weihnachtliche Sterne
weihnachtliche Sterne

Himbeer Käsekuchen mit Butterstreuseln

Quark-Himbeer-Kuchen mit Butterstreuseln
Startseite » Backrezepte » Himbeer Käsekuchen mit Butterstreuseln

Dieser Himbeer Käsekuchen mit Butterstreuseln ist ein echter Lieblingskuchen. Er hat alles, was einen perfekten Kuchen ausmacht: einen knusprigen Boden, eine super leckere Quarkfüllung und fruchtige Himbeeren. Ob als Blechkuchen oder in der Springform – er gelingt dir ganz unkompliziert, denn für Boden und Streusel brauchst du nur einen Teig.

Quark-Himbeer-Kuchen mit Butterstreuseln

Ich liebe das Käsekuchen-Rezept mit Himbeeren und Streuseln

Ich liebe Käsekuchen – egal ob Quarkkuchen oder Cheesecake, er geht bei mir einfach immer. Und meine Gäste freuen sich auch jedes Mal darüber. Himbeeren passen dazu perfekt, gerade im Spätsommer, wenn reichlich Beeren auf den Tisch kommen. Dieses Mal habe ich mich für einen Blechkuchen entschieden, der regelrecht verschlungen wurde. Ich bin mir sicher, dass er bei dir genauso gut ankommt wie Omas Quark-Streuselkuchen mit Mandarinen, der zu den beliebtesten Käsekuchen auf dem Blog gehört. Nächste Woche ist Einschulung, und ich überlege schon, welche Kuchen ich dann backe – mit dem Motto „1. Klasse“.

Himbeer-Käsekuchen

Zutaten für den Himbeer Käsekuchen mit Streuseln

✔️ Weizenmehl

Das Mehl ist die Basis für den Streusel-Teig. Du kannst auch Dinkel- oder glutenfreies Mehl verwenden. Den Boden kurz vormachen, macht ihn schön mürbe.

✔️ Backpulver

Ich backe mit Weinstein Backpulver, du kannst aber auch Normales verwenden – in der gleichen Dosierung.

✔️ Zucker

Sorgt für die Süße im Teig und in der Creme. Für einen hellen Käsekuchen empfehle ich weißen Zucker, du kannst auch Zuckerersatz nach Wahl verwenden.

✔️ Vanillezucker

Verleiht dem Kuchen ein tolles Aroma. Du kannst auch Vanillepaste oder Vanilleextrakt nehmen.

✔️ Ei

Das Ei bindet die Zutaten und gibt ihm eine warme Farbe. Ich verwende Bio-Eier in Größe M.

✔️ Butter

Am besten kalte Butter verwenden und diese vorher in kleine Würfel schneiden. So gelingt der Streuselteig perfekt.

✔️ Magerquark

Quark ist die Basis für die cremige Füllung. Du kannst Magerquark oder auch andere Fettstufen verwenden. Auch ein Mischen mit Schmand oder Frischkäse ist kein Problem.

✔️ Zitronensaft

Zitrone ist perfekte um mit der Käsekuchen-Füllung eine leichte Frische zu geben. Du kannst auch den Abrieb der Schale verwenden oder sie ganz weglassen.

✔️ Vanillepuddingpulver

Bindet die Quarkmasse und macht sie schön cremig. Alternativ kannst du Stärke und etwas Vanille nehmen.

✔️ Himbeeren

Du kannst die Himbeeren frisch oder tiefgekühlt verwenden – beides funktioniert. Die TK-Himbeeren musst du nicht vorher auftauen.

Himbeer-Käsekuchen vom Blech

So bereitet du einen Käsekuchen mit Himbeeren zu

1️⃣ Teig vorbereiten

Gib Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Salz, Ei und kalte Butter in Stückchen in eine Schüssel. Verknete alles zügig mit den Händen oder Knethaken zu einem krümeligen Teig. Nimm dir jetzt ein Backblech (20×34 cm) oder eine Springform (26–28 cm). Lege sie mit Backpapier aus. Tipp: mach das Papier vorher etwas nass und wringe es aus, dann passt es sich der Form besser an. Drücke zwei Drittel des Teigs in die Form. Backe den Boden bei 180 °C Umluft für etwa 10 Minuten vor.

2️⃣ Käsekuchencreme anrühren

Rühre Quark, Zucker, Zitronensaft und Vanillepuddingpulver mit dem Handrührgerät glatt. Achte darauf, dass keine Klümpchen bleiben. Streiche die Creme gleichmäßig auf den vorgebackenen Boden.

