Dieser leckere Quark Streuselkuchen mit Mandarinen schmeckt genau so, wie ihn Oma schon immer gemacht hat. Der einfache Blechkuchen mit Mandarinen und einer Füllung aus Vanillepudding und Magerquark ist megacremig und mit wenigen Zutaten gelingt der Streuselkuchen mit Mandarinen auch sehr spontan.

Cremigen Käsekuchen mit Mandarinen und Streuseln backen
Ich liebe Käsekuchen wirklich in allen Varianten – aber mit Quark, Mandarinen und knusprigen Streuseln schmeckt er für mich einfach am besten. Genau deshalb backe ich diesen Streuselkuchen immer wieder.
Die Zubereitung ist wirklich sehr einfach und unkompliziert. Der Streuselteig wird für den Boden und gleichzeitig auch für das Topping verwendet.
Für die Quark-Creme kochst du einen Vanillepudding und verrührt diesen mit dem Quark. Das ist nicht nur lecker, es geht auch schnell und einfach. Damit der Kuchen beim Backen nicht überläuft, sollte der Rand der Form etwas höher sein.
Ich habe ihn übrigens auf einem Blech gebacken – es handelt sich dabei um eine kleine Brownie Form* (mit 31 x 20 x 4,9 cm). Die Menge entspricht in etwa der einer Springform oder eines halben Backofen Blechs.

Zutaten für Omas Quark Streuselkuchen Rezept
✔️ Butter
Sie sollte am besten weich sein, dann lässt sie sich besser verarbeiten. Mit kalter Butter klappt es auch, wenn du sie in kleine Würfel schneidest.
✔️ Zucker
Ich backe helle Kuchen mit weißem Zucker, aber du kannst natürlich auch Zuckeralternativen oder braunen Zucker verwenden.
✔️ Vanille
Am liebsten backen ich mit Vanillepaste, aber mit Vanillezucker oder Vanilleextrakt klappt es genauso gut.
✔️ Ei
Für den Streuselteig brauchst du ein Ei – ich verwende immer Bio-Eier in Größe M.
✔️ Mehl
Weizen- oder Dinkelmehl eignen sich zum Backen des Kuchens am besten. Aber auch glutenfreies Mehl eignet sich für den Streuselteig.
✔️ Backpulver
Meine Kuchen backe ich mit Weinstein Backpulver – aber normales Backpulver kannst du in derselben Dosierung verwenden.
✔️ Milch
Für eine cremige Quarkfüllung verwende ich frische Milch mit 1,8 oder 3,5% Fett, alternativ kannst du natürlich auch H-Milch oder Sahne nehmen.
✔️ Vanillepudding Pulver
Natürlich kannst du auch Stärke und Vanille verwenden. Aber ich mag die Farbe und den Geschmack von Vanillepudding schon immer sehr im Käsekuchen.
✔️ Quark
Ich bin da sehr flexibel, denn ich verwende den Quark zum Backen, der im Kühlschrank vorrätig ist, das können Mager- oder auch Sahnequark sein. Je höher der Fettanteil, desto cremiger wird die Quarkfüllung.
✔️ Mandarinen
Leicht gezuckerte Mandarinen aus der Dose schmecken super im Kuchen – je mehr Mandarinen im Kuchen stecken, desto leckerer wird er. Du kannst sie schneiden oder im Ganzen verwenden.

So backst du Omas Quark Streuselkuchen
1️⃣ Streuselteig vorbereiten
Schlage zuerst die weiche Butter mit 100 g Zucker, der Vanillepaste, einer Prise Salz und dem Ei schön schaumig auf. Vermische das Mehl mit dem Backpulver und gib es zur Buttermasse. Knete alles mit den Händen, bis ein krümeliger Streuselteig entsteht.
2️⃣ Puddingcreme kochen
Stelle ein Sieb bereit und lass die Mandarinen gut abtropfen, damit der Boden später nicht durchweicht.
Rühre das Vanillepuddingpulver mit der Milch und dem restlichen Zucker in einem Topf glatt. Erhitze alles unter Rühren, bis der Pudding aufkocht, und lass ihn kurz köcheln. Nimm den Topf vom Herd und rühre den Quark vorsichtig unter.
3️⃣ Boden formen
Lege ein Blech mit Backpapier aus oder fette es gut ein. Verteile zwei Drittel vom Streuselteig auf dem Blech und drücke ihn fest an, bis ein gleichmäßiger Boden entsteht.
4️⃣ Füllung und Topping
Streiche die Quark-Puddingmasse gleichmäßig auf den Boden. Lege die Mandarinen darauf – schön gleichmäßig verteilen.
Nimm den restlichen Streuselteig und verteile ihn über der Quarkmasse. Wenn er dir zu weich ist, knete noch etwas Mehl unter, bis schöne Streusel entstehen.
5️⃣ Quarkkuchen backen
Backe den Quark Streuselkuchen bei 160 Grad Umluft für etwa 45-60 Minuten, bis die Streusel goldbraun sind. Lass ihn vor dem Anschneiden gut auskühlen – dann lässt er sich perfekt schneiden.


