weihnachtliche Sterne
weihnachtliche Sterne

Carbonara Kartoffelauflauf – mega leckeres Ofengericht mit Schinken

Carbonara Kartoffelauflauf
Gewinnspiel bis 16.01.2024
Schneller und super leckerer Auflauf mit Pellkartoffeln, Schinken und Sahnesoße.
Springe zum Rezept Merkliste
Carbonara Kartoffelauflauf-12

Dieser schnelle Kartoffelauflauf mit cremiger Sahnesoße und Schinkenwürfeln ist das perfekte Familiengericht, wenn es mal wieder schnell gehen muss. Mit Pellkartoffeln gelingt der leckere Auflauf mit nur wenigen Handgriffen und ist ruckzuck im Ofen fertig gebacken. Probiere meinen Geheimtipp unbedingt aus, denn das knusprige Topping aus Pankomehl ist so gut! Es ist ein Gericht, das alle am Tisch lieben werden – egal ob als Mittagessen mit der Familie oder für die schnelle Feierabendküche.

Carbonara Kartoffelauflauf

Schneller Kartoffelauflauf aus dem Backofen

Spaghetti Carbonara liebe ich wirklich sehr. Aber diese Variante mit Kartoffeln hat mich einfach umgehauen. Die cremige Sauce, die knusprige Kruste oben drauf und der würzige Schinken – alles passt perfekt zusammen.

Das beste an diesem Rezept: Es ist genauso einfach zuzubereiten, wie die klassische Carbonara als Pasta und mit Kartoffeln dennoch etwas ganz anderes. Ich habe dazu noch Kohlrabi Pommes im Airfryer gemacht, und die Kombination war ein absoluter Volltreffer. Mein Mann hat sich gleich mehrere Portionen geschnappt, und ich musste ihn regelrecht bremsen, bevor der ganze Auflauf leer gefuttert war. Den Carbonara Kartoffelauflauf gibt’s ab sofort häufiger!

Carbonara Kartoffelauflauf

Zutaten für Carbonara Kartoffelauflauf

Kartoffeln

Verwende festkochende Kartoffeln, diese bleiben beim Kochen schön fest und lassen sich gut in Scheiben schneiden, ohne zu zerfallen. Koche zunächst Pellkartoffeln um diese dann später in Scheiben zu schneiden und damit den Auflauf zu schichten.

Parmesan

Parmesan gibt dem Auflauf seine typisch würzige Note und macht die Soße schön cremig.

Tipp: Schneide den Parmesan in grobe Stücke und zerkleinere ihn schnell im Mixer. Oder kaufe ihn bereits gerieben.

Sahne

Sahne macht den Auflauf schön cremig. Du kannst sie auch mit Milch mischen, falls du es etwas leichter möchtest, dann wird die Sauce etwas flüssiger.

Ei

Das Ei bindet die Sauce und sorgt dafür, dass der Auflauf schön fest wird. Verquirle es mit der Milch.

Salz & Pfeffer

Du brauchst nicht viele Gewürze, aber mit Salz & Pfeffer zum Abschmecken solltest du nicht zu sparsam sein, denn der Kartoffelauflauf braucht kräftig Würze.

Schinkenwürfel

Schinken gibt dem Auflauf den salzig und herzhaften Geschmack. Du kannst auch Speck verwenden, wenn du es noch kräftiger magst. Bei Speck lohnt es sich, diesem mit den Zwiebeln zusammen anzubraten. Vegetarische oder vegane Ersatzprodukte eignen sich auch gut.

Zwiebel

Schneide sie in kleine Würfel und brate sie kurz in der Pfanne an. Mit einem Multizerkleinerer dauert es nur wenige Sekunden und spart viele Tränen.

Petersilie und Schnittlauch

Frische Kräuter wie Petersilie und Schnittlauch bringen nicht nur extra Geschmack, sondern machen den Auflauf auch auf dem Teller richtig appetitlich.

Butter

Damit sich die Kartoffeln gut lösen und die Soße etwas cremiger wird, kannst du die Form mit etwas Butter einfetten, bevor du die Kartoffeln schichtest. Und für die Knusperkruste lohnt es sich auf dem Pankomehl ein paar Butterflöckchen zu verteilen, damit die Kruste schön kross wird.

