weihnachtliche Sterne
weihnachtliche Sterne

Buttermilch-Kirschkuchen – super saftiger Blechkuchen mit Kirschen

Buttermilch Kirschkuchen
Saftiger Kirschkuchen mit Buttermilch – unkomplizierter Blechkuchen mit wenig Aufwand. Super weich und mega lecker.
Springe zum Rezept Merkliste
Buttermilch Kirschkuchen

Dieser Buttermilchkuchen mit Kirschen ist schnell gemacht und richtig saftig. Durch die Buttermilch wird der Teig schön locker, die Kirschen bringen eine angenehme Süße. Das Rezept ist unkompliziert und kommt ohne besondere Zutaten aus. Perfekt, wenn du Lust auf etwas Selbstgebackenes hast, aber nicht lange in der Küche stehen willst.

Ob mit frischen, tiefgekühlten oder Kirschen aus dem Glas – der Kuchen gelingt immer. Und weil er durch die Buttermilch nicht so schnell austrocknet, schmeckt er auch am nächsten Tag noch super.

Buttermilch Kirschkuchen

Warum ich diesen Kirschkuchen so gerne backe

Ich mag Kirschkuchen einfach sehr gerne backen! In letzter Zeit habe ich einige ausprobiert, und dieser hier gehört definitiv zu meinen Favoriten. Die Idee kam eher zufällig – ich hatte noch Buttermilch im Kühlschrank, die verarbeitet werden musste. Also habe ich kurzerhand ein neues Rezept getestet und das ist so gut!

Der Teig erinnert ein bisschen an Biskuit, ist weich und super saftig. Die Kirschen machen den Buttermilchkuchen so fruchtig. Am liebsten esse ich ihn mit etwas Puderzucker bestäubt, einfach so, ohne viel Schnickschnack. Genau so liebe ich meine Kuchen.

Buttermilch Kirschkuchen

Diese Zutaten brauchst du für den Buttermilch-Kirschkuchen

  • Kirschen – Egal ob frisch, aus dem Glas oder tiefgekühlt – wichtig ist, dass sie gut abtropfen, damit der Teig nicht zu feucht wird. TK-Kirschen können gefroren bleiben und mit etwas Speisestärke vermischt werden.
  • Butter – Verwende weiche Butter, die lässt sie sich mit Zucker und Vanillezucker schön cremig rühren.
  • Zucker & Vanillezucker – Für die nötige Süße und einen tollen Geschmack kannst du weißen Kristallzucker und (selbstgemachte) Vanillezucker verwenden.
  • Eier – Jedes Ei nacheinander unterrühren und mindestens 30 Sekunden mixen, damit der Teig schön luftig wird.
  • Mehl & Backpulver – Ich verwende Weinstein-Backpulver, es enthält keine Phosphate und hinterlässt auch bei größerer Menge kein Gefühl stumpfer Zähne.
  • Buttermilch – Macht den Kuchen besonders locker und sorgt für eine leichte Säure im Teig.
  • Puderzucker – Zum Bestäuben, damit der Kuchen nicht nur lecker schmeckt, sondern auch hübsch aussieht.
Buttermilch Kirschkuchen

So einfach backst du den Buttermilch-Kirschkuchen

1️⃣ Kirschen vorbereiten

Lass die Kirschen in einem Sieb gut abtropfen. Falls du TK-Kirschen verwendest, misch sie vorher mit etwas Speisestärke, damit sie beim Backen nicht zu viel Saft abgeben.

2️⃣ Backform vorbereiten

Lege ein Backblech mit Backpapier aus oder fette eine passende Backform ein. Eine 26 cm Springform oder eine Brownieform mit 20×34 cm Größe passt perfekt. Wenn du ein ganzes Backblech nutzen möchtest, verdopple einfach die Zutaten.

3️⃣ Butter und Zucker cremig rühren

Gib die weiche Butter, den Zucker und den Vanillezucker in eine Schüssel und rühre alles mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine schön cremig.

4️⃣ Eier einarbeiten

Füge die Eier nacheinander hinzu. Rühre jedes Ei etwa 30 Sekunden ein, bevor du das nächste dazugibst. So wird der Teig besonders locker.

5️⃣ Mehl und Buttermilch einrühren

Vermische das Mehl mit dem Backpulver in einer separaten Schüssel. Gib es nun abwechselnd mit der Buttermilch zum Teig. Rühre nur so lange, bis alles gut vermengt ist. Der Teig sollte nicht zu lange gerührt werden, damit er schön saftig bleibt.

6️⃣ Teig in die Form geben

Fülle den Teig in die vorbereitete Form und streiche ihn mit einem Teigschaber oder einem Löffel glatt.

7️⃣ Kirschen verteilen

Verteile die Kirschen gleichmäßig auf dem Teig und drücke sie nur leicht an. So bleiben sie an der Oberfläche sichtbar und sinken nicht komplett ein.

