weihnachtliche Sterne
weihnachtliche Sterne

Marmor-Wolkenkuchen – luftig, weich und super lecker

Marmor-Wolkenkuchen
Startseite » Backrezepte » Marmor-Wolkenkuchen – luftig, weich und super lecker

Der Marmor-Wolkekuchen ist wunderbar fluffig, super saftig – und das ganz ohne Butter. Stattdessen sorgen Schlagsahne und Eischnee für die weiche Konsistenz. Du brauchst keine Backmischung, um den Klassiker nachzubacken – dieses Rezept funktioniert mit ganz einfachen Zutaten und gelingt auch ohne große Backerfahrung. Ideal für Familienfeiern, Sonntagskaffee und und wenn du Appetit auf richtig leckeren Marmorkuchen hast.

Wolkenkuchen Marmor

Marmor geht immer – So weich hast du ihn noch nie gebacken

Ich liebe Marmorkuchen in allen Varianten – und gefühlt kennt ihn auch jeder. Bei mir auf dem Blog gibt’s ja schon einige super leckere Versionen. Und jetzt kommt noch ein Klassiker dazu: der Marmor-Wolkekuchen.

Ich hab ihn neulich beim Einkaufen als Backmischung entdeckt und direkt Lust bekommen ihn zu backen. Erst hab ich die Zitronenversion gebacken (auch sehr lecker!), und dann diesen hier mit Marmor-Teig. Aber natürlich ohne Tüte – ganz einfach selbst gemacht. Und er ist so lecker!

Gerade für Familienfeiern oder Geburtstage ist der Kuchen super praktisch. Man kann ihn toll vorbereiten, er schmeckt allen und ist super unkompliziert zu backen. Und durch die Sahne und den Eischnee wird er mega weich. Kein Fett, kein Aufwand – dafür ganz viel Geschmack!

Wolkekuchen marmoriert

Zutaten du für den Marmor-Wolkekuchen

✔️ Eier

Die Eier werden getrennt – das Eiweiß kommt steif geschlagen in den Teig und macht ihn herrlich luftig. Achte darauf, dass kein Eigelb ins Eiweiß gerät, sonst lässt es sich nicht gut aufschlagen.

✔️ Salz

Eine Prise Salz stabilisiert das Eiweiß beim Aufschlagen. Klingt unwichtig, macht aber echt einen Unterschied!

✔️ Zucker

Wer’s weniger süß mag, kann die Menge gerne reduzieren – oder durch Zuckerersatz reduzieren.

✔️ Vanillezucker

Bringt ein tolles Aroma in den Teig. Alternativ kannst du auch Vanillepaste oder Vanilleextrakt verwenden, dann wird es noch intensiver.

✔️Sahne

Die Sahne ersetzt hier Öl oder Butter. Sie wird flüssig unter die Masse gerührt – ohne Aufschlagen. So wird der Kuchen ganz besonders saftig.

✔️ Mehl

Ich backe mit Weizenmehl, du kannst auch Dinkelmehl verwenden. Für einen besonders luftigen Kuchen solltest du das Mehl vorher sieben – das verhindert Klümpchen und du brauchst das Mehl nur kurz unterheben.

✔️ Speisestärke

Die glutenfreie Stärke macht den Kuchen extra zart. Die Kombination aus Mehl und Stärke sorgt frü den typischen „Wolkekuchen-Effekt“, der den Kuchen so besonders luftig macht.

✔️ Backpulver

Ich backe mit Weinstein Backpulver, du kannst aber auch normales verwenden. Durch das Backpulver geht der Teig schön auf. Vermische es am besten direkt mit Mehl und Stärke, bevor du es in den Teig gibst.

✔️ Backkakao

Für den dunklen Marmoranteil gibst du ungesüßten Backkakao in den Teig, dadurch bekommt der Teig seine dunkle Farbe. Damit der Teig nicht zu fest wird, kannst du noch etwas Sahne oder Milch zum dunklen Teig geben, bevor du den Kuchen marmorierst.

Marmor-Wolkenkuchen

So einfach gelingt dir der luftige Marmorkuchen

1️⃣ Backofen vorheizen & Form vorbereiten

Heize den Ofen auf 160 °C Umluft oder 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Fette eine Springform (26 cm) ein und bestäube sie mit Mehl oder Backkakao. So lässt sich der Kuchen später besser aus der Form lösen.

2️⃣ Eier trennen & Eiweiß steif schlagen

Trenne die Eier sorgfältig. Schlage das Eiweiß mit einer Prise Salz steif – es sollte richtig schön standfest sein. Stell es beiseite.

