Heute gibt es den perfekten Salat für sommerliche Temperaturen. Es gibt einen extrem köstlichen italienischen Nudelsalat – mit einem fruchtigen Tomaten-Balsamico Dressing. Der Nudelsalat ist der Knaller, mit nur wenigen Zutaten lässt er sich super fix zubereiten und ist definitiv ein mediterraner Sommersalat zum Verlieben.
Dieser Nudelsalat ist perfekt geeignet für sommerliche Temperaturen, denn er hat ein ganz leichtes Dressing – es macht den Salat saftig ohne dabei schwer im Magen zu liegen. Es besteht aus nur 3 Zutaten (plus Gewürze) und ist in weniger als 60 Sekunden angerührt.
Bester italienischer Nudelsalat mit Rucola
Wir haben in unserer Familie eine große Leidenschaft für Nudelsalate denn diese machen glücklich und satt zugleich. Besonders gerne esse ich den italienischen Nudelsalat, denn in ihm steckt alles, was ich super gerne essen. Nudeln, Rucola, Mozzarella, Tomaten und dazu gibt es das beste Dressing, das ich mir für einen Nudelsalat nur vorstellen kann.
Genieße ihn frisch oder vorbereitet und gekühlt aus dem Kühlschrank. Er schmeckt als Zwischenmahlzeit, Salatbeilage zum Grillen oder einfach als schnelles Mittag- oder Abendessen.
Ich habe bereits eine ganze Reihe leckerer Nudelsalate auf dem Blog. Einen sehr ähnlichen Salat mit Feta, der mediterraner Nudelsalat, ist bereits eines der beliebtesten Rezepte hier auf dem Blog. Also müsste dir der italienische Nudelsalat mindestens genauso gut gefallen.
Diese Zutaten stecken im italienischen Nudelsalat
Alle Zutaten sind Vorschläge, du kannst alles verändern. Aber glaub mir, so schmeckt er wirklich fantastisch und mediterran.
Nudeln
Bei den Nudel kannst wirklich alle Sorten verwenden. Von Nudeln in Form von Farfalle, Penne oder Fussli bis zu Linsennudeln als glutenfreie Alternative. Dinkel- oder Vollkornnudeln sind ebenfalls eine gute Wahl und lassen sich dank köstlichem Dressing gut “tarnen”.
Tomaten
Tomaten schmecken in allen Varianten. Du kannst im Dressing stückige Pizzatomaten, getrocknete Tomaten und frische Tomaten verwenden. Ich liebe die Kombination aus kleinen Kirschtomaten (besonders im Sommer) und eingelegten Tomaten in Öl. Das Dressing besteht aus passierten Tomaten und ist absolut genial.
Mozzarella
Mozzarella ist typisch italienisch und passt ideal in den mediterranen Nudelsalat. Kleine Kugeln oder eine große Kugel, die du am besten mit den Fingern in kleinere Stücke zupfst, eignen sich beide gut. Aber auch Burrata ist eine tolle Wahl und in den letzten Jahren ein regelrechter Foodtrend geworden. Alternativ passt auch Feta oder Parmesan gut dazu.
Rucola
Wusstest du dass Rucola eine echter Geheimtipp ist? Denn die Bitterstoffe, die er enthält sind super gesund und wichtig für unseren Magen-Darm-Trakt. Aber auch Feldsalat ist eine gute Wahl. Tipp: Den Salat nicht zu früh unterheben – frisch schmecken die Salatblätter immer am besten. Vergiss nicht die Salatblätter unter kaltem Wasser abzuspülen.
Dazu passen auch Oliven ganz super! Aber nicht alle mögen Oliven so gerne wie ich und so habe ich diese in dem Salat nicht mit verarbeitet.
Mediterranes Dressing in nur 60 Sekunden
- fruchtiger Tomatensauce
- Salz & Pfeffer
- einer Prise Zucker
- nativem Olivenöl
- und würzigem Balsamico Essig
Alle Zutaten werden miteinander verrührt. Zum Schluss kurz abschmecken und mit Salz und Pfeffer bei Bedarf noch etwas nachwürzen.
Italienischen Nudelsalat vegan zubereiten
In dem Nudelsalat stecken keinerlei Fleischprodukte – somit ist er absolut perfekt für Vegetarier! Ohne die Verwendung von Käse lässt er sich aus vegan zubereiten. Es gibt mittlerweile viele vegane Käse-Alterativen. Achte beim Kauf darauf, ob Essig und Öl als vegan gekennzeichnet sind, um sicherzustellen, dass diese auch vegan produziert wurden.
5 Gründe den italienischen Nudelsalat mit Tomaten und Mozzarella zu lieben
- er ist ruck zuck zubereitet,
- schmeckt einfach mega lecker,
- es werden nur wenige Zutaten benötigt,
- er ist ein echter Sattmacher,
- und schmeckt als Mittag- oder Abendessen oder auch als Beilage zum Grillen
Italienischer Nudelsalat – mediterraner Nudelsalat mit Rucola und Mozzarella
Das Nudelsalat Rezept ist super einfach und wird dir richtig gut schmecken! Du kannst das Rezept natürlich noch pimpen – indem du Pesto, Basilikum und/oder geröstete Pinienkerne dazu gibst. Auch Parmaschinken ist eine köstliche Ergänzung. Es ist wie immer: Alles kann, nichts muss.
