Diese Pistazien-Marzipan-Plätzchen sind hübsche Ausstech-Plätzchen, gefüllt mit Marzipan und etwas Pistaziencreme. Sie sind herrlich zart mit einem Mürbeteig aus Puderzucker und Stärke. Der Pistaziengeschmack passt perfekt zum Marzipan und es macht Spaß die Plätzchen gemeinsam zu backen. Ein richtig leckeres Gebäck für die Adventszeit und ein schönes Geschenk aus der Küche.

Marzipan Plätzchen backen mit Freunden und Familie
Ich liebe Marzipan. Schon als Kind habe ich es in der Weihnachtszeit ständig genascht und das hat sich bis heute nicht geändert. Letztes Jahr habe ich gar nicht so viel mit Marzipan gebacken, deshalb freue ich mich dieses Mal umso mehr darauf. Und da Pistazie nicht nur total gut dazu passt, sondern auch überall voll gehyped ist, war klar, dass ich beides kombinieren werde.
In meiner Familie esse tatsächlich bisher ich Marzipan, aber das ist völlig ok, denn so habe ich mehr für mich 😉
Außerdem wollte ich dieses Jahr etwas Neues ausprobieren und habe drei neue Ausstechformen getestet. Die Mehrfach-Ausstechform ist der Knaller, weil ich damit viele gleich große Plätzchen auf einmal bekomme und sofort die passenden Paare zum Zusammensetzen habe. Und dabei kaum Teig Reste, einfach richtig praktisch.

Diese Zutaten brauchst du für deine Marzipanplätzchen mit Pistazien
✔️ Mehl
Nimm ganz normales Weizenmehl. Knete den Teig nur so lange, bis alles verbunden ist. So bleiben die Plätzchen schön zart.
✔️ Speisestärke
Die Speisestärke macht den Teig extra mürbe. Sie kommt einfach mit zum Mehl in die Schüssel. Du bekommst sie in jedem Supermarkt bei den Backzutaten.
✔️ Puderzucker
Puderzucker löst sich gut im Teig auf. So wird der Mürbeteig feiner und bekommt keine harten Zuckerkristalle. Verknete das Marzipan mit etwas Puderzucker. Dadurch klebt es weniger und du kannst es besser ausrollen, ohne dass es an der Arbeitsfläche hängen bleibt.
✔️ Vanillezucker
Vanillezucker gibt den Plätzchen ein leichtes Vanillearoma. Das passt super zu Marzipan. Du kannst auch Vanillepaste nehmen, dann wird es intensiver.
✔️ Butter
Verwende die Butter am besten kalt. So bleibt der Teig beim Ausrollen stabil und die Plätzchen behalten beim Backen ihre Form.
✔️ Eigelb
Die Eigelb binden den Teig und machen ihn geschmeidig. Zwei kleine Eigelb reichen für diese Menge gut aus.
✔️ Marzipanrohmasse
Nimm klassische Marzipanrohmasse aus der Backabteilung. Erwärme sie kurz in deinen Händen, dann lässt sie sich leichter ausrollen und ausstechen.
✔️ Pistaziencreme
Viele kennen Pistaziencreme nicht. Du findest sie bei den Nussaufstrichen, im Feinkostregal oder in türkischen Supermärkten. Du brauchst nur einen dünnen Klecks, um die Schichten zusammenzukleben. Weniger süß ist Pistazienmus.
✔️ Schokoladen Glasur
Die Schokolade ist für die Deko. Schmelze sie langsam und vorsichtig, dann bleibt sie glatt und glänzend. Ich habe mich für eine weiße Sorte entschieden.
✔️ Gehackte Pistazien
Du kannst die Pistazien bereits gehackt kaufen. Oder du nimmst geschälte, die gibt es auch ungesalzen zu kaufen. Die kräftig grünen Stücke sehen besonders hübsch aus und geben einen kleinen Crunch.

