weihnachtliche Sterne
weihnachtliche Sterne

Schoko Lebkuchen vom Blech – weich, saftig und mega lecker

köstlicher Schokoladenkuchen mit Lebkuchengewürzen
Startseite » Backrezepte » Schoko Lebkuchen vom Blech – weich, saftig und mega lecker

Wie wäre es in der Adventszeit mit einem ultra leckeren Schokoladen-Lebkuchen vom Blech? Der Kuchen steckt voll mit dunklen Schokoladenstücken, gemahlenen Haselnüssen und natürlich Lebkuchengewürz! Und dieser saftige Lebkuchen wird komplett ohne Orangeat oder Zitronat gebacken. Es ist der perfekte Kuchen für den Adventssonntag mit Kaffee, Tee und Weihnachtskeksen. Der weiche Schoko-Lebkuchen ist ein super einfaches Kuchenrezept und schmeckt der ganzen Familie.

Mein Rezept für einfache Schoko Lebkuchen zum Adventskaffee 

Schoko Lebkuchen einfach selber backen

Lebkuchen gehören zu Weihnachten einfach dazu und schmecken einfach super. Noch leckerer werden sie jedoch, wenn sie mit viel Schokolade kombiniert werden! Deswegen zeige ich dir heute, wie du herrliche Schoko Lebkuchen vom Blech backen kannst. Die schmecken total weich und saftig, sind ruckzuck gebacken und dank bunter Streusel auch bei Kindern auf jeder Adventskaffee-Tafel sehr beliebt.

Und ganz wichtig für viele: ich habe diese Lebkuchen ohne ohne Orangeat oder Zitronat gebacken. Denn es gibt so viele, die beides nicht mögen und ich mag es auch nur, wenn sie sehr fein gehackt sind.

Schon in meiner eigenen Kindheit und Jugend war ich ein großer Fan von den Lebkuchen-Packungen mit den Herzen, Sternen und Brezeln. Ich habe sie gekauft, weil ich dachte, Lebkuchen zu backen wäre super kompliziert – bis ich es irgendwann ausprobiert habe.

Tatsächlich ist Schoko Lebkuchen selber backen total easy! Und das Beste daran ist: Meine Schoko Lebkuchen vom Blech schmecken noch viel schokoladiger als die gekauften! Inzwischen landen übrigens kaum noch Lebkuchen im Einkaufskorb ;-).

köstlicher Schokoladenkuchen mit Lebkuchengewürzen

Zutaten für den Schoko-Lebkuchen vom Blech

✔️ Schokolade

Ich hacke sie gern grob – so bleiben nach dem Backen richtig schöne Stückchen im Teig. Du kannst aber auch feiner hacken oder direkt Schokodrops verwenden. Geht schnell und schmilzt gleichmäßig. Und in diesem Rezept gilt “mehr ist mehr” 😉

✔️ Gemahlene Haselnüsse

Die gehören für mich zur Adventszeit einfach dazu. Wenn du keine gemahlenen bekommst, kannst du ganze Nüsse im Multizerkleinerer oder Thermomix selbst mahlen. Und statt Haselnüssen kannst du auch andere Nüsse oder Mandeln verwenden.

✔️ Butter

Weiche Butter lässt sich für Kuchen besser verarbeiten. Hol sie rechtzeitig aus dem Kühlschrank, dann klappt das Rühren ohne Klümpchen.

✔️ Zucker

Ich verwende normalen Haushaltszucker. Mit braunem oder Rohrohrzucker bekommst du eine leichte Karamellnote – aber Achtung: In Kombi mit Vollmilchschokolade kann es schnell zu süß werden. Dann einfach etwas Zucker weglassen.

✔️ Eier

Gleich sechs Stück – damit der Lebkuchen richtig saftig und locker wird. Am besten in Bio-Qualität und zimmerwarm.

✔️ Mehl

Ich habe den Lebkuchen mit Weizenmehl gebacken. Du kannst aber auch Dinkelmehl verwenden oder eine glutenfreie Mehlsorte. Du kannst auch einen Teil des Mehls auch Stärke oder mehr Nüsse ersetzen.

✔️ Salz

Nur eine kleine Prise – aber wichtig! Sie bringt die Süße und die Aromen besser zur Geltung.

✔️ Lebkuchengewürz

Ich kaufe gern große Vorratspackungen und fülle sie in Gläser um – das ist deutlich günstiger und hält ewig. Damit bekommt jeder Kuchen seinen typischen Geschmack.

✔️ Backkakao

Für den vollen Schokogeschmack nimm Backkakao, es ist wichtig, dass du keine Trinkschokolade verwendest. Die ist nicht intensiv genug und zu süß.

✔️ Kuchenglasur

Ich verwende meist fertige Kuchenglasur. Das ist schnell und praktisch: Einfach im Wasserbad erwärmen, aufschneiden und verteilen. Ich habe eine dunkle Glasur genommen, du kannst auch weiße oder Vollmilch verwenden. Und mit Kuvertüre und etwas Kokosfett klappt es auch super.

