weihnachtliche Sterne
weihnachtliche Sterne

Amerikanische Pancakes – bestes Rezept – fluffig und einfach

Pancakes
Startseite » Backrezepte » Amerikanische Pancakes – bestes Rezept – fluffig und einfach

Dieses Rezept für amerikanische Pancakes ist perfekt für ein entspanntes Frühstück am Wochenende. Die fluffigen Pancakes gelingen ganz einfach, brauchen nur wenige Zutaten und schmecken der ganzen Familie. Mit Eischnee werden die klassischen amerikanischen Pfannkuchen, besonders fluffig. Serviert mit Ahornsirup, Obst, Butter oder Puderzucker werden daraus die besten American Pancakes, die du je gemacht hast

Pancakes fluffig

amerikanische Pancakes – einfaches Rezept zum selber machen

Früher gab es Pancakes bei uns meist nur im Urlaub – am Hotelbuffet oder wenn wir mal in einem der hippen Frühstückslokale in Hamburg waren. Aber mit der ganzen Familie ist das viel zu teuer. Dabei sind die Zutaten für amerikanische Pancakes eigentlich super günstig.

Also mache ich sie mittlerweile am liebsten selbst – ganz gemütlich am Wochenende. Kinder lieben sie und ich sowieso – und der Teig ist schnell zusammengerührt. Und das Beste: Die Pancakes schmecken auch am nächsten Tag noch richtig gut – kalt oder kurz aufgewärmt.

pancakes american - fluffig mit Buttermilch

Zutaten für fluffige amerikanische Pancakes

✔️ Eier

Die Eier werden zunächst getrennt, damit du das Eiweiß zu Eischnee schlagen kannst – denn dieses macht die Pancakes besonders luftig und locker.

✔️ Buttermilch

Sie sorgt für eine leichte Säure und macht den Teig schön weich. Du kannst alternativ auch Joghurt oder Milch mit einem Schuss Zitronensaft verwenden.

✔️ Zucker & Vanillezucker

Diese geben den Pancakes etwas Süße. Vanille passt perfekt zum Teig – du kannst auch Vanillepaste oder echtes Vanillemark nehmen.

✔️ Mehl

Klassisches Weizenmehl ist ideal, aber du kannst auch Dinkelmehl (Typ 630) verwenden. Für eine Vollkornvariante solltest du dann etwas mehr Flüssigkeit hinzufügen. Auch glutenfreies Mehl oder gemahlene Haferflocken eignen sich gut.

✔️ Backpulver

Weinsteinbackpulver ist eine phosphatfreie Variante und lässt die Pancakes gut aufgehen. So werden sie richtig schön dick und fluffig. Auch Natron ist eine Option.

Pancakes Rezept

Pancakes backen – so einfach geht´s

1️⃣ Pancake-Teig zubereiten

Trenne zuerst die Eier und gib die Eigelbe in eine große Schüssel. Rühre sie mit der Buttermilch, dem Zucker und dem Vanillezucker glatt.

Gib dann das Mehl und das Backpulver dazu und verrühre alles nur kurz, bis sich die Zutaten gerade so verbunden haben – nicht zu lange rühren!

Jetzt schlägst du das Eiweiß mit einer Prise Salz steif. Hebe den Eischnee vorsichtig unter den Teig, damit er schön locker bleibt.

2️⃣ Pancakes ausbacken

Erhitze etwas Öl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib je einen Klecks Teig in die Pfanne – am besten mit einer kleinen Kelle oder einem Löffel.

Backe die Pancakes, bis sich auf der Oberseite kleine Bläschen bilden. Dann drehst du sie um und brätst sie von der zweiten Seite goldbraun.

Lass die fertigen Pancakes kurz auf einem Küchentuch abtropfen.

3️⃣ Servieren und genießen

Serviere die Pancakes warm – so schmecken sie am allerbesten. Besonders lecker sind sie mit frischen Beeren, einem Schuss Ahornsirup oder etwas Puderzucker.

Auch Marmelade, Joghurt oder Schokosauce passen super dazu. Und wenn du magst, kannst du die Pancakes auch stapeln – das sieht immer besonders hübsch aus!

So leckere amerikanische Pancakes selber machen

Meine Tipps für richtig leckere Pancakes

✔️ Die richtige Pfanne verwenden

Am besten gelingt’s in einer gut beschichteten Pfanne – da brauchst du oft gar kein zusätzliches Fett. Wenn doch, reicht ein Hauch Öl oder Butter, den du mit einem Pinsel oder Küchenpapier verteilst.

✔️ Eischnee für extra Fluffigkeit

Trenne die Eier und schlage das Eiweiß steif. Hebe es zum Schluss vorsichtig unter den Teig – so wird er schön locker und die Pancakes richtig fluffig.

