weihnachtliche Sterne
weihnachtliche Sterne

Blätterteigtarte mit Tomaten – einfaches Sommerrezept mit 5 Zutaten

Blätterteig Tomatentarte
Startseite » Backrezepte » Blätterteigtarte mit Tomaten – einfaches Sommerrezept mit 5 Zutaten

Für diese schnelle Tomatentarte mit Blätterteig brauchst du nur 5 Zutaten und 10 Minuten Zeit. Die Blätterteig Tarte wird im Backofen oder Airfryer kurz gebacken und fertig ist das schnelle Mittagessen mit sommerlichen Tomaten. Dazu passt ein Blattsalat und cremige Burrata. Je nachdem wie groß der Hunger ist, reicht die Tarte für 2-4 Portionen.

Blätterteig Tomatentarte mit Burrata

Schnelle Blätterteig-Tarte mit Tomaten

Es gibt Tage, da muss es einfach schnell gehen. Keine Lust auf großen Aufwand, aber trotzdem soll etwas Warmes und Leckeres auf dem Teller landen. Genau dafür ist diese Blätterteigtarte mit Tomaten gedacht. Während der Ofen aufheizt, wir der Blätterteig mit Tomaten belegt. Und während der kurzen Backzeit kannst du einen schnellen Salat schnippeln.

Gerade jetzt im Sommer stehen bei mir fast täglich mit Tomaten auf dem Speiseplan – ob als Suppe, Salat oder eben als herzhafte Tarte. Dieses Rezept ist super unkompliziert und schmeckt einfach mega lecker.

Blätterteig-Tarte mit Tomaten - 5 Zutaten Rezept - schnell & lecker

Die Zutaten für deine Blätterteigtarte

Für diese Tarte brauchst du nicht viele Zutaten und der Aufwand ist wirklich gering. Die Hauptzutaten sind Blätterteig, Tomaten, Senf, Frischkäse und ein paar Kräuter.

Blätterteig

Der Blätterteig ist die Basis dieser Tarte. Am besten nimmst du eine fertige Rolle aus dem Kühlregal, die du nur noch ausrollen musst. Diese kurz vor dem Zubereiten aus dem Kühlschrank nehmen. So lässt er sich besser abrollen und klebt nicht.

Tomaten

Große und kleine Sorten gemischt – gelb, rot, orange. Je bunter, desto schöner sieht es aus und desto aromatischer wird die Tarte. Schneide die Tomaten in dünne Scheiben und halbiere kleinere Kirschtomaten. Wässerige kannst du vorher mit etwas Salz bestreuen, um ihnen das Wasser zu entziehen. Einfach salzen, kurz stehen lassen und die Flüssigkeit abgießen.Die Tomaten dann noch mit einem Küchentuch abzutupfen.

Senf

Sorgt für Würze in der Frischkäsemischung. Mittelscharfer Senf funktioniert gut, Dijon geht auch.

Knoblauch

Für etwas mehr Aroma. Wer Knoblauch nicht mag, lässt ihn einfach weg. Du kannst ihn pressen, fein hacken oder in dünne Scheiben schneiden.

Frischkäse

Frischkäse sorgt dafür, dass die Tomaten gut auf dem Blätterteig haften und alles schön saftig bleibt. Wenn du keinen Frischkäse zur Hand hast, kannst du alternativ auch Creme Fraiche oder Schmand verwenden.

Kräuter

Mit Thymian, Oregano und Rosmarin wird deine herzhafte Tomatentarte richtig lecker. Du kannst getrocknete oder frische verwenden – je nachdem was du vorrätig hast. Die Kräuter bringen den tollen mediterranen Geschmack.

Basilikum

Am besten frisch, denn das kannst du nach dem Backen auf der Tarte verteilen. Zupfe die Blätter von den Stielen und verteile sie über den Tomaten. Lecker!

Burrata

Kein Muss, aber verflixt lecker. Die cremige Käsekugel wird zusammen mit der Tarte serviert und macht es besonders sahnig. Du kannst entscheiden, ob du eine Kugel pro Person nimmst oder sie auf mehrere Portionen aufteilst.

