Knusprige Zucchini Chips aus dem Airfryer oder Backofen sind ein genialer Snack. Außen goldbraun und kross, innen zart und voller Geschmack. Mit Parmesan und Pankobröseln werden sie extra knusprig und der Honig Senf Dip passt perfekt dazu. Dieses Rezept ist schnell gemacht, ideal als Snack für zwischendurch, als Gemüsebeilage oder auch für die nächste Grillparty.

Zucchini Rezept für leckere Zucchini Chips mit Knusper-Kruste
Dieses Rezept habe ich bereits in der Anfangszeit meines Blogs veröffentlicht und es ist höchste Zeit für ein kleines Update. Vor ein paar Wochen waren wir im Urlaub auf Kreta. Dort standen Zucchini ständig auf der Speisekarte. Mal als kleine Bällchen mit Käse, mal als knusprige Chips. Die wurden in den Tavernen meistens frittiert. Mir schmeckt es aber ehrlich gesagt besser, wenn die Chips ohne viel Fett zubereitet werden. Und besonders knusprig werden sie auch im Backofen oder im Airfryer – und genau so mag ich sie am liebsten. Du kannst sie aber auch in etwas Butter oder Öl in der Pfanne braten.

Zutaten für die Zucchini Chips
✔️ Zucchini
Am besten mittelgroße Zucchini verwenden. Schneide sie in möglichst dünne Scheiben, dann werden die Chips knuspriger.
✔️ Knoblauch
Frischer Knoblauch gibt ein tolles Aroma. Du kannst ihn ins Öl pressen oder fein hacken. Wenn du keinen Knoblauch magst, kannst du ihn auch weglassen.
✔️ Olivenöl
Das Öl sorgt dafür, dass die Panade gut haftet und die Zucchini goldbraun backen. Ich sprühe sie gerne leicht mit einem Öl-Zerstäuber ein, so werden sie knusprig ohne im Fett frittiert zu werden.
✔️ Gewürze
Cayennepfeffer, Oregano sowie etwas Salz und Pfeffer reichen schon aus, viel mehr brauchst du nicht zum würzen. Oregano gibt den Chips einen mediterranen Geschmack und passt perfekt zur Zucchini.
✔️ Pankobrösel
Panko ist gröber als normales Paniermehl und macht die Chips besonders kross. Du kannst aber auch selbstgemachtes Paniermehl oder Semmelbrösel verwenden.
✔️ Parmesan
Vermischt du für die Panade Semmelbrösel und Parmesan, werden die Zucchini-Chips besonders knusprig. Du kannst ihn frisch reiben aber fertig gerieben kaufen. Wenn du keinen Parmesan magst, kannst du ihn auch weglassen.
✔️ Griechischer Joghurt
Cremig und mild, die perfekte Basis für den Dip. Natürlich kannst du auch jeden anderen Naturjoghurt verwenden auch auf Pflanzenbasis.
✔️ Honig & Senf
Honig sorgt für eine angenehme Süße und gleicht die Schärfe des Senfs aus. Die Kombi mit Senf ist Überalls sehr beliebt. Mittelscharfer Senf passt besonders gut, du kannst aber auch körnigen Senf nehmen.

Zubereitung der Zucchini Chips
1️⃣ Schneide die Zucchini in dünne Scheiben. Je dünner die Scheiben, desto knuspriger werden die Chips.
2️⃣ Presse den Knoblauch in das Olivenöl und würze mit etwas Salz und Pfeffer. Vermische die Zucchinischeiben mit dem Knoblauch-Öl.
3️⃣ Reibe den Parmesan und mische ihn mit den Pankobröseln, Cayennepfeffer und Oregano.
4️⃣ Wende die Zucchinischeiben in der Panko-Parmesan-Mischung, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind.
5️⃣ Lege die Zucchinischeiben in den Airfryer-Korb. Achte darauf, dass sie nicht übereinander liegen – lieber in mehreren Durchgängen backen, dann werden sie wirklich knusprig. Stelle den Airfryer auf 180 Grad ein und backe die Zucchini Chips für 12-15 Minuten. Nach etwa der Hälfte der Zeit einmal wenden bzw. den Korb kurz durchschütteln, damit die Chips gleichmäßig knusprig werden.

Meine Tipps für knusprige Gemüsechips
- Schneide die Zucchini möglichst dünn – so werden die Chips am knusprigsten.
- Wende die Chips beim Backen, damit sie von beiden Seiten schön goldbraun werden.
- Wenn Panade übrig bleibt, bewahre sie in einer Dose auf. Damit kannst du zum Beispiel Blumenkohl panieren – auch super lecker und bei Kindern beliebt.
- Der Honig Senf Dip ist in 2 Minuten fertig. Du kannst die Chips aber auch mit Tzatziki oder einem leichten Joghurtdip servieren.
Zucchini Chips ohne Airfryer zubereiten
- Backofen: Bei 200 Grad Umluft ca. 20-25 Minuten backen, nach der Hälfte wenden.
- Pfanne: In wenig Olivenöl portionsweise goldbraun braten, danach auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Weitere Rezepte mit Zucchini
Wenn du noch mehr Zucchini-Rezepte suchst, probiere unbedingt auch diese aus:
- Zoodles mit Bolognese Sauce
- Gefüllte Zucchini mit Hackfleisch und Käse
- Zucchinikuchen mit Haselnuss und Schokofrosting



Jetzt bist du dran!
Ich hoffe, dir gefallen die knusprigen Zucchini Chips genauso gut wie mir. Probier das Rezept unbedingt aus und schreibe mir in die Kommentare, wie sie dir geschmeckt haben. Über eine 5 Sterne Bewertung freue ich mich natürlich riesig!

Zucchini Chips mit Honig Senf Dip
Kochutensilien
Zutaten
Zucchini Chips
Honig Senf Dip
- 250 g griechischer Joghurt
- etwas Salz & Pfeffer
- 1 EL Honig
- 1 EL Senf
Anleitungen
Zucchini Chips
- Die Zucchini im Scheiben schneiden – je dünner, desto knuspriger werden die Chips. Den Knoblauch in das Olivenöl pressen und etwas Salz & Pfeffer hinzugeben. Die Zucchini mit dem Knoblauch-Öl marinieren.
- Den Parmesan reiben (oder Geriebenen verwenden) und mit Pankobröseln, Cayennepfeffer und Oregano vermischen. Die Panko-Parmesan Mischung auf einen Teller geben und die Zucchinischeiben darin wenden.
Im Airfryer
- Die Zucchinischeiben in den Airfryer-Korb legen und dabei beachten, dass sie nicht übereinander liegen – lieber in mehreren Durchgängen backen, dann werden sie wirklich knusprig.
- Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen und die Zucchinischeiben auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen. Im Backofen für 20-25 Minuten backen, nach der Hälfte der Zeit die Scheiben wenden.
- Den Airfryer auf 180 Grad einstellen und die Zucchini Chips für 12-15 Minuten backen.
Zubereitung im Backofen
- Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen und die Zucchinischeiben auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Für ca. 20-25 Minuten backen und nach der Hälfte der Zeit wenden.
In der Pfanne
- Etwas Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zucchinischeiben portionsweise von beiden Seiten goldbraun braten.Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Honig Senf Dip
- Joghurt mit Honig, Senf verrühren und mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
schnell gemacht und passten vorzüglich zu den Kohlrabi-Pommes.
Danke für das leckere Rezept. Der Parmesan in der Panade ist der Bringer. Bei mir reichte die Panade nur für 1 Zucchino. Und der belegte 1 ganzes Blech. Vielleicht war es ein Riesenzucchino.