
Mega leckeres Mittagessen, das dazu noch schnell zubereitet ist. Diese saftigen Hackbällchen in cremiger Tomaten-Sahne-Soße schmecken mit Nudeln, Reis oder Kartoffelpüree und passen somit zu jeder Gelegenheit. Die Zubereitung ist unkompliziert und perfekte für Mealprep geeignet. Dazu kannst du flexibel wählen, welche Gewürze dir dazu am besten schmecken.

Einfaches Mittagessen kochen – mediterrane Hackbällchen
Manche Gerichte gehen einfach immer – so wie diese Hackbällchen in cremiger Tomaten-Sahne-Soße. Sie sind schnell gemacht und schmecken mit Nudeln einfach richtig gut.
Du weiss ja, ich mag Rezepte, die unkompliziert sind und sich leicht nach meinem Geschmack anpassen lassen. Wenn du es etwas würziger haben möchtest, kannst du etwas Chilli dazu geben. Und auch bei den Kräutern kannst du selbst entscheiden, was die schmeckt. Ich liebe es Tomatensoße mit getrockneten (oder auch frischen) Kräutern zu kochen. Das geht immer schnell und mir schmeckt es einfach so gut!

Zutaten für Hackbällchen mit Tomaten-Sahne-Soße
Für die Hackbällchen:
✅ Hackfleisch – Ich verwende immer Rinderhack, du kannst aber auch gemischtes Hack verwenden. Je nachdem, was du lieber magst.
✅ Zwiebeln – Fein gewürfelt sind sie die Basis für die Soße. Meine Augen tränen immer beim Zwiebeln schneiden, deshalb gebe ich sie immer in einen Blitzhacker, mein Lieblings-Küchengerät.
✅ Senf – Gibt den Bällchen eine leichte Würze. Du kannst mittelscharfen, süßen oder auch scharfen Senf verwenden.
✅ Majoran & Paprikapulver edelsüß – diese Kräuter und Gewürze sorgen für eine würzige, mediterrane Note, du kannst aber auch Petersilie, Oregano oder Chili dazu geben.
✅ Salz & Pfeffer – Für die perfekte Würze kannst du dann abschließend noch kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
✅ Paniermehl – Macht die Hackbällchen schön locker. Du kannst auch aufgeweichtes Brötchen oder Pankomehl verwenden.
✅ Butter & Öl – Zum Anbraten, damit die Bällchen eine leckere Kruste bekommen.
Für die Soße:
✅ Cocktailtomaten – Mag ich am liebsten. Halbiert oder auch im Ganzen kannst du sie toll für die Soße verwenden. Alternativ kannst du auch stückige Tomaten aus der Dose oder frische (große= Tomaten in Würfeln verwenden.
✅ Rote Paprika – In kleine Würfel geschnitten, bringt Farbe und Geschmack. Natürlich kannst du auch gelbe, orangene oder grüße Paprika verwenden.
✅ Zwiebel – Für tollen Geschmack, wenn du keine verträgst, kannst du sie auch weglassen.
✅ Tomatenmark & passierte Tomaten – Die Basis für eine fruchtige Soße. Achte dabei auf hochwertige Produkte (oder Tomaten aus eigener Ernte) für den besten Geschmack.
✅ Mehl – 1-2 EL reichen schon aus und hilft dir die Soße etwas anzudicken.
✅ Sahne & Brühe – Für mehr Flüssigkeit und Geschmack kannst beides zu den Tomaten geben. Rinder oder Gemüsebrühe – was du da hast.
✅ Oregano & Petersilie – Für tolles Aroma sind italienische Kräuter immer eine gute Wahl. Verwende frische, getrocknete oder tiefgekühlte Kräuter.
✅ Salz & Pfeffer – Du kannst die Soße am Ende mit Salz und Pfeffer würzen und abschmecken.
Beilage:
✅ Nudeln, Reis oder Kartoffelpüree – Alles passt dazu, such dir einfach aus, worauf du Lust hast!