So backst du deine leckeren Pistazien Plätzchen mit Marzipan-Füllung
1️⃣ Teig zubereiten
Vermische Mehl, Speisestärke, Puderzucker, Vanillezucker und eine Prise Salz in einer Schüssel. Gib die kalte Butter in kleinen Stücken dazu und arbeite sie kurz ein. Dann kommen die Eigelb dazu. Knete alles nur so lange, bis ein glatter Teig entsteht. Wickle den Teig in Folie und lege ihn mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. So lässt er sich später viel besser ausrollen.
2️⃣ Teig ausrollen
Bestäube die Arbeitsfläche leicht mit Mehl und rolle den Teig gleichmäßig aus. Wenn er zu weich wird, leg ihn kurz zurück in den Kühlschrank. Ein kühler Teig lässt sich immer sauberer ausstechen.
3️⃣ Plätzchen ausstechen
Stich deine Formen aus und hebe jedes Plätzchen am besten mit einer kleinen Palette oder einem Messer auf das Blech. So bleiben die Kanten schön gerade.
4️⃣ Plätzchen backen
Backe die Plätzchen bei 175 °C Umluft für etwa 6-7 Minuten. Sie sollen hell bleiben. Wenn der Rand zu dunkel wird, werden sie später eher hart.
5️⃣ Plätzchen auskühlen lassen
Lass die Plätzchen vollständig auf einem Gitter abkühlen. Erst wenn sie richtig fest sind, kannst du sie weiterverarbeiten.
6️⃣ Marzipan vorbereiten
Verknete das Marzipan mit etwas Puderzucker. Dadurch klebt es weniger. Rolle es dann aus und stich es in denselben Formen aus wie die Plätzchen. So passen später alle Schichten genau aufeinander.
7️⃣ Plätzchen zusammensetzen
Bestreiche ein Plätzchen mit einem dünnen Klecks Pistaziencreme. Lege eine Marzipanplatte darauf, gib wieder etwas Pistaziencreme darauf und setze ein zweites Plätzchen obenauf. Drücke alles leicht zusammen. So halten die Schichten gut.
8️⃣ Verzieren
Schmelze die Zartbitterschokolade langsam über dem Wasserbad. Ziehe feine Linien über die Plätzchen und streue gehackte Pistazien darüber. Lass alles gut trocknen, bevor du die Plätzchen in Dosen packst.

Meine Tipps für deine leckeren Plätzchen mit Marzipan und Pistazien
✔️ Rolle den Teig wirklich dünn aus
Der Teig wird später mit Marzipan und einem zweiten Plätzchen geschichtet. Wenn du alles dünn ausrollst, werden die Plätzchen zarter und nicht zu mächtig.
✔️ Achte darauf, dass jedes Plätzchen ein Partnerstück hat
Stich möglichst gleichmäßige Formen aus und plane immer in Paaren. So findest du später schnell zwei Teile, die perfekt übereinanderpassen.
✔️ Nutze die Pistaziencreme ganz sparsam
Ein kleiner Klecks reicht völlig aus. Zu viel Creme lässt die Plätzchen rutschen und macht das Zusammensetzen unnötig schwer.
✔️ Mach das Marzipan geschmeidig
Knete etwas Puderzucker unter das Marzipan. Es klebt dann weniger und du kannst es leichter und sauberer ausrollen. Ich hacke das Marzipan vorher im Multizerkleinerer in kleine Stücke, dann geht es besonders schnell.
✔️ Lagere die Plätzchen in einer Dose
Lass die Plätzchen komplett trocknen und lege dann Backpapier zwischen die Schichten. Lass die Plätzchen gerne noch 1-2 Tage ruhen. Durch das Marzipan werden sie so noch zarter.

Weitere leckere Marzipan Rezepte



Jetzt bist du dran
Probiere diese Pistazien-Marzipan-Plätzchen unbedingt aus. Sie sind einfach gemacht, sehen hübsch aus und werden nach ein bis zwei Tagen in der Dose noch zarter. Wenn dir das Rezept gefällt, freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung und deinen Kommentar.

Pistazien-Marzipan-Plätzchen
Kochutensilien
- Mehrfach Plätzchenausstecher oder andere Ausstechen Fröschen
Zutaten
- 175 g Mehl
- 75 g Stärke
- 75 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 125 g Butter
- 2 Stück Eigelb
- 200 g Marzipan Rohmasse
- 60 g Puderzucker für das Marzipan
- etwas Pistaziencreme
- 1 Packung Weiße Schokoladen Glasur oder andere Sorten
- etwas gehackte Pistazien
Anleitungen
- Mehl, Speisestärke, Puderzucker, Vanillezucker, Salz, kalte Butter und Eigelb zügig zu einem Teig verkneten und 30 Minuten kühlen.
- Den Teig auf bemehlter Fläche dünn ausrollen.
- Die Plätzchen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Bei 175 °C Umluft 6-7 Minuten hell backen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
- Marzipan mit Puderzucker verkneten, ausrollen und passende Formen ausstechen.
- Ein Plätzchen mit etwas Pistaziencreme bestreichen, Marzipan auflegen, erneut etwas Creme daraufgeben und ein zweites Plätzchen aufsetzen.
- Zartbitterschokolade schmelzen, Plätzchen verzieren und mit gehackten Pistazien bestreuen.
Notizen
- Ich hacke das Marzipan im Mixer klein, bevor ich es mit den Puderzucker verknete.















