weihnachtliche Sterne
weihnachtliche Sterne

Omas Marzipan-Knöpfe – einfache Marzipan-Plätzchen ohne Ausstechen

Marzipan Knöpfe - Omas Marzipan Plätzchen
Startseite » Backrezepte » Omas Marzipan-Knöpfe – einfache Marzipan-Plätzchen ohne Ausstechen

Diese kleinen, zarten Marzipan-Knöpfe gehören einfach zur Weihnachtszeit. Sie sind schnell gemacht, brauchen kein Ausstechen und werden einfach von der Teigrolle geschnitten – einfach, lecker und wunderschön anzusehen. Der feine Marzipangeschmack und die zarte Konsistenz machen sie zu einem echten Lieblingsplätzchen. Perfekt für gemütliche Advents-Backnachmittage mit der ganzen Familie im Advent.

Omas Lieblingsplätzchen - Marzipanplätzchen von der Rolle

Omas Lieblingsplätzchen – Marzipanplätzchen von der Rolle

Ich liebe Marzipan und freue mich jedes Jahr auf die Vorweihnachtszeit, wenn endlich wieder gebacken wird. Diese kleinen Marzipan-Knöpfe sind eines meiner liebsten Rezepte von Oma. Sie sind ganz einfach zu machen, ohne Ausstechen oder komplizierte Formen. Der Teig lässt sich wunderbar verarbeiten und die Knöpfchen gelingen wirklich immer. Wer Marzipan liebt, sollte sie unbedingt ausprobieren – sie schmecken wie ein Stück Kindheit. Probiere es unbedingt selbst.

Auf dem Blog sind schon so viele leckere Marzipan Rezepte und besonders für Marzipankuchen und Marzipan Plätzchen habe ich eine große Leidenschaft. Und ganz ehrlich, sind Omas Rezepte nicht immer die besten?

Omas Marzipanplätzchen von der Rolle - Marzipan Knöpfe

Diese Zutaten brauchst du für Omas Marzipan Knöpfe

✔️ Marzipan-Rohmasse 

Achte darauf, eine gute Qualität zu nehmen. Je höher der Marzipananteil, desto feiner schmecken die Knöpfchen. Ich schneide das Marzipan immer in kleine Stücke, das klappt besonders gut im Multizerkleinerer. So lässt es sich leichter in die Buttermasse einarbeiten.

✔️ Butter

Nimm die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank, damit sie schön weich ist. So verbindet sie sich perfekt mit dem Marzipan und ergibt einen geschmeidigen Teig.

✔️ Eigelb

Trenne das Ei – du brauchst hier nur das Eigelb, denn es macht den Teig besonders fein und gibt ihm eine schöne goldene Farbe. Verwende Eier am besten zimmerwarm. Für das übrig gebliebene Eiweiß findet du hier tolle Rezepte.

✔️ Puderzucker

Er löst sich besser auf als normaler Zucker und sorgt für eine glatte, cremige Textur. Ich siebe ihn vorher kurz, damit keine Klümpchen entstehen.

✔️ Vanillezucker

Vanille passt ganz wunderbar zu Marzipan. Wenn du echten Vanillezucker oder Vanillepaste hast, wird das Aroma noch intensiver.

✔️ Bittermandel-Aroma

Kennst du die kleinen Glasflaschen in der Backabteilung? Ein paar Tropfen reichen völlig, um das typische Marzipanaroma zu unterstreichen. Sei hier lieber sparsam, sonst schmeckt es schnell zu kräftig.

✔️ Mehl

Ich backe mit Weizenmehl Type 405. Es macht die Plätzchen schön fein und sorgt dafür, dass sie beim Backen nicht auseinanderlaufen.

Puderzucker zum Wälzen

Wälze die warmen Knöpfchen direkt nach dem Backen in dem Puderzucker. So haftet der Zucker perfekt und bildet diesen hübschen, zarten Überzug. Damit sehen sie ganze zauberhaft aus.