✔️ Teig nicht zu stark rühren

Sobald Mehl und Flüssigkeit drin sind, nur kurz verrühren. Ein glatter Teig ist nicht nötig – kleine Klümpchen sind völlig okay. So bleibt der Teig schön weich.

✔️ Teig kurz ruhen lassen

Wenn du ein paar Minuten Zeit hast, lass den Teig 5–10 Minuten stehen. Das hilft dem Backpulver beim Arbeiten und macht die Pancakes noch lockerer.

✔️ Mittlere Hitze wählen

Brate die Pancakes bei mittlerer Hitze. So werden sie außen goldbraun und innen gar, ohne zu verbrennen. Sobald sich kleine Bläschen auf der Oberfläche bilden, kannst du sie wenden.

✔️ Toppings nach Lust und Laune

Obst, Ahornsirup, Joghurt, Marmelade, Nuss-Nougatcreme oder sogar knuspriger Speck – Pancakes lassen sich süß oder herzhaft genießen. Probier aus, was dir am besten schmeckt.

Pancakes Rezept mit Erdbeeren und Ahornsirup

Weitere leckere Pancake-Rezepte

Wenn du meine Pancakes genauso liebst wie ich, dann probiere unbedingt auch diese Rezepte aus:

Jedes Rezept ist schnell gemacht und schmeckt herrlich – ob als Frühstück, Snack oder kleine Mahlzeit.

Rezept für Amerikanische Pancakes mit Buttermilch, Backpulver und Eischnee

FAQ für deine Pancakes

Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?

Ja, aber beachte: Im Kühlschrank verliert der Teig etwas an Volumen, also lieber frisch machen. Wenn doch vorbereiten, vor dem Ausbacken gut umrühren.

Kann ich Buttermilch ersetzen?

Ja, dazu einfach 1 EL Zitronensaft oder Essig in 140 ml Milch geben, kurz stehen lassen – fertig ist der Buttermilch-Ersatz.

Wie bleiben Pancakes warm, wenn ich viele mache?

Im Ofen bei 80–100 °C warmhalten. Oder auf einem Teller stapeln und mit einem sauberen Tuch abdecken.

Kann ich Pancakes einfrieren?

Ja! Pancakes abkühlen lassen, mit Backpapier dazwischen einfrieren. Zum Aufwärmen kurz in den Toaster, Ofen oder in die Pfanne geben.

Sind amerikanische Pancakes wie deutsche Pfannkuchen?

Nicht ganz: Amerikanische Pancakes sind kleiner, dicker und luftiger. Deutsche Pfannkuchen sind flacher, größer und ohne Backtriebmittel.

Kann ich Pancakes herzhaft zubereiten?

Klar! Einfach Zucker weglassen und z. B. Käse, Spinat oder Gewürze in den Teig geben.

Wie viele Pancakes bekomme ich aus dem Rezept?

Etwa 10 kleine Pancakes – das reicht je nach Hunger für 2–3 Portionen.

Jetzt bist du dran!

Ich hoffe, du hast jetzt richtig Lust bekommen, meine fluffigen amerikanischen Pancakes selbst auszuprobieren. Schreib mir gern in den Kommentaren, wie sie dir geschmeckt haben oder ob du eine eigene Variante ausprobiert hast.

Wenn dir das Rezept gefallen hat, würde ich mich sehr über eine 5-Sterne-Bewertung freuen ⭐⭐⭐⭐⭐

Und nicht vergessen: Teile das Rezept mit deinen Liebsten – Pancakes machen nämlich alle glücklich. 🥰

Amerikanische fluffige Pancakes

Amerikanische Pancakes – extra fluffig

Diese Pancakes sind super einfach zuhause selber zu backen – sie schmecken extrem lecker und passen toll mit frischen Erdbeeren und Ahornsirup.
5 von 3 Bewertungen
Print Pin Bewerten

Zutaten

  • 3 Ei(er) trennen
  • 1 Prise Salz
  • 140 ml Buttermilch
  • 25 g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 100 g Mehl
  • 1 TL (Weinstein) Backpulver
  • etwas Pflanzenöl zum Braten

Anleitungen

  • Zunächst die Eier trennen. Das Eigelb mit Buttermilch, Vanillepaste und Zucker verrühren. Das Mehl dazugeben und leicht unterrühren.
    Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und vorsichtig unterheben.
  • In einer Pfanne Öl erhitzen und die Pancakes darin anbraten – einmal wenden und auf einem Küchentuch abtropfen lassen.
  • Mit Ahornsirup, Obst, Marmelade, Puderzucker oder Schokosauce servieren.

Notizen

Kleine Helferlein für perfekte Pancakes

Ich freue mich immer über kleine Hilfsmittel, die mir den Küchenalltag vereinfachen. Auch für Pancakes gibt es welche. Die sind kein Muss, aber es macht definitiv mehr Spaß damit.
5 from 3 votes (3 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Bewerte das Rezept