Diese Tannenbaum-Plätzchen mit Marzipanfüllung sind nicht nur hübsch auf dem Plätzchenteller, sondern auch richtig lecker. Der Nuss-Mürbeteig lässt sich super ausrollen und ausstechen – ideal für Ausstechformen. Gefüllt mit einer feinen Marzipanschicht und in Schokolade getaucht, sind sie das perfekte Geschenk aus der Küche. Diese einfachen Nussplätzchen zum Ausstechen sind mit einer Ausstechmatte schnell und einfach gemacht und perfekt als Einstieg die Weihnachtszeit.

Ausstechplätzchen backen mit leckeren Nuss-Plätzchenteig
Ich liebe es, wenn Ausstechplätzchen nicht nur gut schmecken, sondern sich auch stressfrei verarbeiten lassen. Dieser Nuss-Teig ist dafür einfach perfekt – weich, formstabil und kaum Verschnitt. Besonders praktisch finde ich meinen neuen Mehrfach-Ausstecher. Die habe ich direkt ausprobiert und ich liebe sie! In einem Rutsch gleich mehrere identische Tannenbäume ausstechen spart Zeit und macht richtig Spaß. Und die kleinen Baum-Plätzchen sehen einfach zauberhaft aus, vor allem mit Schoko und Marzipan dazwischen. Ich habe 3 verschiedene Formen und habe alle schon verwendet.
Ich habe so viel Lust noch viele weitere auszuprobieren und werde mit den Kindern dieses Jahr noch eine ganze Menge Plätzchen ausstechen – alleine und mit den Jungs.

Alle Zutaten für die Nussplätzchen mit Marzipan
✔️ Mehl
Ich verwende klassisches Weizenmehl Type 405. Damit gelingt der Teig schön fein und lässt sich gut ausrollen.
✔️ Gemahlene Haselnüsse
Sie geben dem Teig den nussigen Geschmack und machen ihn besonders mürbe. Du kannst sie auch kurz anrösten, dann wird es noch aromatischer. Und statt gemahlener Haselnüsse kannst du auch Mandeln oder Walnüsse verwenden.
✔️ Zucker
Ich habe braunen Zucker verwendet. Der sorgt für eine leichte Karamellnote im Teig und passt super zu den Nüssen und dem Marzipan. Du kannst aber auch weißen verwenden oder sie mischen.
✔️ Vanillezucker
Gibt dem Teig ein feines Aroma . Besonders aromatisch wird es mit echter Vanille oder Vanillepaste. Mein Tipp – mach deinen Vanillezucker selber, indem du Zucker und den Rest einer Vanilleschote verwendest.
✔️ Salz & Zimt
Eine kleine Prise Salz hebt den Geschmack, und etwas Zimt sorgt für weihnachtliche Würze im Hintergrund.
✔️ Ei
Das Ei bindet den Teig. Ich nehme immer Bio Eier in Größe M zum Backen.
✔️ Butter
Die Butter nehme ich frisch aus dem Kühlschrank und schneide sie dann kleine Stücke. So bleibt der Teig schön mürbe und lässt sich gut verarbeiten.
✔️ Marzipan-Rohmasse & Puderzucker
Die Füllung aus Marzipan passt perfekt zum Nuss-Teig. Mische sie mit dem Puderzucker und verknete beides. Dadurch wird es weniger klebrig und lässt sich gut austollen. Wenn die Masse zu fest ist, kannst du sie mit Sahne oder Milch etwas geschmeidiger machen. Ich zerkleinere das Marzipan dazu zunächst im Multizerkleinerer – so lässt sich beides gut zusammen verkneten.
✔️ Schokoladen Glasur & Nüsse
Für den Schokoüberzug – am besten Zartbitter, das passt super zum Marzipan. Aber auch weiße Schokolade schmeckt super. Du kannst gehackte Nüsse, Mandeln oder auch Pistazien verwenden und über die noch nicht feste Schokolade streuen.

