weihnachtliche Sterne
weihnachtliche Sterne

Kartoffel Brokkoli Auflauf mit Béchamelsauce – leckeres Gemüsegratin

Kartoffel Brokkoli Auflauf
Startseite » Kochrezepte » Kartoffel Brokkoli Auflauf mit Béchamelsauce – leckeres Gemüsegratin

Einfaches Rezept für einen herzhaften Auflauf mit Kartoffeln, Brokkoli, cremiger Béchamelsauce und Käse. Ideal als schnelles Familienessen oder als Beilage. Mit wenigen Zutaten vorbereitet, schnell im Ofen und auf Wunsch auch im Thermomix® zubereitet. Lässt sich super vorbereiten, einfach abwandeln und alle lieben den Gemüseauflauf mit cremiger Soße und Käse überbacken – egal ob mit oder ohne Fleisch.

Rezept und Tipps für ein schnelles Brokkoli Kartoffel Gratin mit Bechamelsauce

EInfaches Brokkoli-Kartoffel-Gratin mit BÉchamelsauce

Ich bin ehrlich – ich bin eher ein Gemüsemuffel – leider. Aber Brokkoli? Geht immer. Zusammen mit Kartoffeln und Käse ist das für mich eine feste Kombi, die auch jedes Mal auf dem Raclette-Pfännchen landet.

Genau deshalb mag ich diesen Brokkoli-Auflauf so gerne – denn er ist unkompliziert, macht satt und schmeckt einfach gut. Ob pur, mit Lachs, Hähnchen oder als Beilage zu Frikadellen oder Schnitzel – passt alles. Und wenn die Kartoffeln schon vorgekocht sind, ist der Auflauf in ein paar Minuten im Ofen. Noch einfacher wird’s mit dem Thermomix®, da koche ich Sauce und Brokkoli ganz fix in einem Rutsch – mit freien Händen, um mich währenddessen um den Haushalt zu kümmern.

Kartoffel Brokkoli Auflauf

Zutaten für den Kartoffel Brokkoli Auflauf

✔️ Pellkartoffeln

Am besten eignen sich festkochende Kartoffeln. Die lassen sich super am Vortag kochen und geschält im Kühlschrank aufbewahren – spart Zeit und der Auflauf ist schneller fertig. Schneide sie in Scheiben und hol sie rechtzeitig aus dem Kühlschrank – oder verlängere die Backzeit.

✔️ Brokkoli (frisch oder TK)

Frischer Brokkoli bleibt beim Blanchieren schön bissfest. TK-Brokkoli geht aber genauso gut, sollte nur nicht zu lange gegart werden, sonst wird er zu weich. Beides klappt übrigens auch super im Thermomix.

✔️ Milch

Vollmilch sorgt für eine schön cremige Béchamelsauce. Wer mag, kann auch eine fettarme oder pflanzliche Alternative verwenden.

✔️ Butter & Mehl

Sind die Basiszutaten für die Mehlschwitze. Gibt der Sauce Geschmack und sorgt für die richtige Bindung.

✔️ Salz, Pfeffer und Muskat

Muskat ist bei Béchamelsauce “ein Muss” – denn das Gewürz gibt der Sauce den typischen Geschmack. Wichtig: Generell nicht zu sparsam würzen, da Kartoffeln und Brokkoli selbst kaum Eigengeschmack mitbringen.

✔️ Geriebener Käse

Ich mag die Kombi aus würzigem Emmentaler und dem milden, cremigen Mozzarella. Du kannst aber auch Gouda, Bergkäse oder auch kalorienredizierten Light-Käse nehmen – je nachdem, was du gerade da hast.

Leckeres Kartoffelgratin mit Brokkoli

So bereitest du den Kartoffel-Brokkoli-Auflauf zu

1️⃣ Kartoffeln vorkochen

Koche die Kartoffeln als Pellkartoffeln. Wenn sie gar sind, pellst du sie am besten noch warm – das geht viel leichter. Schneide sie anschließend in dünne Scheiben. Du kannst die Kartoffeln auch gut am Vortag kochen und im Kühlschrank aufbewahren.

