Diese Cookies mit M&Ms sind außen leicht knusprig und innen richtig schön weich. Genau so, wie man sich klassische American Cookies wünscht. Die Kombination aus braunem Zucker, Chocolate Chips und bunten Schokolinsen macht sie richtig lecker – und sie sehen einfach super aus. Ob für den Kindergeburtstag, am Nachmittag oder einfach mal zwischendurch: Diese M&M Cookies passen einfach immer!

Chewy Cookies – einfaches Rezept für amerikanische cookies
Ich liebe amerikanische Cookies. Vor allem dann, wenn sie innen noch schön weich sind. Und genau das bekommst du bei diesem Rezept garantiert hin. Wichtig ist nur, diese Kekse nicht zu lange backen! Die Cookies dürfen beim Herausnehmen ruhig noch weich sein – sie härten beim Abkühlen nach.
Für die Optik und ein bisschen Crunch sorgen die M&Ms. Wenn Kinder mitbacken, ist das Verzieren der Teigkugeln mit Schokolinsen immer das beste am Backen. Ich nehme für gleichmäßige Cookies übrigens am liebsten einen Eisportionierer – so sehen sie am Ende alle schön einheitlich aus und haben die typische Größe.
Ich backe ja wahnsinnig gerne Kekse, wie du vielleicht schon auf meinem Blog gesehen hast. Zur Weihnachtszeit sowieso, aber diese hier sind definitiv ein Ganzjahres-Liebling. Besonders lecker sind übrigens auch meine Macadamia Cookies – schau da auch gerne mal vorbei!
Eigentlich backe ich die Cookies am liebsten mit Schokostückchen, aber leider hatte ich nicht mehr genug da – man sieht sie deshalb auch auf den Bilder nicht so deutlich.

Zutaten für die M&Ms Cookies
✔️ Butter (weich)
Am besten nimmst du sie eine halbe Stunde vorher aus dem Kühlschrank. Denn du brauchst unbedingt weiche Butter für einen soften Teig.
✔️ Zucker
Backe deine Cookies unbedingt mit weißen und braunem Zucker, denn so bekommen sie eine leicht karamellige Note und bekommen ihren typischen Geschmack und ihre Chewy Konsistenz.
✔️ Vanillezucker
Für ein leckeres Aroma kannst du auch Vanilleextrakt oder echte Vanille nehmen.
✔️ Ei
Das Ei verbindet die Zutaten – achte darauf, dass es nicht direkt aus dem Kühlschrank kommt.
✔️ Mehl (Typ 405)
Du kannst normales Weizenmehl verwenden, aber genauso klappt es mit Dinkelmehl oder einer glutenfreien Mehlsorte.
✔️ Natron & Backpulver
Mit der Kombi beider Backtriebmittel sorgt für das typische Cookieform und Konsistenz.
✔️ Salz
Eine Prise darf nicht fehlen – sie hebt den Schokogeschmack perfekt hervor. Grobes Meersalz kann ich dir sehr empfehlen.
✔️ Chocolate Chips
Ob Zartbitter, Vollmilch oder weiße Schokolade ist Geschmackssache – alles passt dazu. Und du bekommst diese backstabilen Schokoladen Chunks in jeder gut sortierten Backabteilung.
✔️ M&Ms
Mit M&Ms oder Smarties bekommen die Cookies ihre perfekte Optik wie auf den Bildern. Du kannst sie im Teig mit verarbeiten oder auf den Teigkugeln direkt vor dem Backen platzieren.

So backst du die M&Ms Cookies
1️⃣ Den Teig zubereiten
Gib die weiche Butter, den weißen und braunen Zucker sowie den Vanillezucker in eine Rührschüssel. Füge das Ei hinzu und schlage alles für 2–3 Minuten auf hoher Stufe, bis die Masse schön cremig ist.
Vermische Mehl, Natron, Backpulver und Salz mit einem Schneebesen und gib die Mischung zur Buttermischung dazu. Rühre es nur kurz unter – gerade so, dass alles vermischt ist.
2️⃣ Chocolate Chips einrühren
Gib die Chocolate Chips dazu und verrühre sie kurz mit dem Teig. Wenn der Mixer zu kämpfen hat, kannst du den Teig auch mit einem Löffel oder den Händen fertig vermengen.
3️⃣ Teigkugeln formen
Nimm dir einen Eisportionierer (oder einen Esslöffel) und forme etwa 45 g große Kugeln. Setze sie mit Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Drücke in jede Teigkugel etwa 5–7 M&Ms.
4️⃣ Backen
Nun die Cookies im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 10–12 Minuten backen. Die Ränder dürfen goldbraun sein, aber die Mitte soll noch weich sein.
5️⃣ Abkühlen lassen und genießen
Lass die Cookies nach dem Backen für 3–4 Minuten auf dem Blech, bevor du sie vorsichtig auf ein Kuchengitter legst. So behalten sie ihre Form und werden perfekt chewy.

