weihnachtliche Sterne
weihnachtliche Sterne

Käse Schinken Muffins – schnelles Rezept für herzhafte Muffins

Käse Schinken Muffins
Startseite » Kochrezepte » Käse Schinken Muffins – schnelles Rezept für herzhafte Muffins

Diese herzhaften Käse Schinken Muffins sind einfaches Finger- und Partyfood und ein sehr gern mitgebrachter Snack an Geburtstagen in der Firma, Schule oder im Kindergarten. Alle lieben diese herzhaften Muffins, die sich herrlich einfach backen lassen – mit nur 5 Zutaten. Sie schmecken warm und kalt richtig lecker und lassen sich prima vorbereiten. Wer mag, kann das Rezept ganz einfach pimpen: Mit Oliven, getrockneten Tomaten oder auch Pilzen werden die Käse Schinken Muffins zum beliebten Snack auf dem Buffet.

Käse Schinken Muffins

Käse Schinken Muffins backen – mein Familienrezept

Dieses Rezept für herzhafte Muffins begleitet mich schon ewig – es ist wirklich eines der ersten, das ich mir ganz bewusst abgespeichert habe. Die Käse Schinken Muffins waren damals schon ein Renner und sind es bis heute geblieben. Egal ob zum Geburtstag, für ein Buffet im Kindergarten oder als Snack im Büro – sie kommen immer gut an. Das Rezept stammt von einer Rezeptkarte bei Dr. Oetker, da war ich selbst noch in der Grundschule.

Ich backe die Muffins nur noch in doppelter Menge. 24 Stück sind meistens schneller weg als ich schauen kann. Und das Beste: Sie gelingen wirklich immer und lassen sich super abwandeln. Wer es etwas würziger will, packt Oliven, getrocknete Tomaten oder Kräuter rein. Das Rezept für herzhafte Muffins solltest du dir unbedingt abspeichern.

Wenn du nach einem herzhaften Muffins Rezept suchst, das sich gut vorbereiten lässt, dann bist du hier genau richtig. Auch lassen sich die herzhaften Muffins für den nächsten Tag problemlos vorbereiten und sind perfekt zum Mitnehmen.

Ganz egal ob du nach dem klassischen Käse Schinken Muffins Dr. Oetker Rezept gesucht hast oder einfach deine eigene Variante backen möchtest – dieses hier ist super einfach, schnell gemacht und richtig lecker.

Das Rezept wird bei uns tatsächlich von der ganzen Familie bereits als Klassiker bezeichnet und seit bestimmt 20 Jahren immer wieder gebacken, wenn es darum geht etwas “mitzubringen”. Sei es der eigene Geburtstag, der neue Job oder einfach etwas für ein Buffet. Die Käse Schinken Muffins sind wirklich immer und überall gerne gesehen.

Diese Zutaten brauchst du für die Käse Schinken Muffins

✔️ Schinkenwürfel

Am besten eignen sich magere, klein gewürfelte Schinkenwürfel. Du kannst auch gekochten Schinken in feine Stücke schneiden oder Bacon verwenden, wenn du es etwas würziger magst.

✔️ Mehl

Ganz klassisches Weizenmehl (Type 405) funktioniert super. Du kannst auch Dinkelmehl oder glutenfreies Mehl verwenden.

✔️ Backpulver

Ich backe mit Weinstein-Backpulver, du kannst aber auch normales Backpulver in der gleichen Dosierung verwenden. Wichtig ist, dass du es gleichmäßig unters Mehl mischst, damit der Teig schön aufgeht.

✔️ Geriebener Käse

Ich backe die Muffins mit Emmentaler, denn der schmilzt gut und bringt eine angenehme Würze. Alternativ geht auch ein kräftigerer Käse wie Bergkäse oder ein milderer wie Gouda, je nach Geschmack.

✔️ Eier

Sorgen für Bindung und machen den Teig locker. Nimm am besten Eier in Größe M.

✔️ Milch

Damit der Teig nicht zu fest wird, wird etwas Milch (oder Sahne) untergerührt. Aber nur eben so lange, bis es grob untergerührt ist.