Weitere Streuselkuchen Rezepte
Es gibt noch viele weitere leckere Rezepte für Streuselkuchen auf meinem Blog zu entdecken, ich gebe zu, ich backe sie nicht nur, ich esse sie auch verflixt gerne.
- APFELKUCHEN MIT PUDDING UND ZIMTSTREUSELN
- STREUSELKUCHEN MIT KIRSCHEN VOM BLECH
- PFIRSICH STREUSELKUCHEN MIT VANILLEPUDDING



Probier den Streuselkuchen unbedingt aus!
Ich hoffe, du hast genauso viel Freude beim Backen wie ich. Lass mir gerne eine 5-Sterne-Bewertung da, wenn dir das Rezept gefällt. Verrate mir in den Kommentaren, wie du den Kuchen findest – oder welche Obst-Kombi du am liebsten magst!

Quark Streuselkuchen mit Mandarinen
Kochutensilien
- Backform entspricht etwas 1/2 Backblech
- Teigroller für kleine Backformen geeignet
Zutaten
Streuselteig
- 125 g weiche Butter
- 100 g Zucker
- 1 TL Vanillepaste
- 1 Ei
- eine Prise Salz
- 250 g Mehl
- 2 TL (Weinstein) Backpulver
Puddingcreme
- 400 ml Milch
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillepudding Pulver
- 500 g Magerquark
- 2 Dose(n) Mandarinen (leicht gezuckert)
Anleitungen
- Für den Teig die Butter schaumig rühren und 100g Zucker Vanillepaste, eine Prise Salz und das Ei unterrühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver mischen, zum Teig dazu geben und alles mit den Händen zu einem krümeligen Teig verkneten.
- Die Mandarinen in einem Sieb abtropfen lassen.
- Puddingpulver, Milch und restlichen Zucker in einen Topf geben und glatt rühren. Unter ständigem Rühren zusammen aufkochen und alles kurz köcheln lassen.
- Topf vom Herd nehmen und den Quark vorsichtig unter die Puddingmasse rühren.
- 2/3 Streuselteig als Boden auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und andrücken.
- Die Quarkmasse darauf streichen und mit Mandarinen belegen. Die restlichen Streusel darüber verteilen. Ist der Teig zu wenig "streuselig", etwas Mehl hinzugeben und unterkneten.
- Den Quark Streuselkuchen im Ofen etwa bei 160 Grad Umluft für 45-60 Minuten backen. Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.
Notizen
- Da er relativ hoch wird, empfiehlt es sich ein tiefes Blech mit etwas erhöhtem Rand zu verwenden
- Ich habe ihn auf einem kleinen Blech gebacken – es handelt sich dabei um eine kleine Brownie Form* (mit 31 x 20 x 4,9 cm). Die Menge entspricht in etwa der einer Springform oder eines halben Backofen Blechs.
Vielen Dank für das tolle Rezept. Habe es mit frischem Obst wie Pfirsiche, Nektarinen und Aprikosen belegt. Einfach nur lecker. Danke
Hab es gestern mit Johannisbeeren und Erdbeeren gebacken.
Sehr lecker! Sehr cremig und überhaupt nicht trocken.
Sehr einfach zu backen und richtig lecker, alle waren begeistert.
ich liebe Deine Rezepte, backe schon seit 65 Jahren und bin immer von schnellen Rezepten begeistert. Was ich noch nie geschafft habe ist ein richtig guter Hefezopf. Vielleicht kannst Du mir helfen??
Lieben Dank Renate! Ich liebe Hefezopf und backen ihn immer nach diesem Rezept https://www.einfachmalene.de/hefezopf-rezept-fur-ostern/
so lecker, vielen Dank!
Habe Teig 10 Min vorgebacken und separat noch Streusel gemacht – toll!
Hallo Malene,
tolles Rezept, backe ich schon zum Zweiten mal. Da ich aber ein nicht multitaskingfähiger Mann bin, ist mir diesmal der Pudding angebacken, gerade als ich die Form ausgelegt habe.
Aber vorsichtig aus dem Topf gehoben und weitergemacht. Frage: hast Du schon mal ohne Pudding gebacken, ich mag es wenn der Teig etwas schwerer ist, aber vermutlich brauch man dafür viele Eier, stimmt’s. Oder hast Du da andere Vorschläge.
Liebe Grüße
Dieter
Super lecker 😍
Habe das Rezept für die Arbeit gebacken und alle Kollegen haben ordentlich reingehauen! Habe nur Komplimente bekommen!