So gelingen dir die Marzipan-Tannenbaum-Plätzchen
1️⃣ Teig zubereiten
Gib Mehl, gemahlene Haselnüsse, braunen Zucker, Vanillezucker, Salz und Zimt in eine Rührschüssel und vermische alles. Dann das Ei und die kalte Butter in Stücken dazugeben. Alles zu einem glatten Mürbeteig verkneten.
Forme den Teig zu einer flachen Scheibe, wickle ihn in Frischhaltefolie und stelle ihn für mindestens eine Stunde kalt.
2️⃣ Plätzchen ausstechen und backen
Rolle den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 3 mm dick aus. Stich kleine Tannenbäume aus – idealerweise mit einem Mehrfach-Ausstecher, dann hast du in kurzer Zeit viele gleichmäßige Formen.
Lege die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech und backe sie bei 175 °C Ober-/Unterhitze für 10–12 Minuten. Die Ränder dürfen leicht goldgelb sein. Danach komplett auskühlen lassen.
3️⃣ Marzipanfüllung vorbereiten
Verknete die Marzipan-Rohmasse mit dem Puderzucker. Falls die Masse zu fest ist, gib 1–2 EL Sahne oder Milch dazu, bis sie sich gut ausrollen lässt. Rolle das Marzipan zwischen zwei Bögen Backpapier ca. 2–3 mm dick aus und stich ebenfalls Tannenbäume aus. Du brauchst nur halb so viele wie Plätzchen.
4️⃣ Plätzchen zusammensetzen und verzieren
Setze je zwei Plätzchen mit einem Marzipan-Tannenbaum dazwischen zusammen und drücke sie vorsichtig an. Tauche sie zur Hälfte in geschmolzene dunkle Kuvertüre und bestreue sie direkt mit gehackten Nüssen oder Mandeln.
Lass alles vollständig trocknen und lagere sie anschließend in einer gut schließenden Dose – mit Butterbrotpapier zwischen den Schichten.


Meine Tipps für deine Nuss-Ausstech-plätzchen
✔️ Der Teig lässt sich super vorbereiten
Du kannst den Teig problemlos schon am Vortag zubereiten oder sogar einfrieren. Über Nacht im Kühlschrank wird er schön fest und lässt sich am nächsten Tag gut ausrollen.
✔️ Weiße Schokolade sieht besonders festlich aus
Wenn du es optisch edel magst, tauch die Plätzchen in weiße Kuvertüre und bestreue sie mit Pistazien oder silbernen Zuckerperlen. Das sieht richtig festlich aus!
✔️ Marzipan mit Aroma zubereiten
Für einen besonderen Geschmack kannst du etwas Orangenabrieb oder einen Tropfen Bittermandelaroma ins Marzipan kneten. Passt perfekt zur Nussnote im Teig. Auch Pistazien(aus) passt gut dazu.
✔️ Auch Kinder können mitmachen
Die kleinen Tannenbäume lassen sich auch toll bunt verzieren – mit Streuseln, Zuckerschrift oder Perlen. Perfekt, wenn du mit Kindern backst!
✔️ So bleiben sie lange frisch
Die gefüllten Plätzchen halten sich luftdicht verpackt mindestens zwei Wochen. Lege Butterbrotpapier zwischen die Schichten, damit sie nicht aneinander kleben.

Weitere Rezepte mit Nüssen auf dem Blog
Wenn du gern mit Nüssen backst, schau dir auch diese Rezepte an:



Jetzt bist du dran!
Wenn du Ausstechplätzchen liebst, wirst du diese Tannenbaum-Kekse mit Marzipan lieben. Der Nuss-Teig ist unkompliziert, das Ergebnis schmeckt super lecker und sieht richtig hübsch aus. Ich freue mich sehr, wenn du das Rezept ausprobierst – und wenn’s dir gefällt, hinterlass mir gern eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️-Bewertung oder Kommentar!

Tannenbaum Plätzchen mit Marzipanfüllung
Kochutensilien
Zutaten
- 200 g Mehl
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 125 g brauner Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- ½ TL Zimt
- 1 Stück Ei(er)
- 250 g Butter kalt, in Würfel geschnitten
- 200 g Marzipan Rohmasse
- 60 g Puderzucker
- 2 EL Sahne optional
- etwas Schokoladenglasur
- etwas gehackte Nüsse Mandeln, Pistazien oder Streusel
Anleitungen
- Mehl, gemahlene Haselnüsse, Zucker, Vanillezucker, Salz und Zimt mischen.
- Ei und kalte Butter in Stücken dazugeben und alles zu einem glatten Mürbeteig verkneten.
- Teig zu einer Scheibe formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde kalt stellen.
- Den Teig 3–4 mm dick ausrollen und Tannenbäume ausstechen.
- Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 175 °C Ober-/Unterhitze 10–12 Minuten backen. Vollständig auskühlen lassen.
- Marzipan mit Puderzucker verkneten, ggf. mit Sahne oder Milch geschmeidiger machen.
- Marzipan 2–3 mm dick ausrollen und ebenfalls Tannenbäume ausstechen. Reste immer wieder verkneten und ausstechen bis alles aufgebraucht ist.
- Zwei Plätzchen mit einem Marzipanbaum dazwischen zusammensetzen.
- Zur Hälfte in geschmolzene Kuvertüre tauchen, mit Nüssen bestreuen und vollständig trocknen lassen.




