✔️ Salz & Pfeffer

Ganz wichtig: kräftig abschmecken! Der Käse bringt zwar schon etwas Würze mit, aber der Teig braucht auf jeden Fall noch Salz und Pfeffer – sonst schmecken die Muffins sehr fade. Du kannst zusätzlich auch Paprikapulver oder italienische Kräuter mit reinmischen.

Käse Schinken Muffins - herzhafte Muffins die auch kalt schmecken

So einfach bereitest du die herzhaften Muffins zu

1️⃣ Teig anrühren

Gib Mehl, Backpulver, Eier und Milch in eine große Rührschüssel. Verrühre alles zu einem glatten Teig – das geht am besten mit einem Schneebesen oder Handrührgerät. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, damit der Teig locker bleibt.

2️⃣ Käse und Schinken unterheben

Gib die Schinkenwürfel und den geriebenen Käse zum Teig. Hebe beides nur kurz unter, damit der Teig schön gleichmäßig bleibt.

3️⃣ Kräftig würzen

Würze den Teig ordentlich mit Salz und Pfeffer – sei hier nicht zu sparsam! Wenn du magst, kannst du auch noch Paprika edelsüß, Knoblauchpulver oder italienische Kräuter mit dazugeben.

4️⃣ Muffinform vorbereiten

Fette das Muffinblech gut ein oder verwende Silikonförmchen. Papierförmchen funktionieren zwar auch, bleiben aber manchmal am Muffin kleben. Fülle den Teig nun in die Förmchen – aber nur bis etwa zwei Drittel der Höhe.

5️⃣ Backen & genießen

Backe die Muffins im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad Umluft ca. 20 Minuten. Wenn der Käse oben zu dunkel wird, kannst du die Muffins gegen Ende der Backzeit locker mit Alufolie abdecken. Die Muffins schmecken frisch aus dem Ofen besonders lecker, lassen sich aber auch super vorbereiten und kalt servieren. Perfekt also als Mitbringsel für den nächsten Tag.

So lecker - herzhafte Kuchen sind sowieso die besten - Käse Schinken Muffins lieben wirklich alle

so gelingen dir die herzhaften Muffins noch besser

Diese Käse Schinken Muffins sind nicht nur schnell gemacht, sie lassen sich auch ganz einfach an deinen Geschmack anpassen. Hier kommen ein paar Ideen und Tipps, die dir beim Backen helfen und für noch mehr Abwechslung sorgen:

👉 Du willst mehr Geschmack?

Dann probier mal eine Variante mit getrockneten TomatenOlivengebratenen Zwiebeln oder kleinen Paprikawürfeln. Auch Schafskäse oder frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie passen super in den Teig. Einfach mit unterrühren und wie gewohnt backen.

👉 Champignons – ja oder nein?

Im Originalrezept waren Champignons dabei. Ich persönlich lasse sie weg, weil ich einfach keine Pilze mag. Wenn du welche verwenden willst: am besten klein schneiden (kurz anbraten) und mit zum Teig geben.

👉 Mit den passenden Förmchen

Ganz oft höre ich, dass sich die Muffins schlecht aus Papierförmchen lösen lassen. Wenn du das vermeiden willst, nimm am besten Silikonförmchen oder fette dein Muffinblech gut ein und backe sie ohne Förmchen.

👉 Tolle Idee fürs Buffet:

Du kannst den Teig auch in eine rechteckige Auflauf- oder Blechform füllen, backen und anschließend in kleine Würfel schneiden. So hast du im Handumdrehen eine praktische Fingerfood-Variante – perfekt fürs Partybuffet oder Picknick.

👉 Lieber eine kleine Portion?

Ich backe die Muffins immer direkt in doppelter Menge – 24 Stück. Die sind wirklich schneller weg, als man gucken kann. Im Rezept unten findest du direkt die Mengen für zwei Muffinbleche. Du kannst das Ganze natürlich auch halbieren, wenn du nur 12 Muffins brauchst.

👉 Kann man die aufheben? Klar!

