Nudelauflauf mit Brokkoli ist so ein Gericht, das einfach immer geht. Der Auflauf ist schnell vorbereitet, richtig sättigend und total lecker. Die Kombi aus Nudeln, Brokkoli, einer cremigen Bechamelsoße und Käse ist genial. Ob für die ganze Familie oder als Resteessen am nächsten Tag – dieser Auflauf schmeckt immer und lässt sich auch super vorbereiten. Ganz ohne Fix-Tütchen gelingt der einfache Nudelauflauf auch Kochanfängern.

Leckerer Nudelauflauf mit Brokkoli
Dieses Rezept ist schon ein echter Klassiker – zumindest bei mir. Es ist nämlich in meinem Buch 4-Wochen-Feierabendküche zu finden. Jetzt, wo die Bücher nach und nach ausverkauft werden und nicht mehr nachgedruckt werden, darf der Auflauf nun auf den Blog umziehen. Ich esse ihn super gerne – und das liegt nicht nur an den Nudeln. Ich liebe Brokkoli! Nudeln, cremige Soße und Brokkoli sind immer eine mega Kombi, vor allem, wenn der Auflauf mit Käse überbacken wird. Und das Beste: Du brauchst kein Maggi & Co – mit nur ein paar einfachen Zutaten, kochst du diesen leckeren Brokkoli Nudelauflauf zuhause nach.

Zutaten für den Brokkoli Nudelauflauf
✔️ Butter & Mehl
Beides brauchst du für die Mehlschwitze. Am besten echte Butter nehmen – keine Margarine oder streichzarte, so bekommt deine Bechamelsoße einen besseren Geschmack. Das Mehl mit anschwitzen, damit der Mehlgeschmack sind in der Soße verliert.
✔️ Knoblauch
Gibt der Soße Würze. Eine frische Zehe reicht – einfach pressen oder fein hacken. Du kannst ihn aber auch weglassen, wenn du keinen Knoblauch magst oder verträgst.
✔️ Milch
Milch ist Grundlage deiner hellen Soße. Nimm am besten Vollmilch, das macht sie schön cremig. Es geht aber auch mit fettarmer Milch.
✔️ Gemüsebrühe & Parmesan
Für den Geschmack kannst du Instantbrühe oder Granulat verwenden. Alternativ kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Wenn du die Soße gerne etwas würziger und cremiger magst, kannst du etwas Parmesan einrühren.
✔️ Nudeln
Nudeln mit einer großen Oberfläche passen immer besonders gut, da sie viel Soße aufnehmen. Penne, Fusilli oder auch Tortellini sind super dafür geeignet.
✔️ Brokkoli
Frisch oder TK – beides geht. Wichtig ist, dass du ihn kurz blanchierst bzw. vorgarst, damit er weicher wird.
✔️ Geriebener Käse
Zum Überbacken. Nimm, was dir schmeckt – Hauptsache, der Käse schmilzt gut. Emmentaler ist würzig, Mozzarella eher mild.

So bereitest du den Nudelauflauf mit Brokkoli zu
1️⃣ Bechamelsoße kochen
Schmilz die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze. Gib den gepressten oder fein gehackten Knoblauch dazu und dünste ihn kurz mit an. Jetzt kommt das Mehl dazu. Rühre alles gut um, bis eine glatte Masse entsteht. Dann langsam die Milch dazugießen und dabei kräftig rühren – am besten mit einem Schneebesen. Die Soße kurz aufkochen lassen.
2️⃣ Würzen nicht vergessen
Gib jetzt die Gemüsebrühe oder einfach Salz und Pfeffer dazu. Wenn du möchtest, kannst du auch noch ein bisschen geriebenen Parmesan mit in die Soße geben – das macht sie noch würziger. Lass alles kurz köcheln, bis die Soße schön cremig ist. Dann vom Herd nehmen.
3️⃣ Nudeln kochen
Koche die Nudeln in einem großen Topf mit Salzwasser nach Packungsanleitung. Sie sollten noch leicht bissfest sein – also lieber 1 Minute kürzer kochen. Danach abgießen und kurz beiseitestellen.
4️⃣ Brokkoli vorbereiten
Den Brokkoli schneidest du in kleine Röschen. Dann gibst du ihn für etwa 3 Minuten in kochendes Wasser. Danach gleich in kaltem Wasser abschrecken – so bleibt er schön grün und wird nicht matschig.
5️⃣ Alles zusammen in die Form geben
Jetzt vermischst du die Nudeln mit der Soße. Gib die Mischung in eine große Auflaufform. Verteile den Brokkoli gleichmäßig darüber und rühre ihn ein bisschen unter.
6️⃣ Mit Käse bestreuen und backen
Zum Schluss kommt der geriebene Käse obendrauf. Ab in den Ofen bei 160 °C Umluft – etwa 25 Minuten, bis der Käse schön goldbraun ist.