2️⃣ Brokkoli blanchieren

Teile den Brokkoli in kleine Röschen und gib ihn für etwa 3 Minuten in kochendes Wasser. Danach direkt in kaltes Wasser legen – so bleibt er schön grün und knackig.

3️⃣ Béchamelsauce kochen

Schmelze die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze. Rühre das Mehl ein und schwitze es 2–3 Minuten an. Gieße dann nach und nach die Milch dazu und rühre kräftig, damit keine Klümpchen entstehen. Lass die Sauce kurz köcheln und schmecke sie mit Salz, Pfeffer und Muskat ab – ruhig kräftig würzen.

4️⃣ Auflauf zusammenstellen und backen

Verteile die Kartoffelscheiben und den Brokkoli in einer Auflaufform. Würze das Gemüse etwas mit Salz und Pfeffer. Gieße dann die Sauce gleichmäßig darüber und streue den Käse obendrauf.

Backe den Auflauf bei 170 °C Umluft für ca. 20 Minuten – bis der Käse schön geschmolzen und goldbraun ist. Wenn die Kartoffeln kalt sind, braucht der Auflauf etwa 15 Minuten länger.

Kartoffel Brokkoli Auflauf mit Béchamelsoße

Brokkoli-Kartoffelauflauf dem Thermomix® zubereiten

1️⃣ Brokkoli im Varoma dämpfen

Lege den Brokkoli in den Varoma und fülle 500 g Wasser mit 1 TL Salz in den Mixtopf, setze den Varoma auf und dämpfe den Brokkoli 20 Min. | Varoma | Stufe 1.

Nimm den Brokkoli danach raus und gieße das Wasser aus.

Tipp: Du kannst auch die Kartoffeln im Varoma mitgaren. Ich mache das lieber extra – gern auch am Vortag, das spart nochmal Zeit.

2️⃣ Béchamelsauce im Mixtopf kochen

Gib Milch, Butter, Mehl, Salz und Muskat in den Mixtopf. Lass alles 7 Min. | 90 °C | Stufe 4 köcheln – fertig ist deine Sauce.

3️⃣ Auflauf fertigstellen

Schichte Kartoffelscheiben und Brokkoli in eine Auflaufform, würze sie leicht und verteile die Sauce darüber. Streue zum Schluss den Käse drüber.

Dann kommt der Auflauf bei 170 °C Umluft für ca. 20 Minuten in den Ofen – bei kalten Kartoffeln verlängert sich die Backzeit um etwa 15 Minuten.

Kartoffel Brokkoli Auflauf

Tipps für dein Kartoffel Brokkoli Gratin

👉 Würze kräftig

Kartoffeln und Brokkoli sind für sich eher mild – darum unbedingt ordentlich würzen, vor allem die Béchamelsauce. Salz, Pfeffer und Muskat können hier ruhig großzügig eingesetzt werden.

👉 Kartoffeln am Vortag vorkochen

Wenn du die Kartoffeln schon am Vortag kochst, sparst du dir am nächsten Tag Zeit. Einfach pellen, in Scheiben schneiden und abgedeckt im Kühlschrank lagern. Am besten holst du sie rechtzeitig raus, damit sie nicht mehr eiskalt sind, wenn du den Auflauf schichtest.

👉 Vorgegarter Brokkoli spart Zeit

Auch den Brokkoli kannst du super vorbereiten – kurz blanchieren oder im Thermomix® dämpfen und danach einfach abkühlen lassen. So ist das Gratin schnell geschichtet und muss im Ofen nur noch überbacken werden.

👉 Backzeit hängt von der Temperatur der Zutaten ab

Wenn alles noch warm ist, reicht eine kurze Backzeit, bis der Käse schön verlaufen ist. Bei kalten Zutaten verlängert sich die Zeit im Ofen um ca. 15 Minuten.

