Einfacher Käsekuchen mit Kirschen wie von Oma. Der Quarkkuchen ist einfach, lecker und wird ohne viel Aufwand gebacken. Ganz ohne Boden, ist die Quarkmasse ist schnell zusammengerührt. Die saftigen Kirschen machen ihn schön fruchtig und als Topping werden Mandeln verwendet, die beim Backen leicht rösten. Schmeckt richtig lecker, lässt sich super vorbereiten und kommt immer überall an – egal ob zum Sonntagskaffee, beim Familienfest oder einfach mal zwischendurch.

Omas Käsekuchen mit Kirschen – einfach mega saftig
Ich weiß ja nicht, wie es dir geht, aber bei Käsekuchen werde ich einfach schwach. Ob klassisch, mit Streuseln oder – wie hier – Käsekuchen mit Kirschen: Alle lieben meine Käsekuchen. Perfekt ist dieser Käsekuchen ohne Boden, besonders, wenn es schnell gehen soll und trotzdem richtig gut schmecken muss.
Gerade zu Feiertagen wie Ostern oder wenn die Familie zusammenkommt, backe ich ihn besonders gern. Er lässt sich toll vorbereiten, schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser – und alle lieben ihn 🙂

Warum Omas Käsekuchen ohne Boden der Beste ist!
Ich liebe einfache Rezepte – und dieser Kirsch-Käsekuchen ist da ganz vorne mit dabei. Da du keinen Boden vorbereiten brauchst, kannst direkt loslegen, sparst Zeit und Abwasch. Die Kombination aus cremiger Quarkmasse, fruchtigen Kirschen und gerösteten Mandeln ist einfach mega gut.
Statt Kirschen kannst du auch anderes Obst nehmen – Himbeeren, Johannisbeeren oder auch Blaubeeren passen super dazu. Die gehobelten Mandeln oben drauf geben einen feinen Crunch – das passt einfach perfekt zusammen.

Die Zutaten für den Kirsch-Käsekuchen
✔️ Kirschen aus dem Glas
Ich nehme gern Sauerkirschen aus dem Glas – die bringen eine fruchtigen Geschmack in den Kuchen. Wichtig ist, dass du sie gut abtropfen lässt, damit die Quarkmasse nicht zu feucht wird.
✔️ Eier
Du musst sie trennen – das Eiweiß wird zu Eischnee geschlagen und untergehoben. So wird der Käsekuchen besonders locker.
✔️ Butter
Achte darauf, dass die Butter Zimmertemperatur hat. So lässt sie sich viel besser mit dem Zucker schaumig schlagen und sorgt für eine schön cremige Masse.
✔️ Zucker
Perfekt geeignet ist weißer Haushaltszucker. Du kannst auch mehr oder weniger verwenden. Zuckeralternativen eignen sich auch.
✔️ Mehl & Vanillepuddingpulver
Diese Kombi gibt der Quarkmasse Stabilität und eine tolle Textur – das Puddingpulver bringt außerdem eine leckere Vanillenote mit.
✔️ Zitronenschale (am besten Bio)
Der Abrieb der Zitronenschale ist super aromatisch und erzeugt einen tollen natürlichen Geschmack Reibe die Schale frisch von einer Zitrone, achte darauf, die Schale muss zum Verzehr geeignet sein. Alternativ kannst du den geriebene Zitronenschale auch kaufen.
✔️ Magerquark
Die Basis des Kuchens. Du kannst aber auch Sahnequark, Skyr oder griechischen Joghurt verwenden – je nachdem, wie cremig oder leicht du’s magst.
✔️ Gehobelte Mandeln
Für den feinen Crunch auf dem Kuchen. Sie werden beim Backen goldbraun und geben dem Ganzen das gewisse Etwas.
✔️ Puderzucker
Zum Bestäuben kurz vorm Servieren – sieht hübsch aus und macht den Kuchen richtig lecker.

