teig ausrollen und vorbacken

Lege ein Stück Backpapier auf ein Backblech und rolle den Teig direkt darauf aus. So sparst du dir das Umlegen und der Teig bleibt schön glatt. Heize den Ofen auf 180 °C vor und backe den Teig etwa 12-15 Minuten vor, bis die Ränder leicht goldbraun werden. Der Teig sollte nicht komplett durchgebacken sein, da er nochmal in den Ofen kommt.

3. Belag vorbereiten

Für die Marzipanmasse hacke das Marzipan fein, damit es sich später gut vermischen lässt. Schlage es dann zusammen mit den Eiern und dem Puderzucker auf, bis die Masse schön cremig ist. Jetzt noch das Bittermandelaroma, den Vanillezucker und die gemahlenen Mandeln dazugeben und gut verrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.

4. Boden bestreichen und Belag auftragen

Hole das Blech mit dem vorgebackenen Boden aus dem Ofen und streiche die Aprikosenkonfitüre gleichmäßig darauf. Sie hält den Belag schön saftig und gibt eine leicht fruchtige Note. Verteile dann die Marzipanmasse gleichmäßig auf der Konfitüre und streiche sie glatt, damit die Schnitten später gleichmäßig backen.

5. Backen

Stelle das Blech zurück in den Ofen und backe die Mandelschnitten bei gleicher Temperatur weitere 15-20 Minuten. Der Belag sollte goldbraun sein, aber nicht zu dunkel. Lass das Ganze danach gut abkühlen, bevor du es schneidest.

6. Schneiden und verzieren

Schneide die abgekühlte Teigplatte in etwa 2,5 x 2,5 cm große Schnitten. Die Schokoladenglasur im Wasserbad schmelzen und die Ecken oder eine Seite der Schnitten hineintauchen. Lass die Glasur auf einem Stück Backpapier trocknen – und fertig sind deine Mandelschnitten!

Mandelschnitten auf dem Plätzchen Teller

Häufige Fragen und Tipps

Kann ich das Rezept auch halbieren?

Ja, das geht problemlos und ist ideal, wenn du wie ich in der Weihnachtszeit viele verschiedene Plätzchen backst. Einfach die Zutaten halbieren, und es passt auf ein kleineres Blech.

Wie lange halten sich die Mandelschnitten?

In einer gut verschlossenen Keksdose bleiben sie mehrere Wochen frisch und saftig. Perfekt, wenn du schon ein bisschen früher mit der Weihnachtsbäckerei starten möchtest!

Welche Konfitüre passt noch?

Neben Aprikosenkonfitüre eignen sich auch Himbeer- oder Johannisbeerkonfitüren. Sie bringen eine feine Säure mit, die sich toll mit der süßen Marzipanfüllung und der Schokolade ergänzt.

Klappt es auch ohne Bittermandelaroma?

Bittermandelaroma verstärkt das Marzipanaroma und gibt den Mandelschnitten eine besondere Tiefe im Geschmack. Gerade in Kombination mit Mandeln ist es ein Muss, wenn du Marzipan liebst!

Mandelschnitten

Weitere Marzipan-Rezepte

Falls du Lust auf mehr Marzipan- oder Mandelgebäck hast, schau dir auch meine anderen Rezepte an: Marzipanplätzchen und Mandelhörnchen. Sie sind genauso einfach und passen perfekt zur Weihnachtszeit! Weitere Idee sind:

Hast es dir auch so gut geschmeckt?

Wenn du das Rezept ausprobierst, freue ich mich riesig über deinen Kommentar und bin gespannt, wie dir die Mandelschnitten schmecken! Lass mich auch gern wissen, wenn du eine eigene Variante ausprobiert hast.

Und wenn du deine Mandelschnitten auf Instagram teilst, tagge mich einfach mit #EinfachMalene – ich liebe es, eure Kreationen zu sehen und zu teilen!

Mandelschnitten

Mandelschnitten

Leckere Mandelschnitten mit Marzipan und Schokolade – einfach und schnell gebacken. Perfekt für die Weihnachtszeit, mit Mürbeteigboden, saftigem Mandelbelag und Schokoladenglasur.
4.95 von 69 Bewertungen
Drucken Pin Bewerten

Kochutensilien

Zutaten

  • 210 g Mehl
  • 150 g Butter
  • 70 g Puderzucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 Stück Ei(er)
  • 1 Prise Salz
  • 3 Tropfen Bittermandelaroma
  • 2 EL Konfitüre zum Bestreichen z.B. Aprikose

Belag

  • 4 Stück Ei(er)
  • 200 g Puderzucker
  • 240 g gemahlene Mandeln
  • 100 g Marzipan Rohmasse fein gehackt
  • 1 TL Vanillezucker
  • 2-3 Tropfen Bittermandelaroma
  • 1 Packung Schokoladenglasur dunkel oder weiss