👉 Käse ganz nach Geschmack

Ich nehme gern eine Mischung aus Emmentaler und Mozzarella – das bringt Würze und gleichzeitig etwas Cremigkeit. Du kannst aber genauso gut Gouda, Bergkäse oder Light-Käse verwenden – nimm einfach das, was du da hast.

👉 Passt auch super zu Fleisch oder Fisch

Das Gratin ist als Hauptgericht richtig lecker, macht aber auch als Beilage zu Schnitzel, Lachs oder Frikadellen ordentlich was her. Wer mag, kann auch direkt gegartes Hähnchen oder Lachs mit in den Auflauf geben.

Kartoffel Brokkoli Auflauf

weitere einfache Kartoffel-Aufläufe

Ich habe schon viele Aufläufe mit Kartoffeln oder auch Nudeln auf dem Blog veröffentlicht, meine liebsten findest du hier:

Jetzt bist du dran!

Der Kartoffel Brokkoli Auflauf gehört fest im mein Kopfbuch – einfach gemacht, lecker und genau das Richtige, wenn es mal unkompliziert sein soll. Ob als vegetarisches Hauptgericht oder als Beilage, mit Lachs, Frikadellen oder einfach pur – schmeckt eigentlich immer.

Probier das Rezept gern aus und hinterlass mir einen Kommentar, wie es dir geschmeckt hat. Über eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung freu ich mich natürlich besonders!

Brokkoli Kartoffel Gratin mit Bechamelsauce

Brokkoli Kartoffel Gratin mit Bechamelsauce

So einfach und so gut! Cremiger Kartoffel Brokkoli Auflauf mit Béchamelsauce und Käse. Einfaches Rezept – klassisch oder im Thermomix®. Schnell vorbereitet, lecker und sättigend.
4.78 von 9 Bewertungen
Print Pin Bewerten
Servings: 3 Portionen

Zutaten

  • 800 g Pellkartoffeln
  • 600 g Brokkoli frisch oder TK
  • 500 ml Milch
  • 40 g Butter
  • 50 g Mehl
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Muskat
  • 150 g geraspelter Käse Emmentaler & Mozzarella

Anleitungen

Ohne Thermomix®

  • Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen, noch warm pellen und in Scheiben schneiden.
  • Brokkoli in kleine Röschen teilen, 3 Minuten in kochendem Wasser garen, dann in kaltem Wasser abschrecken.
  • Für die Béchamelsauce: Butter in einem Topf schmelzen, Mehl einrühren und 2–3 Minuten anschwitzen. Nach und nach die Milch dazugeben und gut rühren, damit keine Klümpchen entstehen. Sauce leicht köcheln lassen und mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig würzen.
  • Milch, Butter, Mehl, Salz und Muskat in den Mixtopf geben und den Messbecher einsetzen. Nun für 7 Minuten/90°/Stufe 4 köcheln lassen.

Auflauf schichten & backen

  • Kartoffelscheiben und Brokkoliröschen in eine Auflaufform schichten, leicht mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Béchamelsauce darüber gießen, Käse gleichmäßig darüber streuen.
  • Im vorgeheizten Ofen bei 170 °C Umluft ca. 20 Minuten backen – bis der Käse goldbraun ist.
  • Ca. 20 Minuten bei 170 Grad Umluft backen, bis der Käse die gewünschte Farbe bekommen hat. Wenn die Kartoffeln vom Vortag sind bzw. bereits kalt verlängert sich die Backzeit um ca. 15 Minuten.

Mit dem Thermomix®

  • Brokkoli in den Varoma legen. 500 g Wasser mit 1 TL Salz in den Mixtopf geben. Varoma aufsetzen und 20 Min. | Varoma | Stufe 1 dämpfen. Danach beiseitestellen, Mixtopf leeren.
  • Für die Béchamelsauce: Milch, Butter, Mehl, Salz und Muskat in den Mixtopf geben. 7 Min. | 90 °C | Stufe 4 kochen.