Käsekuchen mit Kirschen – die Zubereitung
1️⃣ Kirschen vorbereiten
Gib die Kirschen in ein Sieb und lass sie gründlich abtropfen. Leg den Boden deiner Springform mit Backpapier aus und heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vor.
2️⃣ Eier trennen & Eischnee schlagen
Trenn die Eier und schlage das Eiweiß mit einer Prise Salz steif. Stell es beiseite – wir brauchen es gleich, damit der Kuchen schön fluffig wird.
3️⃣ Quarkmasse rühren
Rühre die weiche Butter mit dem Zucker schaumig. Gib die Eigelbe nach und nach dazu. Vermische Mehl, Puddingpulver, Zitronenschale und Salz, und rühre das unter. Zum Schluss kommt der Quark – alles gut glatt rühren.
4️⃣ Kirschen & Eischnee unterheben
Rühre die Kirschen vorsichtig unter die Masse. Heb den Eischnee vorsichtig unter – das macht die Quarkmasse besonders luftig.
5️⃣ In die Form füllen & Mandeln verteilen
Fülle die Masse in die Springform, streiche diese glatt und streue die gehobelten Mandeln gleichmäßig darüber.
6️⃣ Backen
Backe den Kuchen ca. 45 Minuten. Wird er zu dunkel, deck ihn locker mit Alufolie ab. Lass ihn komplett auskühlen – am besten über Nacht. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Weitere Ideen für den perfekten Kirsch-Käsekuchen
✔️ Streusel statt Mandeln
Wenn du’s gern knusprig magst, kannst du statt Mandeln auch Butterstreusel verwenden.
➡️ Dafür einfach 100 g Mehl, 70 g Zucker und 70 g kalte Butter zu Streuseln verreiben und vor dem Backen über die Quarkmasse geben.
✔️ Am Vortag backen
Ich backe diesen Kuchen am liebsten einen Tag vorher. Dann zieht er schön durch, wird noch saftiger und intensiver im Geschmack und lässt sich leichter in Stücke schneiden. Perfekt, wenn du Gäste erwartest oder einfach stressfrei genießen willst.
✔️ Quark-Varianten
Ob Magerquark, Sahnequark oder eine Mischung – erlaubt ist, was schmeckt!
➡️ Mit Sahnequark wird der Kuchen besonders cremig, Magerquark sorgt für eine leichtere Variante. Auch griechischer Joghurt oder Skyr sind möglich, falls du mal keinen Quark zur Hand hast.
✔️ Fruchtige Alternativen
Der Klassiker mit Kirschen ist himmlisch, aber auch andere Obstsorten machen sich hervorragend im Kuchen:
- Himbeeren (frisch oder TK, vorher kurz abtropfen lassen)
- Blaubeeren oder Johannisbeeren (schön frisch-säuerlich)
- Aprikosen oder Pfirsiche (aus der Dose, gut abtropfen lassen)
- Mandarinen (der Familienklassiker zu Weihnachten!)
✔️ Mehr Geschmack
➡️ Ein Hauch Amaretto oder Mandelaroma in der Quarkmasse passt wunderbar zu Kirschen.
➡️ Oder mit Zimt und Vanille verfeinern – besonders in der kalten Jahreszeit ein Genuss.


Weitere leckere Käsekuchen Rezepte
Bist du auch so verrückt nach Käsekuchen? Dann findest du bei mir so viele leckere Ideen für einfache und richtig leckere Käsekuchen.



Jetzt bist du dran
Ich hoffe, du hast genauso viel Freude mit diesem Rezept wie ich! Wenn du ihn auch backst, freu ich mich riesig über einen Kommentar oder eine Bewertung mit ⭐⭐⭐⭐⭐ direkt im Rezept unten.

Omas Käsekuchen mit Kirschen
Kochutensilien
- 26cm Springform oder größer
Zutaten
- 5 Stück Ei(er)
- 1 Glas Kirschen ca. 350 g Abtropfgewicht
- 200 g Butter weich
- 190 g Zucker
- 120 g Mehl
- 1 Packung Vanillepuddingpulver
- 1 Prise Salz
- ½ TL Zitronenabrieb
- 1 Kg Magerquark
- 100 g gehobelte Mandeln
- etwas Puderzucker zum Bestäuben
Anleitungen
- Die Kirschen gut abtropfen lassen. Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.
- Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und beiseitestellen.
- Butter und Zucker in einer großen Rührschüssel schaumig schlagen. Die Eigelbe nach und nach unterrühren.
- Mehl, Puddingpulver, Zitronenschale und eine Prise Salz vermischen und unter die Buttermasse heben. Dann den Quark gründlich unterrühren.
- Zuerst die abgetropften Kirschen vorsichtig unter die Quarkmasse rühren. Zum Schluss den Eischnee behutsam unterheben – so bleibt die Masse schön luftig.
- Die fertige Masse in die vorbereitete Springform geben und glatt streichen. Die gehobelten Mandeln gleichmäßig darüberstreuen.
- Den Käsekuchen im vorgeheizten Ofen etwa 50 Minuten backen.Tipp: Sollte der Kuchen zu schnell bräunen, einfach locker mit Alufolie abdecken.
- Den Kuchen vollständig auskühlen lassen. Kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben – fertig ist der Käsekuchen wie bei Oma!




schmeckt sehr gut
Ganz einfach und schnell