
Saftiger Kirschkuchen mit veganer Rezeptur. Wunderbar einfaches Rezept mit flüssiger Zartbitter Schokolade und ohne Ei. Es ist die perfekte Kombination für alle, die gerne Schokolade und Kirschen essen. Der einfache Kuchen vom Blech ist Ruck Zuck gebacken. Statt Ei wird er mit Apfelmus und Apfelessig gebacken.

Einfacher veganer Schokokirsch Kuchen vom Blech
Dieser saftige Schoko Kirschkuchen begeistert meine Leser bereits seit Jahren. Nun habe ich das Rezept überarbeitet und eine vegane Rührkuchen Version versucht, damit auch unser kleinster mit Hühnerei-Intoleranz mitessen darf.
Es ist eine tolle Alternative und mindestens genauso saftig wie man es von meinem Schoko Kirschkuchen kennt.
Mit Mandelmilch, veganer Butter/Margarine und Apfelmus wird der Kuchen komplett vegan gebacken. Es ist wirklich super easy. Apfelessig habe ich in geringer Dosierung verwendet und überhaupt nicht durchgeschmeckt. Er unterstützt das Backtriebmittel und macht den Kuchen luftiger, er geht somit beim Backen besser auf. Du kannst den Apfelessig aber auch weglassen, wenn du keinen magst.

Schoko Kirschkuchen vom Blech
Generell kann dieser Kuchen auch als Gugl oder in der Kastenform gebacken werden. Die Teigmenge ist optimal für eine Brownieform* mit den Maßen 31x20x4,9cm – das entspricht in etwa einem halben Backblech. Wenn du also den leckeren Kuchen für eine größere Veranstaltung backen möchtest und ein ganzes Backblech Kirschkuchen planst, dann verdopple bitte die Teigmenge im Rezept unten.

Kuchentopping – vegan oder nicht vegan – entscheide selbst
Ich habe den Kuchen nicht für Kinder gebacken, aber es sollten/wollten Kinder mitessen. Da unser kleinster keine Kuhmilch und Eier verträgt, habe ich beschlossen einen Veganer Kuchen zu backen. Ich habe für die Kinder einfach etwas Teig abgezweigt und kleine Muffinsförmchen (ohne Kirschen) damit befüllt. Nicht alle Kinder stehen auf Obst im Kuchen, meine ganz sicher nicht. Und so konnte ich auch bei dem Topping eine super einfache Creme zubereiten.
Verwendet habe ich dazu eine Packung Paradiescreme, Milch und Sahne. Also sowas von NICHT vegan – aber eben fix gemacht und ich hatte eine Packung im Schrank liegen…

Alternative Ideen für vegane Schoko Kirschkuchen Toppings
Der Kuchen schmeckt auch ohne Topping fantastisch – ich habe ihn in der Vergangenheit immer ohne Schokocreme gebacken. Aber ich probiere ja auch gerne neues aus. Also entscheide selbst, welche Variante du am liebsten magst.
- Mit Puderzucker
- Eine Ganache aus Kokosmilch, Zartbitterschokolade und Puderzucker
- Mit flüssiger Zartbitterschokoladenglasur überziehen

Kirschkuchen – diese Rezepte werden dir gefallen
Ich mag Kirschkuchen super gerne essen. Dazu noch kann man köstliche Kirschen das ganze Jahr über im Glas kaufen und ich habe immer welche vorrätig. Entsteint noch dazu. Bei uns gibt es Kirschkuchen also ganzjährig nach Lust und Laune. Meine liebsten Kuchen mit Kirschen habe ich bereits auf dem Blog veröffentlicht:
- Nuss Schoko Kirschkuchen
- Kirschsandkuchen
- Marmorkuchen mir Kirschen
- Kirsch Joghurtkuchen
- Nusskuchen mit Kirschen (ohne Mehl)
- Bananenkuchen mit Kirschen
Da ich Kirschkuchen gerne backe und noch lieber esse, wird es weitere leckere Kuchen geben – versprochen 🙂
![]() |
Gefüllte Wallnussherzen Walnussfans aufgepasst - super leckere Weihnachtsplätzchen für die Adventszeit - mit gemahlenen & gerösteten Walnüssen. Zum Beitrag |

So einfach backst du den Kirschkuchen
- Trockene Zutaten (Mehl, Kakao, Backpulver) vermischen.
- Butter und Schokolade zusammen schmelzen
- Mandelmilch, Apfelmus und Essig verrühren
- Alles zu einem Rührteig verarbeiten und Kirschen auf dem Teig verteilen.
Die ausführliche Variante zum Ausdrucken mit allen Arbeitsschritten und Zutaten findest du ein Stück weiter unten.

