
Nachdem ich nun meine großartigen Neuigkeiten publik gemacht und so tolles Feedback von euch dazu bekommen habe, gibt es nun direkt das nächste Rezept. Und das zeigt genau, was in den 4 Jahren so passiert ist und was sich alles hier verändert hat. Ich habe diese Double Chocolate Muffins mit Cheesecake Füllung nach sehr langer Zeit erneut gebacken und fotografiert.
Ich muss gestehen dies war eine echte Herausforderung, denn es fällt auch mir nicht immer so leicht tolle Foto zu machen. Gerade dunkle Schokoladenkuchen sind nicht so easy abzulichten. Nun kommt noch die „etwas unattraktive“ Cheesecake-Füllung hinzu.
Die Double Chocolate Cheesecake Muffins sind wirklich meeega lecker, aber nicht so besonders “hübsch”. Und dabei ist es ja sehr wichtig die Double Chocolate Cheesecake Muffins so appetitlich aussehen zu lassen, wie sie auch schmecken.
Erst vor wenigen Tagen gab es beim Starbucks zu meinem geliebten Café Latte einen dieser leckeren Cheesecake Muffins und hatte nun richtig Bock diese auch zuhause zu backen. Das passte auch ganz gut in meine Planung, denn ich hatte zu meinem Geburtstag im kleinen Kreis geladen und so konnten alle diese leckeren Muffins mit viel Schokolade, Chocolate Chips und dem eigentlichen Highlight: der mega leckeren Käsekuchen Füllung, genießen.In meinen Augen sind Schokoladenkuchen und Käsekuchen die beste Kombination der Welt. Denn ich bin totaler Schoko-Junkie und an Käsekuchen kann ich auch nie einfach so vorbei gehen ohne dabei direkt einen riesen Appetit zu bekommen.
Eigentlich passiert ja nie, dass ich ein Rezept “doppelt” veröffentlichte, aber es ist schon sehr spannend diesen direkten Vergleich zu sehen. Der Unterschied ist schon krass oder? Es liegen nur wenige Jahre zwischen den Fotos….
Diese leckeren Double Chocolate Cheesecake Muffins wie von Starbucks wirst du lieben, wenn du:
- deinen Cafe Latte auch am liebsten bei Starbucks trinkst
- bei Starbucks die Double Chocolate Cheesecake Muffins so lange anstarrst, bis deine beste Freundin ihn dir aus purem Mitleid kauft
- genauso ein Schokoladen-Junkie bist wie ich
- Kuchen bereits zum Frühstück essen könntest
- Käsekuchen in allen Varianten am liebsten jeden Tag naschen möchtest
- einfache Kuchen am liebsten backst
Das Rezept für die Double Chocolate Cheesecake Muffins wie bei Starbucks ist sehr simpel und wirklich kinderleicht zu backen.
Die Muffins sind super easy zu backen und werden garantiert der Kracher, denn:
- du braucht nicht viele Zutaten
- sie haben keine lange Backzeit
- Käsekuchen und Schokoladenkuchen in Kombination können nur der Knaller sein
- sie schmecken wirklich wie bei Starbucks
- mit den Chocolate Chips werden sie besonders saftig und schokoladig.
Da natürlich mehr Muffins auf dem Tisch standen als Gäste zu Besuch waren, blieben noch ein paar der Double Chocolate Cheesecake Muffins übrig und ich kann dir sagen: Die schmecken auch am 2. Tag noch mega lecker!
Ich liebe das Backen mit braunem Zucker. Kuchen und Kekse bekommen dann diese leichte Karamellnote, die ich besonders gerne mag. Es kann aber natürlich auch weißer Kristallzucker verwendet werden. Die Käsekuchen Creme wird mit einem ganzen Ei angerührt. Besonders lecker wird die Cheesecake Füllung übrigens mit Vanille.
Ich verwende zuhause kaum noch Vanilleschoten, ich greife jetzt auf fertige (alkoholfreie) Vanillepaste oder Vanilleextrakt zurück. Und ich empfehle die Muffinförmchen mit dem Schokoladenteig maximal bis zur Hälfte zu füllen, eine kleine Mulde zu bilden und dann mit Hilfe von Teelöffeln die Cheesecakefüllung hineinzugeben. Der Kuchen wird noch aufgehen und so vermischt sich der Teig von Schoko- mit Käsekuchen perfekt.
Je nach Größe der Muffins reicht es die Double Chocolate Cheesecake Muffins für 20-25 Minuten zu backen. Sicherheitshalber dann zum Ende der Backzeit die Stäbchenprobe durchführen.
Alles was es dann zum Genießen braucht, ist ein leckerer Cafe Latte mit selbst aufgeschäumter Milch 🙂 Das klappt entweder mit einem Kaffeevollautomaten oder noch viiiiel einfacher mit einem Induktions-Milchaufschäumer…
Wenn du eines meiner Rezepte ausprobierst, dann freue ich mich wahnsinnig über deine Rückmeldung – als Kommentar unter dem Rezept, per E-Mail (mail@einfachmalene.de) oder zeige mir deine Fotos bei Instagram und Pinterest! Verwende bitte den #einfachmalene und verlinke mich auf dem Foto, damit ich es auf keinen Fall verpasse. Wenn du das Bild in einer Story teilst, teile ich dieses Erlebnis gerne mit meiner Community!
