weihnachtliche Sterne
weihnachtliche Sterne

Herbstlicher Wochenplan – 7 einfache Rezepte für deine Woche

Wochenplan
Startseite » Kochrezepte » Herbstlicher Wochenplan – 7 einfache Rezepte für deine Woche

Der Herbst ist da – und mit ihm die Lust auf wärmende, herzhafte Gerichte. Im Wochenplan KW 40 findest du 7 einfache Rezepte, die perfekt zur Jahreszeit passen: von einer einfachen Airfryer-Mahlzeit über eine herbstliche Kürbistarte bis hin zum Gulasch (aus dem Slowcooker) am Feiertag. So wird deine Woche abwechslungsreich, lecker und entspannt.

So planst du deine herbstliche Woche

Mit einem festen Wochenplan sparst du dir die tägliche Frage „Was koche ich heute?“ und hast alle Zutaten im Haus. Gerade im Herbst sind Gerichte gefragt, die sättigen, wärmen und unkompliziert zuzubereiten sind. Der Slowcooker (klappt auch ohne) übernimmt die Arbeit am Feiertag, Snacks helfen an stressigen Tagen – und am Wochenende darf es ein besonderes Familiengericht sein.

1
Rahm Porree & Süßkartoffel
Montag: Rahmporree mit Süßkartoffel und Pute aus dem Airfryer
👉 Was passt zum Wochenstart?
Ein schnelles Airfryer-Gericht – cremiger Porree, Süßkartoffeln und zartes Putenfleisch. Perfekt für den Feierabend, wenn es unkompliziert sein soll.
Zum Rezept
2
Rezept für Hackfleisch Kürbis Tarte
Dienstag: Hackfleisch-Kürbistarte mit Creme Fraiche
👉 Welches Gericht bringt den Herbst auf den Tisch?
Die Kürbistarte mit würzigem Hackfleisch ist ein herbstlicher Genuss. Sie ist deftig, sättigend und dazu ein echter Hingucker – ideal mit einem knackigen Salat.
Zum Rezept
3
Laugenstangen überbacken
Mittwoch: Überbackene Laugenstangen
👉 Was koche ich, wenn es stressig ist?
Manchmal muss es richtig schnell gehen. Überbackene Laugenstangen sind ein herzhafter Snack, der in wenigen Minuten auf dem Tisch steht.
Zum Rezept
4
Hähnchen Süß Sauer in 15 Minuten kochen
Donnerstag: Hähnchen Süß Sauer
👉 Welches Gericht ist familienfreundlich und unkompliziert?
Süß-sauer und bunt – dieses Hähnchengericht schmeckt Kindern und Erwachsenen. Die frische Kombination aus Paprika und Ananas macht es leicht und fruchtig.
Zum Rezept
5
Gulasch aus dem Slowcooker - so einfach geht es
Freitag: Butterweiches Rindergulasch
👉 Welches Gericht passt zum Feiertag?
Ein Highlight im Wochenplan: Das Slowcooker-Gulasch wird morgens vorbereitet und schmort den ganzen Tag, während du Zeit für Unternehmungen hast. Abends wartet ein kräftiges, butterzartes Gericht auf dich – perfekt mit Kartoffeln, Nudeln oder Knödeln.
Du kannst es entspannt im Slowcooker oder klassisch im Topf kochen.
Zum Rezept
6
Cevapcici mit Djuvec Reis
Samstag: Djuvec Reis mit Cevapcici
👉 Welches Gericht passt ins Wochenende?
Ein kräftiges Gericht, das nach Urlaub schmeckt: Djuvec-Reis mit würzigen Cevapcici ist Soulfood pur und passt hervorragend in den Herbst.
Zum Rezept
7
Gemüse Lasagne
Sonntag: Gemüselasagne
👉 Welches Sonntagsgericht schmeckt der ganzen Familie?
Diese Lasagne ist vollgepackt mit Gemüse, schmeckt aber so lecker, dass selbst kleine Gemüsemuffel begeistert sind. Ein herzhaftes Sonntagsgericht, das satt macht und glücklich macht.
Zum Rezept

Keine Lust zu Kochen?

👉 Das kenne ich so gut. Du fragst dich auch oft “Was koche ich, wenn ich keine Lust oder Zeit habe?

Dann habe ich hier 3 Ideen für “deine Notfall-Essensplan”

FAQ rund um diesen Wochenplan

Kann ich das Gulasch auch ohne Slowcooker machen?

Ja, das Rezept gelingt auch im Schmortopf. Wichtig ist nur: viel Zeit zum langsamen Schmoren einplanen. Denn so wird das Fleisch super zart und niemand am Tisch wird sich je wieder über zähe Fleischstückchen beschweren!

Wie lange halten die Gerichte?

Die meisten Rezepte lassen sich 1–2 Tage im Kühlschrank lagern und am nächsten Tag problemlos aufwärmen. Gerichte wie Süßkartoffeln aus dem Airfryer* oder (überbackene) Laugenstangen schmecken frisch definitiv am besten.

Welches Gericht eignet sich besonders gut zum Einfrieren?

Das Slowcooker-Gulasch und die Gemüselasagen sind ideal zum Einfrieren und lassen sich schnell wieder erwärmen. Wenn du etwas mehr Cevapcici zubereitest, kannst du diese auch toll einfrieren.

Lust auf noch mehr Wochenpläne?

👉 Entdecke meine weiteren Wochenpläne mit einfachen Rezeptideen für die ganze Familie.

Oder abonniere meinen Newsletter, damit du jede Woche neue Inspiration direkt ins Postfach bekommst.

Schreibe einen Kommentar