Pankomehl

Für eine goldbraune, knusprige Kruste ist Pankomehl perfekt. Alternativ kannst du auch Paniermehl oder Semmelbrösel verwenden.

Carbonara Kartoffelauflauf

Carbonara Kartoffelauflaufs zubereiten

Kartoffeln vorkochen

Zuerst die Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen. Dazu gibst du die festkochenden Kartoffeln in einen Topf mit Wasser und kochst sie, bis sie gar, aber noch etwas fest sind. Das dauert (je nach Größe der Kartoffeln) ungefähr 20 Minuten. Dann gießt du die Kartoffeln ab, lässt sie kurz ausdampfen und pellst sie. Schneide die Kartoffeln in etwa 1 cm dicke Scheiben.

Sahne-Parmesan-Mischung vorbereiten

In einer Schüssel die Sahne und das Ei gut verquirlen. Mit Salz und Pfeffer ordentlich abschmecken und den geriebenen Parmesan einrühren. Kleiner Tipp: Wenn du den Parmesan nicht schon gerieben gekauft hast, kannst du ihn super einfach in einem elektrischen Mixer klein hacken. So hast du ihn in Sekunden fein genug, um ihn in die Sahne zu rühren.

Zwiebeln andünsten

Schäle die Zwiebel und hacke sie in feine Würfel – auch hier kannst du den elektrischen Multizerkleinerer nutzen, um Zeit zu sparen. Dann etwas Öl oder Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anschwitzen. Verwendet du Speck? Dann kannst du die Speckwürfel direkt mit in die Pfanne geben und knusprig anbraten.

Auflauf schichten und backen

Fette eine Auflaufform gut mit Butter ein und beginne, die Kartoffelscheiben in der Form zu schichten. Am besten legst du eine Schicht Kartoffeln, gibst dann etwas von der Sahne-Parmesan-Mischung darüber und verteilst die Zwiebel-Schinken-Mischung darauf. Dann kommt die zweite Schicht Kartoffeln oben drauf, und der Rest der Sahnemischung sowie die Zwiebeln und der Schinken kommen als Abschluss darüber.

Für die knusprige Kruste streust du Pankomehl oder Semmelbrösel über den Auflauf und verteilst ein paar kleine Butterflocken darauf. Das sorgt dafür, dass die Kruste schön goldbraun und knusprig wird.

Den Auflauf im (vorgeheizten) Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 25-30 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun ist und alles schön blubbert.

Carbonara Kartoffelauflauf mit Butterflöckchen

Meine Tipps für einen besonders schnellen Auflauf

Parmesan reiben

Wenn du Parmesan am Stück hast, kannst du ihn einfach in grobe Würfel schneiden und für ein paar Sekunden in den Mixer geben. So sparst du dir das mühsame Reiben per Hand und hast den Käse innerhalb kürzester Zeit fein genug, um ihn direkt in die Sauce einrühren zu können. Das geht nicht nur schneller, sondern sorgt auch dafür, dass der Parmesan sich gleichmäßiger verteilt und die Sauce schön cremig wird.

Zwiebeln im Multizerkleinerer hacken

Das Schneiden von Zwiebeln kann echt zeitraubend sein – und Tränen in den Augen sind auch noch vorprogrammiert. Hier kommt der Multizerkleinerer ins Spiel: Einfach die Zwiebel grob vierteln, reinwerfen und für ein paar Sekunden klein hacken lassen. In Windeseile hast du fein gewürfelte Zwiebeln, die perfekt für den Auflauf oder andere Gerichte geeignet sind – ganz ohne tränende Augen.

Pellkartoffeln am Vortag kochen

Wenn du beim Kochen richtig Zeit sparen möchtest, kannst du die Kartoffeln schon am Vortag als Pellkartoffeln vorkochen. Nach dem Abkühlen einfach in den Kühlschrank stellen. So sind die Kartoffeln direkt bereit, wenn du mit dem Auflauf loslegen möchtest, und lassen sich kalt auch viel leichter pellen und in Scheiben schneiden. Das spart am eigentlichen Kochtag nicht nur Zeit, sondern auch Stress. Da die Kartoffeln sehr kalt sind, solltest du ggf. die Zeit im Backofen um ein paar Minuten verlängern.

