Super leckerer Quarkkuchen mit Kirschen und extra knusprigen Streuseln! Das einfache Rezept ist besonders lecker und die Streusel werden mit flüssiger Butter gemacht – ganz ohne langes Kneten. Der Kirsch-Käsekuchen wird super saftig und die Kirschen passen perfekt zu den knusprigen Streuseln. Ideal zu Kaffee und Kuchen am Wochenende.

Quark-Kirsch-Kuchen mit Streuseln –cremig & lecker
Käsekuchen geht einfach immer! Vielleicht ist das auch ein Grund für die vielen leckeren Käsekuchen-Rezepte auf meinem Blog. Und wenn dann auch noch Kirschen und knusprige Streusel mit im Spiel sind, dann ist klar, dass das Rezept ein voller Erfolg wird – nicht nur bei mir, denn auch ihr liebt meine Käsekuchen sehr!
Die Streusel für den Quark-Kirsch-Kuchen habe ich mit flüssiger Butter zubereitet und bin total begeistert, wie einfach das geht! Die Streusel sind perfekt geworden und das Kneten ist super einfach.
Da ich Kirschkuchen liebe, habe ich den Käsekuchen mit Schattenmorellen gebacken, aber du kannst das Obst ganz nach Geschmack anpassen. Himbeeren oder Mandarinen passen auch super. Der Kuchen ist richtig schön cremig. Er ist recht süß – falls du es weniger süß magst, kannst du den Zucker etwas reduzieren. Aber ich finde: Mit den knusprigen Streuseln ist er einfach ein Knaller! 🤩

Zutaten für den Quark-Kirschkuchen
Butter
Du benötigst sie für die Streusel sowie die Quarkmasse. Mit flüssiger Butter sind deine Streusel zuckzuck zubereitet. Ohne viel Handarbeit oder Geduld.
Mehl & Zucker
Beides ist die Basis für den Streuselteig. Den Zucker kannst du nach Geschmack anpassen – sowohl die Menge als auch die Sorte, brauner oder weisser Zucker ganz nach deinem Geschmack.
Eier
Geben der Quarkmasse die nötige Stabilität, damit der Kuchen nach dem Backen nicht auseinander läuft. Außerdem bekommt die Quarkmasse so eine tolle cremige Konsistenz.
Zitrone
Für etwas Frische in der Quarkfüllung, du kannst du Zitronensaft oder Abrieb der Zitronenschale verwenden. Es aber Geschmacksache und du kannst ihn auch weglassen.
Vanillepuddingpulver
Damit deine Quarkmasse beim Backen fest wird kannst du Vanille-Puddingpulver oder aber alternativ Speisestärke und Vanillepaste verwenden.
Kirschen
Je nach Saison kannst du frisch Kirschen, tiefgekühlte Früchte oder Schattenmorellen aus dem Glas verwenden. Du kannst auch anderes frisches Obst verwenden.

Quark-KirschKuchen mit Streuseln backen
1️⃣ Lass die Kirschen in einem Sieb gut abtropfen. Falls du TK-Kirschen verwendest, wende sie in etwas Mehl oder Stärke, die nehmen die entstehende Feuchtigkeit auf.
2️⃣ Schmilz die Butter in einem Topf und verknete sie mit Mehl und Zucker zu einem Streuselteig.
3️⃣ Fette eine Springform mit etwas Butter ein und drücke etwa ⅔ des Streuselteigs als Boden hinein. Mit einer Gabel mehrmals einstechen (hilft beim Durchbacken, muss aber nicht sein).
4️⃣ Für die Quarkmasse: Schlage die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig. Rühre dann Ei, Quark, Zitronensaft und Vanillepuddingpulver unter, bis eine glatte Masse entsteht.
5️⃣ Verteile die Quarkmasse gleichmäßig auf dem Boden und streiche sie glatt. Dann die Kirschen darauf verteilen.
6️⃣ Zerbrösle und verteile den restlichen Streuselteig über die Kirschen, sodass eine schöne Streuselschicht entsteht.
7️⃣ Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für 50–60 Minuten. Falls die Streusel zu dunkel werden, decke den Kuchen einfach mit Alufolie ab.
8️⃣ Lass den Kuchen vollständig auskühlen – dann schmeckt er am besten und lässt sich gut schneiden!

Meine Tipps für den perfekten Quark-Kirsch-Kuchen
- Falls die Streusel beim Backen zu dunkel werden, kannst du sie einfach mit Alufolie abdecken.
- Der Kuchen ist ziemlich süß – wenn du es lieber weniger süß magst, reduziere einfach den Zucker.
- Möchtest du ihn auf einem großen Blech backen? Dann verdopple die Zutaten!
- Andere Obst-Varianten, die super passen sind zum Beispiel Himbeeren, Mandarinen oder Pfirsiche.
- Ein Rand aus Streuselteig ist kein Muss – aber wenn du magst, kannst du ihn etwas hochziehen.