In einer gut verschlossenen Dose halten sich die Muffins 2 bis 3 Tage – am besten bei Raumtemperatur. Du kannst sie aber auch einfrieren und bei 150 Grad im Ofen kurz aufbacken. So hast du immer was Leckeres griffbereit.

Alle lieben diese Käse Schinken Muffins

Lust auf mehr herzhafte Snacks?

Dann schau dir unbedingt auch diese Rezepte an:

Jetzt bist du dran!

Ich kann dir wirklich nur empfehlen, die Käse Schinken Muffins mal auszuprobieren – ganz egal ob für die nächste Party, den Kindergeburtstag, das Picknick im Grünen oder einfach als Snack fürs Büro. Sie sind super schnell gemacht, lassen sich gut vorbereiten und schmecken einfach immer.

Wenn du das Rezept ausprobiert hast, schreib mir gern in die Kommentare, wie es dir gefallen hat – oder was du vielleicht noch verändert hast. Ich freu mich immer über neue Ideen und Varianten!

Und wenn dir das Rezept gefallen hat, freue ich mich riesig über eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung – das hilft auch anderen, das Rezept besser zu finden.

Mega leckere Käse Schinken Muffins

Die Käse Schinken Muffins sind ein perfekter Snack für zwischendurch oder ein beliebtes Mitbringsel. Man kann auch statt Muffins ein hohes Blech verwenden und Würfel daraus schneiden. Mit Zahnstochern als Fingerfood zu reichen.
4.97 von 115 Bewertungen
Print Pin Bewerten
Portionen: 24 Stück
Author: Malene

Kochutensilien

  • 2 Muffinbleche oder Muffinförmchen

Zutaten

  • 200 g Schinkenwürfel
  • 400 g Mehl
  • 6 TL (Weinstein) Backpulver
  • 250 g Emmentaler, gerieben
  • 6 Stück Ei(er)
  • 400 ml Milch
  • etwas Salz und Pfeffer

Anleitungen

  • Für den Teig Mehl, Backpulver, Eier und Milch in einer Rührschüssel geben verrühren. Anschließend den Käse und die Schinkenwürfel dazu geben und kurz verrühren. Den Teig mit Salz und Pfeffer KRÄFTIG abschmecken.
  • Den Teig nun in Muffinförmchen geben, diese maximal zu 2/3 füllen und im Ofen bei 175 Grad Umluft (je nach Größe der Förmchen) ca. 20 Minuten backen. Falls der Käse zu dunkel wird, kann man gegen Ende der Backzeit z.B. Alufolie auf die Muffins legen. Die Muffins schmecken warm und kalt.

Notizen

Tipp: Immer wieder haben Leser Schwierigkeiten mit dem Lösen der Papierförmchen. Versuche es unbedingt einmal mit Silikonförmchen* oder einem gefetteten Muffinblech.
Tipp 2: Es ist wirklich wichtig mit Salz und Pfeffer (oder anderen Gewürzen nach Wahl) den Teig kräftig zu würzen, da die Muffins sonst sehr fade schmecken.
Mögliche Anpassungen:
  • Laktosefrei: Ersetze den Käse durch einen laktosefreien Käse und verwende eine laktosefreie/pflanzliche Milch.
  • Vegetarisch: Ersetze den Schinken durch vegetarische Alternativen wie Räuchertofu oder vegetarische Schinkenwürfel.

70 Gedanken zu „Käse Schinken Muffins – schnelles Rezept für herzhafte Muffins“

  1. richtig lecker, hab 2 Streifen Backpapier über Kreuz in die Muffinbackform ( ohne Förmchen) gelegt, lassen sich einfach herausheben !
    Danke für’s leckere Rezept !

    Antworten
    • Das ist richtig, ich arbeite nicht mit Nährwerten, weil viele meiner Rezepte gar nicht dafür ausgelegt sind und einen hohen Zuckeranteil haben, insbesondere die Kuchen und Plätzchen. Generell gibt es aber so viele Rechner und Apps im Internet, die es Diabetikern vereinfachen und vermutlich auch viel zuverlässiger sind, als die Angaben im Internet. Auf diese würde ich mich persönlich nie verlassen.

