weihnachtliche Sterne
weihnachtliche Sterne

Ananas Smoothie mit Banane und Kokos – mega lecker

Pina Colada Smoothie

Fruchtig, cremig und tropisch lecker – dieser Ananas Smoothie schmeckt fast wie ein Virgin Colada, aber ganz ohne Alkohol und ohne zugesetzten Zucker. Die Kombi aus sonnengereifter Ananas, süßer Banane und mildem Kokosdrink bringt echtes Urlaubsfeeling in deinen Alltag. In wenigen Minuten zubereitet, eignet sich der Smoothie perfekt als leichtes Frühstück oder gesunder Snack für zwischendurch. Auch meine Kinder lieben ihn – und du brauchst nur wenige, einfache Zutaten.

Gesunder Pina Colada Frühstücks Smoothie

Gesunder Pina Colada Frühstücks Smoothie

Ich liebe Ananas – egal ob frisch geschnitten, im Kuchen oder im Smoothie. Im letzten (once in a lifetime) Urlaub auf den Malediven habe ich mich regelrecht in die Virgin Coladas verliebt – die alkoholfreie Variante der bekannten Pina Colada. Am liebsten habe ich sie direkt am Strand getrunken, eiskalt und herrlich cremig.

Zu Hause gönne ich mir dieses tropische Gefühl in gesunder Form: als Smoothie zum Frühstück. Ich verwende dafür bewusst keinen Zucker oder Saft – denn reife Ananas und Banane bringen von Natur aus eine wunderbare Süße mit. Statt Kokosmilch aus der Dose greife ich meistens zum Kokosdrink im Tetrapak – der ist deutlich fettärmer, schmeckt aber trotzdem lecker.

Ein kleiner Alltags-Tipp von mir: Ich schneide meine Ananas direkt nach dem Einkauf in Stücke und bewahre sie im Kühlschrank auf. So geht es morgens besonders schnell und ich muss nur noch alles in den Mixer geben.

Gesunder Pina Colada Frühstücks Smoothie

Zutaten für deinen Ananas Smoothie

✔️ Ananas

Die frische Ananas ist die Hauptzutat. Sie sorgt für den fruchtigen Geschmack und gibt von Natur aus viel Süße ab. Wichtig ist, dass die Ananas reif ist – du erkennst das daran, dass sie schön duftet und sich leicht eindrücken lässt. Wenn sie zu hart ist, schmeckt sie oft noch sauer. Ich kaufe sie im Angebot und verwende die süßen Ananas aus Costa Rica.

✔️ Banane

Die Banane macht den Smoothie cremig und süß. Je brauner die Schale, desto besser für Smoothies. Du brauchst keinen Zucker mehr, wenn du eine gut gereifte Banane nimmst. Du kannst auch reife Banane einfrieren und dann gefroren in den Smoothie geben.

✔️ Kokosdrink oder Kokosmilch

Der Kokosdrink ist leichter und hat weniger Fett. Er macht den Smoothie schön mild und frisch. Wenn du es cremiger und kräftiger im Geschmack magst, kannst du auch Kokosmilch aus der Dose nehmen. Die enthält mehr Fett und bringt den typischen Kokosgeschmack noch stärker mit.

✔️ Limettensaft

Etwas Saft von einer Limette macht den Smoothie noch etwas frischer. Er bringt eine leichte Säure, die gut zur Süße von Ananas und Banane passt. So schmeckt der Smoothie nicht zu süß, sondern schön ausgewogen.

✔️ Leinsamen oder Chiasamen (optional)

Wenn du möchtest, kannst du noch einen Löffel Leinsamen oder Chiasamen hinzufügen. Die machen den Smoothie etwas sättigender und liefern Ballaststoffe. Das ist gut für die Verdauung und macht dich länger satt.

✔️ Eiswürfel oder Crushed Ice (nach Geschmack)

Gerade im Sommer sind ein paar Eiswürfel super. Der Smoothie wird dadurch richtig schön kalt und erfrischend. Du kannst auch gefrorene Ananasstücke bzw. Banane verwenden – dann brauchst du kein zusätzliches Eis.

Pina Colada Smoothie. -Frühstücks Smoothie

So einfach machst du deinen Ananas Smoothie

1️⃣ Ananas schälen und in Stücke schneiden.

Wenn du das schon vorbereitet hast – umso besser. Dann sparst du morgens Zeit.

2️⃣ Alle Zutaten in den Mixer geben.

Ananas, Banane, Kokosdrink oder Kokosmilch, Limettensaft, eventuell Leinsamen oder Chiasamen und Eiswürfel kommen direkt in den Mixer.

3️⃣ Alles gut pürieren.

Mix die Zutaten so lange, bis alles cremig ist. Wenn dir der Smoothie zu dick ist, gib noch etwas mehr Kokosdrink oder Wasser dazu.

4️⃣ In Gläser füllen und genießen.

Am besten schmeckt der Smoothie frisch und gut gekühlt. Einfach einen Strohhalm in Glas und genießen.

Pina Colada Smoothie

Tipps für deinen Smoothie

✔️ Kokosdrink oder Kokosmilch – was passt besser zu dir?

Wenn du es lieber leichter magst, nimm Kokosdrink. Der ist fettärmer und bringt eine milde Kokosnote mit. Ich nutze gern den von Alpro, zum Beispiel die Barista-Variante – der schmeckt gut und lässt sich gut mixen. Wenn du es cremiger und intensiver im Geschmack möchtest, dann ist Kokosmilch aus der Dose die richtige Wahl. Sie hat mehr Fett, macht den Smoothie dafür besonders sämig.