Notizen

Tipps für die Zubereitung

  • Kartoffeln am Vortag kochen: So sparst du am nächsten Tag Zeit und der Auflauf ist schneller fertig.
  • Brokkoli kurz blanchieren oder dämpfen: Bleibt so schön bissfest und behält die Farbe.
  • Béchamelsauce kräftig würzen: Kartoffeln und Brokkoli brauchen ordentlich Geschmack – nicht an Salz, Pfeffer und Muskat sparen.
  • Warme Zutaten = kürzere Backzeit: Wenn alles noch warm ist, reichen ca. 20 Minuten im Ofen.
  • Käse nach Geschmack wählen: Emmentaler, Gouda oder Mozzarella – nimm, was dir schmeckt oder was gerade da ist.
  • Laktosefrei zubereiten: Milch durch laktosefreie Milch ersetzen, laktosefreien Käse verwenden oder auf pflanzliche Alternativen zurückgreifen (z. B. Hafermilch + veganer Reibekäse).
  • Thermomix® nutzen für Sauce & Brokkoli: Spart Zeit und gelingt garantiert klümpchenfrei, gerade Kochanfängern gelingt so eine cremige Béchemelsoße
  • Auflauf als Beilage oder Hauptgericht: Passt super zu Frikadellen, Lachs oder einfach mit einem kleinen Salat.
 
1
Käse Schinken Makkaroni
Käse Schinken Makkaroni aus dem Backofen – genialer Nudelauflauf mit Käse
Dieser Nudelauflauf gehört einfach auf jede Familienliste: Makkaroni, Kochschinken, cremige Soße und viel Käse – einfach, schnell und immer ein Genuss.
Zum Rezept
2
Carbonara Kartoffelauflauf
Carbonara Kartoffelauflauf – mega leckeres Ofengericht mit Schinken
Herzhaft, deftig und richtig sättigend: In diesem Auflauf treffen Kartoffeln auf Speck, Sahne und Parmesan – perfekt für kalte Tage oder wenn’s mal deftiger sein darf.
Zum Rezept
3
Parmesan Hähnchen Auflauf
Parmesan Hähnchen Auflauf – einfaches & leckeres Familiengericht
Zartes Hähnchenfleisch in cremiger Soße mit würzigem Parmesan überbacken – dieser Ofenliebling schmeckt der ganzen Familie und steht in kurzer Zeit auf dem Tisch.
Zum Rezept
4
Hähnchen-Brokkoli-Auflauf
Hähnchen-Brokkoli-Auflauf mit cremiger Soße – Low Carb Rezept für schnelles Mittagessen
Wenn du es ausgewogen magst, ist dieser Auflauf perfekt. Hähnchen, Brokkoli und eine cremige Soße machen ihn zum idealen Feierabendessen – einfach und lecker.
Zum Rezept
5
Nudel Schinken Gratin
Nudel-Schinken-Gratin – schnelles Rezept für leckeres Nudelauflauf mit Schinken 
Wenig Zeit, aber Hunger auf etwas Warmes? Dann probier diesen einfachen Auflauf mit Nudeln, Schinken und Käse – schnell gemacht, sättigend und herrlich cremig.
Zum Rezept
6
Kartoffel Gemüseauflauf
Überbackener Gemüse Kartoffelauflauf mit cremiger Soße und Knusperkruste
Ein vegetarischer Auflauf, der auch Gemüsemuffel überzeugt. Mit Kartoffeln, buntem Gemüse und einer cremigen Soße – getoppt mit einer knusprigen Käsekruste aus dem Ofen.
Zum Rezept
7
Oberlecker - Süßkartoffel Hackfleisch Auflauf mit Feta überbacken
Süßkartoffel Hackfleisch Auflauf
Ein Auflauf mit Hackfleisch mal anders: Die Kombination aus Süßkartoffeln, Hack und Gewürzen macht diesen Ofenliebling zu einem ganz besonderen Gericht – einfach vorzubereiten und super aromatisch.
Zum Rezept
8
Kartoffel Brokkoli Auflauf
Kartoffel Brokkoli Auflauf mit Béchamelsauce – leckeres Gemüsegratin
Wenn’s schnell gehen soll, ist dieses Kartoffelgratin mit Brokkoli und cremiger Béchamelsauce genau richtig. Auch für den Thermomix geeignet – ideal für stressige Tage.
Zum Rezept
9
Nudel Hack Auflauf
Nudelauflauf mit Hackfleisch – ein Klassiker für die ganze Familie
Ein Klassiker, ganz ohne Tütchen: Dieser Nudelauflauf ist einfach gemacht, schmeckt würzig und ist perfekt für Familien. Dazu ein kleiner Salat – fertig ist das Mittagessen.
Zum Rezept
10
Einfacher & schneller Tortellini Auflauf
Tortellini Auflauf in cremiger Sahne Sauce – schnelle Käse Ofen-Tortellini
Wenn es schnell gehen soll und du noch frische Tortellini im Kühlschrank hast, ist dieser Auflauf perfekt. In cremiger Soße gebacken und mit Käse überbacken – ein echtes Wohlfühlgericht.
Zum Rezept
11
Gemüse Lasagne
Geniale Gemüselasagne für Gemüsemuffel – schnell, einfach & köstlich
Diese Lasagne steckt voller Gemüse, schmeckt aber richtig deftig. Ideal, wenn du vegetarisch kochen möchtest – oder Kinder hast, die Gemüse sonst eher meiden.
Zum Rezept
12
Griechischer Nudel-Hackfleisch Auflauf mit Feta
Griechischer Nudel-Hackfleisch Auflauf – einfach, schnell und mega lecker
Ein genialer Auflauf mit Hackfleisch mit Kritharaki Nudeln, den die ganze Familie liebt.
Zum Rezept