      Antworten
    • Hallo liebe Gisela,
      Das ist doch gar kein Problem. Es gibt diese super App “Yazio” damit kannst du für alles die Nährwerte und Kalorien berechnen lassen. Das ist ein Kinderspiel. Wie gesagt gar kein Problem. Kann es dir wärmstens empfehlen!

      Das herzhafte Muffin Rezept ist ausserdem spitze. Bei Klein und Groß ein absoluter Hit.
      Danke Malene

      Antworten
  2. 5 Sterne
    Klingt ganz nach meinem Geschmack. Und es ist fast immer sofort ausführbar, weil alles, was zum Rezept gehört, immer vorhanden ist.
    Danke für das Rezept. ich wünsche dir weiterhin so tolle Ideen.

    Antworten
  3. Hallöchen zusammen,

    ich habe heute das Rezept ausprobiert da ich es zu einem Fest mitbringen möchte. Voll lecker!
    Allerdings : Dinkelmehl mit Weizenmehl gemischt.
    Außerdem habe ich Oliven und Schafskäse, Paprika, Frühlingszwiebel + Rosmarin genommen. Also kein Speck oder Schinken.
    Ein paar Löffel Quark waren auch im Teig.

    Am Schluss wurde alles mit Sesam bestreut und gebacken.

    Voll lecker zum Salat !

    Antworten
  4. 5 Sterne
    Suuuper Rezept, was schnell zuzubereiten geht, wenig Zutaten erfordert, mega lecker ist und dazu noch ein super Mitbringsel, wenn man beim Nachbarn eingeladen ist, der kein Freund von Süßkram ist 😃👍🏻
    Viiiielen vielen Dank, liebe Malene, für das tolle Rezept und natürlich auch, für die Zeit, die du dir nimmst, um das für uns zu machen, sowie die Geduld und den Aufwand 💪🏻
    Das muss man, hier an dieser Stelle, auch mal schreiben und anmerken. Das finde ich große Klasse 🙏🏻

    Ich wünsch einen schönen Abend und ein, letztes, erholsames Wochenende, des Jahres 2024 🍀❤️ Alles Liebe, Anna

    Antworten
  5. 5 Sterne
    Herzhaft und fix gebacken. Diese Muffins sind klasse für (Kinder)Geburtstage, Büropartys oder als Mitbringsel/Geschenk. Mit wenigen Zutaten sind sie ruck zuck gebacken. Und schmecken noch dazu super.

    Antworten
    • Ja beispielsweise mit pilzen, salami oder anderen Dingen, die du gerne magst. Die Muffins sind allerdings wenig gewürzt und sollten dann angepasst werden

      Antworten
  6. Hallo Malene,
    Ich würde das Rezept gern auf einem Blech ausprobieren. Wie gross sollte das Blech sein für o.a. Menge und wie lange im Ofen bleiben im Gegensatz zu den Muffins?

    Antworten
  7. 5 Sterne
    Hallo zusammen, ich habe 2 Muffinbleche herausbekommen. Gewürzt habe ich mit ca. 1,5 TL Salz, 1 TL Pfeffer frisch gemahlen, 3 EL ital. Kräuter Gewürzmix; Gratinkäse. Die letzten 3 Min. habe ich den Grill zugeschaltet, sonst wären sie mir zu blass gewesen. Die Muffins sind schön fluffig und wurden gut gegessen. Die Papierförmchen haben sich schlecht gelöst, nächstes Mal Silikonförmchen.

    Antworten
    • Ich drehe dazu die Gewürzmühle einfach ein paar Mal. Das ist einfach eine Frage des Geschmacks und des Schinkens, der ja auch einen salzig-würzigen Geschmack mitbringt

      Antworten
  8. Danke für das tolle Rezept, ich habe nur das halbe Rezept gemacht und habe 17 Stück rausbekommen.
    Zusätzlich habe ich etwas chiliflocken mit eingearbeitet.
    Selbst mein Mann war begeistert.

