Dieser Pfirsich Streuselkuchen ist schnell gemacht und schmeckt herrlich saftig und fruchtig. Der Kuchen besteht aus einem fluffigen Rührteig, einer cremigen Puddingschicht, süßen Pfirsichen aus der Dose und knusprigen Streuseln. Alles zusammen ergibt einen richtig leckeren Sommerkuchen – perfekt für den Kaffeetisch mit Freunden oder der Familie.

Pfirsich-Streuelkuchen mit Vanillepudding backen
Schon als Kind habe ich Kuchen mit Pfirsichen total gerne gegessen – am liebsten Pfirsich-Biskuit mit Sahne. Der erste Streuselkuchen mit Pudding und Pfirsichen kam aber viele Jahre später. Und ich sag’s dir ehrlich: Seitdem bin ich total begeistert! Ich liebe die Kombi aus Vanillepudding, weichen Früchten und knusprigen Streuseln. Gerade in diesem Jahr habe ich so viele Streuselkuchen gebacken wie noch nie – in allen möglichen Varianten. Und wenn mir was so gut schmeckt, dann will ich das natürlich auch mit dir teilen.
Der Kuchen ist nicht nur super lecker, er ist auch nicht schwer zu backen. Und mit Pfirsichen aus der Dose kannst du das Pfirsichkuchen das ganze Jahr über backen.

Zutaten für deinen Streuselkuchen mit Pfirsich
✔️ Eier
Die Eier sorgen dafür, dass der Teig zusammenhält und beim Backen schön locker wird. Am besten bei Zimmertemperatur verwenden, so lassen sie sich besser verarbeiten.
✔️ Zucker
Gibt dem Teig, den Streuseln und dem Pudding eine leckere Süße. Hier reicht ganz normaler Haushaltszucker – du brauchst keine spezielle Sorte.
✔️ Vanillepaste
Für das feine Vanillearoma im Teig. Wenn du keine Vanillepaste hast, kannst du auch Vanillezucker oder flüssiges Vanillearoma nehmen. Hauptsache, ein bisschen Vanillegeschmack ist dabei – das passt super zu Pfirsichen und Pudding.
✔️ Butter
Die Butter macht den Teig schön saftig. Sie sollte weich sein, also am besten schon rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen. Weiche Butter lässt sich besser mit den anderen Zutaten verrühren. Für die Streusel eignet sich kalte Butter in Würfeln besonders gut.
✔️ Mehl
Verwende normales Weizenmehl (Typ 405). Du musst es nicht sieben – einfach so, wie es aus der Packung kommt, mit dem Backpulver vermengen.
✔️ Backpulver
Lässt den Teig schön aufgehen. Ich backe mit Weinstein-Backpulver. Du kannst aber auch jedes andere Backpulver nehmen
✔️ Puddingpulver Vanille
Das ist das ganz normale Puddingpulver aus dem Supermarkt – keine Sofort-Mischung. Du rührst es mit Milch und Zucker an und kochst es dann kurz auf. So entsteht die cremige Schicht im Kuchen.
✔️ Milch
Am besten verwendest du Vollmilch, weil sie den Pudding schön cremig macht. Wichtig: Die Milch kommt kalt in den Topf – nicht vorher erhitzen.
✔️ Tortenpfirsiche aus der Dose
Super praktisch, weil sie direkt einsatzbereit sind. Lass sie gut abtropfen, damit der Kuchen nicht zu feucht wird. Schneide sie danach in Stücke – so lassen sie sich besser auf dem Pudding verteilen. Du kannst auch frische Pfirsiche nehmen, wenn du welche hast – die musst du aber vorher schälen und in dünne Scheiben schneiden.

StreuselKuchen mit Pfirsich – die Zubereitung
1️⃣ Streusel vorbereiten
Starte mit den Streuseln, dann können sie bis zur weiteren Verwendung im Kühlschrank schön fest werden.
Gib kalte Butter (in kleinen Würfeln), Mehl, Zucker und Vanillepaste in eine Schüssel. Jetzt heißt es: mit den Händen kneten! So entstehen die besten Streusel. Du solltest am Ende eine krümelige Masse haben – nicht zu fein, nicht zu fettig. Stelle die fertigen Streusel in den Kühlschrank, während du den Rest vorbereitest.
2️⃣ Pudding kochen – mit meinem einfachen Puddinghack
Nimm dir einen Topf und gib direkt kalte Milch, das Puddingpulver und den Zucker hinein. Alles mit dem Schneebesen gut verrühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind.
Jetzt kommt der Topf auf den Herd. Erhitze die Mischung langsam und rühre dabei ständig weiter. Sobald der Pudding anfängt dicker zu werden und leicht blubbert, kannst du den Herd ausschalten. Stell den Pudding zur Seite und lass ihn etwas abkühlen – er dickt dabei noch nach.
3️⃣ Rührteig zubereiten
Jetzt geht’s an den Teig. Schlage die Eier mit Zucker und Vanillepaste in einer großen Schüssel richtig schön schaumig – das dauert ein paar Minuten, aber es lohnt sich. Gib dann die weiche Butter dazu und rühre sie gut unter.
Mische das Mehl mit dem Backpulver und gib es dann zur Eier-Butter-Masse. Rühre den Teig nur so lange, bis alles gerade vermischt ist – so bleibt er schön locker.
4️⃣ Springform vorbereiten und Teig einfüllen
Fette deine Springform (26 cm Durchmesser) gut ein – am besten mit Butter oder Backtrennspray. Dann gibst du den Rührteig hinein und streichst ihn glatt, damit später alles gleichmäßig hochgeht.
5️⃣ Kuchen belegen
Verteile den abgekühlten Vanillepudding gleichmäßig auf dem Teig. Schneide die Pfirsiche in Stücke und leg sie auf den Pudding – ruhig etwas andrücken.
Zum Schluss streust du die gekühlten Streusel großzügig über den Kuchen.
6️⃣ Ab in den Ofen
Heize den Backofen auf 180 Grad Umluft vor und backe den Kuchen auf der mittleren Schiene für etwa 50-60 Minuten. Die Streusel sollten schön goldbraun sein.
Tipp: Wenn die Streusel zu früh zu dunkel werden, decke den Kuchen locker mit Alufolie ab.
7️⃣ Abkühlen lassen & servieren
Lass den Kuchen in der Form etwas auskühlen, bevor du den Rand löst. Am besten komplett abkühlen lassen – so schneidet er sich besser. Wer mag, kann ihn vor dem Servieren noch mit etwas Puderzucker bestäuben.