Anleitungen

  • Gib Mehl, Butter, Puderzucker, Vanillezucker, Ei, Salz und Bittermandelaroma in eine Rührschüssel und knete daraus einen glatten Mürbeteig.
    Lege das Backblech mit Backpapier aus. Rolle den Mürbeteig auf dem Backpapier aus und hebe ihn auf das Blech.
  • Backe den Teig im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Heißluft oder 180 °C Ober-/Unterhitze für etwa 12-15 Minuten vor, bis die Ränder leicht Farbe annehmen.
  • Die Marzipanrohmasse hacken und zusammen mit den Eiern und dem Puderzucker aufschlagen. Anschließend das Bittermandelaroma, den Vanillezucker und die gemahlenen Mandeln unterrühren.
  • Die vorgebackene Teigplatte aus dem Ofen nehmen. Bestreiche diese gleichmäßig mit Aprikosenkonfitüre und verteile die Marzipanmasse darüber. Streiche diese glatt und backe den Kuchen bei gleicher Temperatur für 15-20 Minuten weiter, bis er goldbraun ist.
  • Lass den Kuchen abkühlen und schneide ihn lauwarm in gleichmäßige Schnitten von etwa 2,5 x 2,5 cm.
  • Die Schokoladenglasur im Wasserbad erhitzen und in eine Schüssel umfüllen. Tauche die Mandelschnitten nach Belieben in die Glasur – entweder eine ganze Hälfte oder nur eine kleine Ecke. Lass die Glasur auf Butterbrotpapier oder Backpapier trocknen.

Notizen

  • Ich habe das Rezept mit der Hälfte der Zutaten zubereitet, da ich die Mengen in der Weihnachtszeit etwas reduziere.
  • Das Rezept ist eine tolle Alternative zu Nussecken.
  • Super saftiges Weihnachtsgebäck mit Mandeln und Marzipan.
  • Hält einige Wochen in der Keksdose verpackt.
  • Statt Aprikosenmarmelade kann auch andere Konfitüre verwendet werden.
1
Weiß, zart und ungbeschreiblich lecker - diese Butterwölkchen zergehen auf der Zunge
Butterwölkchen – zart schmelzende Kekse mit Suchtgefahr
Zum Rezept
2
Giotto Plätzchen
Giotto Plätzchen mit leckerer Haselnusscreme
Zum Rezept
3
Schokoladen Jitterbugs
Schokoladen Jitterbugs – Schwedisches Weihnachtsgebäck
Zum Rezept
4
Marzipan Wölkchen - Weihnachtsgebäck mit Marzipan
Köstliche Marzipan Wölkchen mit nur 4 Zutaten (auch für den Thermomix)
Zum Rezept
5
Köstliche Mandelstangen, die nach Marzipan schmecken
Köstliche Mandelstangen mit Schokolade und Pistazie
Zum Rezept
6
Super saftige Marzipan Nussecken
Saftige Marzipan Nussecken – super lecker und sehr einfach zu backen
Zum Rezept
7
So lecker schmecken die Traumstücke. - Vanille-Buttergebäck mit Puderzucker - super zart
Alle lieben diese Traumstücke – zauberhaftes Buttergebäck zu Weihnachten
Zum Rezept
8
Lebkuchen mit Oblaten
Weiche Schoko Lebkuchen – einfaches Rezept zum selber backen
Zum Rezept
9
Super leckere Marzipan Makronen mir Walnuss und Schokolade
Saftige Marzipan Makronen mit Walnüssen – Achtung, Suchtgefahr
Zum Rezept
10
Leckere Mandelhütchen -Mürbeiteig Plätzchen mit Mandelfüllung
Köstliche Mandelhütchen – geniale Mürbeteigplätzchen mit Mandelfüllung
Zum Rezept
11
Haselnuss Plätzchen Rezept
Mürbe Nusskringel Plätzchen – leckere Butterplätzchen zum Verlieben
Zum Rezept
12
Nougatplätzchen Rezept - einfach, lecker und super zum Verzieren
Köstliche Nougat Plätzchen zum Ausstechen und Verzieren
Zum Rezept
13
Nougatringe, Herzen und Stangen backen
Nougatringe backen – besser als vom Bäcker
Zum Rezept
14
Knusprige Mandel Marzipan Kekse
Zarte Marzipan Knusper-Plätzchen für die Weihnachtszeit
Zum Rezept
15
4 Zutaten Nutella Kekse
Nutella Kekse mit nur 4 Zutaten – einfache Schokokekse
Zum Rezept
16
Amaretti morbidi mit Pistazie - innen weich, außen knusprig
Italienisches Mandelgebäck für Weihnachten – Amaretti Morbidi – mega lecker
Zum Rezept
17
Nougat Tuffs
Nougat Tuffs – die besten Nutella Weihnachtskekse (auch für den Thermomix)
Zum Rezept
18
Köstliches Schoko Spritzgebäck
Leckeres Schokoladen Spritzgebäck
Zum Rezept
19
Butter Plätzchen mit Stärke
Zarte Schneeflöckchen Plätzchen
Zum Rezept
20
Marzipanstangen
Mega leckere Mandelstangen – besser als vom Bäcker
Zum Rezept
21
Scheebälle - Vanille Buttergebäck mit Mandeln
Zarte Schneebälle – einfaches Rezept für Vanille Butter Plätzchen
Zum Rezept
22
Tolle Ausstechplätzchen mit Marzipan-Schokofüllung
Gefüllte Schoko-Marzipan Taler – irre lecker
Zum Rezept
23
Weiche Marzipankekse mit Mürbeteig
Marzipankissen – köstliches Marzipangebäck zur Weihnachtszeit
Zum Rezept
24
Rezept Vanillekipferl
Zarte Vanillekipferl backen – der Klassiker
Zum Rezept
25
Köstliche Walnusstaler
Walnussplätzchen ohne Ausstechen – einfaches Rezept für Walnusstaler
Zum Rezept

