Paniermehl sorgt für die perfekte Kruste beim Schnitzel, verfeinert Aufläufe und bindet vegetarische Bratlinge. Klar, im Supermarkt gibt es viele fertige Produkte – aber warum nicht einfach selbst herstellen?

Warum du Paniermehl ab sofort selbst machen solltest
- Zutaten bestimmen: Du entscheidest, was drin steckt – ideal für vegane oder glutenfreie Ernährung.
- Geld sparen: Altes Brot oder Brötchen lassen sich optimal verwerten.
- Lebensmittel retten: Anstatt Gebäck wegzuwerfen, verwandelst du es in ein neues Produkt.

So einfach geht’s: Paniermehl selber machen
- Verwende 2–3 Tage altes Brot oder Brötchen.
- Schneide es in kleine Stücke – je nach gewünschter Krümelgröße grob oder fein.
- Trockne die Stücke im Ofen (150 °C, 10–15 Minuten) oder an der Luft. Wichtig: Sie müssen vollständig durchgetrocknet sein.
- Zerkleinere sie mit Küchenmaschine, Mixer oder Nudelholz.
- Luftdicht verpackt hält das Paniermehl bei Zimmertemperatur etwa eine Woche, im Gefrierfach bis zu drei Monate.
Tipp: Mit Gewürzen wie Kräutern, Knoblauchpulver oder Chili bekommt dein Paniermehl eine individuelle Note.

Veganes & glutenfreies Paniermehl – diese Möglichkeiten hast du
- Aus Cornflakes: Ungesüßte Cornflakes zerbröseln – perfekt für eine besonders knusprige Panade.
- Panko selber machen: Weißbrot grob zerkleinern, im Ofen leicht antrocknen und mixen. Die luftigen Krümel sorgen für eine lockere, knusprige Kruste.
- Glutenfrei: Glutenfreies Brot trocknen und mahlen. Auch Haferflocken oder andere glutenfreie Varianten wie Reis- oder Hirseflocken funktionieren.

Braten mit alternativem Paniermehl – so gelingt es
Paniermehl aus Cornflakes, Mais oder Haferflocken bräunt schneller. Deshalb gilt:
- Bei mittlerer Hitze braten.
- Mehrmals vorsichtig wenden.
Vor dem Braten kurz ruhen lassen – dann haftet die Panade besser.
Fazit: Paniermehl selber machen ist einfach, spart Geld, reduziert Lebensmittelverschwendung und lässt sich individuell anpassen.
5 Rezepte, bei denen dein selbst gemachtes Paniermehl perfekt passt
Alle diese Rezepte sind übrigens perfekt für die Zubereitung im Airfryer.
Parmesan-Hähnchen-Auflauf
In dem Nudelauflauf bekommen die Minischnitzel mit Paniermehl und Parmesan eine unwiderstehlich knusprige Kruste.
Avocado Fries
Außen crunchy, innen cremig – Paniermehl macht die Avocado-Spalten zum knusprigen Snack.
Zucchini Chips
Mit Paniermehl werden die Zucchinischeiben goldbraun und herrlich knusprig.
Knusprig gebackener Blumenkohl
Eine leichte und gesunde Alternative zu Nuggets – Paniermehl sorgt für den Crunch.
Schnelle Ofenschnitzel oder Spargel Cordon Bleu
Zwei Klassiker, bei denen Paniermehl unverzichtbar ist – ob traditionell oder mit Spargel mal ganz anders.




Mini Schnitzel aus dem Ofen – super knusprig
Zutaten
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 5 EL Pankomehl
- 3 EL Butter
- 2 TL BBQ oder Paprika Gewürz
- 50 g geriebener Parmesan
- 3 EL Mehl
- 3 Stück Ei(er)
- 2 EL Milch
- etwas Salz und Pfeffer
Dip
- 3 EL Mayonnaise
- 1-2 EL Sweet Chili Sauce
Anleitungen
- Pankomehl mit der Butter in einer Pfanne kurz anrösten.
- Ich baue mir immer meine Panier-Straße auf – 1 Schale mit Mehl, 1 Schale mit gequirltem Ei, etwas Milch sowie etwas Salz und Pfeffer sowie eine Schale mit den gerösteten Pankobröseln. Diese kann man dann mit etwas Paprikapulver und geriebenem Parmesan vermengen.
- Das Hähnchenbrustfilet in beliebig große Stücke teilen. Diese zuerst im Mehl wenden. Anschließend durch das Ein ziehen und zuletzt im Pankomehl wenden.
- Die panierten Hähnchen-Nuggets mit etwas Abstand auf einem Backblech auslegen. Im Ofen bei ca. 180 Grad Umluft für ungefähr 20 Minuten backen. Ich sprühe die Nuggets sehr sparsam mit etwas Öl ein. Dazu gibt es praktische Zerstäuber.
- In der Zwischenzeit den Dip zubereiten – dazu einfach die Mayonnaise mit der Chilisauce verrühren.
Zubereitung im Airfryer
- Nuggets mit etwas Abstand in den Korb des Airfryers legen (nicht stapeln). Mit einem Ölspray von beiden Seiten sehr leicht besprühen.Temperatur: 160 °CZeit: 12–15 Minuten👉 Tipp: Bei sehr kleinen Nuggets reichen oft schon 10–12 Minuten.
Wau ,echt super 🤩👍
das werde ich auf jeden Fall machen.Schöne Idee.👍👍