✔️ Zuckerstreusel

Nimm, was dir gefällt! Ich liebe bunte Metallic-Mischungen mit Schokokugeln – sieht toll aus und schmeckt richtig gut.

Schoko Lebkuchen vom Blech

So gelingt dein Schoko Lebkuchen vom Blech

1️⃣ Teig vorbereiten

Verrühre Butter, Zucker und Eier in einer großen Schüssel, bis alles gut vermischt ist. In einer zweiten Schüssel Mehl, Kakao, Lebkuchengewürz, Salz, gemahlene Haselnüsse und gehackte Schokolade mischen. Gib die trockenen Zutaten zur Eiermasse und verrühre alles kurz zu einem glatten Teig.

2️⃣ Backform füllen

Lege deine Form mit Backpapier aus – ideal ist eine Brownieform (ca. 20 x 34 cm) oder ein halbes Blech. Füll den Teig ein und streich ihn glatt.

3️⃣ Backen

Backe den Lebkuchen bei 160 °C Umluft für ca. 30–40 Minuten. Jeder Ofen ist anders – mach die Stäbchenprobe! Danach komplett auskühlen lassen.

4️⃣ Glasieren und dekorieren

Die Kuchenglasur im Wasserbad erwärmen, dann über den abgekühlten Kuchen gießen und mit einem Silikon-Pinsel oder Löffel glatt verteilen. Sofort mit Zuckerstreuseln dekorieren, solange die Glasur noch weich ist.

5️⃣ In Stücke schneiden

Sobald die Glasur fest ist, kannst du den Kuchen in kleine Quadrate schneiden. Perfekt für die Keksdose oder als Mitbringsel.

Schoko Lebkuchen vom Blech

Meine Tipps für den besten saftigen Schokolebkuchen vom Blech

✔️ Welche Backform ist ideal?

Ich backe den Lebkuchen am liebsten in einer Brownieform* mit den Maßen 20 × 34 cm – das entspricht etwa einem halben Blech. Wenn du ein ganzes Blech backen möchtest, verdopple einfach die Menge.

✔️ Vollmilch oder Zartbitter – was passt besser?

Beides geht! Magst du es süß und mild, nimm Vollmilchschokolade. Für intensiveren Schoko Geschmack passt Zartbitter richtig gut – vor allem in Kombination mit dem Lebkuchengewürz.

✔️ Ohne Zitronat und Orangeat – trotzdem voller Geschmack

In diesem Rezept brauchst du weder Orangeat noch Zitronat. Der typische Lebkuchengeschmack kommt durch das Gewürz, die Nüsse und die Schokolade. Wenn du nicht ganz darauf verzichten willst, hacke beides einfach fein – so schmeckt es, ohne zu stören.

✔️ Der perfekte Kuchen für Gäste oder Adventssonntage

Du kannst den Kuchen problemlos schon am Vortag backen. Durchgezogen schmeckt er sogar noch besser. Perfekt, wenn du Besuch bekommst oder was für den Adventskranz-Nachmittag brauchst.

✔️ Übrig gebliebene Schoko-Nikoläuse clever verwerten

Du hast noch Weihnachtsmänner, Osterhasen oder Schokodrops? Perfekt! Hack sie grob und misch sie in den Teig – so wird der Kuchen zur Resteverwertung mit Genuss.

Schokokuchen mit Lebkuchen

Weitere tolle Lebkuchen Rezepte

Ich habe bereits so viele Lebkuchenrezepte ausprobiert und eigentlich bereits meinen Liebling für die besten weichen Schoko Lebkuchen gekrönt. Aber dieses Rezept für Schoko Lebkuchen macht ihnen ehrlich gesagt ganz schön Konkurrenz und ist ja auch mehr Kuchen als Keks 😉

Jetzt bist du dran!

Schoko Lebkuchen vom Blech ist genau das Richtige, wenn du Lust auf unkompliziertes Weihnachtsgebäck mit viel Schokolade hast. Der Teig ist schnell gemacht, gelingt sicher und lässt sich prima vorbereiten.

Wenn du das Rezept ausprobierst, freu ich mich sehr über eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️-Bewertung oder einen Kommentar. Sag mir gern, wie er dir geschmeckt hat oder womit du ihn verziert hast!

köstlicher Schokoladenkuchen mit Lebkuchengewürzen

Schoko Lebkuchen vom Blech

Weicher, köstlicher Schokoladenkuchen mit Lebkuchengewürzen – besonders hübsch mit bunten Streuseln auf dunkler Schokoladenglasur.
5 von 20 Bewertungen
Print Pin Bewerten

Kochutensilien

Zutaten

  • 200 g dunkle Schokolade fein-grob gehackt
  • 100 g gemahlene Haselnüsse
  • 200 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 6 Stück Ei(er)
  • 100 g Mehl
  • 2 TL Lebkuchengewürz
  • 1 EL Kakao
  • 1 Päckchen Kuchenglasur
  • nach Geschmack bunte Zuckerstreusel

Anleitungen

  • Butter, Zucker und Eier verrühren. Mehl, Kakao, Lebkuchengewürz. Salz, gemahlene Nüsse und Schokolade miteinander vermengen und in die Masse kurz einrühren
  • Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Form (siehe oben) füllen und glattstreichen.
  • Im Ofen bei 160°C Umluft ca. 30-40 Minuten backen.
  • Nach dem vollständigen Abkühlen die Schokoladenglasur im Wasserbad schmelzen und über den Kuchen geben.
  • Direkt mit Zuckerstreuseln dekorieren und nach dem Trocknen in quadratische Stücke schneiden.