So machst du die Hackbällchen in Tomaten-Sahne-Soße
1️⃣ Hackbällchen vorbereiten
Gib das Hackfleisch in eine Schüssel. Schneide die Zwiebel fein und füge sie mit Salz, Pfeffer, Senf, Majoran, Paprikapulver und Paniermehl dazu. Knete alles gut durch, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
Jetzt formst du kleine Bällchen aus der Masse. Am besten machst du deine Hände vorher leicht feucht – dann klebt nichts.
2️⃣ Hackbällchen anbraten
Erhitze etwas Butter und Öl in einer großen Pfanne. Brate die Hackbällchen darin rundherum goldbraun an. Das dauert etwa 5–7 Minuten. Nimm sie anschließend aus der Pfanne und stelle sie beiseite.
3️⃣ Gemüse anschwitzen
Nutze dieselbe Pfanne, um die gewürfelte Zwiebel, Paprika und Cocktailtomaten anzubraten. Lass alles ein paar Minuten anrösten, bis die Zwiebeln glasig sind. Jetzt gibst du das Tomatenmark dazu und rührst es gut unter.
4️⃣ Soße zubereiten
Streue das Mehl über das Gemüse und rühre es kurz ein. Lösche dann mit den passierten Tomaten und der Sahne ab. Gieße die Brühe dazu und verrühre alles gut, bis eine cremige Soße entsteht.
Jetzt mit Oregano, Salz und Pfeffer würzen.
5️⃣ Hackbällchen garen
Lege die Hackbällchen zurück in die Soße und lass sie etwa 10 Minuten bei niedriger Hitze köcheln. So nehmen sie den vollen Geschmack der Soße auf.
6️⃣ Abschmecken & Servieren
Rühre zum Schluss die gehackte Petersilie unter und schmecke die Soße noch einmal mit Salz und Pfeffer ab.
Jetzt kannst du die Hackbällchen mit deiner Lieblingsbeilage servieren. Guten Appetit! 😊

💡 So wird das Gericht noch besser
⭐ Perfekte Beilagen: Nudeln, Brot, Reis oder Kartoffelpüree – auch ein Salat passt gut dazu!
⭐ Lässt sich super vorbereiten: Das Gericht eignet sich perfekt zum Einfrieren oder Vorkochen.
⭐ Geschmack anpassen: Du magst es würziger? Dann gib etwas Chili oder Cayennepfeffer dazu. Mediterraner? Mehr Kräuter wie Basilikum oder Thymian verwenden.
⭐ Zubereitung im Ofen: Die Hackbällchen kannst du auch im Ofen garen. Einfach in eine Auflaufform legen, mit der Soße bedecken und bei 180°C Umluft ca. 20 Minuten backen.

Lust auf mehr Rezepte?
Auf dem Blog findest du knapp 600 Rezepte – da ist es gar nicht so einfach das passende Gericht zu finden. Neben vieler Pasta oder Kartoffel Rezepte, findest du auch diese leckeren Hackfleisch Rezepte:
👉 Wikingertopf – einfach selber kochen
👉 Einfacher Hackbraten aus dem Backofen
👉 Saftige Hackfleischbällchen Toskana aus dem Backofen
👉 Schwedische Köttbullar in Rahmsoße




Hat es dir auch geschmeckt?
Ich hoffe, du hast jetzt richtig Lust, dieses Rezept nachzukochen! Wenn du es ausprobierst, lass mich gerne wissen, wie es dir geschmeckt hat. Und wenn du magst, hinterlass mir eine 5-Sterne-Bewertung – das hilft mir sehr. 😊

Hackbällchen mit Paprika in Tomatensahne Soße
Kochutensilien
Zutaten
- 500 g Rinderhack
- 1 Stück Zwiebel
- 1 TL Salz
- 1 TL Senf
- 1 TL Majoran, getrocknet
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- etwas Pfeffer
- 1 EL Paniermehl
- 1 EL Öl zum Abraten
Soße
- 2 handvoll Cocktailtomaten
- 1 Stück Paprika rot, Gelb oder Orange
- 1 Stück Zwiebel
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Mehl
- 200 ml passierte Tomaten
- 1 TL Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne Milch oder Cremfine
- 1 TL Oregano
- 2 TL Petersilie gehackt (frisch oder TK)
Beilage
- 300 g Nudeln oder eine Beilage nach Wahl
Anleitungen
- Das Hackfleisch mit Zwiebeln, Salz, Senf, Majoran, Paprikapulver, Pfeffer und Paniermehl gut vermengen.Aus der Masse kleine Bällchen formen.
- Die Hackbällchen in einer Pfanne mit Butter und etwas Öl rundherum goldbraun anbraten. Dann aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
- In derselben Pfanne die halben Cocktailtomaten, die gewürfelte Paprika und die Zwiebel glasig anbraten. Tomatenmark dazugeben und kurz mitdünsten.
- Das Mehl über das Gemüse streuen und kurz anschwitzen.Anschließend mit passierten Tomaten und Sahne ablöschen, Brühe dazugeben und gut verrühren.
- Die angebratenen Hackbällchen in die Soße legen und alles ca. 10 Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen.
- Mit Salz, Pfeffer und nach Geschmack würzen.Frische Petersilie unterrühren und mit der gewünschten Beilage servieren.
Notizen
- Dazu passen Nudeln (von Risoni bis Spaghetti), Reis, Brot oder Kartoffelpüree!















Ich habe eben das Rezept gelesen und das scheint mir sooo lecker zu sein….ich werde das am Wochenende definitiv ausprobieren!!
Schaut mega lecker aus und wird garantiert nachgemacht 😍
megalecker! Danke für die tollen einfachen Rezepte!