Carbonara Kartoffelauflauf

Weitere Ideen für den besten Carbonara-Kartoffelauslauf

  • Sahne und Milch mischen: Wenn du es etwas leichter magst, kannst du die Sahne mit Milch mischen. Die Sauce wird dann etwas flüssiger, aber immer noch super cremig.
  • Schichten für extra Geschmack: Wenn du die Kartoffeln in zwei Schichten legst und dazwischen immer wieder etwas von der Sahnesauce und den Schinken verteilst, wird der Auflauf besonders cremig und würzig.
  • Speck statt Schinken: Für alle, die es etwas deftiger mögen: Speck statt Schinken verwenden und ihn mit den Zwiebeln anbraten. Das bringt nochmal einen extra kräftigen Geschmack rein.
Carbonara Kartoffelauflauf

Weitere Auflauf-Rezepte

Wenn dir dieser Carbonara Kartoffelauflauf gefallen hat, probier doch auch mal meine leckeren Auflauf-Rezepte.

Hat es dir auch so gut geschmeckt?

Hat dir der Carbonara Kartoffelauflauf genauso gut geschmeckt wie mir? Dann freue ich mich, wenn du das Rezept mit deinen Freunden und deiner Familie teilst!

Ich freue mich immer über Rückmeldungen, Tipps und neue Ideen! Bewerte das Rezept mit 5 Sternen, wenn es dir gefallen hat – das hilft nicht nur mir, sondern auch anderen, die auf der Suche nach leckeren und einfachen Gerichten sind.

Carbonara Kartoffelauflauf-12

Carbonara Kartoffelauflauf

Schneller und super leckerer Auflauf mit Pellkartoffeln, Schinken und Sahnesoße.
4.88 von 16 Bewertungen
Drucken Pin Bewerten
Portionen: 4 Portionen

Kochutensilien

Zutaten

  • 1 kg Kartoffeln festkochend
  • 80 g Parmesan gerieben
  • 300 ml Sahne
  • 1 Stück Ei(er)
  • etwas Salz und Pfeffer
  • 150 g Schinkenwürfel
  • 1 Stück Zwiebel
  • etwas Petersilie & Schnittlauch
  • etwas Butter zum Einfetten der Form & als Butterflöckchen für das Topping
  • etwas Pankomehl

Anleitungen

  • Pellkartoffeln kochen, abgießen und pellen. Die Kartoffeln in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  • Sahne und Ei verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen und den geriebenen Parmesan einrühren.
  • Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin anschwitzen.
  • Eine Auflaufform mit Butter einfetten. Kartoffelscheiben in die Form schichten. Mit der Parmesan-Sahne übergießen und die angebratenen Zwiebeln sowie die Schinkenwürfel darüber verteilen.
  • Semmelbrösel oder Pankomehl über den Auflauf streuen und kleine Butterflocken darüber verteilen, um eine knusprige Kruste zu erzeugen.
  • Den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 25 Minuten backen.
  • Die Carbonara-Kartoffeln auf dem Teller anrichten, mit etwas Petersilie bestreuen und servieren.

Notizen

Tipps & Notizen

  • Parmesan kann man leicht im elektrischen Mixer zerkleinern; das geht innerhalb weniger Sekunden.
  • Auch Zwiebeln lassen sich im elektrischen Multizerkleinerer schnell und einfach in Würfel schneiden – ganz ohne Tränen.
  • Wenn Sahne mit Milch gemixt wird, wird es eine fettreduzierte Variante.
  • Du brauchst nicht viele Gewürze, solltest aber nicht mit Salz und Pfeffer geizen.
  • Für mehr Geschmack empfiehlt es sich, die Kartoffeln in zwei Schichten zu legen, dabei zwischen den Schichten Sahnemix und Schinken zu verteilen. Mit Sahne, Schinken und Zwiebeln abschließen.
  • Bei Verwendung von Speck statt Schinken diesen für mehr Geschmack zusammen mit den Zwiebeln anbraten.

Viele Rezepte auch als Buch verfügbar

Mittlerweile habe ich viele hunderte Rezepte auf dem Blog veröffentlicht – die besten sind bereits in meinen Bücher erschienen – weitere Bücher kommen in Kürze. Du findest sie bei Amazon* und in meinem eigenen Shop.

