weihnachtliche Sterne
weihnachtliche Sterne

Stracciatella Kuchen – saftiger Rührkuchen mit Schokostreuseln

Stracciatella Kuchen – einfacher Rührkuchen mit Schokostreuseln und Schokoglasur
Startseite » Backrezepte » Stracciatella Kuchen – saftiger Rührkuchen mit Schokostreuseln

Ein saftiger Rührkuchen mit Schokostreuseln gehört zu den Klassikern, die einfach immer passen – ob zum Sonntagskaffee, als Mitbringsel zum Sport- oder Schulfest oder für den kleinen Schokoladenhunger am Nachmittag. Dieses Rezept kommt mit wenigen Zutaten aus und lässt sich unkompliziert zubereiten. Alle lieben die mega Kombi aus lockerem Teig und Schokoladen Glasur.

Stracciatella Kuchen

Darum lieben alle diesen Schokostreusel-Kuchen

Rührkuchen sind bei uns zu Hause einfach immer eine gute Idee. Besonders, wenn es schnell gehen soll oder ich mit oder für meine Kindern backe. Und dieser Stracciatella Kuchen erinnert mich total an meine eigene Kindheit. Ein einfacher Kastenkuchen mit kleinen Schokostückchen – ohne viel Schnickschnack, aber richtig lecker. Ich liebe ihn mit einer dicken Schicht Schokoglasur in Vollmilch oder Zartbitter.

Das Rezept ist super unkompliziert und kommt mit ganz einfachen Zutaten aus. Du brauchst nur einen Mixer, eine Backform und eine Rührschüssel. Die Schokostreusel machen den Teig schön „stracciatella-mäßig“ – hell, locker und durchzogen mit kleinen Schokopünktchen.

Stracciatella Kuchen – einfacher Rührkuchen mit Schokostreuseln und Glasur

Zutaten für deinen saftigen Rührkuchen mit Schokostreusel

✔️ Butter

Verwende weiche Butter. Nimm sie rechtzeitig aus dem Kühlschrank oder schneide sie in kleine Würfel. Sie sollte wirklich weich sein – so lässt sie sich mit dem Zucker schön cremig schlagen. Kalte Butter ergibt keinen luftigen Teig.

✔️ Zucker

Ich nehme ganz normalen weißen Haushaltszucker. Wenn du’s karamelliger magst, kannst du auch zur Hälfte braunen Zucker verwenden.

✔️ Eier

Auch die Eier am besten zimmerwarm verwenden – direkt aus dem Kühlschrank können sie den Teig “abschrecken” und machen ihn schwerer zu verarbeiten. Eier einzeln und mindestens 30 Sekunden einrühren, das sorgt für eine bessere Bindung und macht den Teig richtig schön locker.

✔️ Milch

Vollmilch macht den Kuchen besonders saftig. Wenn du magst, kannst du auch Sahne oder Pflanzenmilch wie Hafer- oder Mandelmilch nehmen.

✔️ Weizenmehl

Das klassische Haushaltsmehl ist für Rührkuchen ideal. Du kannst auch Dinkel- oder glutenfreies Mehl verwenden. Das Ergebnis kann aber anders aussehen.

✔️ Weinstein Backpulver

Das Backpulver ist natürlich und frei von Phophaten, du kannst es aber durch normales Backpulver 1:1 ersetzen, das klappt genauso gut.

✔️ Schokostreusel

Ich nehme am liebsten Zartbitter-Streusel – die geben einen schönen Kontrast zur Süße des Teigs. Vollmilch geht natürlich auch. Wichtig: Keine Schokodrops verwenden, ist der Teig zu locker, sind sie oft zu schwer und sinken ab.

✔️ Kuchenglasur

Ich nutze fertige Glasur, weil’s einfach schnell geht. Du kannst aber auch Kuvertüre schmelzen. Achte nur darauf, dass der Kuchen vollständig ausgekühlt ist, bevor du die Glasur aufträgst – sonst wird sie nicht fest.

