
Es gibt bei uns zuhause Gerichte, die könnte ich im wöchentlichen Rhythmus kochen und keiner würde sich beklagen. Dazu gehört auf jeden Fall dieser unkomplizierte und köstliche Bauerntopf. Er wird mit nur 3 frischen Zutaten gekocht: Kartoffeln, Paprika und Hackfleisch. Das Rezept für den Bauerntopf ist aber nicht nur extrem lecker, er ist auch wunderbar einfach zuzubereiten.
Ausprobieren lohnt sich auf jeden Fall! Er macht einfach satt und glücklich – echtes Soulfood und das nicht nur im Winter. Und das beste an diesem Rezept: Alle lieben den einfachen Bauerntopf, er gelingt ohne Fix-Tüte und schmeckt dazu noch viel besser! Ab sofort findest du die Schritt-für-Schritt Zubereitung auch im einfachen Video unten im Rezept.
Bauerntopf mit Hackfleisch, Kartoffeln und Paprika
Es gibt sie wirklich: die perfekten Rezepte, die einfach jeder mag und gerne kocht. So ist es auch bei dem Bauerntopf. Das Rezept für den Bauerntopf gibt es bereits viele Jahre auf dem Blog, denn es gehört zu den ersten die ich jemals veröffentlicht habe. Allerdings waren die Fotos wenig ansprechend, der Text nicht sonderlich informativ und geklickt wurde das Rezept auch kaum.
Der Bauerntopf ein geniales Gericht und schmeckt absolut fantastisch. Es wurde nach vielen Jahren Zeit für ein Update und so habe ich neue Fotos gemacht. Gleiches Rezept aber eine ganz andere Wirkung – das Foto ist mein liebstes Bild hier auf dem Blog und hat es auch auf den Titel meines Buches „4-Wochen Feierabendküche“ geschafft.
Und vielleicht, weil er so ein bisschen zu meinen Lieblingsrezepten gehört, werde ich an der ein oder anderen Stelle auf den tollen Geschmack und die einfache Zubereitung eingehen. Das kann ich gar nicht oft genug erwähnen…
Zum Vergleich habe ich eines der alten Fotos “aufbewahrt”, die Veränderung ist schon krass oder?
Bauerntopf – das perfekte Rezept für deinen Feierabend
Ich verstehe selbst gar nicht, warum wir den Bauerntopf schon eine Weile nicht mehr gekocht haben. Der Mann war begeistert, ich glücklich und alle satt – und das alles in weniger als 1 Stunde.
Ich vermute du bist aus aus einem dieser beiden Gründe auf meinem Blog gelandet:
- entweder du stehst auf Kuchen genauso gerne wie ich, denn davon gibt es hier echt eine Menge leckerer Rezepte oder
- du kochst auch so gerne einfache Gerichte, die perfekt nach der Arbeit gekocht werden können – also einfach & unkompliziert.
Wenn der Grund für deinen Besuch auf meinem Foodblog nun die einfachen und leckeren herzhaften Rezepte sind, dann ist der Bauerntopf auf jeden Fall die richtige Wahl für dich.
Das Rezept für den Bauerntopf fällt in meine liebste Kategorie Feierabend Küche, denn du brauchst nur wenige Minuten für die Vorbereitung. Auch die Kochzeit ist durch die Gemüsewürfel sehr kurz und der Bauerntopf ist nach nicht einmal 20-30 Minuten fertig gekocht.
Für den Bauerntopf brauchst du nur 3 frische Zutaten
- Kartoffeln – ich verwende immer Festkochende
- Paprika – am besten schmecken rote, gelbe und orange Paprika – auch Zucchini passt super dazu
- Hackfleisch – ich kochen den Bauerntopf am liebsten mit Hackfleisch vom Rind
Alle weiteren Zutaten, die du zum Kochen des Bauerntopfs benötigest, werden bei dir vermutlich im Vorratsregal liegen. Brühe, Tomatenmark, Zwiebel und Gewürze sind alles keine ungewöhnlichen Zutaten und somit ist auch kein kostenintensiver Einkauf notwendig.
Ein Tipp von mir, verwende zusätzlich zu den klassischen Paprika Gewürzen auch eine geräucherte Sorte*, das schmeckt mega gut. Das geräucherte Aroma passt hervorragend zum Bauerntopf, achte nur darauf, dieses sparsam zu dosieren. Der Geschmack ist sehr intensiv.
![]() |
Gefüllte Wallnussherzen Walnussfans aufgepasst - super leckere Weihnachtsplätzchen für die Adventszeit - mit gemahlenen & gerösteten Walnüssen. Zum Beitrag |
Mit nur 4 Arbeitsschritten bereitest du deinen Bauerntopf zu:
- Gemüse waschen und in mundgerechte Würfel schneiden, Zwiebel würfeln.
- Hackfleisch, Tomatenmark und Zwiebeln anbraten und das Gemüse sowie die Gewürze hinzugeben.
- Mit Brühe und Rotwein ablöschen und ca. 20 Minuten köcheln lassen.
- Bei Bedarf etwas andicken, FERTIG!
Zubereitet habe ich den Bauerntopf das erste Mal vor mindestens 20 Jahren. Und unsere ganze Familie hat das Rezept geliebt. Zu der Zeit haben wir noch die Tüten Produkte von Maggie und Knorr dazu verwendet. Allerdings habe ich in den letzten Jahren schnell festgestellt, dass diese gar nicht benötigt werden, du kannst den Bauerntopf also ganz einfach ohne Verwendung von Tüten Produkten kochen.
Bauerntopf als Familiengericht – Kochen für Kinder
Der Bauerntopf ist ein sehr beliebtes Gericht in Familien – kein Wunder, es ist ein super einfaches Gericht und schmeckt der ganzen Familie.