Tipps für deinen perfekten Pfirsich-Streuselkuchen
👉 Pudding ohne Anbrennen oder Klumpen
Gib kalte Milch, Zucker und das Puddingpulver direkt zusammen in einen Topf. Alles glatt rühren – dann erst erhitzen und dabei immer rühren. So brennt nichts an und der Pudding wird schön cremig.
👉 Die optimale Reihenfolge
Streusel zuerst zubereiten und kalt stellen. Danach den Pudding kochen und abkühlen lassen. Den Rührteig machst du ganz zum Schluss. So klappt alles entspannt und ohne Stress.
👉 Welche Formen du verwenden kannst
Gebacken habe ich den Kuchen in einer 26er Springform. Du kannst aber auch eine kleinere Form oder eine rechteckige Brownieform (34x20cm) verwenden. Für ein ganzes Backblech: einfach die Menge verdoppeln.
Tipp: Nimm Backpapier oder eine gute Antihaftform – dann bleibt garantiert nichts kleben.
👉 So lange bleibt der Kuchen frisch
Im Kühlschrank hält er sich 2-3 Tage. Gut abdecken – z. B. mit einer Kuchenglocke oder Frischhaltedose.
👉 Weitere Obst-Varianten
Du kannst auch frische Pfirsiche verwenden (geschält & in Scheiben) oder den Kuchen mit Himbeeren, Kirschen, Aprikosen oder Erdbeeren backen.

Weitere leckere Streuselkuchen
Hast du Lust auf noch mehr Streuselkuchen? Diese Rezepte gefallen dir bestimmt auch




Jetzt bist du dran – back den Streuselkuchen mit Pfirsich nach!
Ich hoffe, dir schmeckt der Pfirsich Streuselkuchen genauso gut wie mir. Wenn du das Rezept ausprobierst, freu ich mich sehr über dein Feedback in den Kommentaren. Und wenn du magst, bewerte das Rezept gerne mit 5 Sternen – so wissen auch andere, dass es sich lohnt!

Pfirsich Streuselkuchen
Kochutensilien
Zutaten
Für den Rührteig
- 3 Ei(er)
- 150 g Zucker
- 1 TL Vanillepaste
- 200 g Butter
- 300 g Mehl
- 2 TL (Weinstein) Backpulver
Für die Streusel
- 100 g Butter
- 170 g Mehl
- 80 g Zucker
- 1 TL Vanillepaste
Für die Füllung/Topping
- 1 Päckchen Vanille Puddingpulver
- 40 g Zucker
- 400 ml Milch
- 1 Dose(n) Torten Pfirsiche
Anleitungen
- Für den Pudding nun Milch, Puddingpulver und Zucker in einem Topf vermischen und glattrühren. Zusammen langsam aufkochen und anschließend etwas abkühlen lassen.
- Für die Streusel die Butter in Würfel schneiden und mit Mehl, Zucker und Vanillepaste zu Streusel verkneten, dazu gerne die Hände verwenden.
- Für den Rührteig die Eier mit Zucker und Vanillepaste schaumig schlagen. Butter einrühren, Mehl und Backpulver vermischen und nur kurz unter den Teig rühren. Die Springform mit etwas Butter fetten.
- Den Teig in eine gefettete Springform geben und glatt streichen. Den Pudding auf den Teig geben und die abgetropften Pfirsiche (klein schneiden) darauf verteilen. Zuletzt die Streusel darüber verteilen.
- Bei 180 Grad Umluft den Pfirsich Streuselkuchen für ca. 50-60 Min backen. Wenn der Kuchen nach dem Backen abgekühlt ist, kann er mit Puderzucker bestäubt werden.
ähnlich, aber mit Magerquark und NUR Puddingpulver.
Ich bin normalerweise sehr skeptisch was neue Rezepte angeht. Oftmals muss noch etwas angepasst werden oder etwas läuft schief. Aber von diesem Rezept bin ich super begeistert! Ich habe den Kuchen 1 zu 1 nachgebacken und er ist perfekt geworden!
Das war es mir wert, meine aller erste Rezension zu schreiben 🙂 der Kuchen wird auf jeden Fall jetzt öfter gebacken. Danke!
Wow, ist der lecker! Ich habe nur Vanille gegen Tonkabohne getauscht, mögen wir lieber. Und ich backe grundsätzlich nur O/U, bei Umluft trocknet der Kuchen schneller aus. Aber der ist jetzt auf meiner Favoritenliste! ❤️
Hab diesen grade fertig, er sieht klasse aus. Habe frische Plattpfirsiche genommen…
Einfach genial
Du hast recht, dieser Kuchen ist ein Traum. Saftig, süß und lecker. Danke für das Rezept.