Stracciatella Kuchen

Weitere einfache Rührkuchen Rezepte mit Kindheitserinnerungen

Wenn du Rührkuchen genauso gerne magst wie ich, dann gefallen dir bestimmt auch diese Rezepte:

👉 Sandkuchen mit Nuss

👉 Haselnusskuchen in der Kastenform

👉 Marmorkuchen aus der Kastenform

Tipps für den perfekten Stracciatella Rührkuchen

Auch wenn dieser Stracciatella Kuchen wirklich einfach ist – mit ein paar kleinen Tricks gelingt er dir garantiert und wird richtig schön locker und saftig. Hier sind meine wichtigsten Tipps, besonders wenn du nicht so oft backst:

Achte darauf, dass du die Butter und die Eier rechtzeitig aus dem Kühlschrank holst. Beides sollte Zimmertemperatur haben, wenn du den Teig zubereitest. Weiche Butter lässt sich viel besser mit dem Zucker aufschlagen – das sorgt für eine schöne, luftige Basis. Kalte Eier lassen sich schlechter einarbeiten und machen den Teig manchmal krisselig. Also am besten schon eine halbe Stunde vorher rauslegen.

Damit du den Kuchen später gut aus der Form lösen kannst, vergiss nicht, die Form gut einzufetten oder mit Backpapier auszulegen. Auch bei den besten Kastenformen kann es sonst schnell passieren, dass der Kuchen an den Rändern hängen bleibt. Die gebutterte Form mit Mehl, Semmelbrösel oder Nuss ausstreuen hilft zusätzlich.

Sobald du Mehl und Backpulver unter den Teig rührst, arbeite zügig und rühre wirklich nur so lange wie nötig. Der Teig soll glatt sein, aber nicht zu lange gerührt werden. Sonst kann der Kuchen beim Backen trocken oder zäh werden. Also lieber kurz und gründlich – das reicht völlig.

Verlass dich beim Backen nicht blind auf die Uhr, sondern mach am Ende immer eine Stäbchenprobe. Jeder Ofen backt ein bisschen anders. Steck ein Holzstäbchen in die Mitte des Kuchens – wenn beim Herausziehen kein Teig mehr kleben bleibt, ist er durch. Klebt noch was dran, braucht er ein paar Minuten länger.

Lass den Kuchen vollständig abkühlen, bevor du die Glasur aufträgst. Auch wenn’s schwerfällt – der Kuchen sollte wirklich ganz abgekühlt sein. Ist er noch warm, läuft die Glasur einfach runter oder wird fleckig. Wenn du ihn abkühlen lässt und dann erst die Glasur aufträgst, bleibt sie schön glatt und haftet perfekt.

Schokostreusel Kuchen

Hat’s dir geschmeckt?

Ich hoffe, dir hat der Stracciatella Kuchen genauso gut geschmeckt wie mir. Wenn du das Rezept ausprobiert hast, freu ich mich riesig über dein Feedback.

Hinterlass mir gerne einen Kommentar oder eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung – so wissen auch andere, dass es sich lohnt, den Kuchen nachzubacken. Und wenn du jemanden kennst, der einfache, leckere Rührkuchen liebt: Teile das Rezept gern mit Familie oder Freunden!

Stracciatella Kuchen

Stracciatella Kuchen

Saftiger Kuchen mit Schokostreuseln – unkompliziertes Rezept für einen lockeren Schoko-Rührkuchen aus der Kastenform.
Der Kuchen ergibt etwa 10 Stücke und bleibt luftdicht verpackt bei Zimmertemperatur mindestens vier Tage saftig.
5 von 4 Bewertungen
Print Pin Bewerten

Kochutensilien

Zutaten

  • 130 g Butter weich
  • 180 g Zucker
  • 3 Stück Ei(er)
  • 150 ml Milch
  • 250 g Mehl
  • 3 TL Weinstein Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Schokoladen Streusel
  • 150 g Kuchenglasur Zartbitter oder Vollmilch
  • etwas Butter zum Einfetten der Form (oder Backpapier)