3️⃣ Himbeeren und Streusel

Verteile zunächst die Himbeeren locker auf der Quarkmasse. Brösle dann den restlichen Teig darüber, dann entstehen leckere und knusprige Butterstreusel.

4️⃣ Fertig backen

Backe den Kuchen weitere 35–40 Minuten, bis die Streusel goldbraun sind.

5️⃣ Abkühlen lassen

Lass den Kuchen dann komplett auskühlen. Am besten stellst du ihn über Nacht in den Kühlschrank – dann wird er richtig schnittfest und und der Geschmack kann schön durchziehen.

Quark-Himbeer-Kuchen mit Butterstreuseln - vom Blech

Meine Tipps für deinen perfekten Himbeer-Käsekuchen

  • Die Menge im Rezept ist ideal für ein kleines Blech (20×34 cm) oder eine Springform mit 26–28 cm Durchmesser. Möchtest du ein großes Blech machen, verdopple einfach alle Zutaten.
  • Wenn du es etwas cremiger magst, kannst du die Quarkcreme auch mit Schmand oder Frischkäse mischen.
  • Backe den Boden vor, wenn du einen festeren und knusprigeren Kuchenboden möchtest. Ohne Vorbacken wird er weicher, das funktioniert aber auch.
  • Hast du Teig übrig? Kein Problem! Die Menge ist großzügig. Du kannst den Rest einfach als kleine Streuselkekse auf einem separaten Blech mitbacken.
  • Du kannst den Kuchen wunderbar am Vortag vorbereiten, nimm ihn rechtzeitig aus dem Kühschrank, ich mag ihn bei Zimmertemperatur am liebsten essen. Du kannst ihn im Kühlschrank locker 2–3 Tage aufbewahren. Am nächsten Tag schmeckt er sogar noch besser, weil er gut durchgezogen ist.
Quark-Himbeer-Kuchen mit Butterstreuseln

Weitere Käsekuchen-Rezepte mit Himbeeren

Jetzt bist du dran

Alle lieben Käsekuchen – und mit Himbeeren wird er noch besser. Probiere diesen Himbeer Käsekuchen mit Butterstreuseln unbedingt aus und erzähle mir in den Kommentaren, wie er dir geschmeckt hat. Vergiss nicht, eine 5-Sterne-Bewertung dazulassen – darüber freue ich mich riesig!

Quark-Himbeer-Kuchen mit Butterstreuseln

Himbeer Käsekuchen mit Butterstreuseln

Saftiger Himbeer Käsekuchen mit Butterstreuseln – cremig, fruchtig und super einfach gebacken. Perfekt für Springform oder Blech und ideal zum Vorbereiten.
Bisher keine Bewertung
Print Pin Bewerten

Kochutensilien

Zutaten

Für den Teig

  • 350 g Weizenmehl
  • 1 TL (Weinstein) Backpulver
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Stück Ei(er)
  • 125 g Butter kalt, in Stücken
  • 1 Prise Salz

Für die Creme

  • 1 kg Magerquark
  • 80 g Zucker
  • ½ Stück Zitrone ausgepresst
  • 1 Tüte Vanillepuddingpulver
  • 150 g Himbeeren frisch oder tiefgefroren

Anleitungen

  • Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Salz, Ei und Butter in Stücken rasch zu einem krümeligen Teig verkneten.
  • ⅔ des Teigs auf den Boden der gefetteten oder mit Backpapier belegten Form geben und leicht andrücken. Bei 180 °C Umluft ca. 10 Minuten vorbacken.
  • Quark, Zucker, Zitronensaft und Puddingpulver glatt rühren. Die Masse gleichmäßig auf den vorgebackenen Boden geben.
  • Die Himbeeren auf der Creme verteilen und den restlichen Teig als Streusel darüberbröseln.
  • Den Kuchen weitere 35–40 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
  • Vor dem Anschneiden komplett auskühlen lassen – gerne auch über Nacht im Kühlschrank.
1
New York Cheesecake Brownies - mit frischen Erdbeeren und Schokosauce
Mega saftige New York Cheesecake Brownies mit Erdbeeren
Zum Rezept
2
Yummy, super leckerer Käsekuchen ohne Boden
Cremiger 10 Minuten Quark Käsekuchen mit Mandarinen ohne Boden
Zum Rezept
3
Käsekuchen Erdbeeren
Cremiger Käsekuchen mit Erdbeeren
Zum Rezept
4
Käsekuchen mit Quark Ölteig
Omas klassischer Quark Käsekuchen
Zum Rezept

Schreibe einen Kommentar

Bewerte das Rezept