Glutenfrei backen muss nicht kompliziert sein – ganz im Gegenteil. Viele meiner liebsten Kuchen kommen ganz ohne Weizenmehl aus und schmecken trotzdem (oder gerade deswegen) wunderbar saftig und aromatisch.
Ob du aus gesundheitlichen Gründen auf Gluten verzichtest oder einfach gerne bewusst genießt – diese glutenfreien Kuchenrezepte sind perfekt für dich.
Alle sind einfach umzusetzen, mit Zutaten, die du leicht bekommst – und sie schmecken der ganzen Familie.

Was bedeutet eigentlich glutenfrei?
Gluten ist ein Eiweiß, das in vielen Getreidesorten wie Weizen, Dinkel oder Roggen vorkommt. Wer eine Unverträglichkeit oder Zöliakie hat, muss darauf verzichten.
Aber auch ohne gesundheitlichen Grund greifen viele gern zu Kuchen ohne Mehl, weil sie leichter, nussiger oder einfach besonders saftig schmecken.
In meinen Rezepten verwende ich statt Weizenmehl am liebsten:
- Gemahlene Mandeln oder Nüsse
- glutenfreie Haferflocken
- Stärke, Reismehl oder Maismehl
- oder ich lasse das Mehl ganz weg.
Tipp: Achte beim Einkaufen auf die glutenfreie Kennzeichnung – vor allem bei Haferflocken, Schokolade oder Backpulver.
10 glutenfreie Kuchen, die du unbedingt probieren musst










Hast du das passende Rezept für dich gefunden?
Glutenfrei zu backen bedeutet nicht, auf Geschmack zu verzichten – im Gegenteil!
Mit Mandeln, Nüssen oder glutenfreien Haferflocken oder Mehl entstehen herrlich saftige Kuchen, die einfach jedem schmecken.
Probier am besten gleich einen aus – und wenn dir das Rezept gefällt, freue ich mich über ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ in den Rezepten. Werde Teil meiner Community und verpasse nie wieder neue Rezepte.

Ein Traum aus Schokolade – Französische Schokotarte
Kochutensilien
- Springform Ø 24 cm
- Wasserbad Schale
Zutaten
- 200 g Butter geschmolzen
- 200 g Zartbitterschokolade (Schokodrops) mind 70% Kakaoanteil
- 4 Ei(er)
- 200 g Zucker
- 2 EL Mehl oder glutenfreie Stärke
- etwas Puderzucker oder Kakao zum Bestäuben
Anleitungen
- Die Springform mit Butter leicht fetten oder Backpapier verwenden.
- Die Schokolade über dem Wasserbad langsam schmelzen und mit der Butter über dem Wasserbad einrühren.
- Die Eier trennen. Das Eiweiß steif schlagen. In einer Rührschüssel Eigelb und Zucker einige Minuten cremig schlagen. Die flüssige Schokolade unterrühren und das Mehl hinzugeben. Zu einem glatten Teig verrühren. Das Eiweiß unterheben und den Teig in die Form füllen. Falls nötig glatt streichen.* siehe Notiz
- Auf der mittleren Schiene bei 180 Grad Umluft für etwas 25-30 Minuten backen. Dann sollte er noch richtig saftig sein. Wer ihn etwas trockener mag, sollte ihn eher 45 Minuten backen. Wie immer ist dies etwas abhängig vom Backofen.
- Den Kuchen anschließend auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, mit Puderzucker oder Kakao bestäuben und bei Bedarf mit Obst garnieren.
Notizen
- Das ganze Ei mit dem Zucker cremig schlagen oder
- Die Eier trennen, das Eigelb mit Zucker cremig schlagen und das Eiweiß steif schlagen und unter die Schoko-Butter-Eigelb Masse heben.