Einfacher Süßkartoffel Auflauf mit Hackfleisch und Feta. Das Rezept ist perfekt, wenn du ein herzhaftes Ofengericht suchst, das schnell vorbereitet ist. Süßkartoffeln, Rinderhack und Fetakäse passen einfach perfekt zusammen. Der Auflauf wird schön saftig und ist ein tolles und schnelles Mittag- oder Abendessen für die ganze Familie.

Süßkartoffel Hackfleisch Auflauf als schnelles Mittagessen
Ich esse Süßkartoffeln super gerne. Vor allem in der Kombi mit Hackfleisch sind sie für mich eine perfekte Gemüsebeilage. Dieser Auflauf ist schon viele Jahre auf meinem Blog und ich koche ihn immer wieder gern. Süßkartoffeln bekommst du in jedem Supermarkt und sie sind richtig gesund. Zusammen mit Feta entsteht ein unkomplizierter Auflauf, den du ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst.
In meiner Familie bin ich noch die Einzige mit einer großen Liebe zu Süßkartoffeln. Selbst meine heiß geliebten Süßkartoffelpommes konnte ich noch nicht durchsetzen. Aber ich bin optimistisch, dass irgendwann eines meiner Kinder meine Begeisterung teilt.
Probier das Rezept unbedingt aus – es ist unkompliziert, lecker und perfekt für den Alltag.

Zutaten für den Süßkartoffel Hackfleisch Auflauf
✔️ Süßkartoffeln
Schäle sie und schneide sie in Würfel oder Scheiben. Dünne Scheiben garen schneller, dickere Stücke kannst du kurz vorkochen.
✔️ Rinderhackfleisch
Sorgt für Würze und macht satt. Am besten frisch vom Metzger oder aus der Kühltheke kaufen.
✔️ Olivenöl
Zum Anbraten von Hackfleisch und Zwiebeln. Sonnenblumenöl geht auch.
✔️ Zwiebel
Schneide sie fein – sie bildet zusammen mit dem Knoblauch die würzige Basis.
✔️ Knoblauchzehen
Am besten frisch pressen oder hacken, das gibt mehr Aroma als Pulver.
✔️ Tomatenmark
Kurz mit anrösten – so wird der Geschmack intensiver und leicht süßlich.
✔️ Tomaten
Du kannst nehmen, was du willst. Ich habe stückige und frische Tomaten genommen, aber auch passierte Tomaten passen gut als Basis für die Sauce.
✔️ Brühe
Entweder selbst gemacht oder 1 TL Pulver in 250 ml Wasser auflösen. Du kannst Gemüse oder Rinderbrühe verwenden.
✔️ Gewürze
Du kannst nehmen, was dir schmeckt. Ich habe mit Kreuzkümmel, Oregano, Thymian, Pul Biber, Salz und Pfeffer gewürzt. Statt Pul Biber kannst du auch einfach Paprika verwenden.
✔️ Crème Fraîche
Macht den Auflauf cremig. Du setzt einfach kleine Kleckse zwischen die Zutaten. Alternativ kannst du auch gerne Sahne mit in die Soße rühren.
✔️ Feta
Krümel den mit den Händen über den Auflauf. Er schmilzt zwar nicht richtig, wird aber herrlich cremig und würzig. Du kannst ihn auch unter den Auflauf heben oder direkt in die Soße rühren.

So bereitest du den Süßkartoffel Hackfleisch Auflauf zu
1️⃣ Schäle die Süßkartoffeln mit einem Sparschäler. Schneide sie mit einem scharfen Messer in mundgerechte Würfel oder hobel dünne Scheiben. Je kleiner die Würfel, desto schneller garen sie später im Ofen.
2️⃣ Schäle die Zwiebel und die Knoblauchzehen und hacke beides fein (klappt tränenfrei im Multizerkleinerer*). Die frischen Tomaten kannst du grob würfeln – sie dürfen ruhig etwas größer bleiben.
3️⃣ Erhitze etwas Olivenöl in einer großen Pfanne. Brate das Hackfleisch darin bei mittlerer Hitze krümelig an. Nimm dir ein Holzlöffel oder Pfannenwender, so zerfällt es gleichmäßig.
4️⃣ Gib die Zwiebelwürfel, den Knoblauch und das Tomatenmark dazu. Dünste alles für 1-2 Minuten mit an, damit die Aromen schön rauskommen.
5️⃣ Lösche das Ganze mit der Brühe ab und rühre die stückigen Tomaten ein. Deck die Pfanne ab und lass die Sauce ein paar Minuten köcheln.
6️⃣ Würze die Sauce mit Kreuzkümmel, Oregano, Thymian, Pul Biber, Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker. Rühre alles gut um, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.
7️⃣ Jetzt kommen die Süßkartoffelwürfel dazu. Hebe sie vorsichtig unter und lass sie 2-3 Minuten mitköcheln. Sie müssen nicht durch sein, das erledigt später der Ofen.
8️⃣ Fülle die Mischung in eine Auflaufform. Verteile kleine Kleckse Crème Fraîche darüber.
9️⃣ Zerbrösele den Feta mit den Händen und streue ihn über den Auflauf. Wenn du es cremiger magst, kannst du ihn auch leicht unterrühren.
🔟 Backe den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180°C Umluft für ca. 45 Minuten, bis die Süßkartoffeln weich sind und der Feta schön goldig wird.