7 Gedanken zu „Kartoffel Brokkoli Auflauf mit Béchamelsauce – leckeres Gemüsegratin“

  1. 3 Sterne
    Muss als Schweizerin immer etwas lachen, wenn ich DAS Gratin lese, für mich ist und bleibt es DER Gratin. Nun, es sind beide Artikel korrekt, ist für meine Ohren einfach sehr ungewohnt.
    Allerdings einen Gratin mit Emmentaler zu überbacken, das finde ich persönlich ziemlich grausam. Emmentaler ist viel zu süsslich im Geschmack, es isst ja auch niemand kandierten Knoblauch 😉. Besser passt doch Gruyère, ein Appenzeller oder sonst ein mittel- bis kräftiger Bergkäse, notfalls auch gereifter Gouda.
    Ja, Geschmäcker sind verschieden, aber mein kulinarisches Herz gerät hier einfach aus dem Takt.

    Trotzdem werde ich den Gratin nachkochen und für mich entsprechend abwandeln. Denn deine Rezepte sind immer wieder interessant und appetitanregend. Danke dafür.

    Antworten
    • Hallo Eva,
      ich gestehe, Käse ist definitiv keine Expertise oder Riesen Leidenschaft von mir 😉 Ich bin da sehr einfach unterwegs mit “Gouda, Emmentaler, Mozzarella und Butterkäse”… aber ich werde es mal mit Gruyère versuchen.
      LG Malene

      Antworten
  2. 5 Sterne
    Deine Ideen, Rezepte, Tipps…. Einfach Toll 👍 Habe mir schon soooooviele Rezepte ausgedruckt und nachgekocht. Alles hat geschmeckt. Hey und ich kann jetzt sogar ne Mehlschwitze 😂 vielen Dank 🙏 und mach bitte weiter so 🤗

    Antworten
  3. Ich bin zufällig auf deine Seite gestoßen und hab mir schon 2 Rezepte für diese Woche aufgeschrieben.

    Ich finde deine Seite richtig toll und sie hilft mir bei der Wochenplanung.

    TOP

    Antworten
4.78 from 9 votes (4 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Bewerte das Rezept