8️⃣ Backen

Schiebe den Kuchen in den auf 160 °C Umluft vorgeheizten Ofen und backe ihn für etwa 35 Minuten. Mach am besten die Stäbchenprobe: Wenn kein Teig mehr kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.

9️⃣ Abkühlen lassen und servieren

Lass den Kuchen in der Form kurz abkühlen, bevor du ihn herausnimmst. Bestäube ihn vor dem Servieren mit Puderzucker – fertig!

Buttermilch Kirschkuchen

Häufige Fragen & Tipps

Kann ich auch TK-Kirschen verwenden?

Ja, das funktioniert problemlos! Lass sie gefroren und mische sie mit etwas Speisestärke. So geben sie weniger Flüssigkeit an den Teig ab und der Kuchen wird nicht zu matschig.

Welche Backform ist ideal?

Der Teig reicht für eine 26 cm Springform oder eine kleine Brownieform (20×34 cm). Falls du ein großes Backblech nutzen möchtest, verdopple einfach die Zutaten.

Wie kann ich den Geschmack anpassen?

Ein paar Tropfen Bittermandelaroma machen den Kirschkuchen noch aromatischer und geben ihm eine leichte Marzipan-Note. Zimt passt perfekt, wenn du den Kuchen in der kühleren Jahreszeit backen möchtest. Mit Zitronen- oder Orangenschale bekommt der Kuchen eine frische Note. Alle Geschmacksrichtungen passen zu den Kirschen.

Welche Toppings passen gut auf den Buttermilchkuchen?

Statt oder zusätzlich zum Puderzucker kannst du auch Mandeln Mandeln verwenden. Geröstete Mandelblättchen oder gehackte Mandeln sorgen für einen tollen Geschmack mit etwas Crunch und eine wunderschöne Optik.

Lust auf mehr Buttermilchkuchen?

Ich liebe Buttermilchkuchen! Wenn du auch ein Fan bist, dann schau doch mal bei meinen Buttermilchkuchen-Rezepte. Dort findest du leckere Varianten wie den Zimt Swirl Rührkuchen, einen saftigen Schokokuchen oder den Pfirsich-Buttermilchkuchen vom Blech. 😍

Jetzt bist du dran – wie hat dir der Buttermilchkuchen geschmeckt

Ich hoffe, dir schmeckt Buttermilch-Kirschkuchen genauso gut wie mir! Wenn du ihn ausprobierst, lass mich gerne wissen, wie er dir geschmeckt hat. Schreib mir einen Kommentar oder hinterlasse eine ⭐⭐⭐⭐⭐-Bewertung. Viel Spaß beim Backen! ❤️

Buttermilch Kirschkuchen

Buttermilchkuchen mit Kirschen

Saftiger Kirschkuchen mit Buttermilch – unkomplizierter Blechkuchen mit wenig Aufwand. Super weich und mega lecker.
4 von einer Bewertung
Drucken Pin Bewerten

Kochutensilien

Zutaten

  • 100 g Butter, weich
  • 1 Tüte Vanillezucker
  • 180 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Stück Eier
  • 180 g Mehl
  • 2 TL Weinstein Backpulver
  • 120 g Buttermilch
  • 1 Glas Kirschen 350 g Abtropfgewicht
  • etwas Puderzucker

Anleitungen

  • Die Kirschen in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
  • Ein kleines Blech mit Backpapier auslegen oder einfetten.
  • Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Die Eier nacheinander unterrühren, jedes Ei sollte mindestens 30 Sekunden untergeschlagen werden.
  • Mehl und Backpulver mischen und mit der Buttermilch im Wechsel zum Teig dazugeben.
  • Den Teig auf das Blech geben, glattstreichen und die Kirschen darüber verteilen und leicht festdrücken.
  • Den Buttermilch-Kirschkuchen bei 160°C Umluft für ca. 35 Minuten backen. Zum Ende hin die Stäbchenprobe durchführen.
    Mit Puderzucker bestäubt servieren.

