Ich finde es ist schon viiiiiel zu lange her, dass es bei mir und somit auch auf dem Blog einen Käsekuchen gab. Und ich das wo ich doch Käsekuchen so sehr liebe! Und so habe ich, als wir nun Besuch bekommen haben, die Gelegenheit genutzt und einen kleinen schnellen Quark Käsekuchen mit Mandarinen gebacken. Da wir nur zu viert waren, habe ich extra einen kleineren Kuchen gebacken. Die Portion ist etwas kleiner und ich habe mein Brownie Blech verwendet, welches die Maße 21 x 24 cm hat. Und es gab genug Stücke, dass ich auch am nächsten Tag noch 2 Stücke essen konnte.
Ich habe den Mandarinen Käsekuchen mit mit etwas Grieß und Vanille Puddingpulver gebacken. So wird er schön fest. Die Mandarinen habe ich aufgeteilt und einen Teil der Mandarinen klein geschnitten unter den Teig gehoben. Die restlichen Mandarinen habe ich verwendet um den Quark Käsekuchen damit zu belegen. Man könnte auch noch Tortenguss am Ende auf dem Quark Käsekuchen verteilen, aber das ist nicht so meine Welt, wenn es nicht sein muss, dann verzichte grundsätzlich gerne auf Tortenguss.Die Zutatenliste ist wirklich überschaubar, das meiste davon habt ihr vermutlich im Vorrats- bzw. Kühlschrank. Die Mandarinen habe ich aus der Dose verwendet, die sind ja gefühlt ein halbes Leben lang haltbar… beim nächsten Mal würde ich ggf. noch eine 2. Dose öffnen, und ein paar mehr Mandarinenstücke in den Teig geben. Nicht unbedingt die ganze Dose, den Rest kann man ja wunderbar nebenbei weg naschen.
Wenn ich Käsekuchen backe, stelle ich in der Regel eine kleine Form mit Wasser in den Backofen, damit der Kuchen nicht so dunkel wird. Das ist aber eher ein optisches Thema. Wenn euch der Mandarinen Quark Kuchen vom Blech zu dunkel wird, legt gegen Ende der Backzeit etwas Alufolie auf den Kuchen, dies verhindert dass er zu braun wird.
Und da ich finde, das ein Boden bei Käsekuchen meistens das unwichtigste ist, habe ich ihn einfach weggelassen. Dies spart Zeit und Kalorien 😉 Und zumindest für mich ist der Boden einfach nicht notwendig, ich stehe mehr auf die cremige Käsecreme.
Ich habe mal wieder viel zu lange gewartet den Quark Käsekuchen mit Mandarinen zu backen, ich verstehe das eigentlich selbst nicht. Denn da ich beim Bäcker an der Theke immer ganz große Augen bekomme, wenn ich den Quark-Blechkuchen mit Mandarinen sehe, liegt es doch so nahe einfach selber einen zu backen. Und der Quark Käsekuchen gehört zu einem der einfachsten Kuchenrezepte auf dem Blog. Ich wüsste nicht, was hier beim Backen schief gehen könnte, so dass der Kuchen am Ende ein Reinfall wird. Ich behaupte jetzt einfach mal, der Quark Käsekuchen mit Mandarinen ist absolut gelingsicher.
Gerade vor wenigen Tagen hatte ich in einem Café einen sehr leckeren NY Cheesecake, vermutlich war das der ausschlaggebende Grund endlich wieder einen Käsekuchen zu backen 🙂 Mal schauen, was nun als nächstes ansteht 🙂 Also lasst es euch schmecken und probiert den Käsekuchen unbedingt aus, wenn ihr etwas übrig behalten solltet, dann stellt den Mandarinen Quark Kuchen ohne Boden anschließend unbedingt in den Kühlschrank, erst recht bei den sommerlichen Temperaturen. So könnt ihr auch ohne Probleme noch 1-2 Tage später noch davon essen – wenn denn überhaut.
Kleiner Quark Käsekuchen mit Mandarinen
Zutaten
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- Saft ½ Zitrone
- 50 g Grieß Hart- oder Weichweizen
- 1 TL
- 1 Päckchen Vanillepudding Pulver
- 500 g Magerquark
- 1 Dose Mandarinen
Anleitungen
- Die Butter cremig rühren und den Zucker hinzugeben und weiterrühren. Dann Eier und Zitronensaft unterschlagen.
- Backpulver, Grieß und Vanillepuddingpulver vermischen und löffelweise zur Buttercreme geben.
- Nun den Quark unterrühren. Die Hälfte der Mandarinen (gerne kleiner geschnitten) unter den Teig heben.
