weihnachtliche Sterne
weihnachtliche Sterne

Churro Cheesecake – Käsekuchen mit Blätterteig, Zimt und Zucker

Churro Cheesecake Schnitten
Startseite » Backrezepte » Churro Cheesecake – Käsekuchen mit Blätterteig, Zimt und Zucker

Dieser mega leckere Churro Cheesecake mit Blätterteig schmeckt nicht nur lecker. Der Käsekuchen mit Zimt-Zucker Kruste ist blitzschnell gemacht und ist die perfekte Mischung aus Churros und Käsekuchen. In nur 30 Minuten gebacken erinnert es an eine Cremeschnitte vom Blech. Das Rezept ist kinderleicht zu backen und schmeckt richtig gut.

Churro Cheesecake Schnitten

Einfaches käsekuchen rezept für Churro Cheesecake Schnitten

Ich liebe Käsekuchen! Und dieses Rezept ist typisch amerikanisch und quasi eine einfache Version von Churros.

Es ist einer der einfachsten Käsekuchen, die ich bisher gebacken habe. Diese Churro-Schnitten sind der Knaller. Mit frischem Blätterteig aus dem Kühlschrank ist der Kuchen in nur 35 Minuten gebacken. Mit einer Rolle Blätterteig kam ich perfekt hin und musste kaum etwas abschneiden – die Form hatte die idealen Maße (mit 16×26 cm Innenmaß). Du kannst aber auch eine andere Form nehmen und den Blätterteig zusammen”flicken”.

Dieser Churro Cheesecake ist einfach richtig lecker. Die Kombi aus Käsekuchen und Vanille-Cremeschnitten ist einfach so gut.

Churro Cheesecake Schnitten mit Blätterteig

Zutaten in den schnellen Churro Cheesecake Schnitten

Frischkäse

Ganz typisch in den amerikanischen Käsekuchen. Ich nehme Natur-Frischkäse ohne Kräuter. Alternativ kannst du auch Schmand, Quark oder Creme Fraiche nehmen. 

Speisestärke

Brauchst du für die Cheesecake Creme, damit sie beim Backen leicht fest wird. Alternativ kannst du auch einen Esslöffel Vanillepuddingpulver nehmen. 

Zucker

Die Cheesecake Schnitten schmecken ziemlich süß. Du kannst gerne auch etwas weniger Zucker verwenden, wenn du es nicht so süß magst. Und mit Zuckerersatz klappt es natürlich auch.

Eier

Sie sorgen für die Bindung im Kuchen. Ich nehme die immer Eier in Größe M. Wenn du nur kleine Eier hast, kannst du gerne eins mehr nehmen. 

Vanille

Ich verwende Vanillepaste oder Vanillextrakt. Die Produkte sind intensiver als Vanillezucker, aber der würde natürlich auch gehen. 

Blätterteig

Praktischer geht’s nicht. Mit Blätterteigrollen aus dem Kühlregal fällt die Zubereitung vom Teig ganz weg. Und wenn du TK-Blätterteig verwendest, ist das auch kein Problem. Aber lass ihn lieber erst antauen, bevor du ihn mit der Gabel einstichst.

Zimt

Brauchst du unbedingt für den bekannten Churros Geschmack. Mit etwas Zucker vermischt, wird er als Topping über den Blätterteig gegeben und beim Backen schön knusprig.

Churro Cheesecake Bars - Cremeschnitten mit Zimt

Churro Cheesecake mit Blätterteig backen

1️⃣ Vorbereitung

Heize den Backofen auf 180 Grad vor und fette eine rechteckige Backform ein. Die Maße 26x16cm kamen bei mir perfekt hin. 

2️⃣ Cheesecake Creme machen

Rühre für die Cheesecake Creme Frischkäse, Zucker und Speisestärke zusammen. Danach kommen die Eier und Vanillextrakt hinzu und werden ebenfalls gut eingerührt. 

3️⃣ Kuchen schichten

Rolle den Blätterteig aus und lege ihn auf den Boden der Backform. Überstehende Ränder einfach abschneiden. Danach die Cheesecake Mischung gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilen. Lege nun den Blätterteig in gleicher Größe auf due Creme und streue Zucker und Zimt oben auf den Teig. 

