Omas Plätzchen sind einfach die besten. Sie schmecken wie Kindheit und machen richtig Lust auf Weihnachten. Das Tolle: Die Rezepte sind super einfach und gelingen jedem, auch wenn du noch nie Plätzchen gebacken hast. Hier kommen 15 von Omas Lieblingsrezepten – schnell, lecker und überall sehr beliebt.
Omas Rezepte – Weihnachtsplätzchen, die alle lieben
Bist du auf der Suche nach richtig leckeren Plätzchen, wie sie Oma bereits gebacken hat? Ich finde, das sind und bleiben die besten Rezepte und sie sind nicht nur super lecker, sie sind auch immer und überall sehr beliebt. Auch weil sie so wunderbar einfach zu backen sind. Du kannst sie mit Basis-Zutaten backen und es reichen die Hände oder ein Handrührgerät* für deinen Teig. Von Lebkuchen, Butterplätzchen bis zu Omas Marmeladen-Plätzchen ist also für jeden Geschmack das perfekte Rezept dabei.
1
Haferflocken Plätzchen – Omas Rezept für Haferflockenkekse
Kernig, goldbraun und einfach lecker. Diese einfachen Haferflockenplätzchen nach Omas Art sind perfekt, wenn du schnelle Plätzchen backen möchtest – und sie kommen sogar ohne Mehl aus! Und mit glutenfreien Haferflocken kannst du sie glutenfrei backen.
Ein echtes Traditionsrezept! Diese kleinen Doppelkekse werden mit Marmelade gefüllt und in Schokolade getaucht.Sie sind süß, saftig und genau das, was man unter alten Omas Rezepten versteht.
Schokoladen Spritzgebäck – mit Konfitüre oder Schokocreme gefüllt
Fein, mürbe und himmlisch schokoladig – Omas Schoko Spritzgebäck sind Weihnachtskekse, die jedes Jahr gebacken werden.Ob mit dem Fleischwolf oder Spritzbeutel, diese Plätzchen gehören auf jeden weihnachtlichen Keksteller.
Mürbeteig, Marmelade, ein bisschen Puderzucker – mehr braucht es nicht. Diese kleinen Plätzchen sehen hübsch aus und schmecken einfach himmlisch.Meine Oma hat sie immer mit roter Johannisbeermarmelade gemacht – das war ihr Geheimtipp.
Vanillekipferl sind der Inbegriff von Weihnachten. Zarte Kipferl, die im Mund zerfallen und nach Vanille duften – wer kann da widerstehen? Es ist mein liebstes Oma-Rezept, das einfach nie seine Wirkung verliert.
Nougat Tuffs – meine liebsten Schoko Weihnachtskekse mit Nutella
Zarter Spritzteig mit cremigem Nougat oder wie bei uns Nutella. Das klingt aufwendiger als es tatsächlich ist. Diese kleinen Tuffs sehen aus wie vom Bäcker, schmecken aber noch besser. Oma hätte sicher gesagt: „Davon nascht man lieber gleich zwei!“ Und mit einer Gebäckpresse klappt es ganz einfach.
Marzipan Heidesand – Kekse, die auf der Zunge zergehen
Heidesand ist so ein typisches Oma-Rezept: schlicht, aber unvergesslich. Mit Marzipan bekommt der feine Mürbeteig eine besonderes leckere Konsistenz. Die schmecken super zart, aromatisch und einfach köstlich.
Manchmal braucht es nicht mehr als Butter, Zucker und Mehl. Diese einfachen Butterplätzchen sind der Inbegriff von Omas Rezepten. Als Kind habe ich sie mit ihr gemeinsam gebacken. Zusammen ausgerollt, ausgestochen und dann nach dem Backen mit Zuckerguss und Streuseln verziert.
Klein, zart und ein bisschen nostalgisch. Diese norddeutschen Schmalznüsse schmecken nach Kindheit – weich, leicht vanillig oder besonders schokoladig und sind sehr besonders. Oma hat sie immer in großen Mengen gebacken, weil sie immer so schnell aufgefuttert werden.
So weich, dass sie fast auf der Zunge zergehen. Diese Schneeflöckchen mit Puddingpulver sind blitzschnell gemacht und sehen auf dem Plätzchenteller wunderschön aus.Omas Tipp: immer etwas Puderzucker drüber – dann glitzern sie wie echter Schnee.