3️⃣ Eigelb und Zucker cremig schlagen

Schlage Eigelb, Zucker und Vanillezucker etwa 5–6 Minuten hell und cremig auf. Je luftiger die Masse, desto lockerer wird der Kuchen.

4️⃣ Sahne unterrühren

Gib nun die flüssige Sahne zur Eigelbmasse und verrühre sie kurz – nicht zu lange, damit die Luft drin bleibt.

5️⃣ Trockene Zutaten untermischen

Siebe Mehl, Stärke und Backpulver in die Schüssel und verrühre sie nur so lange, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Nicht zu viel rühren!

6️⃣ Eischnee unterheben

Hebe den steif geschlagenen Eischnee vorsichtig unter den Teig. Nimm dir dafür einen Teigschaber und arbeite in mehreren Portionen – so bleibt der Teig schön fluffig.

7️⃣ Teig aufteilen und marmorieren

Gib etwa zwei Drittel des Teigs in die Form. Den restlichen Teig verrührst du mit dem Kakao und 2–3 EL Milch oder Sahne. Verteile den dunklen Teig auf dem hellen und ziehe mit einer Gabel spiralförmig durch – so entsteht das Marmormuster.

8️⃣ Backen

Backe den Kuchen auf mittlerer Schiene für ca. 35–40 Minuten. Mach am Ende eine Stäbchenprobe – bleibt kein Teig mehr am Holzstäbchen kleben, ist er fertig.

9️⃣ Abkühlen lassen und verzieren

Lass den Kuchen vollständig auskühlen. Dann kannst du ihn mit Puderzucker bestäuben oder mit Schokoglasur überziehen – je nachdem, wie du’s am liebsten magst.

Marmor-Wolkenkuchen

Tipps für deinen perfekten Wolkekuchen

Der Wolkenkuchen wird ohne Butter gebacken. Dank Sahne, Eischnee und Stärke wird der Kuchen ganz ohne zusätzliches Fett wunderbar weich und saftig.

Du kannst den Kuchen auch schon am Vortag backen, er bleibt frisch und schmeckt oft am nächsten Tag noch besser.

Du kannst auch eine Orangen- oder Vanillevariante daraus machen. Einfach den Kakao weglassen und den Teig mit etwas Orangenschale oder Vanilleextrakt verfeinern. Oder eine weihnachtliche Variante mit Zimt oder Spekulatius.

Marmor-Wolkenkuchen

Du liebst Marmorkuchen? Dann schau mal hier:

Wenn du den Marmor-Wolkekuchen magst, gefallen dir bestimmt auch diese Rezepte:

➡️ Marmorkuchen aus der Kastenform

➡️ Bester und saftigster Marmorkuchen-Gugl

➡️ Mega saftiger Zebrakuchen aus der Springform

Jetzt bist du dran

Ich hoffe, du hast genauso viel Freude beim Backen wie ich!

Wenn du den Kuchen ausprobierst, freue ich mich über dein Feedback in den Kommentaren. Und wenn er dir schmeckt, lass mir gern eine ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung da – das hilft mir sehr!

Wolkenkuchen Marmor

Marmor-Wolkenkuchen

Super fluffiger Marmor-Wolkekuchen – ganz ohne Butter gebacken. Mit Sahne und Eischnee wird der Kuchen besonders weich, locker und richtig lecker.
5 von 7 Bewertungen
Print Pin Bewerten
Portionen: 12 Stücke

Kochutensilien

Zutaten

Für das Topping

  • etwas Puderzucker oder Schokoglasur

Anleitungen

  • Den Backofen auf 160 °C Umluft (alternativ 180 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform (26 cm) einfetten und mit Mehl oder Kakao ausstreuen.
  • Die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und beiseitestellen.
  • Eigelb mit Zucker und Vanillezucker 5–6 Minuten hell-cremig aufschlagen.
  • Die flüssige Schlagsahne zur Eigelbmasse geben und kurz unterrühren.
  • Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, sieben und nur kurz unterrühren – gerade so lange, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind.
  • Den Eischnee vorsichtig in mehreren Portionen unterheben, damit der Teig schön luftig bleibt.
  • Zwei Drittel des Teigs in die vorbereitete Springform geben und glattstreichen.
  • Den Backkakao mit 2–3 EL Milch oder Sahne verrühren und unter das restliche Drittel des Teigs mischen.
  • Den dunklen Teig auf den hellen geben und mit einer Gabel spiralförmig durchziehen, um das Marmormuster zu erzeugen.
  • Den Kuchen auf mittlerer Schiene ca. 35–40 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!
  • Kuchen vollständig auskühlen lassen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder mit Schokoglasur verzieren.

