Stehst du auch so sehr auf leckere Currys? Ich finde es gibt kaum etwas einfacheres und geschmacksintensiveres in der Küche als ein selbstgekochtes Curry. Etwas Currypaste, Kokosmilch, Brühe und/oder Erdnussbutter und fertig ist das perfekte Gericht für deinen Feierabend. Ein großer Geschmacksträger und unglaublich einfach in der Zubereitung auch für Kochanfänger. Ich koche meine Currys am liebsten mit frischem und knackigem Gemüse, Kokosmilch und Erdnussbutter.
Erdnussbutter Curry aus meinem Buch „4-Wochen-Feierabendküche“
Das Rezept für das Erdnussbutter Curry ist nicht umsonst Bestandteil meines neuen Buches „4-Wochen-Feierabendküche. Es könnte deinen Kochalltag und deinen Feierabend nicht mehr bereichern.
Mein Buch hat ein ganz klares Ziel vor Augen: Es soll dir deinen Kochalltag in der Woche, nach einem langen Arbeitstag vereinfachen. Alle Rezepte sind einfach und unkompliziert in der Zubereitung und könnten kaum besser in meinen Alltag passen. Sie sind flexibel, denn du kannst auch immer welche der Zutaten austauschen und du kannst die entsprechend Abwandeln oder weiterentwickeln.
Currys sind mein liebster „Notnagel“ in der Feierabend-Küche
Wenn ich keine Idee habe, was ich kochen könnte und auch mal keine Pasta essen möchte, entscheide ich mich meistens für ein Gemüse-Curry. Verwende dafür frisches oder tiefgekühltes Gemüse (davon ist meist irgendwas etwas im TK-Fach zu finden), Currypaste, Kokosmilch und einen Klecks Erdnussbutter. Mehr braucht es nämlich gar nicht um ein köstliches Curry zu kochen. Klar, kannst du es noch weiter aufpeppen, aber das ist gar nicht immer nötig.
Ich mache es mir in der Küche oft total leicht. Mit der Zeit habe ich einfach meine Basis-Lebensmittel für mich identifiziert und somit vielen einfach immer griffbereit. So gehören auch Currypaste (am liebsten gelb oder rot) und Kokosmilch zu meinen Vorräten.
Welches Gemüse passt in das Erdnussbutter Curry?
Eigentlich passt alles was du magst, ich mag es vielfältig und dennoch mit wenig Aufwand. Also kannst du eine fertige Asia-Gemüse Mix Packung verwenden oder einfach selber kombinieren.
- Zucchini
- Brokkoli
- Blumenkohl
- Tomaten
- Paprika
- Zuckerschoten
- Möhren
- Erbsen
- Auberginen
Es schmeckt übrigens besonders lecker, wenn das Gemüse (insbesondere der Brokkoli) noch richtig schön knackig ist. Also ist es gar nicht nötig das Gemüse lange zu kochen.
Um das Curry zu toppen, verwende ich am liebsten eine Portion Joghurt, frischen Koriander und Erdnüsse oder Cashews. Aber das ist alles optional. Darum liebe ich Currys einfach so. Sie schmecken mit nur wenigen Zutaten und sind super flexibel auszubauen.
Weitere Curry Rezepte
Hast du Lust auf weitere Currys? Ich habe bereits verschiedene köstliche und gleichzeitig einfache Rezepte auf dem Blog veröffentlicht. Mit Curry, Currypaste und/oder Erdnussbutter
- Gemüse mit Reis und Erdnusssauce
- Indisches Butterchicken
- Super zartes Erdnusshähnchen
- Pulled Chicken in Erdnusssauce
- Curry Rindfleisch Topf
Mein neues Buch „4-Wochen-Feierabendküche“
Hast du nun Lust bekommen weitere leckere und einfache Rezepte für deinen Feierabend auszuprobieren? Dann ist mein Buch ganz genau das was dir den Alltag erleichtern wird. Alle Rezepte sind von mir gekocht und fotografiert und sind mega lecker und unkompliziert in der Zubereitung. Neben 20 neuen Rezepten findest du hier auch die 5 Rezepte, die auf dem Blog bei meinen Lesern besonders gerne gelesen und gekocht werden.
Das Buch ist verfügbar als Taschenbuch und E-Book – beide mit vielen appetitlichen Bildern und einfachen Zubereitungsschritten.
Suchst du nach einfachen Rezepten für deinen Feierabend? Dann wird dir mein neues Buch ganz bestimmt gefallen.
Meine 4-Wochen-Feierabendküche enthält köstliche Rezepte zum schnellen Kochen nach einem langen Arbeitstag. Dabei sind 20 neue Rezepte sowie 5 Bonus Rezepte (die auf dem Blog besonders beliebt sind).
Das Buch wird deinen Alltag vereinfachen und liefert dir viele leckere Ideen zum Kochen.
Wenn du eines meiner Rezepte ausprobierst, dann freue ich mich wahnsinnig über deine Rückmeldung – als Kommentar unter dem Rezept, per E-Mail ([email protected]) oder zeige mir deine Fotos bei Instagram und Pinterest! Verwende bitte den #einfachmalene und verlinke mich auf dem Foto, damit ich es auf keinen Fall verpasse. Wenn du das Bild in einer Story teilst, teile ich dieses Erlebnis gerne mit meiner Community!
Erdnussbutter-Curry
Zutaten
- 1 EL Erdnussöl Alternativ Rapsöl
- 3 Stück Möhren
- 2 rote Paprika
- 1/2 Kopf Brokkoli
- 1 kleine Zucchini
- 2 handvoll Zuckerschoten
- 2 Stück Lauchzwiebeln
- 1 TL Ingwer
- 2 handvoll Kirschtomaten
- 2 EL Erdnussbutter
- 1 EL Currypaste
- 1 Packung Kokosmilch ca. 250-400 ml (je nachdem was du da hast)
Topping
- etwas frischer Koriander
- eine Erdnüsse
- 2 EL Joghurt optional
Anleitungen
- Wasche das Gemüse und schneide es in mund-ge- rechte Stücke.
- Den Ingwer reiben oder sehr fein würfeln. Bei den Zuckerschoten sollte der Faden entfernt werden.
- Erhitze das Öl in der Pfanne und brate das Gemüse kurz an. Fange mit den Möhren an, gebe dann Paprika und Brok- koli hinzu. Zum Schluss kannst du Zucchini und Tomaten hinzugeben.
- Gebe nun Ingwer, Erdnussbutter, Currypaste und Kokosmilch hinzu. Alles miteinander verrühren und mit et- was Salz und Pfeffer abschmecken.
- Serviere das Erdnussbutter Curry mit Reis, Erdnüssen und wenn du magst Koriander, ich esse dazu auch sehr gerne etwas Joghurt.
Notizen
- Sehr lecker ist es, wenn du mit dem Gemüse auch einen Teil der Erdnüsse mit anbrätst!
- Dazu passen gut Jasmin- oder Basmatireis, koche diesen nach Packungsanleitung.