Meine Tipps für deinen Brokkoli-Auflauf
Lust auf Fleisch?
Du kannst gebratene Hähnchenbrust oder Lachsfilet mit in den Auflauf geben – einfach würfeln und mit in die Form geben. Oder den Auflauf vegetarisch lassen und dazu Frikadellen oder Ofenschnitzel servieren.
Tortellini statt Penne
Wenn du mal etwas anderes ausprobieren möchtest, nimm Tortellini – das macht den Auflauf besonders sättigend und mal was anderes. Du kannst frische oder getrocknete verwenden. Kurz vorgaren und dann in der Auflaufform mit dem Brokkoli zusammen schichten.
Soße vorbereiten
Die Bechamelsoße lässt sich super vorbereiten und im Kühlschrank lagern – so bist du abends noch schneller.

Noch mehr Lust auf Aufläufe?
Wenn du den Brokkoli-Auflauf magst, könnten dir diese Rezepte auch gefallen:



Cremiger Nudelauflauf mit Brokkoli – jetzt bist du dran
Ich hoffe, du hast Lust bekommen, den Auflauf auszuprobieren! Es ist ein einfaches Rezept mit wenig Aufwand – und das ganz ohne Tüte. Schreib mir gerne in die Kommentare, wie es dir geschmeckt hat oder ob du eigene Varianten ausprobiert hast. Ich freue mich über dein Feedback – und natürlich über eine 5-Sterne-Bewertung, wenn dir das Rezept gefallen hat

Nudelauflauf mit Brokkoli
Kochutensilien
Zutaten
Für die Bechamelsoße
- 70 g Butter
- 70 g Mehl
- 1 Stück Knoblauchzehe
- 700 ml Milch
- 1 TL Gemüsebrühe Instant, alternativ kräftig mit Salz und Pfeffer würzen
- 2 EL Parmesan optional
Für den Auflauf
- 500 g Nudeln z.B. Penne oder Fussili
- 500 g Brokkoli
- 150 g geriebener Käse z.B. Emmentaler oder Mozzarella
Anleitungen
- Für die Sauce die Butter in einem Topf schmelzen und anschließend den gepressten Knoblauch darin andünsten.
- Mehl hinzugeben und auf mittlerer Temperatur anschwitzen. Unter Rühren die Milch hinzugeben, alles glatt rühren und kurz aufkochen.
- Brühe und den Parmesan in die Milch geben. Weiter rühren, bis der Parmesan geschmolzen ist.
- Die Nudeln nach Packungsanleitung kochen, abgießen und mit geschlossenem Deckel beiseite stellen.
- Nun den Brokkoli blanchieren. Hierfür den Brokkoli für drei Minuten in kochendes Wasser geben und anschließend im Sieb in kaltes Wasser tauchen. Danach gut abtropfen lassen.
- Die heißen Nudeln mit der Sauce verrühren und in eine Auflaufform geben.
- Brokkoli verteilen, leicht unterheben und mit Käse bestreuen. Den Nudelauflauf bei 160 Grad Umluft für ca. 25 Minuten backen.






Das Rezept ist super und schnell zuzubereiten