Viele Rezepte auch als Buch verfügbar

Mittlerweile habe ich viele hunderte Rezepte auf dem Blog veröffentlicht – die besten sind bereits in meinen Bücher erschienen – weitere Bücher kommen in Kürze. Du findest sie bei Amazon* und in meinem eigenen Shop.

78 Gedanken zu „Mandelschnitten – super saftig mit Marzipan und Mürbeteig“

  1. Super knusprig und trotzdem zart und saftig. Der Geschmack ist so herrlich nussig . Wir lieben sie einfach und ich mache sie öfters, zur Freude meiner Familie und Freunde 👍👍👍

    Antworten
  2. 5 Sterne
    Endlich bin ich dazu gekommen, auch diese Schnitten auszuprobieren, und sie sind wirklich ein Gedicht!
    Ich habe ganz ehrlich sofort bereut, testweise nur eine verkleinerte Menge des Originalrezepts zubereitet zu haben ^^ Die Kombination aus buttrigem Mürbeteig, weicher Marzipanschicht und knackiger Schokolade ist wie immer einfach nur magisch!

    Antworten
  3. Ein Träumchen!
    Ich habe soviele Rezepte ausprobiert, aber dieses übertrifft wirklich alle. Soo lecker, dass ich sie inzwischen für die Familie und Arbeitskolleginnen backen muss 😋

    Antworten
  4. 5 Sterne
    Sorry liebe Marlene. Habe eben das tolle Rezept deiner Mandelschnitten bewertet und die Sterne vergessen.
    Das möchte ich nun noch nachholen.
    5 dicke Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐

    Antworten
  5. Ich habe die leckeren Mandelschnitten zum 2 x innerhalb von 14 Tagen gebacken. Meine ganze Family und meine Kollegen haben sie schon aufgegessen 😅.
    sie sind eine tolle Alternative zu Nussecken. Hab jetzt das Rezept weitergereicht, sodass meine Kollegen, sie ihrer Family selber backen können.

    Antworten
  6. 5 Sterne
    Das Rezept kann man sehr gut nachvollziehen & -machen, so wie es geschrieben wurde.
    Ich selber liebe folgender 4 Geundidee-Zutaten(tauchen in verschiedenen Formen auf) darin: Aprikosen, Mandeln, Marzipan & Schokolade.

    Antworten
  7. 5 Sterne
    Da ich eine große Familie habe und Alle Marzipan, Nüsse oder Mandel oder Walnüsse lieben, habe ich hier das ideale Gebäck für uns gefunden .. Ebenso deine Nuss Marzipan Makronen 🥰🥰🥰🥰🥰

    Antworten
  8. 5 Sterne
    Leider bin ich keine perfekte “Bäckerin”. Allerdings finde ich Deine Backrezepte sogar für mich genial einfach zum nachmachen. Dieses tolle Nußecken Rezept mit Marzipan ist köstlich. Weihnachtsbäckerei macht mir so echt Spaß!

    Antworten
  9. 5 Sterne
    Die Mandelschnitten gehören einfach zu einer gelungenen Weihnachtszeit dazu. Sie sind überhaupt nicht trocken und super lecker. Gedippt in Kaffee, Tee oder Milch ein Traum.

    Antworten
  10. echt einfach und man kann sie das ganze Jahr über essen. Ist zwar toll auf dem Weihnachtsteller aber auch im Sommer beim Picknick. Und: sind lange haltbar. Einfach super.

    Antworten
  11. 5 Sterne
    Ich liebe Marzipan – sehr lecker, macht zusammen mit Nuss süchtig und dies ist das erste Rezept, dass ich von dir ausprobiere, aber bestimmt nicht das letzte! Weihnachten kann kommen…

    Antworten
4.95 from 69 votes (10 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Bewerte das Rezept