Anleitungen

  • Butter und Zucker in einer Rührschüssel mehrere Minuten lang cremig rühren. Die Eier nacheinander unterrühren. Anschließend die Milch dazugeben und alles gut vermischen.
  • Mehl, Weinstein Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen und zur Butter-Ei-Masse geben. Alles zu einem glatten Teig verrühren. Die Schokostreusel unterheben.
  • Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) etwa 50–55 Minuten backen. Den Kuchen vollständig auskühlen lassen, erst dann aus der Form nehmen.
  • Die Kuchenglasur nach Packungsanleitung schmelzen. Über den abgekühlten Kuchen gießen oder mit einem Pinsel gleichmäßig verstreichen.
1
Zimtkuchen, sehr sehr lecker
Super saftiger Zimtkuchen
Zum Rezept
2
Zimtschnecken Kuchen
Zimtschneckenkuchen mit Vanilleglasur ohne Hefe
Zum Rezept
3
Super saftiger Schokoladenkuchen mit Kirschen
Super saftiger Schoko Kirschkuchen
Zum Rezept
4
Saftigster Marmorkuchen Guglhupf aller Zeiten
Bester und saftigster Marmorkuchen Gugl
Zum Rezept
5
Schmeckt wie Marzipan - Mallorquinischer Mandelkuchen
Saftiger Mallorquinischer Mandelkuchen
Zum Rezept
6
Ein super tolles Apfelkuchen Rezept
Saftiger Apfel Marzipan Kuchen
Zum Rezept
7
Leckerer Fantakuchen
Fantakuchen mit Mandarinen – Schmandkuchen vom Blech
Zum Rezept
8
Apfelkuchen vom Blech mit Pudding und Streuseln
Apfelkuchen mit Pudding und Zimtstreuseln
Zum Rezept
9
Bananenkuchen Kastenform
Bananenkuchen
Zum Rezept
10
der ultimative Marmorkuchen
Saftiger Marmorkuchen mit Kirschen
Zum Rezept
11
Köstlicher Ameisenkuchen
Saftiger Ameisenkuchen – so wird er besonders fluffig
Zum Rezept
12
Pfirsich Streuselkuchen
Pfirsich Streuselkuchen mit Vanillepudding
Zum Rezept
13
Saftiger Zitronenkuchen mit Öl
Zitronenkuchen aus der Kastenform
Zum Rezept
14
Der Nuss Sandkuchen schmeckt der ganzen Familie
Saftiger Nuss Sandkuchen
Zum Rezept
15
Leckerer saftiger Zitronenkuchen vom Blech
Zitronenkuchen vom Blech
Zum Rezept
16
Super leckerer Karottenkuchen
Schneller Karottenkuchen
Zum Rezept
17
Saftiger und mega leckerer Marmor Zebrakuchen
Mega saftiger Zebrakuchen – einfacher Marmorkuchen aus der Springform
Zum Rezept
18
Kirschkuchen schnell und lecker
Saftiger Kirsch Sandkuchen
Zum Rezept
19
Saftiger Apfelkuchen
Super saftiger Apfelkuchen vom Blech
Zum Rezept
20
Nusskuchen
Bester saftiger Nusskuchen mit leckerer Zimtglasur
Zum Rezept
21
Schoko Nuss Kuchen
Saftiger Schoko Nusskuchen – Rezept zum Nusskuchen mit Schokolade backen
Zum Rezept
22
Saftiger & einfacher Schokokuchen
Super saftiger Schokokuchen mit Schokoglasur
Zum Rezept
23
So einfach backst du den perfekten Himbeer Rührkuchen vom Blech mit weißer Schokolade
Mega saftiger Himbeerkuchen mit weißer Schokolade
Zum Rezept
24
Super leckerer saftiger Marmorkuchen
Super saftiger Marmorkuchen aus der Kastenform
Zum Rezept
25
Karottenkuchen aus der Kastenform
Super saftiger Möhrenkuchen
Zum Rezept
26
Super saftiger Nusskuchen aus der Kastenform
Super saftiger Haselnusskuchen
Zum Rezept
27
Saftiger Kirschkuchen mit Schattenmorellen
Saftiger Nuss Schoko Kirschkuchen
Zum Rezept
28
Köstlicher französischer Zitronenkuchen
Fluffiger saftiger Zitronenkuchen mit Sirup
Zum Rezept
29
Buttermilchkuchen Rezept mit Pfirsich
Pfirsich Buttermilchkuchen vom Blech
Zum Rezept
30
Der Kuchen wird auf keinen Fall trocken, er ist fluffig und saftig
Saftiger Marzipan Nuss Kuchen vom Blech – einfach, fluffig und lecker
Zum Rezept

6 Gedanken zu „Stracciatella Kuchen – saftiger Rührkuchen mit Schokostreuseln“

  1. Hallo Malene, ich würde den Kuchen gerne heute direkt backen, als Kind gab es den immer, hieß aber Ameisen Kuchen oder “Schoko Flockina” 😉 (ohne Backmischung !)
    Hab aber nicht immer Butter da. Kann ich die Butter durch neutrales Öl ersetzen und wenn ja wieviel nehme ich dann?
    Liebe Grüße Gabi

    Antworten
    • Ich backen eher selten mit Öl, mir fehlt in dem Fall die Erfahrung, um dir da eine wirklich gute Antwort zu geben. Ich persönlich mag den Geschmack von Kuchen mit Butter einfach lieber.

      Antworten
5 from 4 votes (2 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Bewerte das Rezept