Ein knackiger Rucola Salat mit bunten Tomaten, cremigem Mozzarella und würzigem Serrano Schinken. Das Rezept ist super einfach und in wenigen Minuten gemacht. Perfekt für warme Sommertage, als schnelles Mittagessen oder als Beilage zum Grillen. Der Mix aus frischem Rucola, süßen Tomaten und dem salzigen Schinken ist einfach immer eine gute Idee und ganz besonders an heißen Sommertagen eine leichte Mahlzeit.

Erfrischender Sommersalat mit Rucola und Serranoschinken
Mein liebster Sommersalat seit Jahren
Dieses Rezept begleitet mich schon richtig lange. Ich habe es schon vor Jahren auf dem Blog geteilt, weil es für mich der Inbegriff von Sommer ist. Mittlerweile mag ich Burrata fast noch lieber dazu, manchmal nehme ich auch Feta – beides passt super.
Wenn es richtig warm ist, gibt es diesen Salat bei mir gern mit frischem Baguette oder gerösteten Croutons. Salate liebe ich sowieso, da kommt sicher noch einiges an neuen Ideen für dich. Ich habe schon viele leckere Sommersalate auf dem Blog, aber der Sommer inspiriert mich. Nach meinem Urlaub in der kommenden Woche werde ich mit viel frischer Inspiration nach Hause kommen.

Zutaten für den Rucola Salat
✔️ Rucola
Frisch und knackig. Die harten Stiele kannst du vorher entfernen, dann schmeckt er feiner. Wenn du Rucola nicht so gerne magst, kannst du ihn auch gegen andere Salate austauschen oder mischen. Feldsalat ist auch immer eine tolle Kombi.
✔️ Bunte Kirschtomaten
Je bunter, desto schöner. Halbiert schmecken sie saftiger und sehen hübsch aus. Du kannst aber auch Strauchtomaten verwenden, diese in Würfel schneiden – ganz nachdem wie du es am liebsten magst oder was du vorrätig hast.
✔️ Mozzarella
Am besten frischer Mozzarella aus Kuh- oder Büffelmilch. Mit den Händen zerpflücken oder mit dem Messer würfeln.
✔️ Pinienkerne
Besonders lecker sind sie, wenn du sie geröstet verwendest. Dafür die Kerne in der Pfanne ohne Fett anrösten. Und wenn du keine da hast, schmecken auch geröstete Sonnenblumenkerne toll dazu.
✔️ Serrano Schinken
Herzhaft und leicht salzig. Lässt sich super in kleine Stücke zupfen. Parma- oder Schwarzwälder Schinken schmecken auch super.
✔️ Balsamico Essig & Olivenöl
Der Essig bringt eine feine Säure ins Dressing. Du kannst hellen oder dunklen Balsamico verwenden Nimm ein gutes, kaltgepresstes Olivenöl – das schmeckt einfach besser.
✔️ Salz & Pfeffer
Verwende ich immer frisch gemahlen auf meiner kleinen Mühle, denn so kommen die Aromen besser raus.

So bereitest du den Rucola Salat zu
1️⃣ Rucola und Tomaten vorbereiten
Wasche den Rucola gründlich unter kaltem Wasser ab. Tupfe ihn am besten mit einem Küchentuch trocken. Schneide die harten Stiele ab, wenn du magst. Wasche die Kirschtomaten ebenfalls und halbiere sie mit einem scharfen Messer.
2️⃣ Mozzarella zerkleinern
Nimm die Mozzarella-Kugel aus der Packung und lass sie kurz abtropfen. Mein Tipp: Zupfe sie dann mit den Fingern in mundgerechte Stücke oder schneide sie mit einem Messer in Würfel.
3️⃣ Pinienkerne rösten
Gib die Pinienkerne in eine beschichtete Pfanne. Röste sie ohne Öl bei mittlerer Hitze, bis sie leicht gebräunt sind. Bleib dabei unbedingt am Herd, die Kerne brennen schnell an!
4️⃣ Schinken vorbereiten
Zupfe den Serrano Schinken in kleinere Stücke. Das geht am besten mit den Händen.
5️⃣ Dressing anrühren
Nimm eine kleine Schüssel oder ein Glas. Gib den Balsamico Essig und das Olivenöl hinein. Würze mit einer guten Prise Salz und frisch gemahlenem Pfeffer. Rühre alles gut mit einer Gabel oder einem kleinen Schneebesen durch, bis sich alles verbindet. Noch einfacher geht es mit einen Schraubglas, denn so kannst du das Dressing einfach durch Schütteln vermischen.
6️⃣ Anrichten und Servieren
Gib Rucola, Tomaten, Mozzarella, Pinienkerne und Schinken in eine große Schüssel oder direkt auf einen Teller. Verteile das Dressing gleichmäßig darüber. Hebe alles vorsichtig mit zwei Löffeln unter, damit sich das Dressing gut verteilt. Am besten schmeckt der Salat frisch, direkt nach dem Anrichten. Dazu passt frisches Brot oder knusprige Croutons.