- Die Form mit Backpapier auslegen, die Quarkcreme einfüllen und glattstreichen. Die restlichen Mandarinen auf dem Kuchen verteilen. Im Backofen bei 160°C 50-60 Minuten backen.
20 Kommentare
Kann man den Kuchen am Vortag backen und in einem kühleren Raum aufbewahren oder muss es zwingend der Kühlschrank sein? Ich habe da leider keinen Platz mehr für die Tortenplatte.
Also der Raum sollte dann schon sehr kühl sein, über 10 Grad würde ich den Kuchen nicht aufbewahren…wenn kein Frost ist, kann er auch auf die Terrasse oder Fensterbank gestellt werden
Wow, so schnell, so einfach, sooo lecker. Mit der doppelten Menge habe ich ein Blech gebacken, da Besuch zu uns kam. Alle waren sehr begeistert.
Vielen Dank für die Antwort. Dann lege ich gleich mal los Kuchen zu backen. Danke
Kann man statt Quark etwas auch Frischkäse hinzugeben wenn man nur 250 g Quark nimmt?
Oder wird es dann nicht homogen? 🙂
Das sollte schon klappen, er wird dann vermutlich etwas fester.
Ich habe ein Problem. Ich backe nicht so oft. Wenn da etwas von Butter steht weiß ich nicht ob sie flüssig sein soll oder nicht. Könnte man es nicht dazu schreiben. Das würde mir helfen. Danke im voraus. Die Kuchen sind lecker habe schon einige ausprobiert.
Hallo 🙂 also wenn es flüssige Butter sein soll, dann schreibe ich es immer dazu. In dem Fall steht es auch im Rezept – die Butter soll cremig gerührt werden – gemeinsam mit dem Zucker.
Das klappt am besten mit zimmerwarmer Butter.
Viele Spaß beim Backen – liebe Grüße
Malene
Hallo,
kann man das Päckchen Vanillepudding Pulver auch ersetzen mit natürlichen Zutaten? Wie mit einer Vanilleschote und was würde es dann noch brauchen?
Vielen Dank für dein tolles Rezept👍🏻 Grüsse aus der Schweiz🤗
Liebe Rosa,
das kannst du natürlich machen, dann solltest du aber zusätzlich Stärke verwenden, damit der Kuchen schön fest wird.
LG
Malene
Hallo,
kann man die Mandatirrn auch weglassen?Würde es trotzdem schmecken?
Also nach klar kann man die weglassen, aber der Kontrast ist schon sehr lecker… und saftig. Du kannst die Mandarinen auch gegen Pfirsiche oder Kirschen tauschen.
Hi,
Das ist mal ein wirklich gutes Quarkkuchenrezept. So einfach, dass die Kinder ihn backen können und so gut, dass alle davon essen. Ohne Reste. Ich hab ein bisschen mehr Quark und Griess genommen und 2 Dosen Mandarinen (eine im und eine auf dem Teig). Perfekt.
Danke.
Für welche Form ist der Kuchen geeignet bräuchte das ganze nämlich für 20 personen
In dem Fall würde ich die Menge verdreifachen und ein Backblech verwenden. Ich habe ein kleines Blech verwendet.
Dieses habe ich unter dem Rezept verlinkt.
Liebe Grüße
Hey…. du schreibst 1.Päckchen vanillepudding Pulver. Aber welchen genau hast du benutzt,es gibt ja verschieden Größen an Päckchen. Lg yazz
Hallo Malene!
Du schreibst bei der Zubereitung Backpulver, Grieß etc. mischen, bei der Zutatenliste ist das Backpulver aber nicht aufgeführt! Wieviel hast du davon verwendet? Und verwendest du Weich- oder Hartweizengrieß?
Danke für deine Antwort!
Hallo Claudia,
entschuldige bitte die späte Antwort, ich bin gerade erst Mama geworden und derzeit kaum online.
Ich danke dir für den Hinweis, ich habe die Ergänzungen mal fix vorgenommen. Also Backpulver ist 1 Teelöffel und beim Grieß ist es egal, welchen du verwendest.
Ich habe Weichweizen Grieß verwendet.
Liebe Grüße
Malene
Hi,
Das ist mal ein wirklich gutes Quarkkuchenrezept. So einfach, dass die Kinder in backen können und so gut, dass alle davon essen. Ohne Reste. Ich hab ein bisschen nehr Quark und Griess genommen und 2 Dosen Mandarinen (eine im und eine suf dem Teig). Perfekt.
Danke.
Super Rezept
Wir lieben Käsekuchen.
Am liebsten ohne Boden, ist für mich als Diabetiker am vorteilhaftesten.
Mag zwar Mürbteigboden auch, aber die Blutzuckerwerte danken es nicht. L G Sabine