Notizen

Notizen zum Rezept

Backform: 26 cm Springform oder 20×34 cm Brownieform. Für ein großes Backblech die Zutaten verdoppeln.
Kirschen: Aus dem Glas gut abtropfen lassen. TK-Kirschen nicht auftauen, sondern mit etwas Speisestärke vermischen.
Teig: Eier einzeln ca. 30 Sekunden unterrühren, damit der Kuchen locker wird.
Backen: Bei 160 °C Umluft ca. 35 Minuten. Stäbchenprobe nicht vergessen!
Geschmack variieren:
  • Bittermandelaroma für eine leichte Marzipan-Note
  • Zimt für eine winterliche Note
  • Zitronen- oder Orangenschale für mehr Frische
Topping-Idee: Mit gerösteten Mandelblättchen bestreuen oder einfach mit Puderzucker servieren.
1
Zimtschnecken Kuchen
Zimtschneckenkuchen mit Vanilleglasur
Toller Kuchen ohne Hefe und eine schnelle Kuchen-Alternative zu Zimtschnecken!
Zum Rezept
2
Kirsch Nusskuchen vom Blech
Kirsch Nusskuchen vom Blech
Sehr lecker und saftig – beliebter Kirschkuchen mit Schokostückchen
Zum Rezept
3
Nussschnitte - einfach und schnell
Nussschnitten – fluffiger Nusskuchen
Super weicht und nussig – perfekt als Kuchen vom Blech, schmeckt so gut!
Zum Rezept
4
Kirsch Schmand Kuchen
Kirschkuchen mit Pudding
Die perfekte Kombination. Kirschen, Pudding und weicher Rührkuchen. Einfach zu backen und richtig lecker.
Zum Rezept
5
Butterkuchen vom Blech
Saftiger Butterkuchen
Einfaches Rezept für einen Klassikerklassiker nach Familienrezept – ohne Hefe, schnell gebacken
Zum Rezept
6
Zwiebelkuchen im Herbst
Zwiebelkuchen vom Blech
Einfaches Rezept für einen leckeren Zwiebelkuchen mit Hefe – passt besonders im Spätsommer oder frühen Herbst auf den Tisch. Dazu ein Glas Federweisser nicht vergessen.
Zum Rezept
7
Quark Streuselkuchen mit Mandarinen
Streusel Käsekuchen mit Mandarinen
Alle lieben Omas Quark Streuselkuchen vom Blech – er ist super einfach zu backen und schmeckt himmlisch gut.
Zum Rezept
8
Apfelkuchen vom Blech mit Pudding und Streuseln
Apfelkuchen mit Pudding und Zimtstreuseln
Saftiger Kuchen mit Apfel und Pudding, 3 Schichten und ganz viel Geschmack – perfekt als Blechkuchen, klappt auch in einer großen Springform
Zum Rezept
9
Kleiner Käsekuchen mit Griess und Mandarinen
Quark Käsekuchen mit Mandarinen
Ein halbes Blech ist perfekt als Familienkuchen – super lecker Quarkkuchen mit Mandarinen
Zum Rezept
10
Super saftiger Schokoladenkuchen mit Kirschen
Saftiger Schoko Kirschkuchen
Ein echter Allrounder und der beste Kuchen für alle die gerne Schoko- und Kirschkuchen backen und essen.
Zum Rezept
11
Buttermilchkuchen Rezept mit Pfirsich
Pfirsich Buttermilchkuchen vom Blech
Weicher Kuchen mit saftigen Pfirsichen – mega leckerer Buttermilch-Kuchen vom Blech.
Zum Rezept
12
So einfach backst du den perfekten Himbeer Rührkuchen vom Blech mit weißer Schokolade
Saftiger Himbeerkuchen mit weißer Schokolade
Auch als Muffins schmecken sie fantatisch – der Blechkuchen ist besonders fluffig.
Zum Rezept
13
Der beste Paw Patrol Geburtstagskuchen
Leckerer Marmorkuchen vom Blech
Backe ihn als Marmorkuchen oder den besten Paw Patrol Kuchen für den nächsten Kindergeburtstag – mit Smarties kannst du tolle "Pfoten" verteilen!
Zum Rezept
14
Leckerer Fantakuchen
Fantakuchen mit Mandarinen
Ein Klassiker unter den Kuchen und super lecker – Schmandkuchen mit Mandarinen geht einfach immer!
Zum Rezept
15
Zitronenkuchen zum Kindergeburstag
Zitronenkuchen mit Smarties
Kinder lieben Kuchen mit Smarties – das perfekte Rezept für den nächsten Kindergeburtstag.
Zum Rezept
16
Der Kuchen wird auf keinen Fall trocken, er ist fluffig und saftig
Nuss Marzipankuchen vom Blech
Fluffiger Rührkuchen mit Marzipan, gemahlenen Nüssen und Schokoladenglasur.
Zum Rezept
17
Saftiger Apfelkuchen
Super saftiger Apfelkuchen vom Blech
Beliebtester Kuchen auf dem Blog – kein Apfelkuchen ist saftiger und wurde häufiger gebacken – perfekt für ein halbes Backblech oder die Springform.
Zum Rezept
18
Apfel Schmand Kuchen
Apfel-Schmand-Kuchen vom Blech
Omas Lieblingskuchen – köstlicher Apfelkuchen mit Vanillepudding
Zum Rezept
19
Nusskuchen
Nusskuchen mit leckerer Zimtglasur
Alle lieben den einfachen Nusskuchen, er ist weich und fluffig und schmeckt fantastisch.
Zum Rezept
20
Mein bester Marzipan Bratapfelkuchen
Bratapfelkuchen mit Marzipan
Super saftiger Apfel-Marzipankuchen mit Mandeln.
Zum Rezept
4 from 1 vote (1 rating without comment)

Schreibe einen Kommentar

Bewerte das Rezept