
Und wieder gibt es ein echtes Highlight aus dem Backofen. Der Nudel Hackfleisch Auflauf ist ein Klassiker und super lecker. Bekannt ist er vor allem durch die FIX Tüten im Supermarkt Regal. Aber wusstest du, dass es mindestens genauso einfach ist, den Nudelauflauf mit Hack selber zuzubereiten? Es lohnt sich, denn trotz wenigen Zutaten ist der Auflauf ein Geschmacks-Highlight und in der ganzen Familie extrem beliebt.

Nudel Hack Auflauf – so einfach geht’s ohne Fix Tüte
Meine Vorliebe für einfache Gerichte ist mittlerweile vermutlich kein Geheimnis mehr. Mir ist es sehr wichtig zu zeigen, wie einfach es sein kann ohne Fertigprodukte zu kochen und möchte dir dabei beweisen, wie gut es schmeckt!
Und eine Kombination aus Nudeln, Tomatensauce, Hackfleisch und Käse kann einfach nur der Knaller werden!
Ich habe meinen Geschmackssinn in den letzten Jahren sehr verändert. Ich mag Fertigprodukte nur noch selten essen. Dabei meine ich nicht die TK-Pizza oder Schlemmerfilet (die mag ich einfach immer wieder super gerne), es geht mir vielmehr um die fertigen Gewürzmischungen mit Geschmacksverstärkern, Hefeextrakt und weiteren Zusätzen.
Versteh mich bitte nicht falsch, ich bin wahrlich keine Gesundheitsfanatikerin und ernähre mich alles andere als optimal, aber wenn es um Essen geht, ist es mir einfach verdammt wichtig, dass es schmeckt und noch heiss ist. Davon hängt meine “gute Laune” ab. Frag mal meinen Mann wie sich mein Gesicht verändert, wenn eines der beiden Dinge nicht zutrifft 😉

Nudel Hackfleisch Auflauf – Essen aus der Kindheit
Den Nudel Hackfleisch Auflauf gibt es in meiner Familie seit mindestens 20 Jahren zu essen – allerdings habe ich ihn viel zu lange mit “Tüten”-Produkten gekocht. Das ist einfach total schade, denn mit wenigen, aber dafür frischen/natürlichen Zutaten schmeckt er sooo viel besser.
Und es ist so einfach, denn mit nur wenigen Zubereitungsschritten kochst du die leckere Hackfleischsauce für den Auflauf. In einem weiteren Topf kochst du die Nudeln und gibst dann alles miteinander vermischt in eine Auflaufform, damit du den Auflauf noch lecker mit Käse überbacken kannst. WOW, es ist einfach so genial einfach.

Für die Zubereitung des Nudel Hack Auflaufs benötigst du
- eine große Auflaufform*
- 2 Töpfe
- ein scharfes Messer oder einen Multizerkleinerer*
- 1 Teelöffel
- 1 Esslöffel
- eine Waage* oder einen Messbecher
- Backofen
Um es dir so einfach wie möglich zu machen, empfehle ich dir immer vor dem Kochen oder Backen alle Zutaten bereit zu legen oder ggf. sogar abzuwiegen. Das macht es dann beim Zubereiten einfach unkomplizierter.
Mein Tipp: Egal was du kochst, lies dir das Rezept immer einmal bis zum Schluss durch, damit du genau Bescheid weisst, was zu tun ist und keine Überraschungen erlebst…

Zutaten für den Nudel Hackfleisch Auflauf
Nudeln – am besten passen Fussili, kleine Hörnchennudeln oder Makkaroni(
![]() |
Gefüllte Wallnussherzen Walnussfans aufgepasst - super leckere Weihnachtsplätzchen für die Adventszeit - mit gemahlenen & gerösteten Walnüssen. Zum Beitrag |
Rinderhack – du kannst natürlich auch gemischtes Hackfleisch oder Rindertatar
Olivenöl – zum Anbraten, ich verwende am liebsten Olivenöl, aber auch Rapsöl ist gut geeignet
Zwiebeln – du kannst weiße, rote oder auch Schalotten verwenden. Ich habe sie im Multizerkleinerer* ohne Tränen
Knoblauch – mit den Zwiebeln zusammen hacken oder durch die Knoblauchpresse drücken
Speck – kein Muss, aber verdammt lecker. Gibt dem Auflauf trotz weniger Zutaten viel Würze und ganz viel Geschmack.
Tomatenmark – 3-fach konzentriert ein Klassiker, verleiht dem Auflauf viel Tomatenaroma
Passierte und stückige Tomaten – am besten aus der Dose, die gibt es das ganze Jahr zum fairen Preis zu kaufen. Mein Tipp: Verwende hochwertige Produkte, denn die schmecken so viel aromatischer und es lohnt sich ein paar Cent mehr zu investieren.
Brühe – wenn du Instantbrühe* verwendest, achte darauf, dass keine Hefeextrakte enthalten sind.
Milch/Sahne – ich mische beides, damit es nicht ganz so fetthaltig wird. Aber du kannst auch Kochsahne verwenden, nur Sahne oder nur Milch nutzen. Ganz wie du es magst…
Oregano – kommt bei mir in fast alle Tomatengerichte mit Nudeln. Ich habe einen hohen Verbrauch und liebe das duftende Aroma des getrockneten Gewürz. Ich habe eine sehr große Packung Oregano* gekauft und damit die ganze Familie, in kleine Gläser gefüllt, zu beschenkt.
Creme Fraiche – optional und eine kleine Kalorienbombe, aber, genauso wie der Speck, verdammt lecker
Petersilie – oder andere Kräuter wie Basilikum, Dill oder Schnittlauch passen so gut zum Hackfleisch Auflauf. Aber du musst keine frischen Kräuter verwenden, ich habe immer eine große Auswahl im Tiefkühlfach liegen.
Käse – jeder Auflauf braucht leckeren Käse zum Überbacken. Du kannst nahezu jeden Sorte verwenden. Am liebsten mag ich das Nudel Hackfleisch Auflauf mit Mozzarella, Parmesan, Gouda oder/und Emmentaler.
Hast du nun Hunger bekommen? Dann habe ich ja alles richtig gemacht. Wenn du alle Zutaten vorrätig hast, dann kannst du direkt loslegen. Es lohnt sich so sehr, diesen leckeren Nudelauflauf mit Hackfleisch zuzubereiten.