Leckere Marzipan Plätzchen von der Rolle

So einfach backst du Omas Marzipanknöpfe

1️⃣ Marzipan vorbereiten

Schneide das Marzipan in kleine Stücke. Das klappt mit einem elektrischen Multizerkleinerer sehr gut. Oder du packst es in dein TK-Fach und hobelt es anschließend über eine Reibe. Und dann habe ich noch einen 3. Vorschlag. Erhitze es langsam und vorsichtig (mit etwas Butter im Topf oder) in der Mikrowelle. So lässt es sich ganz wunderbar in den Teig einarbeiten.

und gib es nach und nach zur

2️⃣ Teig herstellen

Rühre Butter und Eigelb cremig. Gibt das Marzipan hinzu und rühre so lange, bis sich das Marzipan vollständig aufgelöst hat – das dauert ein paar Minuten, lohnt sich aber für die feine Konsistenz.

Füge nun Bittermandel-Aroma, Puderzucker und Vanillezucker hinzu und rühre alles gut unter, bis die Masse gleichmäßig cremig ist.

3️⃣ Mehl unterheben

Gib das Mehl portionsweise dazu und verrühre alles zu einem glatten, weichen Teig. Er darf leicht klebrig sein, rühre nicht zu lange.

4️⃣ Teig kühlen

Wickel den Teig in Frischhaltefolie und leg ihn etwa 1 Stunde in den Kühlschrank. Durch das Kühlen wird er fester und lässt sich besser formen.

5️⃣ Knöpfchen formen

Teile den Teig in 3 Portionen und rolle jede zu einer etwa 2 cm dicken Rolle. Schneide nun mit einem Messer ca. 1 cm dicke Scheiben ab. So entstehen die typischen Knöpfchen. Leg sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech.

6️⃣ Backen

Backe die Marzipan-Knöpfe im vorgeheizten Ofen bei 160 °C Ober-/Unterhitze etwa 14 Minuten. Sie sollen hell bleiben und nur leicht goldgelb werden.

7️⃣ In Puderzucker wälzen

Wälze die noch warmen Knöpfe vorsichtig in Puderzucker und lass sie anschließend auf einem Kuchengitter komplett auskühlen.

Marzipan Plätzchen wie bei Oma - kleine Marzipan Knöpfe mit wenigen Zutaten

Meine Tipps für deine zarten Marzipan Plätzchen

So bleiben deine Marzipan-Knöpfe lange frisch

Bewahre die Plätzchen in einer gut verschlossenen Blechdose auf. Lege etwas Backpapier zwischen die Lagen, damit sie nicht zusammenkleben. Kühl und trocken gelagert halten sie etwa 2–3 Wochen. So bleiben sie schön mürbe und behalten ihr leckeres Marzipanaroma.

Du möchtest noch mehr Geschmack?

Wenn du magst, kannst du die Knöpfchen halbseitig in weiße Schokolade tauchen oder mit Vanille-Puderzucker bestäuben. Das sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch wunderbar festlich. Oder mische etwas Zimt unter den Puderzucker, dann duftet deine Küche nach Weihnachten pur.

Du möchtest Mandeln mit verarbeiten?

Noch weihnachtlicher wird es mit Mandeln. Du kannst 50 g Mehl durch gemahlene Mandeln ersetzen, damit sie so hell bleiben, sollten es Mandeln ohne Schale sein.

So haftet der Puderzucker besonders gut

Wälze die Marzipan-Knöpfe direkt nach dem Backen im Puderzucker, solange sie noch leicht warm sind. So haftet der Zucker perfekt und sorgt für den typischen, zarten Überzug.

Weitere leckere Marzipan Plätzchen

Wenn du noch mehr leckere Plätzchen suchst, schau dir auch meine anderen Rezepte an:

Jetzt bist du dran!

Wenn du Marzipan genauso liebst wie ich, wirst du diese kleinen Knöpfchen garantiert mögen. Sie sind einfach, gelingsicher und schmecken wie aus Omas Weihnachtsdose. Probier sie unbedingt aus und schreib mir, wie sie dir gelungen sind! Vergiss auch nicht, das Rezept mit 5 Sternen zu bewerten, wenn dir die Marzipan-Knöpfe gefallen haben.