Aber während ich den Bauerntopf in der Vergangenheit immer mit Rotwein gekocht habe, essen ja nun meine Jungs mit – da spare ich mir den Alkohol. Aus Prinzip, auch wenn der Alkohol verkocht, so möchte ich meinen Jungs den Zugang zu Alkohol so lange wie möglich verwehren und gehe da auch mit gutem Beispiel voran.
Aber wie kocht man nun den Bauerntopf ohne Alkohol und macht geschmacklich keine Abstriche?
- Statt Rotwein kann roter Traubensaft verwendet werden.
- Ergänzend oder auch statt Traubensaft kann ein Schluck Balsamicoessig verwendet werden.
So koche ich den Bauerntopf jetzt immer und es schmeckt genauso fantastisch. Aber eben ein wenig anders. Den Kompromiss gehe ich aber gerne ein.
Übrigens stampfe ich den Bauerntopf für den 2jährigen immer etwas, dann pickt er sich nämlich nicht nur das Hackfleisch raus 😉
Bauerntopf als Mealprep
Das einzige was was bei Kartoffelgerichten immer nicht so gut umzusetzen ist, diese in großen Mengen auf Vorrat zu kochen und anschließen einzufrieren, da Kartoffeln ihren Geschmack und ihre Konsistenz nach dem Auftauen verändern.
Das ist aber gar nicht schlimm, denn wir haben 2-3 Tage sehr gut sehr lecker von dem Bauerntopf gegessen wir sind wirklich alle Fans davon. Du kannst den Eintopf direkt nach dem Kochen in Vorratsdosen umfüllen, abkühlen lassen und für die nächsten 3 Tage aufbewahren.
Bauerntopf – mein Lieblingsrezept für die „Feierabendküche“
Der Bauerntopf ist nicht nur bei uns sehr beliebt, er ist auch bei meinen Lesern eines der beliebtesten Rezepte seit vielen Jahren und wurde aus diesem Grund das Titelrezept in meinem ersten Buch „4 Wochen Feierabendküche„. Du kannst es in meinem Onlineshop oder bei Amazon* bestellen.

Bauerntopf
Zutaten
- 800 g Kartoffeln
- 2 Paprika (rot, gelb oder orange)
- 1 Stück Zwiebel
- etwas Olivenöl*
- 500 g Rinderhackfleisch
- 100 ml Rotwein optional
- 3 EL Tomatenmark
- 2 Zehen Knoblauch
- 500 ml Rinderbrühe
- 1/2 TL Thymian
- 2 TL Paprika edelsüß
- 1 TL Paprika scharf
- 1/2 TL Paprika geräuchert* optional
- etwas Salz & Pfeffer
- etwas Stärke oder Soßenbinder bei Bedarf
- 3 EL Petersilie
Anleitungen
- Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und in mundgerechte Würfel schneiden. Paprika ebenfalls waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel schälen und fein hacken.
- Etwas Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und das Hackfleisch darin krümelig anbraten. Zwiebeln, Knoblauch und Tomatenmark kurz mitrösten und mit Rotwein ablöschen.
- Paprika und Kartoffelwürfel hinzugeben und mit dünsten. In der Zwischenzeit Brühe anrühren (ca. 500 ml kochendes Wasser und 2 TL Instantbrühe) und zu den Kartoffeln geben. Kräuter und Gewürze hinzugeben und den Eintopf für ca. 20 Minuten köcheln lassen bis die Kartoffeln gar sind.
- Abschließend kannst du den Bauerntopf noch etwas andicken und Petersilie darüber streuen. *siehe Notiz
Video
Notizen
- Wenn du es gerne noch etwas schärfer magst, kannst du auch noch ein wenig Chili in den Bauerntopf geben.
- Statt Wein kannst du auch einen Schluck Rotweinessig verwenden. Aber vorsichtig bei der Menge und sparsam hinzugeben.
- Du kannst dunklen Soßenbinder verwenden, wenn du den Eintopf etwas weniger flüssig bevorzugst. Alternativ kannst du auch etwas Stärke in ein wenig KALTEM Wasser anrühren und hinzugeben.
22 geniale Gerichte, die man kennen muss
Pinne das Rezept auf Pinterest

*Alle Links sind Affiliate Links, weitere Infos dazu findest du hier.
Bettina Scattino
Sunday 3rd of December 2023
Lecker,lecker mit etwas Peperoni ganz mein Geschmack. Danke!Liebe Grüße aus Italien Bettina
Petra Schneider
Tuesday 24th of October 2023
Hallo Malene, einfach das beste Rezept für Bauerntopf. Wir lieben es, schon ganz oft zubereitet und kommt immer wieder super an. Herzlichen Dank.
Auch alle anderen Rezepte z.B. Kuchen sind immer gelingsicher.
Ich freue mich immer wieder über die neuen Rezepte, die so nach und nach ausprobiert werden. L Liebe Grüße aus Rheinhessen Petra 😊
Simon
Thursday 12th of October 2023
Für wie viele Personen ist das Rezept denn gedacht? Kann leider im Blog keine Personenangabe finden...
Malene
Thursday 12th of October 2023
2-3 Portionen, je nachdem wer mit isst.... reicht es für mehr oder eben weniger. Ich tu mich immer etwas schwer bei den Mengenangaben, weil einfach jeder unterschiedlich große Portionen mag
Ralf
Tuesday 27th of June 2023
Wirklich super lecker. Statt scharfer Paprika habe ich türkisches Pul Biber genommen.Passt perfekt.
Konny
Sunday 21st of May 2023
Hallo, ich habe heute dieses Rezept ausprobiert und ich muss sagen, echt mega lecker, hatte ich gar nicht erwartet dass es so gut geworden ist, Dankeschön echt lecker