Weitere köstliche Rezepte aus dem Ofen


Kennst du schon meinen Shop? Ich habe mittlerweile fünf Bücher veröffentlicht, die du gedruckt und als E-Book kaufen kannst.
Meine 4-Wochen-Feierabendküche beinhaltet z.B. 25 köstliche Rezepte zum schnellen Kochen nach einem langen Arbeitstag. Alle Rezepte sind für zwei Portionen ausgelegt, in der Regel hast du dann also noch weitere Portionen, die du zum Beispiel zum Office-Lunch am nächsten Tag mitnehmen kannst.
Dazu findest du Weihnachtsbücher, meine Lieblingskuchen und toll Wochenpläne für deine Küchenorganisation. Schau doch mal vorbei und stöbere, ob für dich auch etwas dabei ist.
Super leckerer Nudel Hackfleisch Auflauf
Zutaten
- 300 g Nudeln Fussli oder Hörnchen Nudeln
- 500 g Rinderhackfleisch
- etwas Olivenöl
- 2 kleine Zwiebeln
- 2 Zehen Knoblauch
- 100-200 g Speckwürfel
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Dose passierte Tomaten
- 1 Dose stückige Tomaten
- 1 TL Brühe
- etwas gehackte Petersilie
- 150 ml Milch
- 100 ml Sahne
- 1 EL Oregano
- 2-3 EL Creme Fraiche
- 1 Tüte geriebener Käse zum Überbacken
Anleitungen
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Den Speck in etwas Öl anbraten, das Hackfleisch dazugeben und krümelig braten. Wenn das austretende Wasser verdampft ist, kannst du Zwiebel, Knoblauch und Tomatenmark hinzugeben und mitdünsten.
- Mit Tomaten ablöschen, Brühe hinzugeben und Milch und Sahne einrühren.
- Mit Salz, Pfeffer, Oregano und Petersilie abschmecken und einige Minuten köcheln lassen.
- Währenddessen kannst du die Nudeln in einem separaten Topf al dente kochen.
- Lass die Nudeln kurz abtropfen und gib die zu den Tomaten-Hackfleischsauce. Verrühre alles gleichmäßig und fülle alles in eine passende Auflaufform um. Verteile kleine Häufchen mit Creme Fraiche auf dem Auflauf und bestreue den Auflauf mit Käse und backe den Nudel Hackfleisch Auflauf bei 180°C für ca. 25 Minuten backen bis der Käse die gewünschte Bräune hat.
20 einfache & geniale Rezepte mit Hackfleisch
Pinne das Rezept auf Pinterest

*Alle Links sind Affiliate Links, weitere Infos dazu findest du hier.
Michelle
Monday 27th of November 2023
Kann man den Hack Nudelauflauf auch einen Tag vorher vorbereiten und am nächsten Abend im Ofen überbacken?
Malene
Tuesday 28th of November 2023
In dem Fall würde ich die Sauce vorbereiten, am nächsten Tag aufwärmen und zusammen mit den Nudeln zum Auflauf machen und dann in den Ofen schieben
Wera
Wednesday 20th of September 2023
Hallo Malene,
Ich liebe deine Rezepte! Bei diesem habe ich aber eine Frage: Machst du ein TL Brühe in die Tomaten-Sahne-Flüssigkeit oder gibst du 250ml Brühe mit 1 TL Brühe dazu? Ich hoffe, du verstehst, wie ich es meine. Mir kommt es so flüssig vor, deswegen gebe ich nur 1 TL Brühepulver dazu.
Malene
Thursday 21st of September 2023
Nein, das hast du ganz richtig zusammengefasst. Es ist durch die passierten Tomaten genug Flüssigkeit vorhanden, wenn man die Nudeln im Topf vorkocht.Für den Geschmack gibt es den Löffel Brühe dazu :-)
Benni
Monday 17th of July 2023
Extrem einfach zuzubereiten und sehr lecker. Alles in allem einfach ein sehr empfehlenswertes Rezept
Lesley
Monday 27th of March 2023
Super lecker und schnell gemacht. Damit meine kleine Maus auch Gemüse isst verstecke ich immer noch einen Bund Suppengemüse in der Soße. Es schmeckt hier allen wirklich sehr gut,die Creme fraiche ist das i tüpfelchen.
Lesley
Tuesday 11th of April 2023
@Malene, ich Hacke das Gemüse mit dem Thermomix ganz fein. Schmeckt sehr lecker
Malene
Tuesday 28th of March 2023
Ja, das ist eine sehr gute Idee ;-) Wird dann einfach fein püriert?
Robin
Saturday 21st of January 2023
Hallo Malene,
ich möchte sehr gern das Paprika Hähnchen Gericht, aber die Seite hat leider ein paar Fehler und ich komme nicht auf das Rezept -.- kannst du das nochmal richtig hochladen? Es sieht sooo lecker aus
Malene
Monday 23rd of January 2023
Was genau meinst du? Ich kann keinen Fehler entdecken ...