weihnachtliche Sterne
weihnachtliche Sterne

10 fruchtige Plätzchen mit Marmelade, die süchtig machen – Nr. 8 ist unwiderstehlich!

Startseite » MSN Slideshows » 10 fruchtige Plätzchen mit Marmelade, die süchtig machen – Nr. 8 ist unwiderstehlich!

Zartes Gebäck, fruchtige Füllung und der Duft von Weihnachten – so schmecken diese 10 Marmeladen-Plätzchen! Alle Rezepte gelingen einfach, sehen wunderschön aus und sind ein Muss für alle, die fruchtige Kekse lieben. Ideal zum Nachmittagskaffee oder für die bunte Keksdose.

Engelsaugen – klassisch, fruchtig & nussfrei

Engelsaugen oder auch Husarenkrapfen
Image Credit: einfachmalene.de

Diese klassischen Engelsaugen sind gefüllt mit deiner Lieblingsmarmelade und ganz ohne Nüsse – perfekt für alle, die es unkompliziert mögen oder Allergien beachten müssen. Zum Rezept für Engelsaugen hier klicken.

Schoko‑Spritzgebäck – lecker & mit überraschender Füllung

Gefülltes Schoko Spritzgebäck
Image Credit: einfachmalene.de

Diese Plätzchen überraschen mit einer süßen Füllung. Außen knusprig, innen weich – und mit Schokolade überzogen wird das Ergebnis zum Hingucker. Ein Rezept, das einfach gelingt und perfekt für die Adventszeit ist. Zum Rezept für Schokoladen‑Spritzgebäck hier klicken.

Gefüllte Walnussherzen – ein absoluter Hit

Image Credit: einfachmalene.de

Zarter Mürbeteig, geröstete Walnüsse und eine köstliche Walnussfüllung machen diese Plätzchen zu einem echten Highlight auf dem Teller. Zusammenkleben, bestäuben – fertig ist dein neues Lieblingsgebäck. Zum Rezept für Gefüllte Walnussherzen hier klicken.

Husarenkrapfen – knusprig & süß gefüllt

Image Credit: einfachmalene.de

Diese Mandel‑Mürbeteig‑Plätzchen mit feiner Marmeladenfüllung erinnern an Omas Keksdose und sind ein echter Klassiker. Einfach zubereitet, ohne großen Aufwand – ein echter Liebling auf dem Plätzchenteller. Zum Rezept für Husarenkrapfen hier klicken.

Mohn Spitzbuben – knusprig & fruchtig leicht

Image Credit: einfachmalene.de

Zarter Mürbeteig mit gemahlenem Mohn trifft auf fruchtige Marmelade. Diese Spitzbuben sind eine echte Spezialität für die Feiertage. Der Teig ist unkompliziert gemacht und die Füllung bringt den Geschmack von Weihnachten direkt auf den Teller. Zum Rezept für Mohn Spitzbuben hier klicken.

Hanseaten-Plätzchen – ein echter Hingucker

Hanseaten Plätzchen
Image Credit: einfachmalene.de

Diese Hanseaten Plätzchen stammen aus Norddeutschland – gefüllt mit roter Marmelade, verziert mit rosa-weißem Zuckerguss und ein echter Hingucker beim Adventsgebäck. Die Füllung sorgt für fruchtigen Geschmack, der Teig bleibt dabei wunderbar mürbe. Zum Rezept für Hanseaten Plätzchen hier klicken.

Terrassen-Plätzchen – einfach gemacht

Terrassen Plätzchen
Image Credit: einfachmalene.de

Drei unterschiedlich große Kekse pro Stück, liebevoll mit Marmelade zusammengeklebt, verleihen diesem Rezept einen echten Hingucker-Effekt. Ideal, wenn du etwas Besonderes zaubern möchtest — aber ohne viel Aufwand. Zum Rezept für Terrassen-Plätzchen hier klicken.

Mandelschnitten – super saftig & mit Marzipan

Mandelschnitten auf dem Plätzchen Teller
Image Credit: einfachmalene.de

Ein saftiger Mürbeteigboden trifft auf eine leckere Schicht aus Marzipan, Mandeln und Schokolade. Das Rezept ist unkompliziert und perfekt für alle, die Marzipan lieben und eine besondere Variante von Nussecken suchen. Zum Rezept für Mandelschnitten hier klicken.

Eisenbahner Plätzchen – fruchtig, traditionell & total einfach

Eisenbahner
Image Credit: einfachmalene.de

Diese Plätzchen bestehen aus zartem Mürbeteig, einer Linie feiner Marzipancreme und einer fruchtigen Marmeladenfüllung – und wirken dabei edel wie vom Bäcker. Ausrollen, mit Creme verfeinern, backen und in Stücke schneiden. Zum Rezept für Eisenbahner Plätzchen hier klicken.

Hausfreunde – Omas Walnuss-Marzipan-Plätzchen

Hausfreunde
Image Credit: einfachmalene.de

Diese Walnuss-Marzipan-Plätzchen verbinden zarten Mürbeteig mit Aprikosenmarmelade, Marzipan und Schokolade zu einem echten Highlight auf dem Plätzchenteller. Einfach ausstechen, füllen, zusammenkleben und mit Schokolade überziehen – fertig ist dein neues Lieblingsplätzchen. Zum Rezept für Hausfreunde hier klicken.

Schreibe einen Kommentar