Meine Tipps deinen Süßkartoffel Hackfleisch Auflauf
Süßkartoffel schneller weich
Schneide die Süßkartoffeln in sehr dünne Scheiben oder hobele sie. Alternativ kannst du dickere Stücke 5 Minuten in Salzwasser vorkochen.
Mehr Gemüse einbauen
Ersetze die Hälfte der Süßkartoffeln durch Zucchini oder Brokkoli. So wird der Auflauf noch frischer und leichter.
Als Tex-Mex Variante
Hackfleisch mit Kidneybohnen, Mais und Jalapeños kombinieren. Würze zusätzlich mit Paprikapulver und Chili. Käse-Mix aus Cheddar und Feta passt super zum Überbacken.
Als Griechische Variante
Lege eine Schicht Auberginen oder Zucchini in die Form. Für extra Geschmack kannst du auch eine einfache Béchamelsauce (Butter, Mehl, Milch, Muskat) darüber geben.
Feta-Trick
Verteile den Feta nicht nur oben, sondern auch zwischen den Schichten. So hast du in jedem Bissen cremigen Käsegeschmack.
Meal Prep
Du kannst den Auflauf am Vortag vorbereiten und abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen am besten rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen oder ein paar Minuten mehr Zeit zum Backen einplanen.

Weitere Rezepte mit Süßkartoffeln
Wenn du Süßkartoffeln genauso liebst wie ich, dann probier unbedingt auch meine anderen Rezepte aus:
- Knusprige Süßkartoffel Pommes aus dem Backofen – außen knusprig, innen weich, ganz ohne Fritteuse.
- Süßkartoffelpüree – cremig, einfach und die perfekte Beilage.
- Rahmporree mit Süßkartoffel und Pute aus dem Airfryer – ein schnelles, leichtes Gericht aus dem Airfryer.



Jetzt bist du dran
Probier das Rezept unbedingt aus und erzähl mir in den Kommentaren, wie es dir geschmeckt hat. Wenn du eigene Varianten ausprobiert hast, freue ich mich auch sehr über deine Tipps. Vergiss bitte nicht, dem Rezept eine 5 Sterne Bewertung zu geben – so unterstützt du meinen Blog und andere sehen gleich, dass es sich lohnt, dieses Rezept nachzukochen. 💛

Süßkartoffel Hackfleisch Auflauf
Zutaten
- 500 g Süßkartoffeln
- 500 g Rinderhackfleisch
- etwas Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 2 Stück Knoblauchzehen
- 2 EL Tomatenmark
- 1 Dose stückige Tomaten
- 1 Handvoll frische Tomaten
- 1 TL Rinderbrühe in 250 ml Wasser
- 1 Prise Zucker
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Salz
- etwas Pfeffer
- 1 TL Pul Biber
- 2 TL Oregano
- 1 TL Thymian
- 2 EL Creme Fraiche
- 200 g Feta
Anleitungen
- Die Süßkartoffel schälen und mit einem scharfen Messer in mundgerechte Würfel schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Frische Tomaten grob würfeln.
- Das Hackfleisch im Öl krümelig braten. Zwiebel, Knoblauch und Tomatenmark hinzugeben und kurz mitdünsten.
- Mit der Brühe ablöschen, Tomaten dazugeben und für einige Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen.
- Die Gewürze hinzugeben und gut umrühren. Abschließend die Süßkartoffelwürfel hinzugeben und kurz mitkochen.
- Alles in eine Auflaufform geben und kleine Creme Fraiche Häufchen darauf verteilen. Den Feta zerbröseln und über dem Auflauf verteilen oder leicht unterrühren.
- Den Süßkartoffel Hackfleisch Auflauf bei 180°C Umluft für 45 Minuten backen.