Blätterteig-Tomaten-Tarte zubereiten

1️⃣ Vorbereitung

Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.

2️⃣ Tomaten schneiden

Große Tomaten in dünne Scheiben schneiden. Kirschtomaten halbieren.

3️⃣ Frischkäsemischung anrühren

Frischkäse, Senf, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Kräuter in einer Schüssel gut verrühren.

4️⃣ Blätterteig vorbereiten

Blätterteig auf dem Blech ausrollen. Die Frischkäsemischung gleichmäßig darauf verteilen, dabei rundherum etwas Rand lassen.

5️⃣ Tomaten belegen

Tomaten gleichmäßig auf dem Teig verteilen.

6️⃣ Backen

Tarte im vorgeheizten Ofen ca. 20–25 Minuten backen, bis der Rand goldbraun ist. Alternativ kannst du sie auch in den Aifryer schieben, mit 10-12 Minuten bei 160°C sollte die Tarte super werden. Du kannst bei Bedarf die Zeit noch etwas verlängern.

7️⃣ Anrichten

Basilikumblätter über die fertige Tarte streuen. Burrata abtropfen lassen und entweder direkt auf die Tarte setzen oder separat dazu servieren. Nach Wunsch mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer verfeinern.

Blätterteig Tomatentarte backen

Tipps für deine beste Blätterteig Tarte mit Tomaten

  • Burrata enthält viel Fett, schmeckt aber fantastisch dazu. Eine Kugel pro Portion ist lecker, kann aber auch aufgeteilt werden.
  • Ein einfacher Blattsalat mit Rucola oder Feldsalat passt perfekt als Beilage.
  • Die Blätterteigtarte mit Tomaten reicht je nach Hunger und Beilage für 2 bis 4 Portionen.
  • Statt Frischkäse funktionieren auch Schmand oder Creme Fraiche gut.
  • Besonders aromatisch wird die Tarte mit bunten Tomaten vom Wochenmarkt, dort gibt es meist eine tolle Auswahl – das Auge isst schließlich mit.
  • Zum Servieren ein paar Tropfen Olivenöl, etwas grobes Salz und frischer Pfeffer runden das Ganze ab.
Blätterteig Tomatentarte

3 Gründe die Tarte zu lieben

  • Die Tomatentarte braucht nur 5 Zutaten, ein paar Kräuter, Salz & Pfeffer.
  • Es ist eines dieser Rezepte, die du immer wieder machen kannst, weil sie so einfach sind und immer gut ankommen.
  • Mit wenig Aufwand gelingt dir ein Gericht, das satt macht und richtig lecker schmeckt.
Blätterteig Tomatentarte

Weitere einfache Sommerrezepte

👉 Rucolasalat mit Mozzarella und Serranoschinken

👉 Schneller mediterraner Nudelsalat

👉 Bruschetta Crostini – perfekter Sommer-Snack

Jetzt bist du dran!

Die Blätterteigtarte mit Tomaten ist ein unkompliziertes Rezept für den Sommer – wenig Aufwand, viel Geschmack. Wer Lust hat, probiert es direkt aus und hinterlässt gern eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung. Hast du Fragen oder etwas abgewandelt? Dann hinterlasse mir unbedingt einen Kommentar.

Blätterteig Tomatentarte mit Burrata

Blätterteigtarte mit Tomaten

Super einfaches Rezept, schnell fertig und mega lecker. Blätterteig mit Frischkäse und Tomaten überbacken.
5 von 18 Bewertungen
Print Pin Bewerten
Servings: 4 Portionen

Zutaten

  • 1 Rolle Blätterteig
  • 400 g Tomaten bunte Auswahl nach Geschmack
  • 2 TL Senf
  • 1 Zehe Knoblauch optional
  • 4 EL Frischkäse
  • 1/2 TL Thymian getrocknet oder frisch
  • 1/2 TL Oregano getrocknet oder frisch
  • eine Prise getrockneter Rosmarin
  • etwas frisches Basilikum
  • etwas Salz und Pfeffer
  • 1-2 Kugeln Burrata

Anleitungen

  • Knoblauch fein hacken. Die Tomaten in dünne Scheiben schneiden. Die Kirschtomaten halbieren.
  • Frischkäse, Senf, Knoblauch sowie etwas Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel verrühren. Das Backblech mit Backpapier auslegen, dann den Blätterteig darauf ausrollen. Den angerührten Frischkäse auf den Blätterteig streichen. Die Tomaten auf dem Teig verteilen. Dabei einen kleinen Rand frei lassen.