BIG NEWS – Mein neues Buch – „Meine Lieblingskuchen“ ist ab dem nächsten Wochenende verfügbar
Es ist soweit, mein neues Buch mit meinen „Lieblingskuchen“ erscheint in 1 Woche – es wird über meinen NEUEN Onlineshop bestellbar sein und ich freue mich unglaublich auf den Tag. Der Shop geht somit mit dem Buch gleichzeitig an den Start! Und das wird gefeiert!
Wenn du es bestellen möchtest, merke dir das Wochenende vor oder abonniere meinen Newsletter, denn hier geht die Infos über den Start als ersten raus.
Alle Bestellungen, die am 1. Wochenende erfolgen bekommen noch ein tolles Goodie dazu…. es wird also spannend 🙂

Schoko Kirschkuchen mit Schokocreme
Zutaten
- 150 g (vegane) Zartbitter Schokolade
- 125 g vegane Butter
- 180 g brauner Zucker
- 200 ml Mandelmilch
- 1 Prise Salz
- 125 g Apfelmus z.B. ein Glas Babynahrung
- 1 TL Apfelessig
- 250 g Mehl
- 2 EL Kakao
- 2 TL Weinstein Backpulver
- 1 Glas Schattenmorellen
Topping
- 1 Packung Paradiescreme Schoko
- 200 ml Milch
- 2 EL Schokostreusel
Anleitungen
- Die (vegane) Schokolade mit der Butter zusammen im Wasserbad schmelzen und leicht abkühlen lassen.
- Mandelmilch, Salz, Apfelmus und Essig vermengen.
- Zucker mit der Mandelmilch Mischung und der flüssigen Schokolade in einer Rührschüssel verrühren.
- Mehl, Backpulver und Kakao vermischen und kurz unterrühren.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf glatt streichen, die Kirschen darüber verteilen und leicht eindrücken.
- Den Kirschkuchen bei 160 Grad Umluft ca. 35-40 Minuten backen. Abschließend die Stäbchenprobe durchführen.
- Wenn der Kuchen vollkommen abgekühlt ist, kannst du ihn mit (veganer) Schokolade überziehen oder mit Puderzucker bestäuben.
- Ich habe eine NICHT vegane Creme zubereitet. Dazu habe ich eine Türe Paradiescreme mit 200 ml Milch ausgeschlagen und auf dem Kirschkuchen aufgetragen. Mit ein paar Schokostreuseln getoppt, sieht er besonders lecker aus.
Schnelle einfache Kuchen
Pinne das Rezept bei Pinterest

*Alle Infos zu Affiliate Links findest du hier
Soren
Monday 3rd of April 2023
Es tut mir leid aber der Kuchen schmeckt nicht gut. Wer macht bitte Apfelmuß in einen Kuchen rein? Und warum macht man ein veganes Rezept um dann ein topping mit Milch zu machen? Einfach lost. Bin ehrlich sehr enttäuscht! Ich muss diesen Kuchen jetzt irgendwie essen und das ist wirklich nicht einfach.
Malene
Thursday 6th of April 2023
Hallo Soren, das ist schade, dass er dir nicht geschmeckt hat - die Zutaten hättest du natürlich vorher durchlesen können - das Topping ist nicht vegan, das stimmt, es steht aber mehrfach dabei. Apfelmus wird sogar sehr häufig in veganen und zuckerfreien Rezepten verwendet - davon schmeckt man eigentlich nicht viel. Es süßt und bindet den Kuchen..