    Antworten
  9. 5 Sterne
    Vielen Dank für das Rezept. Ich habe es inzwischen mehrmals gemacht, in der Regel als Minimuffins.

    Seit den letzen Mal mache ich den Teig am Vortag und lasse ihn über Nacht im Kühlschrank. Fand die „übernachteten“ muffins fluffiger als die, die ich direkt gebacken hatte.

    Ich nutze eine Metallform, mit Butter eingefettet.

    Also, nochmal vielen Dank!

    Antworten
  10. Hallo, leider fehlte mir die Angabe, für wieviel Silikonförmchen der Teig bemessen ist???!!!
    Ich habe 12 Förmchen gefüllt und es war noch so viiieeel Teig übrig.
    In eine Kastenform gegeben.
    Mir schmeckt der Teig zu sehr nach Mehl..
    Leider Daumen runter.

    Antworten
    • Da sieht man wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Nach Mehl sollte er eigentlich nicht schmecken. Ich habe schon häufiger gelesen, dass es zu sehr nach Ei schmeckt, das kann ich etwas nachvollziehen. Aber Mehl – da scheint vielleicht etwas schief gegangen zu sein?
      Bei den Muffinförmchen kommt es immer auf die Größe der Förmchen an – waren es kleine Papierförmchen oder ein Muffinblech?

      Antworten
    • Findest du es nun schlecht, weil es dir nicht schmeckt, oder weil du mit den Papierförmchen Schwierigkeiten hattest?
      Es steht ja im Rezept, dass es zu Problemen führen kann, diese zu lösen – mit Silkonförmchen oder auch einem Edelstahl-Muffinblech sollte es keine Schwierigkeiten geben…

      Antworten
  11. Hallo, ich würde das Rezept gerne ausprobieren. Da ich eine große Menge backen möchte, würde ich es gerne auf einen hohen Backblech ausprobieren. Welche Maße sollte das Backblech haben? Bzw wie hoch sollte der Teig sein, damit die ” Muffins” schön fluffig werden? LG

    Antworten
  12. 5 Sterne
    Danke für das schnelle und unkomplizierte Rezept. Uns schmecken die Muffins sehr gut und fade finden wir sie nicht. Da wir für Kleinkinder kochen und generell etwas weniger salzig kochen, ist uns das nicht so vorgekommen. Da mein Sohn keinen rohen Schinkenwürfel mag, backe ich gerade die Muffins mit Kochschinken und habe etwas Petersilie sowie ein bisschen Paprikapulver mit dazugegeben. Bin auf das Ergebnis sehr gespannt. In meinen Papierförmchen ist bislang nichts kleben geblieben.

    LG

    Antworten
  13. Hallo Malene,
    Das Rezept klingt super. Ich würde aber gerne das Backpulver ersetzen durch Lievito Madre oder Sauerteig. Hast du da eine Empfehlung? Wenn ja, in welcher Menge?
    Danke im Voraus.
    Ingrid

    Antworten
    • @Malene,
      @Erin,

      Ihr Lieben, ich habe es probiert und bin total begeistert. Inspiration fand ich im Buch #Sauerteig kann alles.
      Zur Probe habe ich das Originalrezept halbiert, das Backpulver wurde durch 70g Lievito Madre + 30ml Wasser ersetzt. Die Milch wurde durch 160g Joghurt ausgetauscht und zur Sicherheit habe ich noch 1 TL Backpulver und 1/2 TL Natron dazu getan (meine persönliche Sicherheitsleine 😉). Beim nächsten Mal versuche ich es ganz ohne Backpulver.
      Das Ergebnis waren sehr lockere und leckere Muffins (den Schinken habe ich noch zum Teil durch scharfe Salami ersetzt, weil die weg musste 😄)
      Danke für das leckere Rezept

      Liebe Grüße
      Ingrid

      Antworten
  14. 5 Sterne
    Ich habe die Muffins in einer Mini Muffins Form gebacken. Für den Mädels Abend mit meiner Enkelin. Super als Häppchen. Nur leider die Würze vom Schinken mal wieder unterschätzt.
    Aber immer noch super lecker 😋 Ein tolles Rezept

    Antworten
  15. 5 Sterne
    Hab das Rezept für die Kleinkinder etwas abgewandelt, statt Schinken oder Speck habe ich Salami klein geschnitten und Mozzarella statt Emmentaler. Als Gewürze Salz+Pfeffer und etwas Paprika und Oregano.
    Super saftige Pizzamuffins sind es dann geworden.
    Alles in einer silikonform gebacken ging es super raus.

