Apfelkuchen sind die leckersten Kuchen im Herbst. Ganz besonders lecker schmecken sie natürlich mit einer Portion Zimt. Ob mit knusprigen Streuseln, cremigem Pudding oder klassisch mit Mürbeteig – Apfelkuchen passen einfach immer. Heute gibt es meine 10 besten Apfelkuchen Rezepte, die du unbedingt probieren musst. Denn diese herbstlichen Kuchen sind nicht nur einfach, sondern auch schnell zu backen und schmecken unglaublich gut.


Einfache Apfelkuchen im Herbst backen
Wenn die Tage kürzer werden und es draußen langsam kühler wird, haben wir drinnen umso mehr Lust auf etwas Warmes und Gebackenes. Die Apfelsaison ist die perfekte Zeit, um einfache und richtig leckere Apfelkuchen zu backen – mit Zimt, Vanille, Streuseln oder sogar Marzipan. Ob als schnelles Blechrezept, in der Kastenform oder als kleine Apfelküchlein – diese Rezepte sind unkompliziert, gelingsicher und sorgen für gemütliche Herbsttage.
Lust auf Apfelkuchen? Dann wirst du diese einfachen Rezepte lieben.
Ob der gedeckte Apfelkuchen wie bei Oma, saftige Apfel-Zimt-Blondies oder fluffige Apfel-Zimtschnecken – hier findest du Ideen, die garantiert gelingen und herrlich nach Herbst schmecken.










Viel Spaß beim Backen und genieße die leckeren Apfelkuchen! Wenn dir die Rezepte gefallen haben, hinterlasse gerne eine 5-Sterne-Bewertung und teile deine Erfahrungen in den Kommentaren.

Super saftiger Apfelkuchen vom Blech
Kochutensilien
- Kleines Backblech 34×20 cm
Zutaten
- 5 Stück Äpfel säuerliche Apfel wie Boskop oder Braeburn
- 1 Stück Zitrone
- 2 Stück Ei(er)
- 180 g Zucker du kannst natürlich auch weniger nehmen
- 1 Packung(en) Vanillezucker
- 1 TL Vanillepaste optional
- 100 g Butter flüssig und leicht abgekühlt
- 150 g Dinkelmehl
- 2 TL (Weinstein) Backpulver
- 100 ml Milch
- etwas Butter und Mehl zum Fetten der Form alternativ Backpapier
- nach Bedarf gehobelte Mandeln
- etwas Puderzucker zum Bestäuben
Anleitungen
- Die Backform einfetten und mit etwas Mehl bestäuben oder die Form bzw. das Blech mit Backpapier auslegen.
- Die Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen und die Apfel in sehr dünne Scheiben schneiden.Die Zitrone auspressen und den Saft direkt über die Apfelstücke geben, so dass diese nicht braun werden.Mehl und Backpulver abwiegen und vermischen.
- Die Butter in einem Topf langsam schmelzen und anschließend leicht abkühlen lassen.
- Eier, Zucker, Vanillezucker und Vanillepaste in eine Rührschüssel geben und alles mit dem Handrührgerät cremig rühren – so lange bis der Zucker sich gelöst hat und nicht mehr knirscht.
- Butter, Mehl, Backpulver und Milch hinzugeben rühre die Zutaten nur kurz unterrühren. Die Apfelscheiben unterheben und den Teig in die vorbereitete Form geben.
- Abschließend die Mandeln auf dem Kuchen verteilen und bei 180°C Umluft für ca. 45 Minuten backen. Der Apfelkuchen sollte goldbraun gebacken werden.
- Den Apfelkuchen vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. Er schmeckt warm besonders gut, ist aber kalt auch ein absoluter Genuss. Dazu etwas Schlagsahne servieren – er schmeckt aber auch ohne Schlagsahne absolut köstlich.
Video
Notizen
Tipp & Notizen
- Die Rezeptmenge reicht für eine kleine Blechform mit ca. 20x34cm. Für ein ganzes Bachblech kannst du alle Zutaten verdoppeln.
- Alternativ zum kleinen Blech, eignet sich eine 26cm Springform.
- Statt die Apfel mit einem Messer in dünne Scheiben zu schneiden, kannst auch einen Hobel verwenden. Das geht viel schneller. Aber pass dabei aber auf deine Finger auf. Ich verwende meinen Gemüsehobel dazu.
- Falls der Apfelkuchen beim Backen zu dunkel wird, kannst du ihn mit etwas Alufolie abdecken.
- Probiere auch die Winter-Variante mit Marzipan, diese findest du als Bratapfelkuchen auf dem Blog.
- Das Rezept findest du auch in meinem neuen Buch “Lieblingskuchen” (verfügbar als ebook & Taschenbuch).
Hallo Malene,
Der Apfelkuchen schmeckt einfach nur lecker! Nach dem Lesen einiger Kommentare, habe ich jedoch ungläubig den Kopf schütteln müssen. Wer Zucker reduzieren will, darf das ja gerne tun, aber das teilweise so zu kommunizieren ist schon merkwürdig. „Die Dosis macht das Gift“, ich muss ja nicht den ganzen Kuchen und auch nicht jeden Tag süß essen. Ich bewerte das Rezept mit sehr gut und das ist auch nicht der erste Kuchen, den ich nach deinen Rezepten backe.
Sie gelingen immer und schmecken toll.
Sehr sehr 😋 lecker.
Habe ihn für eine Geburtstagsparty einer Freundin gemacht. Nur gute Resonanz bekommen. Der Apfelkuchen war als erstes aufgegessen.
Einfach und genial.
Ich 150 g Zucker mit Zimt für den Rührteig und Mandelsplitter zum bestreuen verwendet. 5 Sterne
Wow! Mein neuer Lieblingsapfelkuchen. So saftig und lecker. Gleich doppelte Menge gemacht, und ist schon fast weg.
Ich habe aber wesentlich weniger Zucker genommen.