1
Käse Schinken Makkaroni
Käse Schinken Makkaroni aus dem Backofen
Ein echter Sattmacher und wirklich sehr lecker. Die Käse Nudeln werden mit Speck oder Schinken zu einem tollen Nudelauflauf.
Zum Rezept
2
Super lecker und schnell gekocht - Paprika Sahne Hähnchen
Paprika Sahne Hähnchen
Das Gericht kannst du ohne Fix-Tüte super einfach selber kochen, es schmeckt fantastisch!
Zum Rezept
3
Wikinger Topf
Wikingertopf einfach selber kochen – mit Hackbällchen – schnell und mega lecker
Ein Rezept das sich super einfach selber kochen lässt: mit Hackbällchen, Kartoffeln, Gemüse und leckerer Soße.
Zum Rezept
4
Yummy! Bauerntopf mit Hackfleisch, Kartoffeln und Paprika in weniger als 60 Minuten
Köstlicher Bauerntopf mit Hackfleisch, Kartoffeln & Paprika
Eines der beliebtesten Gerichte auf dem Blog – kein Wunder, denn der Bauerntopf ist nicht nur einfach zu kochen, er wird auch mit wenigen Zutaten absolut köstlich.
Zum Rezept
5
Köstliche Pasta Burrata - Einfaches Rezept mit Tagliatelle und Tomaten 
Burrata Pasta
Die Pasta mit cremigem Burrata, würziger Tomatensauce aus dem Backofen steht in nur 25 Minuten fertig auf dem Tisch.
Zum Rezept
6
Madras Curry mit Ananas - so einfach geht's
Madras Curry mit Ananas

Die Zubereitung dauert keine 20 Minuten und das Reisgericht kann auch vegetarisch zubereitet werden.
Zum Rezept
7
Cevapcici mit Djuvec Reis
Djuvec Reis mit Cevapcici
Ein Gericht für die ganze Familie, roter Reis, Krautsalat, Cecapcicci und Ajvar – richtig lecker.
Zum Rezept
8
Bandnudeln mit Lachs
Lachspasta in cremiger Sahne Sauce
Ein Klassiker und perfekt für alle, die nicht länger als 30 Minuten kochen wollen.
Zum Rezept
9
Nudel Hack Auflauf
Nudel Hackfleisch Auflauf
Ein Auflauf für die ganze Familie – ohne Fix – einfache Zubereitung, lecker und macht richtig satt.
Zum Rezept
10
Mein liebstes Curry - vegetarisches Erdnussbutter-Curry
Erdnussbutter Gemüse Curry
Zum Rezept
11
Spaghetti Carbonara
20 Minuten Spaghetti Carbonara
Leckeres Rezept für Carbonara mit Sahne.
Hier geht es zum Rezept
12
Spinat Tortellini in Parmesan Käse Sauce in nur 15 Minuten
15 Minuten Tortellini in cremiger Käsesauce
Super schnell fertig – schmeckt mit oder ohne Spinat absolut köstlich.
Hier geht es zum Rezept
13
Nudel Schinken Gratin
Nudel Schinken Gratin
Nudelauflauf mit Schinken – sehr lecker ohne Fix-Tüte und ein Gericht für die ganze Familie.
Zum Rezept
14
YOGURTLU ERIŞTE
Türkische Hackfleisch Pasta
Eine tolle Kombination – Yogurtlu Eriste ist ein türkisches Gericht mit Joghurt zu den Nudeln – lecker und einfach zuzubereiten.
Zum Rezept
15
Oberlecker - Süßkartoffel Hackfleisch Auflauf mit Feta überbacken
Süßkartoffel Hackfleisch Auflauf
Sehr lecker, gesund und preiswert zuzubereiten. Der Süßkartoffelauflauf schmeckt auch am nächsten Tag noch fantastisch.
Zum Rezept
16
Hackfleisch Lauch Suppe
Lauch Hackfleisch Suppe
Alle lieben diese Lauchsuppe mit Hackfleisch. Sie ist in 20 Minuten gekocht und hat ein perfekte Würze.
Zum Rezept
17
Paprika-Hack-Reis-Pfanne
Reis Hackfleisch Topf
Wie der Bauerntopf, ist der Reistopf ein sehr beliebtes Rezept für die ganze Familie.
Zum Rezept
18
Tagliatelle mit Lachs
Lachspasta mit Tomaten-Sahnesoße
Lachspasta mit cremiger Tomaten-Sahnesoße – ein schnelles und sehr leckeres Nudelgericht.
Zum Rezept
19
One Pot Pasta Curry
Chicken Curry Pasta
Eine ungewöhnliche, aber sehr leckere Pasta, schmeckt auch vegetarisch sehr lecker.
Zum Rezept
20
Senf Geschnetzeltes mit Nudeln
Geschnetzeltes in Senfsoße
Das Geschnetzelte passt auch ganz hervorragend zu Kartoffeln. In 30 Minuten gekocht.
Zum Rezept
21
Reis, Currysauce und zartes Fleisch
Curry Geschnetzeltes
Alle lieben dieses leckere Rezept, es ist super aromatisch und wird mit nur wenigen Zutaten in unter 30 Minuten gekocht.
Zum Rezept
22
Rote Linsensuppe
Rote Linsen Suppe – mit Kokosmilch, Curry und Paprika
Ein Klassiker auf meinem Blog und das meist geklickte Rezept seitdem ich es vor 8 Jahren veröffentlicht habe.
Zum Rezept
23
Super leckerer Nudelsalat
Einfacher mediterraner Nudelsalat mit Suchtpotential
Zum Rezept
24
Nudel Hackfleisch Pfanne
Nudel Hackfleisch Pfanne
Tomaten, Nudeln und Hackfleisch sind immer eine gute Kombination. Und das ganze Gericht ist dazu noch ruck zuck fertig.
Zum Rezept
25
Hähnchen Süß Sauer in 15 Minuten kochen
Hähnchen Süß Sauer
Tolles Rezept, dass du in unter 20 Minuten zuhause selber kochen kannst. Extrem lecker, preiswert zu kochen und wirklich einfach. Kann auch vegetarisch mit mehr Gemüse zubereitet werden.
Zum Rezept