    Antworten
  16. Hallo,

    Die Muffins sind superlecker, ich habe anstelle des Emmentaler Käse den herzhaften Gruyere von Kaltenbach genommen.
    Es wäre schön gewesen, wenn Sie erwähnt hätten, für wieviel Förmchen die Teigmenge reicht. Ich habe 12 Förmchen gefüllt und den Rest in einer kleinen Guglhupf Form gebacken. Bin auf das Ergebnis gespannt.

    Antworten
  17. Sehr feine Muffins! Ich habe nur die Hälfte gemacht und ich konnte eine ganze 12er Muffinform damit füllen!! Anstelle Schinken nahm ich Speckwürfel (ohne anzubraten) und einen würzigen Bergkäse, habe noch frische Petersilie und Muskatnuss dazu gegeben.Die Form habe ich ganz gut ausgebuttert und die Muffins kamen so super aus der Form. Gelungenes Rezept.

    Antworten
  18. 3 Sterne
    Für meinen Geschmack sind es leider auch zu viele Eier, den Rest schmeckt man gar nicht, schade. Aus den Silikonformen gingen sie aber ganz problemlos raus.

    Antworten
  19. 5 Sterne
    Sehr lecker! Ich habe den Teig in einem tiefen Backblech gebacken und beim zweiten Versuch Weißmehl durch Vollkorn-Dinkelmehl ersetzt (wir mögen kein weißes Mehl)und etwas Butter beigemengt.
    Das hat auch super geschmeckt.

    Antworten
  20. 5 Sterne
    habe gerade die Muffins gebacken, schmecken mega gut, aber….ich bekomme sie nicht aus den Papierförmchen, es fehlt sicher das Fett oder etwas Öl, nächstes Mal werde ich den Teig auf einem Blech backen, denn sie schmecken wirklich toll und sind schön fluffig.

    Antworten
  21. Heute habe ich die Muffins gemacht. Leider sind sie mir viel zu fad. Es hat irgendwie an allem gefehlt. Sind kaum aus der Form gegangen. Ich habe 28 Muffins raus bekommen. Geschmacklich leider nicht überzeugt, auch mit Knoblauch und Schnittlauch dazu nicht. Da müsste wahrscheinlich Feta und Olive rein…naja Geschmäcker sind nun mal verschieden:)

    Antworten
  22. Hallo liebe Malene,

    ich möchte die Muffins bei einem Brunch mitbringen. Für wie viele Muffins ist das Rezept?

    Ich konnte die Angabe leider nicht finden, vielleicht kannst du mir ja helfen:)

    Vielen Dank!

    Liebe Grüße
    Lucie

    Antworten
    • Liebe Lucie,
      ich kann es dir auch gar nicht genau sagen, je nach Form ist es immer etwas unterschiedlich.
      Ich müsste jetzt raten … ich schätze 1 Blech mit 12 Stück…ich weiss es tatsächlich gerade nicht mehr…
      lG Malene

      Antworten
    • Hallo! Für mein Muffinblech war es viel zu viel Teig. Ich habe neben den 12 Muffins im Blech auch noch 12 Muffins in Silikonformen gebacken und hatte immer noch Teig übrig. Beim nächsten Mal (und das wird es sicher geben!!) probiere ich es mit einem Drittel der angegebenen Teigmenge für 12 Muffins. Vielen Dank für das super Rezept!