Lust auf weitere Käsekuchen mit Streuseln?
Falls du diesen Kuchen liebst, probiere doch diese hier! Die sind mindestens genauso lecker und sind alle einfach zu backen.
- Rhabarber-Quarkkuchen mit Streuseln
- Quarkkuchen mit Himbeeren
- Saftiger Mohnkuchen mit Kirschen
- Streuselkuchen mit Mandarinen und Quark




Jetzt bist du dran!
Back den Kuchen nach und lass mich wissen, wie er dir schmeckt! Schreib deine Erfahrungen gerne in die Kommentare – und falls er dir gefallen hat, freue ich mich riesig über deine ⭐⭐⭐⭐⭐ im Rezept. Viel Spaß beim Backen! 😊

Quark Kirschkuchen mit Streuseln
Kochutensilien
Zutaten
Streuselteig
- 180 g Butter flüssig
- 400 g Mehl
- 180 g Zucker
Füllung
- 1 Stück Ei(er)
- 500 g Magerquark
- 60 g Butter
- 70 g Zucker
- 1 Tüte Vanillezucker
- 1 Tüte Vanille Puddingpulver
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 1 Glas Kirschen (350g Abtropfgewicht)
Anleitungen
- Die Kirschen in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
- Die Butter in einem Topf schmelzen und mit Mehl sowie Zucker zu einem Streuselteig verkneten.
- Eine Springform einfetten und etwas ⅔ des Streuselteigs in die Form geben und als Boden festdrücken und mit einer Gabel einstechen.
- Die weiche Butter mit dem Zucker und Vanillezucker cremig rühren, Ei, Quark, Zitronensaft und Vanillepuddingpulver unterrühren.
- Nun die Quarkmasse auf den Boden geben, glattstreichen und die Kirschen darauf verteilen.
- Abschließend den restlichen Streuselteig auf den Kirschen verteilen.
- Den Kuchen bei 180°C Ober-/Unterhitze etwa 50-60 Minuten backen.
- Kuchen abkühlen lassen, bevor er aus aus der Form gelöst wird. Mit Puderzucker bestäuben, in Stücke schneiden und servieren.
Notizen












habe ich heute nachgebacken,
saulecker🤩.
und total easy. kann ich unbedingt weiter empfehlen 👍.
liebe Grüße.
Sehr lecker dieser Kuchen, mit den perfekten Streuseln. Ich habe den Zucker etwas reduziert, aber ansonsten ans Rezept gehalten. Steht jetzt mit auf unserer Favoritenliste.
Der Kuchen mit Sauerkirschen und dann mit Aprikosen stiess auf Begeisterung bei meinen Lehrerkollegen in Frankreich. Viele Grüsse aus Burgund.
Einfach und lecker ,ist mir gut gelungen
Ein sehr leckerer Käsekuchen! Habe ihn mit frischen Aprikosen belegt und den Zucker insgesamt etwas reduziert. Statt Quark habe ich laktosefreien Schmand benutzt , was genauso funktioniert hat.
Ich liebe es, in Ihren Rezepten zu stöbern! Vielen Dank für all die Inspirationen!
K. Walther
Ein Kuchen der mit wenig Aufwand sehr lecker ist und die perfekten Streusel hat. Wirklich empfehlenswert 🙂
Super lecker und schnell zubereitet 😋
Bin ein großer Fan von deinen Rezepten 🤗
Und dieser Quark Kirschkuchen ist sehr sehr lecker 😋 😋 😋 Allerdings war mir persönlich, die Füllung ein wenig fest (auch mit einer Packung Puddingpulver). Könnte man eventuell noch was Schmand dazugeben, damit sie was luftiger und cremiger wird??? Ich selbst habe Angst, zu experimentieren 🤣🤣
fand ihn sehr lecker. Gute Idee mit der flüssigen Butter.
wunderbar einfaches Rezept und super lecker!! Kam bei der Familie sehr gut an!
Dieser Kuchen ist einfach zu backen und superlecker!!! Ich finde besonders gut, dass die Streusel knusprig bleiben 😋😊
Frage mich wofür der Vanillezucker eigentlich gedacht ist. Kann ihn nämlich in der Backanleitung nirgendwo entdecken. Habe ihn einfach zur Quarkmasse gegeben.
Ja stimmt, der ist untergegangen. Aber du hast alles richtig gemacht. Ich habe es aber dank deinen Hinweises direkt ergänzt.
Tolles Rezept. Schnell gemacht und sehr lecker. Diesen Kuchen wird es bestimmt öfter geben.
Liebe Malene,
mir war es zuerst mit 2 P. Vanillepuddingpulver auch zu viel, die Quarkmasse war zu fest. Jetzt beim Ausdrucken habe ich gesehen, dass du es geändert hast. Danke für das leckere Rezept.
Liebe Grüße Marlene
2 Päckchen Vanillepudding für 500 gr Quark, das musste ja Gummi geben. Schade um die Arbeit, bin ich nicht von deinen Rezepten gewöhnt.
Da hat sich ein Fehler eingeschlichen – ich habe die Angabe gerade korrigiert. Danke für den Hinweis. Fehler passieren und so bin auch ich nicht frei von davon.
😊👌 Schnell zubereitet, richtig lecker! Dankeschön 🤗
❤️😋
Die Zutaten beim Streusel Teig können doch nicht stimmen. 2x 180 Gramm Butter?
Hast du absolut Recht, Zucker sollte es heissen. Ist korrigiert