3️⃣ Backen

Der Churro Cheesecake kommt anschließend für etwa 30 Minuten in den Ofen. Wenn die Oberfläche goldbraun und der Teig aufgegangen ist, ist er fertig. Warte noch kurz, bis er etwas abgekühlt ist. Dann kannst du den Käsekuchen in kleine Quadrate schneiden und servieren. 

Churro Cheesecake Schnitten

Meine Tipps für Blätterteig Churro Cheesecake

Wenn du eine kleine Backform (Innenmaß ca. 26×16) nimmst, kommst du mit einer Rolle Blätterteig aus, die du ganz einfach halbierst. Für den Fall der Fälle halte ich aber trotzdem immer noch eine Rolle im Kühlschrank bereit. 

Je nachdem wie süß du deinen Kuchen gerne magst, kannst du den Zucker in der Menge auch etwas reduzieren.

Verwende am besten etwas Backpapier für den Kuchenboden. Dann lässt sich der Kuchen später einfacher aus der Form entnehmen. Bei den meisten Blätterteigrollen ist bereits Backpapier enthalten, das kannst du auch verwenden.

Bewahre die Churro Cheesecake Schnitten in einer luftdichten Dose im Kühlschrank auf – so bleiben sie schön cremig und frisch. Sie halten sich auf diese Weise bis zu drei Tage. Allerdings schmeckt alles mit Blätterteig frisch am Besten.

Churro Cheesecake Bars backen

Churro Cheesecake Schnitten mit Blätterteig backen

Weitere leckere Cheesecake Rezepte

Du liebst meine Churro Cheesecake Schnitten auch so wie ich? Dann findest du hier noch mehr passende Rezepte.

Hat es dir auch so gut geschmeckt?

Probiere meine Churro Cheesecake Schnitten unbedingt aus und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat. Wenn dir mein Rezept gefällt, freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung und eine Weiterempfehlung an deine Freunde. Auf Instagram versorge ich dich außerdem mit noch mehr Rezepten und Inspirationen. 

Churro Cheesecake Schnitten

Churro Cheesecake Schnitten

Schneller Käsekuchen mit Blätterteig, cremiger Vanille-Füllung und Zimt-Zucker Kruste – mit nur 7 Zutaten
5 von 37 Bewertungen
Print Pin Bewerten

Kochutensilien

Zutaten

  • 500 g Frischkäse
  • 150 g Zucker
  • 10 g Speisestärke oder Vanillepudding Pulver
  • 2 Stück Ei(er)
  • 2 TL Vanillepaste

Churro Teig

  • 1-2 Rollen Blätterteig abhängig von der Größe der Backform
  • 50 g Zucker
  • 1 TL gemahlener Zimt

Anleitungen

  • Den Backofen auf 180°C vorheizen und eine rechteckige Backform (etwa 26 x 16 cm) einfetten.
  • Frischkäse, Zucker und Speisestärke in einer großen Schüssel glatt rühren. Die Eier und Vanille unterrühren.
  • Einen Blätterteig in die vorbereitete Backform legen, überstehende Ränder abschneiden und mit einer Gabel mehrfach einstechen.
  • Die Cheesecake-Mischung gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilen.
  • Den zweiten Blätterteig ausrollen, über die Füllung legen und Ränder nach Bedarf abschneiden.
  • Zucker und Zimt mischen und über den oberen Blätterteig streuen.
  • Die Schnitten etwa 30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und der Teig aufgegangen ist.
  • In der Form vollständig abkühlen lassen, bevor sie in Quadrate geschnitten werden.