      Antworten
  23. 4 Sterne
    Habe das als Brot gebacken. Schinken in der Pfanne ausgelassen und in den
    Teig getrocknete Petersilie und Schnittlauch ziehenlassen bevor ich Schinken, Mehl und Backpulver zugab. Während der Schinken in der Pfanne simmerte hab ich bei 50 Grad den Käse geschmolzen.Tolles Brot! 1 Scheibe sättigt für einen halben Tag

    Antworten
  24. 5 Sterne
    Ich habe das Rezept gerade als Kuchen im Ofen der Teig hat schon mal super geschmeckt . Danke für den Tip mit der Kuchenform.

    Liebe Grüße Karola Förstenberg

    Antworten
  25. Hallo Malene.Habe heute deine Muffins gebacken.
    Sie waren Mega lecker,aber ich habe sie nicht aus dem Papierförmchen bekommen.Der Teig klebte fest und blieb dran hängen.Was habe ich nur falsch gemacht?
    LG Sandra

    Antworten
    • Hallo Sandra,
      ich denke, du hast nichts falsch gemacht.
      Ich backe sie am liebsten ohne Papierförmchen, je nach Papiersorte klebt es eventuell etwas, aber man bekommt es eigentlich abgezogen.
      Da der Teig mit Käse und Ei ist, klebt er ggf. beim Backen fest. Eine tolle Variante sind aber sonst Silikon Förmchen.
      Liebe Grüße
      Malene

      Antworten
  26. Hallo Malene,
    habe dieses Rezept heute ausprobiert. Die Muffins sind sehr lecker. Allerdings haben sie extrem an Papier geklebt. Hast Du ein Tipp wieso? Des weiteren finde ich, dass man die Eier rausschmeckt. Würde das Rezept auch mit 1-2 Eier weniger funktionieren?
    Viiele Grüße
    Maria

    Antworten
    • Hallo Maria,
      ich denke, dass die Papierförmchen einfach sehr dünn sind und deshalb festkleben.
      Meine Vermutung ist, dass die Hersteller an der Beschaffenheit etwas geändert haben, wir hatten früher weniger Schwierigkeiten.
      Am liebsten backen wir die Muffins in einer beschichteten Muffinform oder in Silikon Muffinförmchen.
      Liebe Grüße
      Malene

      Antworten
  27. Hi Malene
    Diese leckeren Muffins gab es heute zum Abendessen mit Salat dazu .. genial.
    Hab noch ein bisschen Oregano in den Teig gegeben und Appenzellerkäse verwendet, da wir gerne rezent essen .. liegt whs. an der Küche hier in Thailand ( eher schärfer) ?
    Danke für das tolle Rezept.

    PS: kann man auch ein Foto vom Ergebnis anhängen??

    Liebe Grüsse aus Thailand
    Regina

    Antworten
  28. Hallo Marlene,

    Ich möchte die Muffins für ein Partybuffet machen. Da wir aber noch viele andere Leckereien vorbereiten müssen, würde ich gerne wissen, ob man die Muffins auch am Abend zuvor backen kann. Sind sie nach 24 Stunden noch lecker saftig und fluffig oder werden sie dann trocken?

    Liebe Grüße,
    Steffi

    Antworten
  29. Ah, noch ein Rezept für meine Sammlung – ich suche schon länger nach herzhaften Muffinrezepten, bei denen man einfach nur die Zutaten zusammenrühren muss.
    Ich mag es nämlich, wenn es einfach und schnell geht UND lecker schmeckt. Aber viele Rezepte sind so “Erst Brühe kochen, dann darin irgendwas schwenken, dann etwas soundso anbraten aber genau zwei Minuten lang” -.-
    Das hier wird auf jeden Fall nachgebacken *-*
    Danke fürs Posten *-*

    Antworten
    • Hallo Evanesca,
      vielen Dank für deinen tollen Kommentar! Oh ja, solche Rezepte kenne ich nur zu gut. Da schaut man sich die Bilder an, bekommt Hunger und realisiert entweder, wie lang die Einkaufsliste wird oder wieviele Tage zum Backen eingeplant werden müssen 😉 Ich mag es selbst total gerne “einfach aber lecker”! Da findest du bei mir eine ganze Menge mit diesem Motto.
      Liebe Grüße
      Malene

      Antworten
4.97 from 115 votes (94 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Bewerte das Rezept