✔️ Süß genug – ganz ohne Zucker

Die Ananas und Banane bringen von Natur aus genug Süße mit. Reife Bananen mit braunen Punkten auf der Schale sind ideal. Du brauchst wirklich keinen extra Zucker – probier es einfach mal aus!

✔️ Mehr Nährstoffe und Sättigung

Ein Löffel Leinsamen oder Chiasamen sorgt dafür, dass du länger satt bleibst. Sie bringen Ballaststoffe mit, sind gut für die Verdauung und lassen sich ganz einfach unterrühren. Auch Proteinpulver oder Kollagen kannst du gut ergänzen, zum Beispiel nach dem Sport oder wenn du ein eiweißreiches Frühstück möchtest.

✔️ So wird der Smoothie richtig schön kalt

Gerade an warmen Tagen schmeckt der Smoothie am besten gut gekühlt. Gib einfach ein paar Eiswürfel in den Mixer – oder nimm tiefgefrorene Ananas- oder Bananenstücke. Das macht den Smoothie nicht nur kalt, sondern auch besonders cremig.

✔️ Vorausplanen spart Zeit am Morgen

Ich schneide meine Ananas meistens direkt nach dem Einkauf in Stücke und bewahre sie im Kühlschrank auf. So musst du morgens nicht erst schnippeln. Auch reife Bananen kannst du vorschneiden und einfrieren. So hast du immer alles griffbereit, wenn’s mal schnell gehen muss.

Ananas Smoothie mit Kokosmilch und Banane

Weitere Smoothie-Rezepte für dich

Wenn du Smoothies magst, probier auch diese leckeren Rezepte zum Löffeln oder Trinken aus.

Jetzt bist du dran

Ich hoffe, du hast jetzt Lust bekommen, den Ananas Smoothie auszuprobieren! Er ist schnell gemacht, schmeckt toll und ist eine gute Wahl für jeden Tag.

Wenn dir das Rezept gefällt, freue ich mich über eine Bewertung mit ⭐⭐⭐⭐⭐ oder deinen Kommentar. Und wenn du deine eigene Variante machst – erzähl mir davon!

Gesunder Pina Colada Frühstücks Smoothie

Ananas Smoothie mit Kokos und Banane

Schneller Smoothie mit Ananas, Banane und Kokos – perfekt zum Frühstück oder als erfrischender Snack. Ganz ohne Zucker und in 5 Minuten gemixt.
5 von einer Bewertung
Print Pin Bewerten

Kochutensilien

Zutaten

  • 250 g Ananas (geschält, in Stücke geschnitten)
  • 1 Stück Banane sehr reif
  • 150 ml Kokosmilch oder Kokosdrink
  • 1 Spritzer Limettensaft oder Zitrone
  • 1 EL Chiasamen optional
  • etwas Eiswürfel oder Crushed Ice

Anleitungen

  • Die Ananas schälen, den Strunk entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden.
  • Ananas, Banane, Kokosdrink oder Kokosmilch, Limettensaft sowie optional Leinsamen oder Chiasamen in den Mixer geben.
  • Nach Wunsch einige Eiswürfel hinzufügen.
  • Alles gut durchmixen, bis der Smoothie schön cremig ist. Bei Bedarf etwas mehr Flüssigkeit dazugeben.
  • In zwei Gläser füllen und sofort gut gekühlt genießen.

Notizen

✔️ Mit Kokosdrink wird der Smoothie leichter und fettärmer.
✔️ Für mehr Geschmack und Cremigkeit kannst du Kokosmilch aus der Dose verwenden.
✔️ Gefrorene Bananen oder Ananasstücke sorgen für eine extra kühle und cremige Konsistenz.
✔️ Mit Leinsamen, Chiasamen oder Proteinpulver wird der Smoothie sättigender und nährstoffreicher.
✔️ Ergänze 1 EL Flohsamenschalen oder geschrotete Leinsamen – beides unterstützt die Verdauung und sättigt gut.
✔️ Ein Stück frischer Ingwer (ca. 1 cm) bringt extra Vitamine und ist gut für den Magen.
✔️ Ein paar Löffel Naturjoghurt machen den Smoothie probiotisch – das freut den Darm.
✔️ Wenn du magst, gib einen TL Apfelessig dazu – das unterstützt die Verdauung zusätzlich (am besten langsam rantasten).
1
Fluffige Schokoladen Brötchen (aus dem Thermomix)
Echte Softies – weiche Schoko Brötchen (auch für den Thermomix)
Zum Rezept
2
Bananen Pancakes mit Haferflocken, Zimt, Skye und Dinkelmehl
Bananen Pancakes – schnell & einfach für die ganze Familie
Zum Rezept
3
Schoko Banane Haferflocken Muffins - Frühstücksmuffins ohne Zucker
Schoko Banane Haferflocken Muffins – Frühstücksmuffins ohne Zucker
Zum Rezept
4
Leckeres French Toast zum Frühstück mit Puderzucker - einfaches Rezept
French Toast zum Frühstück selber machen
Zum Rezept
5
Hefezopf selber backen - so einfach geht es zuhause selbst
Perfekter Oster Hefezopf wie vom Bäcker
Zum Rezept
5 from 1 vote (1 rating without comment)

Schreibe einen Kommentar

Bewerte das Rezept