weihnachtliche Sterne
weihnachtliche Sterne

Ameisenkuchen mit Kirschen – saftiger Rührkuchen vom Blech

Stracciatellakuchen mit Kirschen
Startseite » Backrezepte » Ameisenkuchen mit Kirschen – saftiger Rührkuchen vom Blech

Dieser saftige Ameisenkuchen mit Kirschen ist genau das richtige Kuchenrezept, wenn du Lust auf einen leckeren Kuchen hast, der schnell geht und allen schmeckt. Der Teig ist schön fluffig und die Kirschen machen den Kuchen extra saftig. Ob mit Puderzucker bestäubt oder mit Schokoglasur – der Blechkuchen ist ein Klassiker, der einfach immer passt. Und das Beste: Du brauchst nur ein paar ganz normale Zutaten.

Ameisenkuchen mit Kirschen - vom Blech

Kirschkuchen vom Blech – mit extra viel Schokolade

Ich liebe Kirschkuchen. Schon als Kind habe ich Donauwelle und Kirschsandkuchen gebliebt. Kein Wunder also, dass ich immer wieder neue Varianten ausprobiere. Dieses Mal habe ich den klassischen Ameisenkuchen – den kennst du vielleicht auch als Stracciatellakuchen – einfach mit saftigen Kirschen kombiniert. Und das Ergebnis ist so gut geworden!

Der Rührteig ist schön fluffig und trotzdem ganz schnell gemacht. Ich mache den Kuchen meistens mit Schokoglasur, aber im Sommer finde ich etwas Puderzucker etwas praktischer – gerade bei Schulfesten oder einfach für den Sonntagskaffee im Garten.

Ameisenkuchen mit Kirschen

Zutaten für den Kirsch-Ameisenkuchen

✔️ Butter & Zucker

Achte darauf, dass die Butter Zimmertemperatur hat – so lässt sie sich besser mit dem weissen Zucker aufschlagen und ist die Basis für den saftigen Rührkuchen.

✔️ Eier

Achte auch bei den Eiern auf die Zimmertemperatur, damit sie sich gut unter die Butter-Zucker-Mischung rühren lassen. Rühre jedes Ei einzeln für mindestens 30 Sekunden unter.

✔️ Mehl

Mit Weizenmehl wird der Kuchen super einfach gebacken, du kannst aber auch zu Dinkelmehl oder zu einem glutenfreien Mehl greifen.

✔️ Backpulver

Das verwendest du für einen lockeren Teig. Ich backe mit Weinstein Backpulver, du kannst alternativ auch normales Backpulver nehmen.

✔️ Sahne und Milch

Diese Mischung macht den Teig besonders saftig. Du kannst auch nur Milch verwenden, wenn du keine Sahne da hast.

✔️ Schokostreusel

Die „Ameisen“ im Kuchen! Am besten nimmst du die klassischen Streusel, die es in Kakao oder Vollmilch gibt. In den Niederlanden sind die übrigens weit verbreitet und es gibt noch viele weitere Sorten.

✔️ Kirschen

Kirschen aus dem Glas habe ich immer im Haus. Achte darauf, die gut abtropfen zu lassen, damit der Teig nicht zu feucht wird. Du kannst sie auch vorsichtig mit etwas Mehl bestäuben – dann sinken sie nicht so stark ab. Frische oder TK-Kirschen kannst du natürlich auch verwenden.

✔️ Kuchenglasur

Je nachdem, wie schokoladig du es magst, kannst du Schokoladenglasur oder Puderzucker verwenden. Ich nehme meistens Zartbitter – das passt super zu den süßen Kirschen.

Kirschkuchen mit Schokolade

So backst du den Ameisenkuchen mit Kirschen

1️⃣ Vorbereitung

Heize den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vor. Fette die Backform leicht ein oder lege sie mit Backpapier aus. Die Kirschen in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen.

2️⃣ Teig zubereiten

Butter und Zucker in einer Rührschüssel mehrere Minuten lang cremig rühren. Dann die Eier einzeln unterrühren. Jetzt die Milch dazugeben und alles gut verrühren.

3️⃣ Trockene Zutaten mischen

Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel mischen. Zur Butter-Ei-Mischung geben und zu einem glatten Teig verrühren.

4️⃣ Schokostreusel und Kirschen unterheben

Jetzt kommen die Schokostreusel dazu. Zum Schluss hebst du die gut abgetropften Kirschen vorsichtig unter.

5️⃣ Ab in die Form und backen

Den Teig in die vorbereitete Backform geben und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen etwa 40–50 Minuten backen. Mach am besten die Stäbchenprobe!

6️⃣ Abkühlen lassen & Glasur drauf

Den Kuchen vollständig abkühlen lassen und aus der Form lösen. Dann die Glasur nach Packungsanleitung schmelzen und auf dem Kuchen verteilen.

Ameisenkuchen mit Obst - einfacher Rührkuchen vom Blech

Tipps für deinen saftigen Ameisenkuchen

Passe ggf. die Backzeit an, denn durch die Kirschen sowie die verwendete Backform (wichtig ist zum Beispiel, wie hoch der Kuchen darin geworden wird) kann sich die Backzeit etwas verlängern – schau also gegen Ende der Zeit nach und führe die Stäbchenprobe durch.