Double Chocolate Cheesecake Muffins
Zutaten
Muffinteig
- 125 g brauner Zucker
- 120 g weißer Zucker
- 100 g weiche Butter
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 300 g Dinkelmehl Alternativ Weizen Typ 450
- 80 g Backkakao
- 1 TL Weinsteinbackpulver
- 1/2 TL Natron
- 250 ml Buttermilch
- 150 g Zartbitter Schokolade
- 50 g Schokoladen Chips
Cheesecake Creme
- 300 g Frischkäse
- 1 Ei
- 1 TL Vanillepaste
- 40 g Zucker
Anleitungen
- Für den Schokoladenteig Zucker und Butter verrühren, Eier unterschlagen, Prise Salz hinzugeben.
- Mehl, Kakao, Backpulver und Natron mischen und löffelweise unterrühren, Buttermilch hinzugeben.
- Die Schokolade hacken und mit der Hälfte der Chocolate Chips unterheben. Den Teig auf die Muffinformen verteilen, maximal bis zur Hälfte füllen und mit einem Teelöffel eine kleine Mulde formen.
- Für die Cheesecake Creme den Frischkäse mit dem Ei glatt rühren, Zucker und Vanillepaste hinzugeben und unterrühren. Die Creme mit Löffel auf die Muffins geben und mit den restlichen Chocolate Chips bestreuen.
- Bei 180 Grad Umluft für 30 Minuten backen.
In diesem Rezept verwendet




Pinne das Rezept bei Pinterest
Joana
Wednesday 26th of July 2023
Ich finde das Rezept super! Mache das Rezept bestimmt das 5 mal und es wird immer super lecker! Wenn man 12 Stück macht in großen Papierförmchen sind sie nach 30 min perfekt durch! Kleine Muffins würde ich nicht empfehlen da diese dann trocken werden könnten! Super Rezept und wenn man sich ans Rezept hält werden sie auch super !!!!
Liebe Grüße
Svenja
Saturday 22nd of April 2023
Die Muffins waren super lecker. Ich habe bei "normaler" Größe genau 24 raus bekommen und die Menge ging super auf.
Hast du das ganze schon mal als Kuchen, vielleicht in einer Gugelhupfform versucht? Oder ist das eher schwierig, weil man das ganze dann stürzen muss?
Gruß Svenja
Malene
Saturday 22nd of April 2023
Mit dem Rezept habe ich es nicht probiert - aber es steht auf meiner langen Back-To Do Liste auf jeden Fall ziemlich weit oben einen Schoko-Frischkäse Gugl oder Kranzkuchen zu backen :-)
Ich denke, wenn sich der Kuchen gut löst und die Käsekuchenmasse IM Kuchen ist, sollte es klappen...
Klaus
Friday 14th of April 2023
Heute das Rezept ausprobiert. Mega trockene Muffins geworden. Und sie waren nicht zu lange im Ofen. Zwei Minuten bevor ich sie aus dem Ofen geholt habe waren sie noch nicht durch. Sorry, kein tolles Rezept.
Malene
Monday 8th of May 2023
Ich kann ja immer nur vermuten, ob etwas schief gegangen ist, manchmal sind es auch einfach unterschiedliche Vorstellungen. Die Muffins kommen eigentlich immer gut an, also ist es immer unwahrscheinlich, dass es pauschal "kein tolles Rezept ist". Vielleicht wurden die trocknen Zutaten zu lange unter den Teig gerührt - das kann zu einem weniger saftigen und weniger luftigen Rührkuchen führen.
Katrin
Saturday 25th of March 2023
Ich habe das Rezept nun schon zum zweiten Mal gebacken und liebe es! Ich nehme die dreifache Menge und erhalte daraus 36 große (also richtig große) Muffins. Die 30 Minuten Backzeit sind perfekt. Herzlichen Dank für dieses wunderbare Rezept 💚
Knufftuff
Sunday 19th of February 2023
Schon das dritte Rezept was ich von dieser Seite backe. Waren bisher alle sehr lecker. Nur leider stimmt niemals die Backzeit überein. Immer zu dunkel, zu hart oder trocken wenn ich backe wie angegeben. Und kann ja nicht sein das mein Ofen daheim. Besser ist und mehr Hitze erzeugt wie eurer.... Sollte also echt Mal überarbeitet werden, scheint ja nicht nur ein Problem von mir zu sein. Leider backt man erst 1-2 Rezepte bevor man kapiert das es wirklich bei jedem Rezept so ist Sehr schade aber ansonsten sehr leckere Rezepte.
Malene
Monday 20th of February 2023
Jetzt weiss ich natürlich nicht, um welche anderen Rezepte es sich dabei handelt, also kann ich keine pauschale Aussage treffen. ABER: in diesem Rezept sind es wirkliuch sehr große Muffins, auch die bei Starbucks sind ja nicht besonders klein, generell die amerikanischen Muffins sind deutlich größer als die "Deutschen"... die brauchen schon eine Weile bis die durchgebacken sind. Bei dem Backofen weise ich in sehr vielen Beiträgen immer wieder darauf hin. Jeder Backofen ist anders. Mein 1. Backofen in der Mietwohnung war viel schneller/heisser als mein jetziger. Da unterscheiden sich die Geräte durchaus immer wieder, darauf bitte nie verlassen und stattdessen das eigene Gerät lernen einzuschätzen.