MEine Tipps für deinen Rucola Salat
👉 Mit Melone
Wenn du Melone magst, schneide ein paar Würfel dazu, denn diese passt perfekt zu Rucola und Schinken. Es gibt so tolle Sorten im Sommer zu kaufen: Honigmelone, Cantaloupe-Melone, Galia-Melone.
👉 Dressing verfeinern
Für eine süße Note kannst du ½ TL Honig ins Dressing rühren. Ein Spritzer Zitronensaft gibt extra Frische.
👉 Passende Schinken-Sorten
Serrano schmeckt super, aber auch Parmaschinken oder Schwarzwälder Schinken sind eine leckere Alternative.
👉 Kerne
Statt Pinienkerne kannst du auch Sonnenblumen- oder Kürbiskerne rösten. Die sind günstiger und geben trotzdem einen tollen Crunch.
👉 Käse-Varianten
Wenn du magst, probier den Salat mal mit Burrata statt Mozzarella. Oder mit etwas zerbröseltem Feta – schmeckt auch klasse.

Noch mehr Rucola-Salat-Ideen
Wenn dir dieser Salat gefällt, probier auch meine anderen Rezepte:
👉 Rucola Salat mit Tomate Mozzarella und Honig-Senf-Vinaigrette
👉 Warmer Honig-Senf-Kartoffelsalat mit Rucola und Speck
👉 Schneller italienischer Nudelsalat



Probier es aus!
Ich hoffe, du hast Lust bekommen, diesen Salat mal auszuprobieren. Schreib mir gern in die Kommentare, wie er dir geschmeckt hat, ob du etwas geändert hast und vergiss nicht, mir eine 5 Sterne Bewertung dazulassen. Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!

Sommersalat für heiße Tage – Rucola mit Mozzarella & Serrano Schinken
Zutaten
- 1 handvoll Rucola
- 2 handvoll bunte Kirschtomaten
- 1 Kugel Mozzarella
- 2 EL Pinenkerne
- 2 Scheiben Serrano Schinken alt. Parmaschinken
- 20 g Balsamico Essig
- 20 g Olivenöl
- etwas Salz und Pfeffer
Anleitungen
- Rucola und Tomaten waschen. Tomatenstiele entfernen, Tomaten halbieren.
- Mozzarella mit den Händen in Stücke zupfen.
- Pinienkerne (oder Sonnenblumenkerne) in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten.
- Schinken grob zerpflücken.
- Balsamico-Essig, Olivenöl, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren.
- Alles auf einem Teller anrichten, mit Dressing beträufeln und mit den gerösteten Kernen bestreuen.
Hört sich super an! Probiere ich nächste Woche aus!
Hallo Malene,
bin zwar ein Anfänger obwohl ich schon ein alter Sack bin aber man lernt ja nie aus und mit Deinen Rezepten gelingt es super.
Bei dem Rezept ist ein Kopierfehler drin unter der Anleitung istSchritt 1. und 2 gleich und danach geht es nicht weiter.
Und sind die Mengenangaben für Essig und Öl mit 20g richtig?
Grüße aus Münsterdorf
Hallo Jan 🙂 du hast absolut Recht, da fehlte etwas, irgendwie ist der Satz verschluckt worden. Ich habe das deine Rückmeldung zum Anlass genommen und den Beitrag und das Rezept dazu direkt überarbeitet.
Viele Grüße an deine Familie 🙂
Liebe Grüße Malene