Ich backe immer mit einer kleinen Blechform, die ursprünglich für Brownies gedacht war. Für eine 26er Springform passt die Menge auch – dann wird der Kuchen etwas höher. Wenn du ein ganzes Blech machen willst, verdopple die Zutaten. Achte aber darauf, dass dein Blech einen hohen Rand hat.

Wenn der Kuchen oben zu dunkel wird, kannst du ihn gegen Ende der Backzeit einfach locker mit etwas Alufolie abdecken.

Mehr Geschmack gewünscht? Du kannst zum Teig auch ½ TL Zimt oder etwas Vanille dazu geben – das passt richtig gut zu Kirschen und Schoko.

Kennst du diesen Trick? Die Kirschen sind nicht so eingesunken, wie du das wolltest? Also zu tief oder vielleicht zu wenig? Dann probiere es doch mal damit: Drehe den Kuchen nach dem Backen um und überziehe ihn nach dem Abkühlen von dieser Seite mit Schokolade.

Ameisenkuchen mit Kirschen

Weitere leckere Schokostreusel-Kuchen?

Wenn du den Kuchen magst, bist du hier genau richtig. Denn hier findest du noch viele weitere passende Rezepte für Rührkuchen und auch Kirschkuchen. Aber fangen wir mit den Ameisenkuchen an.

Jetzt bist du dran!

Ich hoffe, dir gefällt dieses einfache Rezept genauso gut wie mir. Wenn du den Ameisenkuchen mit Kirschen gebacken hast, freue ich mich total über eine Bewertung mit 5 Sternen und deinen Kommentar unter dem Beitrag.

Ameisenkuchen mit Kirschen

Ameisenkuchen mit Kirschen

Saftiger Ameisenkuchen mit Kirschen – ein einfacher Rührkuchen vom Blech mit Schokostreuseln und fruchtigen Kirschen. Perfekt für jeden Anlass und schnell gebacken.
4.72 von 7 Bewertungen
Print Pin Bewerten

Kochutensilien

Zutaten

  • 130 g Butter weich
  • 180 g Zucker
  • 3 Stück Eier
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Mehl
  • 2 TL (Weinstein) Backpulver
  • 70 ml Sahne
  • 80 ml Milch
  • 100 g Schokostreusel
  • 1 Glas Kirschen ca. 350 g Abtropfgewicht
  • 150 g Kuchenglasur Kakao oder Vollmilch

Anleitungen

  • Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen. Die Backform (ca. 20 x 34 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen. Kirschen in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen.
  • Weiche Butter und Zucker mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine mehrere Minuten cremig rühren. Eier nacheinander unterschlagen.
  • Milch und Sahne zugeben und unterrühren. Mehl, Backpulver und Salz mischen und zur Butter-Ei-Masse geben. Alles zu einem glatten Teig verrühren.
  • Schokostreusel unterheben, dann die gut abgetropften Kirschen vorsichtig unter den Teig mischen.
  • Den Teig in die vorbereitete Form geben und glatt streichen. Im Ofen ca. 40–50 Minuten backen – je nach Ofen kann die Zeit leicht variieren. Stäbchenprobe nicht vergessen!
  • Den Kuchen vollständig abkühlen lassen. Dann die Glasur nach Packungsanleitung schmelzen und auf dem Kuchen verteilen oder verstreichen.

Notizen

  • Die Backzeit kann sich durch die Kirschen leicht verlängern.
  • Wird der Kuchen zu dunkel, locker mit Alufolie abdecken.
  • Wer mag, kann ½ TL Zimt oder etwas Vanille in den Teig geben.
  • Statt Glasur passt im Sommer auch einfach Puderzucker.
  • Die Menge reicht auch für eine 26 cm Springform.
  • Für ein großes Blech: Zutaten verdoppeln und auf hohen Rand achten.
1
Schoko Nusskuchen mit Kirschen
Saftiger Nusskuchen mit Kirschen (ohne Mehl)
Zum Rezept
2
Kirschkuchen schnell und lecker
Saftiger Kirsch Sandkuchen nach Mamas Rezept
Zum Rezept
3
Super saftiger Schokoladenkuchen mit Kirschen
Super saftiger Schoko Kirschkuchen
Zum Rezept
4
Einfacher Rührkuchen vom Blech - sommerlich lecker mit Kirschen
Saftiger Kirsch Joghurt Kuchen vom Blech
Zum Rezept
5
Saftiger Kirschkuchen mit Schattenmorellen
Saftiger Nuss Schoko Kirschkuchen – mein neuer Lieblingskuchen
Zum Rezept
6
der ultimative Marmorkuchen
Saftiger Marmorkuchen mit Kirschen – mega lecker (Rezept auch für den Thermomix)
Zum Rezept
7
Rezept russischer Zupfkuchen mit Kirschen
Russischer Zupfkuchen mit Kirschen- so lecker & einfach backst du ihn zuhause selber
Zum Rezept
8
Kirsch Schmand Kuchen
Kirschkuchen mit Pudding – super leckerer Schmandkuchen vom Blech
Zum Rezept

4 Gedanken zu „Ameisenkuchen mit Kirschen – saftiger Rührkuchen vom Blech“

  1. 5 Sterne
    Sehr leckerer Kuchen! Einfache Zubereitung, schmeckt gut und ist auch optisch ansprechend. Werde ihn nächstes Mal nur mit etwas weniger Zucker ausprobieren.

    Antworten
4.72 from 7 votes (3 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Bewerte das Rezept