Notizen

Tipps:

  • Der Kuchen schmeckt auch am nächsten Tag noch saftig – gut abgedeckt aufbewahren.
  • Für intensiveren Schokogeschmack kannst du in den dunklen Teig eine Handvoll Schokoraspel geben.
  • Statt mit Puderzucker lässt sich der Kuchen auch wunderbar mit Kuvertüre oder Kuchenglasur überziehen.
1
Zimtkuchen, sehr sehr lecker
Super saftiger Zimtkuchen
Zum Rezept
2
Zimtschnecken Kuchen
Zimtschneckenkuchen mit Vanilleglasur ohne Hefe
Zum Rezept
3
Super saftiger Schokoladenkuchen mit Kirschen
Super saftiger Schoko Kirschkuchen
Zum Rezept
4
Saftigster Marmorkuchen Guglhupf aller Zeiten
Bester und saftigster Marmorkuchen Gugl
Zum Rezept
5
Schmeckt wie Marzipan - Mallorquinischer Mandelkuchen
Saftiger Mallorquinischer Mandelkuchen
Zum Rezept
6
Ein super tolles Apfelkuchen Rezept
Saftiger Apfel Marzipan Kuchen
Zum Rezept
7
Leckerer Fantakuchen
Fantakuchen mit Mandarinen – Schmandkuchen vom Blech
Zum Rezept
8
Apfelkuchen vom Blech mit Pudding und Streuseln
Apfelkuchen mit Pudding und Zimtstreuseln
Zum Rezept
9
Bananenkuchen Kastenform
Bananenkuchen
Zum Rezept
10
der ultimative Marmorkuchen
Saftiger Marmorkuchen mit Kirschen
Zum Rezept
11
Köstlicher Ameisenkuchen
Saftiger Ameisenkuchen – so wird er besonders fluffig
Zum Rezept
12
Pfirsich Streuselkuchen
Pfirsich Streuselkuchen mit Vanillepudding
Zum Rezept
13
Saftiger Zitronenkuchen mit Öl
Zitronenkuchen aus der Kastenform
Zum Rezept
14
Der Nuss Sandkuchen schmeckt der ganzen Familie
Saftiger Nuss Sandkuchen
Zum Rezept
15
Leckerer saftiger Zitronenkuchen vom Blech
Zitronenkuchen vom Blech
Zum Rezept
16
Super leckerer Karottenkuchen
Schneller Karottenkuchen
Zum Rezept
17
Saftiger und mega leckerer Marmor Zebrakuchen
Mega saftiger Zebrakuchen – einfacher Marmorkuchen aus der Springform
Zum Rezept
18
Kirschkuchen schnell und lecker
Saftiger Kirsch Sandkuchen
Zum Rezept
19
Saftiger Apfelkuchen
Super saftiger Apfelkuchen vom Blech
Zum Rezept
20
Nusskuchen
Bester saftiger Nusskuchen mit leckerer Zimtglasur
Zum Rezept
21
Schoko Nuss Kuchen
Saftiger Schoko Nusskuchen – Rezept zum Nusskuchen mit Schokolade backen
Zum Rezept
22
Saftiger & einfacher Schokokuchen
Super saftiger Schokokuchen mit Schokoglasur
Zum Rezept
23
So einfach backst du den perfekten Himbeer Rührkuchen vom Blech mit weißer Schokolade
Mega saftiger Himbeerkuchen mit weißer Schokolade
Zum Rezept
24
Super leckerer saftiger Marmorkuchen
Super saftiger Marmorkuchen aus der Kastenform
Zum Rezept
25
Karottenkuchen aus der Kastenform
Super saftiger Möhrenkuchen
Zum Rezept
26
Super saftiger Nusskuchen aus der Kastenform
Super saftiger Haselnusskuchen
Zum Rezept
27
Saftiger Kirschkuchen mit Schattenmorellen
Saftiger Nuss Schoko Kirschkuchen
Zum Rezept
28
Köstlicher französischer Zitronenkuchen
Fluffiger saftiger Zitronenkuchen mit Sirup
Zum Rezept
29
Buttermilchkuchen Rezept mit Pfirsich
Pfirsich Buttermilchkuchen vom Blech
Zum Rezept
30
Der Kuchen wird auf keinen Fall trocken, er ist fluffig und saftig
Saftiger Marzipan Nuss Kuchen vom Blech – einfach, fluffig und lecker
Zum Rezept

6 Gedanken zu „Marmor-Wolkenkuchen – luftig, weich und super lecker“

  1. 5 Sterne
    Einfach und soooo lecker!
    Gut erklärt und einfach nach gebacken. Die übrigen Rezepte muss ich dann auch noch probieren.

    Anstatt der Sahne hab ich Buttermilch verwendet.

    Danke für die hilfreichen Tipps!

    Antworten
5 from 7 votes (3 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Bewerte das Rezept