Notizen

Möchtest du ein ganzes Backblech backen? Dann verdopple die Zutaten, ich habe eine Brownieform verwendet, die in etwas der Hälfte eines Standard-Backblechs entspricht.
1
Cremiger Spekulatius Cheesecake, Rezeptabwandlung vom New York Cheesecake
Cremiger Spekulatius New York Cheesecake
Zum Rezept
2
Gewürzkuchen backen
Fluffiger Gewürzkuchen vom Blech – super lecker
Zum Rezept
3
Mein bester Marzipan Bratapfelkuchen
Bratapfelkuchen mit Marzipan – mega lecker & einfach
Zum Rezept
4
Nusskuchen
Saftiger Nusskuchen mit leckerer Zimtglasur
Zum Rezept
5
Saftige Muffins mit ganz viel Schokolade
Super saftige Lebkuchen Schoko Muffins
Zum Rezept
6
Apfel Marzipan Strudel
Apfel-Marzipan-Strudel
Zum Rezept
7
Der Kuchen wird auf keinen Fall trocken, er ist fluffig und saftig
Fluffiger Marzipan Nuss Kuchen vom Blech
Zum Rezept
8
Magenbrot wie vom Hamburger Dom
Magenbrot wie vom Jahrmarkt
Zum Rezept
9
Backen mit Pottasche und Hirschhornsalz - Lebkuchen in der Weihnachtszeit
Weiche Lebkuchenmänner zum Ausstechen – einfaches Rezept für die ganze Familie
Zum Rezept
10
Schoko Lebkuchen aus der Brownieform
Weiche Schoko Lebkuchen – fertig in unter 30 Minuten – vegan, einfach und super lecker
Zum Rezept
11
Saftige Zimtwürfel
Zimt Würfel mit Mandeln
Zum Rezept
12
Honig Lebkuchen Würfel
Leckere Honig Lebkuchen Würfel
Zum Rezept
13
Super leckere Cinnamon Rolls mit Frosting aus Frischkäse, Milch und Puderzucker
Cinnamon Rolls mit Frischkäse Topping
Zum Rezept

15 Gedanken zu „Schoko Lebkuchen vom Blech – weich, saftig und mega lecker“

  1. 5 Sterne
    Hat sich sehr lecker “gelesen” und ich habe vor, das zu backen, denn wie ich im Beitrag auch gelesen habe, die fertigen Lebkuchen-Herzen, -Brezeln und auch -Sterne, na ja – habe das immer auch gekauft, sieht man aber, wie teuer das inzwischen geworden ist, da probiert man schon gerne einmal aus, es selbst zu backen.

    Honigkuchen kenne ich und bereite mir diese schon seit Jahren immer wieder selbst zu, aber dieses Lebkuchen-Rezept, dazu noch “Schoko” – ein Traum, der kein Traum bleiben soll, sondern selber zubereitet wird.
    19.11.2025

    Antworten
    • Es ist ein Kuchen, der sich locker 2-3 Tage hält. Mit der Zeit wird er dann trockener. Aufbewahren in kleinen Dosen geht natürlich, aber ich würde generell immer etwas wählen mit wenig Volumen, damit die eingeschlossene Luft ihn nicht austrocknet.

      Antworten
  2. 5 Sterne
    Liebe Malene, so einfach und so lecker. Das Rezept ist schnell und einfach nachzubacken, auch die Zutaten sind meist schon Zuhause und mit Glasur und bunten Streuseln macht der Schoko-Lebkuchen schon etwas her. Sehr, sehr lecker, ein bisschen wie super weihnachtliche Brownies. Vielen Dank für das Rezept 🌻💜

    Antworten
  3. 5 Sterne
    Super Rezept. Der Kuchen war sehr gut. Habe zwei kleine Kuchen daraus gemacht und einen verschenkt. Werde ihn auf jeden Fall nochmal machen. Danke fürs Rezept 😉

    Antworten
    • Gemahlene Mandeln sind immer eine Alternative, ich weiss ja nicht, auf welche Nüsse bei der Allergie noch reagiert wird, also ist es schwer Empfehlungen zu geben

      Antworten
  4. Die Rezepte sind super, einfach und schnell nachzubacken. Habe schon etliche ausprobiert. Freue mich immer wieder über neue Anregungen bzw. Rezepte. Vielen Dank.

    Antworten
5 from 20 votes (12 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Bewerte das Rezept