Omas Lieblingsplätzchen - Marzipanplätzchen von der Rolle

Omas Marzipan Knöpfe

Zarte, mürbe Marzipan-Knöpfe nach Omas Rezept – schnelle Weihnachtsplätzchen ohne Ausstechen. Super lecker und besonders hübsch auf dem Plätzchenteller.
Bisher keine Bewertung
Print Pin Bewerten

Zutaten

Anleitungen

  • Backblech mit Backpapier auslegen. Die Eier trennen.
  • Die weiche Butter und das Eigelb cremig rühren.
  • Marzipan in kleine Stücke schneiden und nach und nach zur Butter-Ei-Masse geben und so lange rühren bis es sich aufgelöst hat.
  • Bittermandelaroma, Puderzucker und Vanillezucker hinzufügen und alles gut verrühren.
  • Das Mehl kurz unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Nicht zu lange Rühren.
  • Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und etwa 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Den gekühlten Teig in 2-3 Portionen teilen, zu etwa 2 cm dicken Rollen formen und mit einem Messer 1 cm dicke Scheiben abschneiden und auf das mit Backpapier belegte Backblech legen.
  • Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen bei 160 °C Ober-/Unterhitze etwa 14 Minuten goldgelb backen.
  • Die noch warmen Marzipan-Knöpfchen vorsichtig in Puderzucker wenden und vollständig auskühlen lassen.
1
Köstliches Marzipan Spritzgebäck - einfach und lecker
Einfaches Marzipan Spritzgebäck für die Weihnachtszeit
Zum Rezept
2
Marzipan Wölkchen - Weihnachtsgebäck mit Marzipan
Marzipan Wölkchen (auch für den Thermomix)
Zum Rezept
3
Marzipanstangen
Mega leckere Mandelstangen – besser als vom Bäcker
Zum Rezept
4
Alle lieben Traumstücke, probiere sie unbedingt einmal mit Marzipan aus.
Zarte Marzipan Traumstücke mit Mandeln
Zum Rezept
5
Zarte Heidesand mit Marzipan
Marzipan Heidesand – Kekse, die auf der Zunge zergehen
Zum Rezept
6
Amaretti morbidi mit Pistazie - innen weich, außen knusprig
Mandel Marzipan Kekse aus Italien – Amaretti Morbidi
Zum Rezept
7
Zitronen Marzipan Streifen
Zitronen Marzipan Streifen
Zum Rezept
8
Knaller Rezept für Marzipan Kissen mit Quarkteig #pistazien #rezept #marzipan #weihnachten
Pistazien Marzipan Kissen
Zum Rezept
9
Leckere Marzipan Bethmännchen
Weihnachtskekse mit Marzipan – Bethmännchen
Zum Rezept
10
Lebkuchen Rezept zum Backen - leckere Lebkuchen mit Marzipan und Zuckerguss
Einfache köstliche Marzipan Lebkuchen
Zum Rezept
11
Marzipan Plätzchen mit Walnuss
Weihnachtliche Zimt Marzipan Plätzchen mit Walnuss
Zum Rezept
12
Amarena Kirschen
Geschenke aus der Küche – Marzipan Amarena Pralinen
Zum Rezept
13
Weiche Marzipankekse mit Mürbeteig
Marzipankissen – die besten Marzipan Mürbeteig Kekse
Zum Rezept
14
Knusprige Mandel Marzipan Kekse
Zarte Marzipan Knusper-Plätzchen
Zum Rezept
15
Schnelle Marzipan Plätzchen mit Mandeln und Zimt
Schnelle Marzipan Plätzchen mit Mandeln und Zimt
Zum Rezept
16
Einfaches Marzipan Stollenkonfekt ohne Rosinen
Leckeres Marzipan Stollenkonfekt ohne Rosinen
Zum Rezept
17
Die Marzipanberge schmecken einfach so gut
Leckere Marzipanberge mit Mandeln – mürbes Weihnachtsgebäck zum Verlieben
Zum Rezept

Schreibe einen Kommentar

Bewerte das Rezept