Notizen

Tipps und Notizen:

  • Je nach Größe der Backform, reicht eine Blätterteigrolle aus dem Kühlregal.
  • Statt Frischkäse passen natürlich auch andere Milchprodukte wie Schmand, Quark oder Creme Fraiche. Da das Rezept typischerweise in den USA sehr gerne und oft gebacken wird, ist Frischkäse die Hauptzutat – wie beim Cheesecake üblich.
  • Statt Stärke und Vanille kann auch etwas 1 EL Vanille-Puddingpulver verwendet werden.
  • Ich habe eine kleine Blechform (Innenmaß ca. 26x16cm) verwendet – die passte optimal. Schneide die Größe zurecht und halte für den Fall der Fälle eine 2. Rolle im Kühlschrank bereit.
  • Das Rezept ist ultra leicht zu backen, ruckzuck Kuchen, super lecker aber auch recht süß. Zimt/Zucker Fans kommen auch ihre Kosten
  • Backpapier verwenden, so lässt sich der Kuchen leicht aus der Form herausheben.
  • Diese Schnitten können luftdicht verpackt bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. 
  • Churros sind in Spanien und Lateinamerika sehr beliebt, die Kombination mit Cheesecake-Füllung ist typisch amerikanisch.

36 Gedanken zu „Churro Cheesecake – Käsekuchen mit Blätterteig, Zimt und Zucker“

  1. 5 Sterne
    Super einfach zu machen, nur eine passende Backform zu finden war etwas schwer. Habe dann eine mit etwas Alufolie verkleinert, dann ging es.
    Kam jedenfalls total gut bei der Silvesterfeier an!

    Antworten
  2. 5 Sterne
    Super einfaches Rezept und richtig. Heute für meine Freundin und ihren Sohn gemacht. Kommt auf jeden Fall in die Liste, kann man mal wieder backen. Danke für das Rezept!

    Antworten
  3. 5 Sterne
    Mein Mann liebt Käsekuchen und jetzt auch ich. Wenige Zutaten, schnelle Zubereitung und mega lecker. Habe ihn jetzt schon mehrfach gebacken und auch Gäste waren sehr begeistert.

    Antworten
  4. mmmh… die Creme war bei mir sehr flüssig… ist über die Ränder hinausgegangen und sie ich den Decken Blätterteig drauf getan habe noch mehr heraus gequetscht… gibt’s diesbezüglich Tipps?

    Antworten
    • Also durch den Frischkäse sollte die Creme eigentlich recht fest sein, die Form sollte einen festen Rand haben und der Blätterteig die passende Form, dann kann eigentlich nichts schiefgehen. Die Creme wird beim Backen fest, sollte aber dick genug sein, dass der Blätterteig ohne Probleme darauf liegen kann

      Antworten
  5. 5 Sterne
    Da wir große Churros-Fans sind musste der Kuchen unbedingt ausprobiert werden.
    Suuuper lecker, gehört ab heute zur Rezeptsammlung. Einziger Nachteil war das der Kuchen im Ofen schön hoch ging, aber nach dem erkalten (im Ofen) leider doch etwas zusammen fiel.
    Aber egal, Hauptsache schmeckt.

    Antworten
    • Das “soll” tatsächlich so sein, es werde dadurch richtig cremige Schnitten. Beim Blätterteig dehnt sich beim Backen die Luft aus. Nach dem Backen entweicht diese und der Blätterteig wird wieder etwas flacher. Für die Churro Schnitten ist es aber eigentlich perfekt

      Antworten
  6. 5 Sterne
    Ein himmlisches Erlebnis: Churro Cheesecake Schnitten

    Ich hatte totale Lust, die Churro Cheesecake auszuprobieren. Die Zubereitung war schnell und unkompliziert, was es perfekt für alle macht, die auch mal spontan etwas Süßes zaubern möchten. Alle Zutaten sind leicht erhältlich, sodass man nicht lange nach den benötigten Komponenten suchen muss. Das Ergebnis war absolut himmlisch lecker❣️❣️❣️

    Antworten
  7. Wird der Zimt und Zucker auf der oberen Schicht wirklich schon mitgebacken? Wird der dann nicht flüssig? Auf dem Bild sieht der so “frisch” aus. Oder streut man nach dem Backen nochmal eine Schicht drauf?

    Antworten
  8. 5 Sterne
    Hallo Malene, das wäre genau was für uns da wir Zucker Zimt Mischungen lieben. Wird das ganze bei Ober Unterhitze gebacken oder geht Umluft auch?? Danke schon mal für die Antworten und dir ein schönes Wochenende! Liebe Grüße, Andrea

    Antworten
5 from 37 votes (9 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Bewerte das Rezept