Das ist mal wieder ein richtig tolles Rezept von dir 👍😁
Eigentlich wollte ich es mit Pul Biber machen, aber bei uns auf dem Land gab’s das nicht zu kaufen. Also habe ich es mit einer “Mexican Style”-Gewürzmischung (von R*WE) probiert. Die ist inhaltlich fast wie Pul Biber mit Paprika, Chili, Kreuzkümmel, Knoblauchflocken, Thymian, schwarzer Pfeffer und Oregano.
Hat auch super geschmeckt 👍
Die Mischung aus der Süße der Süßkartoffel (je kleiner, je mehr Geschmack) und der Säure aus den Tomaten ist zusammen mit der Creme Fraiche und dem Feta richtig toll.
Einzig die angesetzte Zubereitungszeit von ca. 1 Stunde hat bei mir definitiv nicht gereicht 🤷🏼♂️😄
Also wenn man nicht gerade Profikoch ist, bei dem die Messer fliegen wie nix und die Pfannen schon heiß sind, kann es schon sein, dass man da ‘ne halbe Stunde draufrechnen kann 😉. Vielleicht geht’s ja auch mit einem Induktionsherd schneller.
Aber das tut dem Rezept absolut keinen Abbruch. Das werde ich mit Sicherheit wieder machen!!!
Immer wieder gerne.
Habe schon ein par deiner Rezepte ausprobiert und sind dank der genauen Anleitung immer gelungen.
Dieses Rezept mit Süßkartoffeln ist das einzige unter all den Rezepten im Netz was wirklich super lecker ist.
Nehme allerdings Gemüsebrühe statt Rinderbrühe. ( Mag Rinder- & Hühnerbrühe vom Geruch her nicht 🫣.
Bin just im Moment eine Süßkartoffeln am schälen für den Auflauf 😅.
Ganz klare 5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Immer wieder lecker 😋. Ein Rezept mit Süßkartoffeln was schmeckt. Hat Seltenheitswert
Ich liebe Rezepte mit Hackfleisch,in allen Varianten
Es ist wie immer toll, deine Rezepte auszuprobieren. Gerade haben wir den o. a. Auflauf gegessen und sind total begeistert. Wir haben schon div. Rezepte von dir gekocht und wir wurden noch nie enttäuscht. Die Beschreibungen sind immer verständlich und die Mengenangaben sind stimmig. Mach bitte weiter so!
Viele liebe Grüße aus Dithmarschen
Renate Dettmann
Ich danke dir sehr für deine tolle Rückmeldung, das bedeutet mir so viel das zu lesen 🙂
Super Rezept, nur die Süßkartoffeln bleiben hart. Keine Ahnung warum.
Das kann dann an 2 Dingen liegen – zu wenig Flüssigkeit und/oder eine zu kurze Garzeit.
Was mich an dem Rezet etwas verwirrt ist “400 g Tomaten in Stücken /
eine Handvoll frische Tomaten”. Ist da was doppelt reingerutscht?
Weil im Schritt 2 der Anleitung ist nur noch von Tomatenstücken die Rede.
Sind es 400g insgesamt an frischen gestückelten Tomaten oder 400g die zu Beginn reinkommen und dann die handvoll zusätzlich?
Eigentlich steht alles korrekt da. Erst
Mit den Stückigen Tomaten aus der Dose ablöschen und dann später mit den Gewürzen zusammen die frischen Tomaten
Unterrühren
Ich hatte kein Creme Fráiche, keine frischen Tomaten und keine Rinderbrühe, stattdessen habe ich doppelt stückige Tomaten, Gemüsebrühe und Frischkäse genommen, hat wunderbar geschmeckt.
Achja und ich habe weniger Wasser nehmen müssen wegen den Tomaten.
ein absolut fantastisches Rezept. die Kombination Kreuzkümmel/Feta/Hackfleisch ist kaum zu toppen. ich habe noch ein bisschen Rosmarin und zwei kleine Karotten reingetan.
was ist „Pul Biber“??
Danke 🙂
Pul Biber ist bekannt in der türkischen Küche und eine etwas schärfere Paprikamischung. Super lecker und ein super Gewürz.
Es gibt verschiedene Sorten süsskartoffeln, ganz weisse, violette mit weißem Fleisch, violette mit violetten fleisch. Einige haben recht wenig Zucker.
@Beni, unsere Supermärkte und Discounter haben nur die amerikanische Standardsorte die es auch aus Portugal gibt.