19 Gedanken zu „Carbonara Kartoffelauflauf – mega leckeres Ofengericht mit Schinken“

  1. 5 Sterne
    Hallo Marlene.
    Danke für das tolle Rezept. Ich habe es spontan gefunden, weil ich nicht wusste, was ich heute kochen könnte…. ☺️
    Ich werde das Panko- bzw. Paniermehl zunächst in zerlassene Butter geben und dann als Topping auf dem Auflauf verteilen.
    Bin sicher, das wird richtig lecker und allen (Groß und Klein) schmecken.

    Antworten
  2. 5 Sterne
    Supertolles, einfach nachzumachendes Rezept für die schnelle Küche. Meistens hat man auch die nötigen Zutaten bereits zu Hause. Meine Familie ist begeistert und ich werde es definitiv öfters für uns zubereiten.

    Antworten
  3. Liebe Malene, der Auflauf hört sich wunderbar an…..auch mit Sahne❤️
    Ich werde ihn garantiert kochen, allerdings werde ich Guanciale verwenden.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende Tine

    Antworten
  4. Hallo liebe Malene,

    ich bin gerade dabei Deinen Kartoffelauflauf mit Speck und Sahne vorzubereiten… Nur ein kleiner Hinweis: “Carbonara” egal ob mit Nudeln oder Kartoffeln wird NICHT mit Sahne zubereitet, sonder nur mit Eigelb (es ist da Ei, was bindet und cremig ist)…. einfach “Kartoffelauflauf mit Speck und Sahne” nennen, dann gibt es keine Missverständnisse…..

    Antworten
  5. 5 Sterne
    : Ein köstlicher Genuss für die kalte Jahreszeit!

    Dieses Rezept kombiniert eines unserer Lieblingsgerichte mit einer gesunden Zutat: Kartoffeln. Meine Familie war begeistert von dem Carbonara Kartoffelauflauf! Er ist nicht nur lecker, sondern auch perfekt für die kommenden Herbst- und Wintermonate. Ich bin mir sicher, dass er bei uns noch oft auf den Tisch kommen wird. Vielen Dank für solche tollen Ideen!

    Antworten
4.88 from 16 votes (4 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Bewerte das Rezept