Zubereitung im Backofen

  • In den vorgeheizten Backofen geben und bei 180°C Ober-/Unterhitze für ca. 20–25 Min. backen, bis die Ränder goldbraun sind.

Zubereitung im Airfryer

  • Bei 160° Grad ca. 10-12 Minuten backen.
  • Basilikum von den Stielen zupfen und auf die Tarte streuen. Burrata abtropfen lassen und mit der Tomatentarte zusammen servieren.

Notizen

Tipps & Notizen

  • Burrata ist super lecker, aber enthält auch nicht wenig Fett – du kannst ganz nach eigenem Belieben Burrata dazu servieren. Du kannst eine Kugel pro Person verwenden oder du teilst sie auf 2 Portionen auf.
  • Es passt ein Blattsalat mit Rucola oder Feldsalat hervorragend zur Tarte. Je nachdem wie groß der Hunger ist und ob es Beilagen gibt, reicht 1 Rolle Blätterteig für 2-4 Portionen.
  • Die Tomaten habe ich als bunte Auswahl auf dem Markt gekauft – die Farbvielfalt macht richtig Appetit und das Auge isst bekanntlich mit.
  • Abschließend kannst du noch ein paar Tropfen Olivenöl, Salz und Pfeffer über die Tarte geben.
  • Statt Frischkäse kannst du auch Creme Fraiche oder Schmand verwenden.

Die besten Blechkuchen

18 Gedanken zu „Blätterteigtarte mit Tomaten – einfaches Sommerrezept mit 5 Zutaten“

  1. 5 Sterne
    Danke zum 1. mal im Airfryer gemacht . O k man muss es aus Platzmangel halt dann auf 2x machen . Aber perfektes Sommer- Essen. Vielen lieben Dank ❣️

    Antworten
  2. Das Rezept ist einfach genial. Habe die Tarte bislang 6 x zubereitet. Meine Gäste waren jedesmal begeistert von der Frische und der Aromatik. Von mir ***** Sterne.

    Antworten
  3. 5 Sterne
    Ich habe das Rezept ausprobiert und war total begeistert. Der Geschmack….einfach lecker. Ich habe zwar keinen Burrata bekommen, stattdessen hatte ich Mozzarella, war auch gut.

    Antworten
    • 5 Sterne
      Hatte noch Blätterteig im Kühlschrank, ebenso Frischkäse. Was lag also näher als die Tarte mal auszuprobieren. Habe anstelle der verschiedenen Gewürze einen Teelöffel französische Kräuter genommen. Da ich nur noch normale Tomaten hatte, hab ich mit schwarzen Oliven einen Farbtupfer gezaubert. Hat lecker geschmeckt, sicher nicht das letzte Mal

      Antworten
  4. 5 Sterne
    Super lecker und leicht zuzubereiten.
    Was mich allerdings irritierte war, dass der Blätterteig noch nicht ganz durch war. Die Ränder waren zwar braun, der Teig aber nicht so schön luftig. Habe ich etwas falsch gemacht?
    Liebe Grüße Rita Schmitz aus Bonn

    Antworten
    • Hallo Rita,
      in dem Fall könntest du es mit Unterhitze probieren. Ist der “Belag” zu feucht, versuche es den Blätterteig kurz vorzumachen (und dabei einzustechen) und erst danach zu bestreichen bzw. zu belegen.
      Viele Grüße
      Malene

      Antworten
  5. Tomatenblätterteigtarte
    Hallo Malene,
    ich bin ein großer Fan von dieser Tarte. Ich serviere sie schon sehr lange, allerdings etwas abgewandelt. Auf den Blätterteig kommt bei mir süßer Senf und,damit der Teig nicht durchweicht, noch Quinoa.

    Antworten
5 from 18 votes (6 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Bewerte das Rezept