Noch ein paar Tipps für deine Cookies
Backe die Kekse nicht zu lange: Sie sollen innen noch weich sein, wenn du sie aus dem Ofen holst. Beim Abkühlen härten sie noch leicht nach – so werden sie perfekt chewy.
Luftdicht lagern: In einer gut schließenden Dose bleiben die Cookies 2–3 Tage frisch. Am allerbesten schmecken sie aber ganz frisch gebacken.
Einfrieren geht super: Du kannst entweder den rohen Teig oder die fertig gebackenen Cookies einfrieren. Bei Bedarf einfach bei Raumtemperatur auftauen oder kurz im Ofen aufwärmen.
Lust auf Abwechslung? Statt M&Ms kannst du auch Smarties, Mini-Schokoriegel oder gehackte Nüsse nehmen – je nachdem, was du da hast oder gerne magst.

Weitere Cookie-Rezepte für deine Keksdose
Wenn du Cookies genauso liebst wie ich, dann probier doch auch mal diese Kekse aus:



Jetzt bist du dran!
Ich hoffe, du probierst dieses Rezept aus – denn es ist wirklich einfach und richtig lecker. Schreib mir gerne in die Kommentare, wie sie dir geschmeckt haben oder welche Variante du ausprobiert hast. Wenn es dir auch so gut gefällt, freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung unten im Rezept.

M&Ms Cookies mit Chocolate Chips
Zutaten
- 110 g Butter weich
- 65 g brauner Zucker
- 75 g Zucker
- 1 Tüte Vanillezucker
- 1 Stück Ei(er)
- 220 g Mehl
- ½ TL Natron
- ½ TL (Weinstein) Backpulver
- ¼ TL Salz
- 90 g Chocolate Chips
- 80 g M&Ms oder andere Schokolinsen
Anleitungen
- Weiche Butter mit Zucker, braunem Zucker & Vanillezucker sowie dem Ei ca. 2–3 Minuten auf hoher Stufe mixen.
- Mehl, Natron, Backpulver & Salz mit Schneebesen mischen. Zusammen mit den Chocolate Chips kurz unter die Buttermasse rühren.
- Mit Eisportionierer ca. 45 g große Kugeln formen und mit etwas Abstand auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech setzen.
- Je 5–7 M&Ms leicht in jede Kugel drücken.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 10–12 Minuten backen. Wenn die Ränder goldbraun sind & die Mitte noch weich, sind sie perfekt.
- Die fertigen Cookies für 3–4 Minuten auf dem Blech nachziehen lassen, dann auf Gitter auskühlen lassen.
Notizen
- Butter & Eier: Raumtemperatur ist ideal – so wird der Teig schön cremig.
- Teigkonsistenz: Fest & formbar. Lieber von Hand nacharbeiten, wenn der Mixer schwächelt.
- Chewy statt hart: Nicht überbacken! Cookies lieber früh rausnehmen.
- Kinder-Highlight: M&Ms verzieren macht Spaß – und funktioniert auch super als Kinder-Backaktion.





Diese MM-Kekse sehen absolut köstlich aus! Ich finde es wirklich toll, wie das Rezept Schokoladenchips mit diesen leuchtenden M&Ms mischt – das ist eine köstliche Leckerei für jede Gelegenheit. Ich bin beim Stöbern auf rabbatdigga auf dieses Rezept gestoßen und freue mich schon sehr darauf, es auszuprobieren. Meinst du, die Kekse würden auch so toll werden, wenn ich eine Mischung aus Zartbitter- und Vollmilchschokolade verwenden würde, anstatt nur eine Sorte zu nehmen?
mega leckere cookies