Fruchtige Kuchen gehören zu den absoluten Lieblingen – vor allem in der warmen Jahreszeit und im Spätsommer. Ob du Gäste zum Kaffee eingeladen hast oder einfach Lust auf etwas Süßes mit Obst hast.
In diesem Beitrag findest du 10 einfache Kuchenrezepte mit Obst, die mit wenigen Zutaten auskommen und trotzdem richtig gut schmecken.

Einfache Obstkuchen für den Spätsommer
Von Klassikern wie Pflaumenkuchen und Apfelkuchen bis zu saftigen Highlights wie dem Schoko-Kirschkuchen oder einem cremigen Mandarinen-Schmandkuchen ist alles dabei. Viele davon lassen sich super vorbereiten. Die Rezepte sind alle einfach zu backen perfekt für den nächsten Familienbesuch.
Du brauchst keine speziellen Zutaten und auch ist die Zubereitung ohne komplizierte Anleitung – alle Kuchen sind absolut geeignet für Backanfänger und lassen sich auch mit Kindern super backen.
Mein Tipp: Viele dieser Kuchen wie der Pfirsich-Streuselkuchen oder der Himbeer-Käsekuchen schmecken auch mit anderem Obst der Saison. So kannst du sie das ganze Jahr über genießen!
Ich wünsche dir viel Freude beim Backen (und natürlich beim Naschen)! Verrate mir unten in dem Kommentaren unbedingt deinen neuen Lieblingskuchen!











Super saftiger Apfelkuchen vom Blech
Kochutensilien
- Kleines Backblech 34×20 cm
Zutaten
- 5 Stück Äpfel säuerliche Apfel wie Boskop oder Braeburn
- 1 Stück Zitrone
- 2 Stück Ei(er)
- 180 g Zucker du kannst natürlich auch weniger nehmen
- 1 Packung(en) Vanillezucker
- 1 TL Vanillepaste optional
- 100 g Butter flüssig und leicht abgekühlt
- 150 g Dinkelmehl
- 2 TL (Weinstein) Backpulver
- 100 ml Milch
- etwas Butter und Mehl zum Fetten der Form alternativ Backpapier
- nach Bedarf gehobelte Mandeln
- etwas Puderzucker zum Bestäuben
Anleitungen
- Die Backform einfetten und mit etwas Mehl bestäuben oder die Form bzw. das Blech mit Backpapier auslegen.
- Die Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen und die Apfel in sehr dünne Scheiben schneiden.Die Zitrone auspressen und den Saft direkt über die Apfelstücke geben, so dass diese nicht braun werden.Mehl und Backpulver abwiegen und vermischen.
- Die Butter in einem Topf langsam schmelzen und anschließend leicht abkühlen lassen.
- Eier, Zucker, Vanillezucker und Vanillepaste in eine Rührschüssel geben und alles mit dem Handrührgerät cremig rühren – so lange bis der Zucker sich gelöst hat und nicht mehr knirscht.
- Butter, Mehl, Backpulver und Milch hinzugeben rühre die Zutaten nur kurz unterrühren. Die Apfelscheiben unterheben und den Teig in die vorbereitete Form geben.
- Abschließend die Mandeln auf dem Kuchen verteilen und bei 180°C Umluft für ca. 45 Minuten backen. Der Apfelkuchen sollte goldbraun gebacken werden.
- Den Apfelkuchen vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. Er schmeckt warm besonders gut, ist aber kalt auch ein absoluter Genuss. Dazu etwas Schlagsahne servieren – er schmeckt aber auch ohne Schlagsahne absolut köstlich.
Video
Notizen
Tipp & Notizen
- Die Rezeptmenge reicht für eine kleine Blechform mit ca. 20x34cm. Für ein ganzes Bachblech kannst du alle Zutaten verdoppeln.
- Alternativ zum kleinen Blech, eignet sich eine 26cm Springform.
- Statt die Apfel mit einem Messer in dünne Scheiben zu schneiden, kannst auch einen Hobel verwenden. Das geht viel schneller. Aber pass dabei aber auf deine Finger auf. Ich verwende meinen Gemüsehobel dazu.
- Falls der Apfelkuchen beim Backen zu dunkel wird, kannst du ihn mit etwas Alufolie abdecken.
- Probiere auch die Winter-Variante mit Marzipan, diese findest du als Bratapfelkuchen auf dem Blog.
- Das Rezept findest du auch in meinem neuen Buch “Lieblingskuchen” (verfügbar als ebook & Taschenbuch).