Super lecker, hab es mit 10 Min Teig Vorbacken gemacht
Sehr-sehr lecker …
Super lecker, super saftig. Ist bei meiner Familie ganz toll angekommen.
Super lecker und super saftig. Ist bei meiner Familie ganz toll angekommen.
Ich liebe Rezepte, bei denen die Zutaten nicht mit der Briefwaage gewogen werden müssen!!! Da meine “To good to go-Tüte’ jeweils 500 gr. Sahnequark und 20%-Quark enthielten und meine rechteckige Springform etwas größer als deine Brownie-Form ist, habe ich die Zutaten verdoppelt. Ein SUPER Ergebnis. Danke für die Inspiration
Marion
Kenne das Rezept seit 30 Jahren, gut dass es wieder verbreitet wird, der Kuchen ist sehr lecker!
Der Kuchen geht sehr einfach und schmeckt dazu perfekt. Für einen Kuchen wo man alle Zutaten im Haus hat ein optimales Rezept. Den Boden würde ich vorbacken bei gleicher Temperatur wie angegeben /10-15min. Sahnesteif auf den Boden machen, damit es nicht durchläuft. Ich habe noch den kompletten Teig verwendet und extra Streusel hergestellt. Klappt super. Stachelbeeren gehen auch super.
Ein so köstlicher Kuchen, musste am späten Abend noch ein Stück davon essen. Wird demnächst mit noch anderen Früchten ausprobiert. Ob er auch mit Stachelbeeren schmeckt?
Sehr lecker und gut gelungen,ich habe die doppelte Menge für ein großes Backblech verwendet.Zeiten und Mengenangaben passten.Den Teiganteil für die Streusel habe
ich zwischendurch in die Kühltruhe gestellt damit er auch bröselt.
Da kann ich nur lecker sagen. Schmeckt genau wie das Rezept meiner Mutter.
Super lecker, bester Käsekuchen m. Mandarinen und Streusel, schon x-Mal gebacken!!
Liebe Malene,
bei mir war der untere Teig nicht richtig ausgebacken; also noch ziemlich glitschig.
Kann es daran liegen, dass man statt Umluft Ober-und Unterhitze hätte nehmen müssen?
Viele Grüße
Hallo Rita,
wie schade, aber ja, das kann natürlich sein. Generell ist natürlich jeder Backofen auch etwas anders.
Im Zweifel kannst du den Boden blind vorbacken oder den Kuchen etwas länger im Ofen lassen.
Damit er nicht zu dunkel wird, dann etwas (Alu-) Folie drüber legen…
Liebe Grüße
Malene
Muss bzw kann der Quark in den heißen Pudding gerührt werden? Oder sollte der Pudding zuerst abkühlen? Klingt lecker, würd es gern versuchen…
Ich würde ihn immer etwas abkühlen lassen, aber er darf warm sein
Superlecker
Den gab‘s heute mit frischen Heidelbeeren- super lecker! Danke für das tolle Rezept!
Sorry,
Bei mir hat der Käse Kuchen mit Mandarinen und Streusseln 2 Stunden gebacken,und war immer noch nicht gar.
Ich glaube vorheizen wäre gut
Gewesen,und die Mandarinen nicht drunterrühren.
Ich werde es nocheinmal probieren. Sonst,ein gutes und einfaches Rezept.
Liebe Grüße Ina
Wie schade, dass es nicht geklappt hat.
Also nach einer Stunde sollte der Kuchen auf jeden Fall “durch” sein. Wichtig ist, dass die Mandarinen abgegossen werden, das Unterrühren sollte keine Schwierigkeiten machen.
Voraussetzung ist dazu natürlich ein gekochter Vanillepudding, der mit etwas weniger Milch als auf der Packung steht, gekocht wird.
Käse- bzw. Quarkkuchen ist nach dem Backen immer noch etwas weich und wackelt, wird aber beim Abkühlen dann fest.
Liebe Malene, der Kuchen ist sensationell, seit dem 1. Mal x-Mal gebacken mit verschiedenem Obst, die Gäste waren immer begeistert.
Wegen Festwerden: Wie bei jedem Mürbteig wird der Boden erst fest, wenn er richtig ausgekühlt ist, also am besten am Tag vorher backen – der Kuchen ‚zieht an‘. Ich lasse ihn über Nacht in einem kühlen Raum (Keller) stehen, übrigens offen – dann ist er perfekt.
@Sophie, sehr nett und vor allem hilfreich kommentiert ….
Davon müsste es mehr geben, vielen Dank !
Katharina