Weitere Rezepte für leckere Nudelsalate
Bist du auf den Geschmack gekommen? Dann bist du bei mir genau richtig, denn meine Familie hat eine große Leidenschaft für Nudelsalate 🙂
Neben einem mediterranen Nudelsalat gibt es auch noch den griechischen Kritheraki-Salat, klassischen Nudelsalat mit Mayo oder den schnellen Tzatziki Nudelsalat.
Und wenn du dann immer noch nicht genug bekommen hast, werfe doch mal einen Blick in mein E-Book für Nudelsalate, du bekommst es HIER kostenfrei.
Italienischer Nudelsalat
Zutaten
- 300 g Nudeln (z.B. Penne)
- 2 Zehe(n) Knoblauch
- 300 g Kirschtomaten
- 1 Packung(en) kleine Mozzarella Kugeln alternativ 1 große Kugel in Stücke zupfen
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 6 Stück getrocknete Tomaten (in Öl)
- 1 handvoll Rucola
Dressing
- 200 ml passierte Tomaten
- 5 EL Balsamico Essig
- 6 EL Olivenöl
- etwas Salz und Pfeffer
- 1 Prise Zucker
Anleitungen
- Knoblauch schälen und die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen und den Knoblauch mit in das Wasser geben. Die Nudeln anschließend abgießen, abschrecken und gut abtropfen lassen. Den Knoblauch für das Dressing beiseite legen.
- Die Kirschtomaten waschen, halbieren oder vierteln. Die getrockneten Tomaten abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden. Mozzarella abtropfen lassen.
- Passierte Tomaten mit Balsamico, etwas Salz, Pfeffer sowie einer Prise Zucker verrühren. Das Olivenöl unterrühren und das Dressing abschmecken. Knoblauch pressen und zusammen mit den Frühlingszwiebeln in das Dressing rühren.
- Nun die frischen sowie getrockneten Tomaten, Mozzarella sowie das Dressing mit den Nudeln vermengen und so lange vermischen, bis alles gut mit dem Dressing überzogen ist.
- Den Salat kalt stellen und für mindestens 30 Minuten durchziehen lassen.
- Rucola waschen, die dicken Stiele entfernen und abtropfen lassen. Kurz vor dem Servieren unter den Nudelsalat heben.
Notizen
Die besten Salatrezepte - einfach und lecker
Viele leckere Salatideen zum selber machen zuhause - einfache Zubereitung und viel Geschmack - Auswahl leckerer Salate für Winter bis Sommer - Bunte Salate als Mahlzeit oder Beilage.
Viele Rezepte auch als Buch verfügbar
Mittlerweile habe ich viele hunderte Rezepte auf dem Blog veröffentlicht – die besten sind bereits in meinen Bücher erschienen – weitere Bücher kommen in Kürze. Du findest sie bei Amazon* und in meinem eigenen Shop.
*Alle Infos zu Affiliate Links findest du hier
Sensationell lecker. Ich bin auf dieses Rezept gestoßen und bin wirklich begeistert. Schnell, einfach und lecker. Das Beste daran sind die getrockneten Tomaten. Sie geben dem Salat den notwendigen Pfiff.
Muß man probiert haben.
Tolles Rezept und sehr lecker.
Es wäre toll wenn das Rezept nicht so weit unten steht.
Im Ernst jetzt? Es wäre auch toll, ein bisschen Anerkennung für die viele Arbeit zu erhalten, die du ohne dafür zu bezahlen, nutzt.
Ich kann verstehen, wenn man die Texte nicht lesen mag – das ist völlig okay. Aber es gibt den Button “Springe zum Rezept” und das Rezept lässt sich sogar ausdrucken.
Ich bringe viel Verständnis auf, aber nicht für solche Kommentare!
Hallo,
Für wieviele Personen ist denn das Rezept? Habe hierzu nichts gefunden. Auch bei anderen Rezepten steht nichts dabei.(z.B bauerntopf)
LG
Das stimmt. Ich gebe keine festen Angaben vor. Denn ich kann nie abschätzen wie gross der Hunger bei meinen Lesern ist und ob es eine Beilage oder vollständige Mahlzeit sein soll.
In der Regel reicht es für 2-3 Portionen
Super lecker 😋
Ich habe den Salat zum Grillen gemacht und jeder wollte das Rezept haben. Vielen Dank
Hab vergessen den Rucola zu kaufen, weil er nicht auf der Zutstenliste steht, schade . .
Oh, wie ärgerlich, das tut mir leid.
Ich danke dir für den Hinweis, ich habe es direkt ergänzt
Wo sind denn da Frühlingszwiebeln? Kann es sein, dass das ein Fehler ist? Also bei den Zutaten..
Ich weiss nicht genau, was du meinst und warum es ein Fehler sein sollte…
Frühlingszwiebeln/Lauchzwiebeln sind ja mehrfach erwähnt und sind im Salat verarbeitet. Aber du kannst du natürlich auch weglassen…
Ich finde, dass es auf diese Weise schön mild im Geschmack wird und sich diese auch roh ganz wunderbar genießen lassen.
Wow, hab mir das Rezept direkt gespeichert! Ich LIEBE die Kombi von Rucola und getrockneten Tomaten!
Das mit frischen Tomaten zu pimpen ist wirklich eine tolle Idee, ich sag schon mal danke und kann es kaum erwarten, das heute Abend zu testen.
Grüße, Roman
Das ist wirklich ein leckeres Rezept!