Schweizer Nusstaler – diese Kekse zergehen auf der Zunge
So zart, dass sie wirklich auf der Zunge zergehen.Diese Nusstaler sind typisch Oma: bodenständig, einfach zuzubereiten und richtig lecker. Bei uns gab es die Plätzchen in meiner Kindheit jedes Jahr auf dem Plätzchenteller.
Elisenlebkuchen vom Blech backen – einfach & total lecker
Weich, würzig und duftend nach Weihnachten – so müssen Lebkuchen sein.Dieses einfache Blechrezept ist ideal, wenn es schnell gehen soll. Perfekt für die Weihnachtsstimmung im Haus
Zimtsterne gehören zu Weihnachten wie Lichterketten und Kerzenduft. Außen leicht knusprig, innen weich und wunderbar zimtig – genau so müssen sie sein.Ein echtes Oma-Rezept, das man jedes Jahr wieder backen möchte und das alle lieben.
Bethmännchen – einfaches & mega leckeres Marzipan Weihnachtsgebäck
Ein Klassiker aus Omas Weihnachtszeit: kleine Marzipankugeln mit Mandeln verziert. Ein Muss für Marzipan-Fans. Die Plätzchen sind außen leicht gebacken und innen weich – perfekt zum Naschen zwischendurch.Ein einfaches Rezept, das es traditionell bei uns schon so lange gibt.
Einfache Mandelmakronen – mega lecker mit nur 5 Zutaten
Saftig, süß und wunderbar nussig.Oma hat sie immer gebacken, wenn Eiweiß übrig blieb – es ist die perfekte Ergänzung zu den Nougat Tuffs, einfach und unglaublich lecker.Ein Plätzchen, das auf keinem Teller fehlen darf.
Mehl, Stärke, Butter in Stücken und das Ei zu einem Mürbteig verkneten und diesen für mindestens 30 Min. kühl stellen.
Den Teig kurz weich kneten, 2-3 mm dick ausrollen und mit einem Blumen-Ausstecher Plätzchen ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im Ofen bei 185 °C (170 °C Umluft) für 8-9 Minuten backen. Nach dem Backen abkühlen lassen.
Das Marzipan mit dem Puderzucker zusammen verkneten und dünn ausrollen und mit dem gleichen Ausstecher Blumen daraus ausstechen.
Die Aprikosenmarmelade auf die Unterseite der Kekse streichen. Das Marzipan auflegen und mit einem 2. Keks zusammenkleben. Dann gut trocknen lassen.
Die Schokoladenglasur nach Packungsanleitung im Wasserbad erhitzen, in eine Schüssel umfüllen und die Plätzchen darin eintauchen. Zum Trocknen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Auf die noch feuchte Schokolade eine Walnusskernhälfte setzen und trocknen lassen.
Notizen
Pro Plätzchen werden zwei runde Kekse und Marzipan benötigt sowie 1 Walnusshälfte. Die Kekse werden mit Marmelade zusammengeklebt und in Schokolade getaucht, die Walnusshälfte auf die Schokolade geklebt.
Kekse und Marzipan sollten dünn ausgerollt werden, durch das zusammensetzen werden sie sonst recht hoch/dick.
Wie viele Kekse es werden, hängt von der Größe der Ausstecher ab, sowie wie dick der Teig ausgerollt wird. Dieser kann immer wieder neu ausgerollt werden.
3 Gedanken zu „Omas beste Plätzchenrezepte – 15 einfache Weihnachtskekse“
Das sind Plätchen nach meinem Geschmack – keine Fancy-Zutaten, einfach zu machen und lecker sind sie auch!
Als Mutter von zwei kleinen Kindern ist es nicht immer leicht, das Kochen und Backen in den Alltag zu integrieren. Schnelle, unkomplizierte Rezepte, die ohne viel Tamtan leckeres Essen oder Kuchen auf den Tisch bringen, sind zu meiner Leidenschaft geworden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Das sind Plätchen nach meinem Geschmack – keine Fancy-Zutaten, einfach zu machen und lecker sind sie auch!
Super lecker, hab noch mit Schokolade und bunten Perlen verziert. Einfach gemacht. Top
Ein simples Rezept, das trotzdem was besonderes ist – sehr lecker!